Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

6

Ressourcen schonen und Neues lernen
Mit der Jugendpalette am Laufenden bleiben

Das Repair Café der Jugendpalette Traun öffnet am Freitag, 25.04.2025 wieder seine Türen für alle, die defekten Gegenständen ein zweites Leben schenken möchten. Egal ob es sich um Elektrogeräte, Spielsachen oder stumpfe Messer handelt – bei der Jugendpalette findest du Unterstützung zur Selbsthilfe und triffst auf engagierte Menschen, die ihr Wissen gerne weitergeben. Das Ziel ist es, die Wegwerfmentalität zu durchbrechen, Ressourcen zu schonen und eine Kultur der Nachhaltigkeit zu fördern. Ein...

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko bei der neuen Servicestation am Hauptplatz.  | Foto: Stadtamt Enns

Neue Fahrradservicestation
In Enns bleibt kein Reifen platt

Ab sofort steht allen Radfahrenden in Enns eine neue Servicestation zur Verfügung: Am Hauptplatz, direkt bei der E-Bike-Ladestation, in der Nähe der Stadtapotheke. ENNS. Die Station ist mit einer praktischen Aufhängevorrichtung für Fahrräder sowie verschiedenen Handwerkzeugen wie Schraubenzieher, Inbus- und Schraubenschlüssel ausgestattet. Auch eine Luftpumpe ist integriert.  Gleich vor Ort reparieren So können kleinere Reparaturen oder Einstellungen direkt vor Ort einfach selbst erledigt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Teamwork
29

Trauner Repair Café
Gemeinsam gegen die Wegwerfgesellschaft

Am vergangenen Freitag, dem 28. März 2025, verwandelte sich das Pfarrheim Traun erneut in eine lebendige Werkstatt und es herrschte wieder beste Stimmung. Die Jugendpalette Traun hatte zum monatlichen Repair Café geladen, und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, defekte Gegenstände unter fachkundiger Anleitung gemeinsam zu reparieren. Die Besucher waren begeistert von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Jugendpalette. Es wird einem nicht nur geholfen, sondern man fühlt sich...

Anzeige
Eigentümer und Geschäftsführer Mario Kapelar setzt erfolgreich auf das Menschliche. | Foto: Grafik-Buero Elena Gratzer
10

Tech-Masters
„Der Mensch kommt zuerst“

Bei Tech-Masters sind Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten das Herz der Firma. Die Tech-Masters-Gruppe gehört zur österreichischen Dachmarke Kando und ist auf hochwertige Erzeugnisse für die Bereiche Wartung, Reparatur und Instandhaltung spezialisiert. „Die herausragende Qualität unserer Produkte ist in ganz Europa bekannt. Aber ohne unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten wäre das alles nichts wert. Bei uns kommt der Mensch zuerst“, weiß Eigentümer und Geschäftsführer Mario Kapelar. Der...

Wolfhard Schwab bietet in Bad Ischl eine kompakte theoretische und praktische Ausbildung zum Thema Fahrradtechnik an.  | Foto: PantherMedia/arnonmeejumnong@gmail.com (Symbolfoto)

6. bis 8. Februar 2025
Fahrradtechnik-Ausbildung im WIFI Bad Ischl

Es dauert nicht mehr lange, steigen die Temperaturen und die Fahrräder werden wieder aus dem Keller geholt. Die Schaltung, die Bremsen, die Laufräder, der Steuersatz … alles soll dann rund laufen, damit dem Fahrradspaß nichts im Wege steht. BAD ISCHL. Damit dem auch so ist, bietet das WIFI Bad Ischl für Interessierte, Hobbyfahrer, Berufs- bzw. Quereinsteigerinnen sowie Mitarbeiter im Sportartikelhandel und -verleih eine kompakte theoretische und praktische Ausbildung zum Thema Fahrradtechnik...

Mitarbeiter und Besucher | Foto: Jugendpalette
5

Alle reden übers Klima
Die Jugendpalette repariert es schon

Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch während viele über die Herausforderungen reden, gibt es immer mehr Menschen, die nicht nur reden, sondern handeln. TRAUNEin großartiges Beispiel dafür ist das Repair Café der Jugendpalette in Traun – ein Ort, an dem Bürger*innen nicht nur kaputte Geräte und Alltagsgegenstände reparieren, sondern aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nächster Termin mit besonderem Highlight Beim nächsten Termin am 29. November wird auch ein Messerschärfer vor Ort...

