Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Anzeige
9

Sanierungen
Sanierungen Wien

Willkommen bei Sanierungen Wien – Ihrem Partner für umfassende Renovierungs- und Sanierungslösungen! Unsere Expertise umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihr Zuhause zu verschönern und zu verbessern. Von Kernsanierungen bis hin zu kleinen Arbeiten für private Haushalte und Kunden bieten wir professionelle Dienstleistungen an, darunter: Kernsanierungen: Wir sind Ihre Partner bei der umfassenden Renovierung und Modernisierung Ihres Hauses. Ob es sich um ein älteres...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Die Dreifaltigkeitssäule am Rathausplatz ist zurzeit eingerüstet, die Restaurierungsarbeiten sind in vollem Gange.  | Foto: Arman Kalteis
Aktion 2

Renovierung in St. Pölten
Neuer Glanz für die Dreifaltigkeitssäule

In den mehr als 240 Jahren ihres Bestandes wurde die Dreifaltigkeitssäule am Rathausplatz bereits mehrfach restauriert, diverse Tafeln am Monument erinnern daran. Die letzte große Restaurierung erfolgte in den Jahren 1994-96, sodass nunmehr dringend Instandsetzungsarbeiten nötig wurden. ST. PÖLTEN. Im Jahr 1768 erfolgte die Grundsteinlegung zur Errichtung der Dreifaltigkeitssäule, das Gelöbnis zur Errichtung des Monuments wurde damals geleistet, um die Stadt vor Krieg, Feuer, Erdbeben und...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Rund 183.000 Euro wurden für die Fassadensanierung des Amtshauses investiert. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Neue Fassade
Sanierung des Kritzendorfer Amtshauses abgeschlossen

Das Amtshaus Kritzendorf erstrahlt in neuem Glanz. Die Arbeiten unter Federführung des Referats Hochbau konnten abgeschlossen werden. Für die Fassadensanierung investierte die Stadt rund 183.000 Euro. KRITZENDORF. Dank einer umfassenden Fassadensanierung am Amtshaus Kritzendorf ist rechtzeitig zu Frühlingsbeginn für ein frisches Erscheinungsbild gesorgt. Auch im Inneren wurden punktuell in mühevoller Kleinarbeit Risse ausgebessert, Wände begradigt und letztlich neu ausgemalt. Im Zuge der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Gorazd Zivkovic (Leiter des Bundesdenkmalamtes in Kärnten) mit dem Restauratorenteam (Wolfgang Zimmermann, Christoph Thausing und Josef Jobst) sowie Stadtrat Franz Petritz und Alexander Gerdanovits (Leiter der Abt. Kultur) informieren über die Renovierungsarbeiten beim Lindwurmgitter. | Foto: SK/ Hude

Aufgrund von Schäden
Gitter um den Lindwurm muss renoviert werden

Da das Lindwurmbrunnen-Gitter aufgrund von Vandalismusakten beschädigt wurde, wird es nun abgebaut, renoviert und neu montiert. Die Kosten für die Renovierungsarbeiten belaufen sich auf knapp 30.000 Euro. KLAGENFURT. Ab dieser Woche wird das Gitter rund um den Lindwurmbrunnen sukzessive abgebaut, renoviert und anschließend wieder montiert. Leider kommt es immer wieder vor, dass Personen aus Jux über das Gitter klettern. Dabei ist nicht nur die Verletzungsgefahr sehr groß, es entstehen auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Heute wurden am späten Nachmittag das Kreuz und die Kuppel des Kirchturms demontiert | Foto: Klaus Westreicher
2 14

Kirchenrenovierung in Fernitz
In schwindelnder Höhe wurden das Kreuz und die Kuppel demontiert

Die Renovierung der Kirche in Fernitz-Mellach schreitet mit riesen Schritten voran. Heute am 24. April 2022 wurden am späten Nachmittag das Kreuz und die Kuppel des Kirchturms demontiert und unversehrt zur weiteren Behandlung abgeseilt. Das Wetter war dabei wie die Bilder zeigen sehr wechselhaft! Ich lasse die Bilderserie  von Klaus Westreicher aus Fernitz sprechen! Regionaut Erich Timischl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Eleganz trifft Wohlfühlfaktor: So soll der Innenbereich nach der Fertigstellung aussehen.  | Foto: Schloss Hotel Seefels/Vendula Prosch
1 3

Bis zu 40 Millionen
Luxushotel am Wörthersee wird groß umgebaut

Das Schloss Seefels wird mit der Eröffnung der Sommersaison im neuen Ganz erstrahlen. Hinter der anmutenden Fassade verbirgt sich Nachhaltiges. Personal gesucht. TECHELSBERG. Das historische Schloss Hotel Seefels wird durch umfangreiche Bautätigkeiten auf Vordermann gebracht und wagt den Schritt hin zum zeitgemäßen Boutique-Hotel, in dem sich altehrwürdiger Charme und moderner Luxus verbinden. Nach den ersten, bereits abgeschlossenen Bautätigkeiten im Herbst läuft nun die zweite Umbauphase mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Basilika Mariatrost, Renovierung
19 11 20

Renovierung
Die Basilika Mariatrost hat eine neue Farbe bekommen!