In ganz Oberösterreich werden für die Pickerl-Überprüfung durchschnittlich 68 Euro verrechnet, im Bezirk Schärding sind es 57 Euro. | Foto: PantherMedia/Minervastock

AK-Preisvergleich
Kosten für Reparatur und Pickerl im Bezirk Schärding

Die Konsumentenschützer:innen der Arbeiterkammer OÖ. haben in vier Werkstätten im Bezirk Schärding Kosten für Reparatur und Pickerl erhoben. Ergebnis: Die Preise variieren stark.  BEZIRK SCHÄRDING. Verglichen wurden die Kosten für eine Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Kfz-Spenglers und eines Kfz-Lackierers sowie die Preise für die Pickerl-Überprüfung. Im Durchschnitt kostet die Arbeitsstunde eines Mechanikers im Bezirk Schärding 109 Euro, Spengler und Lackierer jeweils 161 Euro. Die...

Kfz-Besitzer sollten sich durchgeführte Reparaturarbeiten erklären lassen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia

AK-Preisvergleich
So viel kosten Reparatur & Pickerl in Urfahr-Umgebung

Preise vergleichen zahlt sich aus. Das bestätigt einmal mehr eine Erhebung der Arbeiterkammer. BEZIRK. Die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich haben in sieben Werkstätten im Bezirk Urfahr-Umgebung die Kosten einer Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Kfz-Spenglers und eines Kfz-Lackierers sowie für die Pickerl-Überprüfung erhoben. Die Preise variieren stark. Daher der Tipp: Preise vergleichen und Geld sparen. Stundensätze gestiegen Im Durchschnitt macht die Arbeitsstunde eines...

Die Konsumentenschützer der AK haben die Preise in Rohrbach erhoben. | Foto: PantherMedia/VitalikRadko

Preisvergleich AK-Konsumentenschutz
So viel kosten Reparatur und Pickerl im Bezirk Rohrbach

Herrichten, Lackieren und Überprüfen: Das kosten Reparatur und Pickerl im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Die KonsumentenschützerInnen der Arbeiterkammer Oberösterreich haben in fünf Werkstätten im Bezirk Rohrbach die Kosten einer Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Kfz-Spenglers und eines Kfz-Lackierers und für die Pickerl-Überprüfung erhoben. Die Preise variieren stark. Daher der Tipp der AK: Preise vergleichen und Geld sparen. Im Durchschnitt kostet die Arbeitsstunde eines...

Preise vergleichen kann sich lohnen, denn: Es gibt starke Unterschiede zwischen den Werksätten-Kosten in Wels Stadt und Wels-Land. | Foto: PantherMedia/Ikonoklast

Arbeiterkammer-Preischeck
Große Unterschiede bei Reparaturen und Pickerl in der Region Wels

Der Konsumentschutz der Arbeiterkammer (AK) hat in der Region die Preise verglichen und weiß genau, wie viel eine Reparatur und das Pickerl-Machen in Wels und Wels-Land kosten. Hier werden die Unterschiede zwischen Stadt und Land deutlich. WELS, WELS-LAND. Die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich haben in zwölf Werkstätten in der Region die Kosten einer Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Spenglers, eines Lackierers sowie die für die Pickerl-Überprüfung erhoben. Sie kommt zu dem...

Repair Cafe Attersee Nord
Gemeinsam Geräte und Textilien reparieren statt wegwerfen!

Sammeln sie Geräte oder Textilien für das 3. Repair Cafe, das am 11. Oktober 2024 14.30 bis 18.00 in der Mittelschule Seewalchen stattfinden wird. Das Team hat bereits am 5. April und am 7. Juni 2024, in den Mittelschulen Lenzing und Schörfling erfolgreich organisiert. Fast 50 Interessierte haben an diesen beiden Terminen defekte und tragbare Alltags- und Gebrauchsgegenstände, als auch Textilien mitgebracht, haben beim Aufschrauben und Reparieren mitgeholfen und mit ambitionierten...

4

Jugendpalette startet in den Herbst
Ehrenamtlicher Messerschärfer mit dabei

Traun, Müll vermeiden, Geld sparen, liebgewonnen Geräten ein zweites Leben schenken und der gemütliche Austausch mit Gleichgesinnten. Am Freitag, 27. September, von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim Traun, startet das Team vom Repair-Café hochmotiviert in den Herbst. Das gesamte Team freut sich schon auf kleine und große Probleme diverser Haushalts-, Garten-, Elektrogeräte. NEU: Ein Messerschärfer unterstützt unser ehrenamtliches Team am 27. September! (Es wird nur ein Messer pro Besucher und Gerät...

11

Besuch am Bauernmarkt
Das Repair Café lud zum Kennenlernen ein

Traun: Am letzten Freitag hat die Jugendplatte mit ihrem Team vom Repair Café zum Kennenlernen am Trauner Bauernmarkt geladen. Die anwesenden und interessierten Besucher:innen vom Bauernmarkt konnten so Erfahrungen und Informationen vom Trauner Repair Café direkt aus erster Hand erfahren. Thematisiert wurde die Art der Geräte, die Öffnungszeiten und auch die Ehrenamtlichkeit der Vereinsmitglieder. Für diese war es eine willkommene Abwechslung zu den sonst sehr arbeitsintensiveren...

26

Steinhumergut Museum wurde zum Besuchermagnet
Open History Repair

Traun. Die zahlreichen Besucher*innen konnten sich sowohl von der Qualität des Repair Cafés als auch vom liebevoll geführten Steinhummergut Museum in Traun überzeugen. Das besondere Ambiente und der tolle Besucher*innenansturm liesen das schlechte Wetter am 31. Mai 2024 fast vergessen. Die Wartezeiten, die an diesem Freitag etwas länger als sonst ausfielen, wurden durch die liebevoll gestalteten Exponate im Museum, eher kurzweilig als langweilig. Die Geschichten, die von Herrn Ing. Georg Sayer...

Der neue Fahrradstützpunkt in Höhnhart. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Schnelle Hilfe
Neuer ÖAMTC-Fahrradstützpunkt in Höhnhart

Vor dem Gemeindeamt in Höhnhart befindet sich seit Kurzem ein ÖAMTC-Fahrradstützpunkt. HÖHNHART. Eine Luftpumpe und verschiedene Werkzeugen wie Schraubenzieher, Inbus- und Schraubenschlüssel stehen den Radfahrern künftig zur Verfügung. Bei der Self-Service-Station können sie kleine Reparaturen am Rad künftig selbst durchführen. "Mit diesem Angebot wollen wir dazu beitragen, dass Radfahrer sicher und sorglos unterwegs sein können", erklärte Bürgermeister Erich Priewasser. Der neue Stützpunkt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
5

Open History in Traun
Repair Café geht neue Wege

Traun, immer im Mai, lässt sich die Jugendpalette in punkto Repair Café etwas ganz Besonderes einfallen. Schon 2023 wurde das erste Open Art - Repair Café in der Trauner Galerie umgesetzt.  TRAUN. In diesem Jahr setzt die Jugendpalette eine weitere neue und einmalige Idee in die Realität um. So wird am 31. Mai 2024 erstmalig im Trauner-Steinhumergut-Museum nicht nur Trauner Geschichte präsentiert, sondern auch versuchte defekte Trauner Geräte zu reparieren. Am 31. Mai findet das erste Open...

Franz Wieser und Mag. Andreas Hofreither | Foto: Reparatur Café St. Valentin
6

Reparatur Café St. Valentin
Veranstaltung mit dem Klimabündnis Niederösterreich

Am 13. März 2024 fand im Reparatur Café St. Valentin, welches sich großer Beliebtheit erfreut eine Veranstaltung mit dem Klimabündnis Niederösterreich statt. Interessierte unter ihnen auch Mag.a Renate Gottwald-Hofer aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ holten sich Tipps und Tricks für den Start eines Reparatur Cafés von Projektleiter Bernd Steiner und seinem Team. Stadtrat Mag. Andreas Hofreither vom Regionalverein Volkshilfe Enns-Donauwinkel und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Fahrradexperte Gerhard Dehmer leitet den Fahrradreparaturworkshop für Kinder ab sechs Jahren in der Stadtbibliothek.
 | Foto: Sofie Hochenburger

Sicher in die neue Radsaison
Kostenlose Reparatur-Workshops für Kids

Schon bald lädt das Wetter wieder zu häufigeren Ausfahrten mit dem Rad ein. Damit der Start in die neue Saison auch technisch reibungslos gelingt, gibt es in der Linzer Stadtbibliothek kostenlose Bike-Workshops für kleine Pedalritter. Kinder ab sechs Jahren bekommen einen praktischen Einblick in die Welt der Fahrradreparatur, so dass sie am Ende einfache Wartungsarbeiten selbstständig durchführen können. LINZ. Fahradprofi Gerhard Dehmer erklärt den Kindern die grundlegenden Fahrradteile und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Neu im Programm bei der Firma ELSA ist die Kalibrierung von CNC-Maschinen. | Foto: ELSA CNC-Service Österreich GmbH

Maximale Genauigkeit
Perfektes Kalibrieren von CNC-Maschine und Werkzeugmaschine

ELSA cnc service Österreich GmbH bietet das Rundum-Service für CNC-Werkzeugmaschinen! Die Maschine wird von professionellen Technikern direkt vor Ort repariert. Das garantiert eine Minimierung von Stillstandzeiten. Neu im Programm ist die Kalibrierung von CNC-Maschinen Einfache schnelle Kalibrierung, maximale GenauigkeitDie Genauigkeit Ihrer CNC-Maschine bestimmt die Qualität Ihrer Produkte. Mit der "volumetrischen Kalibriertechnik" bieten Ihnen ELSA höchste Präzision im gesamten...