Früher waren die Flächen der Basilika Mariatrost gelb und die Gesimse, sowie auch die Strukturen weiß. Heute sind die Gesimse rotbraun gefärbt und die Flächen weiß. Die neue Farbe sorgt für eine andere Betonung der Mauern. Die neue Farbgebung wurde bei der Renovierung entdeckt. Die Basilika Mariatrost wird mit Lego-Steinen nachgebaut. Jeder Besucher kann für eine kleine Spende, die Lego-Steine in der Basilika erwerben, damit das Modell der Basilika aus Lego-Steinen wachsen kann. Insgesamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Pfarrer Dietmar Grünwald, Bischof Wilhelm Krautwaschl (v.l.) und  Franz Küberl mit Spendern und Großsponsoren. | Foto: Sonntagsblatt/Neuhold
7

Dank- und Tankstelle der Gläubigkeit wird erneuert
Basilika Mariatrost wird ziegelrot

Die Basilika Mariatrost wird bis 2030 aufwändig saniert. Farbe und Fernwerk werden gerade neu gemacht.  Seit Tagen ist sie in Baugerüste gehüllt: die Basilika Mariatrost. "Spende Trost" ist auf den beiden Kirchtürmen plakatiert". Den "Trost" würde Pfarrer und Projektleiter Dietmar Grünwald laut Eigenaussage selbst auch benötigen, würden die Gerüchte rund um eine künftige rosa Fassade stimmen: "Als Farbgebung wurde ein Ziegelrot beschlossen. Nach Abschluss der Außenrenovierung werden die Gesimse...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Der Ausbau des Hochaltarbilds erfolgte mit tatkräftiger Unterstützung von freiwilligen Helfern. | Foto: Pfarre Rohrbach, Karl Niedersüß
3

Rohrbach-Berg
Restauratoren lassen Kirchen-Kunstwerke wieder erstrahlen

Zwei Restauratoren-Teams sind derzeit in der Pfarrkirche in Rohrbach-Berg im Einsatz, um die Kunstwerke, Altäre und Bilder für die Nachwelt zu erhalten. Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. ROHRBACH-BERG. Im Zuge der umfangreichen Renovierung der Pfarrkirche in Rohrbach-Berg werden auch die zahlreichen Kunstwerke konserviert und restauriert. Ziel ist es, sowohl die Kunstwerke zu erhalten, als auch die geschichtlichen Zeugnisse zu bewahren. Zwei Restauratoren-Teams mit bis...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
1 2 13

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Die " Jubiläumswarte" im Kurpark im desolaten Zustand

BADEN: Die " Jubiläumswarte" im Kurpark im desolaten Zustand 18.4.2021 Nach dem Undine- Brunnen und dem Musikpavillon ist auch die Jubiläumswarte renovierungsbedürftig. Der Unterbau weist erhebliche Schäden auf. Fest steht, das in nächster Zeit eine Sanierung erfolgen muss. Ein Statiker gab aber noch grünes Licht für die Aussichtsplattform da keine Gefahr für die Besucher besteht. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SCHLOSSPARK POTTENDORF: Weiteres Insektenhotel aufgestellt 2021

SCHLOSSPARK POTTENDORF: Weiteres Insektenhotel aufgestellt 21.4.2021 Weiteres Insektenhotel im Schlosspark aufgestellt! Im Zuge der Neugestaltung der Flächen beim Parkplatz und dem Vorplatz des ehem. Wächterhauses wurde von Parktechniker Robert Pfingstl zusätzlich ein weiteres großes Insektenhotel errichtet. In den nächsten Tagen wird dann noch die dazugehörende Blumenwiese angelegt. Ein weiteres Beitrag für einen schönen und ökologisch wertvollen Schlosspark Pottendorf konnte damit...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 22

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SCHLOSSPARK POTTENDORF: Neugestaltung der Nebenanlagen beim Parkplatz vor dem ehem. Wächterhaus!

SCHLOSSPARK POTTENDORF: Neugestaltung der Nebenanlagen beim Parkplatz vor dem ehem. Wächterhaus! Trotz Aprilwetters in dieser Woche (von Regen, Sonne, Wind und Schnee war alles dabei) wurde die „Nebenfläche“ des Parkplatzes vor dem ehem. Wächterhaus neu gestaltet. Es wurden die alten Hütten (keine Angst ein neuer Stand der auch optisch entspricht wird wieder errichtet und frische Erdbeeren, Spargel usw. anbieten), die alten Strommaste sowie das Gestrüpp entfernt. Mit alten Steinen des...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
5 4 3

Renovierung
Ruine " Rauhenstein " soll nächstes Jahr um 400.000 Euro saniert werden

Ruine " Rauhenstein " soll nächstes Jahr um 400.000 Euro saniert werden Die Ruine Rauhenstein am Engang zum Helenental Bereits seit 2 Jahren ist der Zutritt zur Ruine gesperrt. Ein Sanierungskonzept besteht bereits da Frostschäden die Ursache sein sollen das die Burg gesperrt wurde. Das Budget der Gemeinde Baden ist für nächstes Jahr auf 400.000 reserviert worden. Die Ruine Rauhenstein wäre Teil des UNESCO  Weltkulturerbes,ein Titel, der Baden voraussichtlich nächstes Jahr verliehen werde soll....

  • Baden
  • Robert Rieger
Vor dem neuen Kreuz: Markus Schrottenbacher von KBB/Meissl, Obmann "Benedikt be-Weg-t" Ernst Leitner, Pater Siegfried Stattmann und Bürgermeister Stefan Salzmann (von links) | Foto: Privat

St. Paul
Benediktkreuz erstrahlt in neuem Glanz

Das Kreuz an der Nordeinfahrt von St. Paul konnte erfolgreich renoviert werden.  ST. PAUL. Seit Kurzem leuchtet das neu renovierte Benedikt-Pilgerkreuz in kräftigen Regenbogenfarben an der Nordeinfahrt von St. Paul. "Einige vermissten den gewohnten Anblick und befürchteten, es sei gestohlen worden. Jetzt ist es wieder auf seinem Platz", sagt Ernst Leitner, Obmann von "Benedikt be-Weg-t". Das Projekt der Renovierung wurde von dem Betrieb KBB/Meissl Beschichtungstechnik durchgeführt, für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer im Raimund Theater (v.l.). | Foto: Eva Kelety
1 1 2

Wiedereröffnung 2021
Renovierung des Raimund Theaters geht ins Finale

Das Raimund Theater wird seit Juli 2019 grundsaniert. Am 28. Jänner 2021 wird es mit der Premiere des Erfolgsmusicals "Miss Saigon" wiedereröffnet. MARIAHILF. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Wien Holding-Chef Kurt Gollowitzer und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) machten sich ein Bild vom Stand der Arbeiten vor Ort. Sie wurden dabei begleitet von Franz Patay, Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien und Christian Struppeck, Musical-Intendant der Vereinigten Bühnen Wien. "Rund...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Gruppenfoto mit: Renate Kerschbaum, Paula und Johann Koppensteiner, Dominik Knödlstorfer, Pater Daniel Gärtner, Andreas Ertl, Birgit und Sahin Türker mit ihren Kindern, Mina, Noah und Elias (vorne)
9

Dorfbewohner kümmern sich um Marterl
Die „Weiße Moata“ in Unterrabenthan wurde renoviert

Unter der Organisation der Obfrau des Dorferneuerungsvereines von Unterrabenthan Birgit Türker und dem Ortsvorstand Dominik Knödlstorfer machten sich ein paar tüchtige Helfer daran, die „Weiße Moata“ zwischen Unterrabenthan und Walterschlag wieder ansehnlicher zu gestalten. Das Marterl wurde im Jahr 1991 im Zuge des Straßenbaues, an Stelle einer alten verfallenen Moata, neu errichtet. Nun war es wieder an der Zeit, den Putz auszubessern und das Marterl neu zu färbeln. Diese Arbeiten übernahmen...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Die Rieder Säge mit dem neuen Wasserrad. | Foto: Johann Glatzl
1 3