Mehr als 200 Gegenstände haben im Repair Café die Chance auf ein zweites Leben erhalten. | Foto: Umwelt Profis Braunau
5

Reparieren statt wegwerfen
Repair Café Braunau feiert ersten Geburtstag

Inzwischen ist es ein Fixtermin: Das Repair Café Braunau findet jeden ersten Mittwoch im Zimt Braunau statt – und das schon seit einem Jahr.  BRAUNAU. Anfang 2023 haben die Umwelt Profis Braunau die Idee vom ersten monatlich stattfindenden Repair Café im Bezirk Braunau gemeinsam mit dem Verein kuli – Kultur.Land.Impulse und der Stadtgemeinde umgesetzt. „Der Bedarf war ganz klar da: Beim ersten Termin vor einem Jahr haben sich auf Anhieb 25 ehrenamtliche Helfer gemeldet. Heute werkeln wir mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Repair-Café wird jetzt auch genäht. | Foto: PantherMedia/Alan64

Gemeinsam Textilien reparieren
Repair-Café weitet Angebot aus

In den Rieder Repair-Cafés wird künftig nicht nur gelötet und gebogen, sondern auch genäht und gestickt. RIED. Das Rieder Repair-Café hat bis vor Kurzem ausschließlich Haushalts- und Elektrogeräte wieder in Schuss gebracht. Jetzt bietet es auch Unterstützung bei Textilwaren an. Ob aufgegangene Nähte, kaputte Reißverschlüsse oder zu lange Hosenbeine: Für die Tüftler ist keine Aufgabe zu schwer. Kleidung eine zweite Chance gebenDie Herstellung von Textilien verbraucht eine beachtliche Menge an...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Erfolg spricht für sich | Foto: Jugendpalette
1 28

Bildergalerie Repair Café Traun
Neuer Standort wurde sehr gut angenommen!

Traun. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) lud die Jugendpalette Traun, das erste mal zum Repair Café in das Pfarrheim Traun ein. Die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der Pfarre Traun im Blue Cave, wurden von allen positiv angenommen. Sowohl die Schrauber als auch alle Gäste freuten sich über die helle und freundliche Atmosphäre.     Gut angenommen wurde auch wieder die Möglichkeit, an der Bar ein Gläschen zu trinken, hier fehlte es am neuen Standort an nichts.   Natürlich durften die...

Siegfried Gschwandtner: Wer billig kauft, repariert keinmal. | Foto: kai

Gedanken zum Thema Reparatur
„Wer billig kauft, repariert keinmal“

LehrlingsRedakteur Siegfried Gschwandtner hat sich Gedanken zum Thema Reparatur gemacht. STEYR-LAND. Wie viele Menschen gehen 2023 mit kaputten Schuhen zum Schuster? Wer lässt sich ein gerissenes T-Shirt flicken? Wie viel bin ich bereit, einer Tischlerei für die Restaurierung eines 200 Euro teuren Schrankes zu bezahlen? Seit sich die Gesellschaft dazu entschlossen hat, auf billige Wegwerfprodukte umzusteigen, ist natürlich die Nachfrage nach Reparaturen und langlebigen Produkten stark...

Wir sind wieder zurück! | Foto: Jugendpalette
7

Repair Café startet in den Herbst
Wir sind wieder zurück!

Nach der Suche nach einem neuen Standort in der Sommerpause, ist das Repair Cafe der Jugendpalette Traun am 29. September 2023 wieder zurück. Die Trauner:innen halten zusammen und „durchs Reden kommen d'Leut zam“. So konnte die Jugendpalette Traun ein neues Plätzchen für das bereits liebgewonnene Repair Café finden. Die Stadt Pfarre Traun mit dem Pfarrheim in der Johann-Roithner Straße 3 ist jetzt der neue Standort für alle die bereits sehnsüchtig auf den Reparaturherbst gewartet haben. Dank...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.