Teil von Renovierung abgeschlossen
Neues Wasserrad für historische Rieder Säge

RIED. I. O. Ein wesentlicher Bauabschnitt der Renovierungsarbeiten der Säge in Ried im Oberinntal konnten mit dem Einbau des neuen Wasserrades fertiggestellt werden. Originalgetreue RenovierungIn Ried im Oberinntal wird die Sägemühle originalgetreu renoviert und somit ein Stück Kulturgut erhalten. Die alte Säge der Familie Elisabeth Maass in Ried im Oberinntal wurde das letzte Mal im Jahre 1960 betrieben. Die Sägemühle wird originalgetreu und voll funktionsfähig renoviert. Dazu muss auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fertige Badezimmer entsprechen nicht immer dem Geschmack des neuen Eigentümers. | Foto: Symbolbild Pixabay

Renovierung
Saubere Sache

Die Renovierung eines Badezimmers erfordert eine gute Planung und dass man sich auch Gedanken über die Zukunft macht. PONGAU. Obwohl das Badezimmer ein sehr privater Bereich ist, wird dieses nur selten renoviert. Mit einer guten Planung lassen sich viele Probleme im Voraus vermeiden. "Ich habe relativ viele Kunden, die sind jetzt um die 70, haben das Bad vor 15 Jahren renoviert und jetzt wird ein barrierefreies Bad benötigt. Viele denken mit 50, 60 beim Renovieren nicht an dieses Szenario",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das ehemalige Wohn- und Sterbehaus von Adalbert Stifter wurde 1844 erbaut. Seit 1957 befinden sich darin das OÖ. Literaturmuseum und Adalbert-Stifter-Institut des Landes OÖ. Das Foto zeigt das StifterHaus nach der abgeschlossenen Dach- und Fassadensanierung im August 2019. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Land OÖ
Renovierung des StifterHauses beendet

In den vergangenen Monaten wurde das StiferHaus in Linz saniert. Dach, Fassade, Fenster und Balkone wurden erneuert. LINZ. Im Rahmen einer notwendigen Dachsanierung wurde in den vergangenen Monaten auch die Fassade des StifterHauses restauriert. Als letztes wurden Fenster und Balkone saniert. Die Arbeiten waren mit Ende Juli abgeschlossen. In neuem Gewand„Adalbert Stifters Werke faszinieren, seine Bedeutung geht weit über das rein Literarische hinaus und sein Engagement hat zum Teil bis heute...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Filialkirche wurde in den letzten vier Jahren renoviert | Foto: KK

Bach
Renovierung der Filialkirche abgeschlossen

Die Bauarbeiten haben vier Jahre gedauert. Vor Kurzem wurde die renovierte Filialkirche Bach feierlich gesegnet. BACH. Kürzlich wurde die neu renovierte Filialkirche Bach der Pfarre Neuhaus im Rahmen eines Gottesdienstes, durch Dechanat Ivan Olip und Pfarrvorsteher Michael Golavcnik, feierlich gesegnet. Messner und Pfarrgemeinderat Friedrich Barth informierte in einem ausführlichen Bericht über die vier Jahre dauernden Bauarbeiten. Die Innenwände wurden gestrichen, das gesamte Dach neu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Sanierung der Remise Brigittenau ist sehr aufwändig, denn die Mauern sind über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. | Foto: Wiener Linien
1 3

Sanierungsarbeiten
Wiener Linien sanieren denkmalgeschützte Remise Brigittenau

Aktuell findet eine aufwendigen Sanierung der Remise Brigittenau statt. Bis 2021 wird der Betriebsbahnhof für die neuen barrierefreien Straßenbahnen modernisiert. BRIGITTENAU. Die Wiener Linien bauen nicht nur das Liniennetz aus, sondern bringen auch ihre zehn Straßenbahn-Betriebsbahnhöfe auf den neuesten Stand. Aktuell wird die Remise Brigittenau saniert. Die Arbeiten bei laufendem Betrieb kosten rund 50 Millionen Euro und sollen bis 2021 abgeschlossen sein. Historisches GebäudeDie Sanierung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Rahmen der Umbauarbeiten wurde die Marktfläche von 350 Quadratmeter auf 500 Quadratmeter vergrößert | Foto: Zadruga

Eisenkappel-Vellach
1,5 Millionen Euro in Renovierung des Zadruga-Marktes investiert

Nach nur zweieinhalb Monaten ist die Renovierung jetzt abgeschlossen.  EISENKAPPEL-VELLACH. Im Oktober fiel der Startschuss für den Umbau des Zadruga-Marktes in Bad Eisenkappel. In etwas mehr als zwei Monaten wurde das Geschäft kernsaniert und auf den neuesten Stand gebracht. Investiert wurden 1,5 Millionen Euro. Totalrenovierung "Unser Ziel war es, den Markt noch vor Weihnachten wieder zu eröffnen. Das war natürlich eine große Herausforderung, aber ich bin sehr stolz darauf, dass wir es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.