Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Am Abend des 09.Juni 2020 ereignete sich in Fürth/Piesendorf ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. PIESENDORF. Eine 18-jährige türkische Staatsangehörige kam mit dem Fahrzeug ihres Vaters auf der B 168 der Mittersiller Straße in Fahrtrichtung Kaprun, aus bisher ungeklärten Umständen rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Bei dem Anprall wurde der PKW und die Leitschiene schwer beschädigt. Die 18-jährige PKW Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Um etwa drei Uhr früh kam es in Winden am See zu einem Unfall.  | Foto: Titz

Feuerwehreinsatz im Bezirk Neusiedl am See
Unfall in Winden am See

Zwei Männer wurden in der Nacht bei einem Verkehrsunfall in Winden am See verletzt. Anscheinend war Alkohol im Spiel.  WINDEN AM SEE. Donnerstag früh kam ein 20-jähriger Autolenker mit seinem PKW von den Bärenhöhlen kommen in Richtung Winden am See von der Fahrbahn ab und überschlug sich in ein Ackerfeld. Dabei wurde der Lenker sowie sein 18-jähriger Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. Beim Lenker konnte eine Alkoholisierung festgestellt werden. Die Rettung verbrachte die beiden Männer ins...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 Video 26

Der nächste Einsatz für die Feuerwehr Steyr
Feuerwehreinsatz im Phyrn Eisenwurzenklinikum

Die Löschzüge 2 und 4 standen im Einsatz. Steyr: Mit dem Einsatzbefehl "Brand,Gebäude, Menschenansammlung  wurde die Feuerwehr Steyr heute gegen 14.45 Uhr alarmiert. Die Löschzüge 2 und 4 rückten zum Einsatzort ins Phyrn Eisenwurzenklinikom aus, dort stellte sich heraus, dass es im Kellerbereich zu einem Kabelbrand in einem Elekrtoverteilerkasten kam, die Florianijünger entlüfteten das Gebäude, nach einer Stunde war der Einsatz wieder beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 39

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in Steyr

Vier verletzte Personen bei Kellerbrand Steyr: Mit dem Einsatztext "Brand Wohnhaus"  wurde am 21. Mai 2020 gegen 15.20 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 1 und 4 zum Einsatzort auf der Ennsleite aus. Beim Eintreffen sah man schon dichten Rauch aus einem Kellerfenster austreten, sofort wurde mit den Löscharbeiten begonnen und die Personen aus dem Wohnhaus evakuiert. Es waren insgesamt vier Bewohner betroffen, die vom Rotkreuzteam Steyr bestens erstversorgt wurden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Feuerwehr
Brandeinsatz für die Feuerwehr Schiedlberg und Hilbern

Defekt am Heizungssystem Schiedlberg: Am Sonntag, 3. Mai wurden gegen 16.40 Uhr die Feuerwehren Schiedlberg und Hilbern unter dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Die Erkundung vor Ort durch den Einsatzleiter ergab einen technischen Defekt am Heizungssystem, der zu einer starken Rauchentwicklung geführt hatte. Es konnte zum Glück sehr schnell Entwarnung gegeben werden, und  ungefähr 30 Florianijünger konnten wieder rasch einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 19

Grenzübergreifender Feuerwehreinsatz
Löscharbeiten am Gebäudedach eines Sägewerks

Schwierig gestalteten sich die Löscharbeiten am Gebäudedach eines Sägewerks direkt an der Grenze zu Oberösterreich im Gemeindegebiet von St. Peter in der Au. Steyr/ St. Peter in der Au: Nur mit Atemschutz und direkt am Dach konnten die Löscharbeiten der brennenden Photovoltaikanlage durchgeführt werden. Dass hier natürlich spezielle Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind und die Arbeiten besondere Aufmerksamkeit erfordern ist klar.An der Einsatzstelle waren schon Feuerwehren aus Niederösterreich,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Feuerwehreinsatz in Grünburg
Mann bei Arbeiten an Wehranlage abgestürzt

Donnerstag Abend wurden die Feuerwehren zu einer Personenrettung alarmiert. ein Mann bei Arbeiten an einer Wehranlage fünf Meter abgestürzt. Grünburg: Aus bisher unbekannter Ursache war ein Mann bei Arbeiten an einer Wehranlage fünf Meter abgestürzt. Die Feuerwehren schuf dem herbeigerufenen Notarzt mittels Leitern einen Zugang zu Erstversorgung. Anchließend wurde der Verletzte von der Feuerwehr gerettet, dem Notarzt übergeben und in den Schockraum ins Phyrn Eisenwurzenklinikum Steyr...

  • Kirchdorf
  • Klaus Mader
11

Feuerwehreinsatz
Personenrettung in Steyr

Zu einer Personenrettung kam es heute gegen 16.50 Uhr in Steyr. Steyr: Zu einer Personenrettung wurde heute gegen 16.50 die Feuerwehr Steyr alarmiert. Passanten sahen einen Mann auf Höhe des Hotel Minichmayr im Wasser treiben und alarmierten die Polizei. Sofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Es rückte die Wasserwehr, der Technische Zug, die FF Dietach und die Wasserrettung zum Einsatzort aus.  Der Mann wurde von der Wasserwehr aus dem Wasser gezogen und dem Notartzteam übergeben....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Verkehrsunfall
Auto gegen Mauer geschleudert

In der Nacht auf Sonntag, 23. Februar 2020 wurden die Feuerwehren Adlwang und Bad Hall zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Adlwanger Straße alarmiert. Adlwang: Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt dass eine Lenkerin die mit ihrem PKW von Adlwang Richtung Bad Hall unterwegs war, laut eigenen Angaben von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet worden ist, wodurch Sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hat und in eine Böschung geprallt ist. Dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein Feuerwehrmann beim Löschen in der Wohnung. | Foto: Feuerwehr Wien
2

Ein Todesopfer
Zimmerbrand in Meidling

Ein Zimmerbrand in der Längenfeldgasse kostete ein Menschenleben. Vier weitere Menschen mussten ins Spital gebracht werden. MEIDLING. Noch ist unklar, warum ein Zimmer in der Längenfeldgasse in Brand geriet. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch durch die zerbrochenen Scheiben im ersten Stock in der Längenfeldgasse. Zur Sicherheit musste die Straße auch gesperrt werden. Mit zwei Löschleitungen begannen die Sicherheitskräfte den Kampf gegen die Flamme. Feuerwehrleute suchten gleichzeitig nach...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
37

Großeinsatz für die Einsatzkräfte in Garsten
Drei Personen bei Wohnhausbrand gerettet

Großeinsatz für die Einsatzkräfte in Garsten. GARSTEN. In Garsten kam es am 20. Oktober 2019 gegen 20.40 Uhr zu einem Wohnhausbrand.  Drei Personen wurden von den Einsatzkräften gerettet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt standen sieben Feuerwehren im Einsatz. Update : Ein Mann aus dem Bezirk Steyr-Land bastelte am 20. Oktober 2019 im Keller eines Mehrparteienhauses in Garsten an einer Holzkrippe. Dabei verwendete er unter anderem eine Kerze, um das Holz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Ölspur wurde von den Mitgliedern der Feuerwehr gebunden | Foto: FF Gattersdorf

Völkermarkt
Motorradfahrer kam auf Ölspur zu Sturz

Aufgrund einer 1,5 Kilometer langen Ölspur kam ein 65-jähriger Pensionist aus Graz gestern zu Sturz. Nach medizinischer Erstversorgung wurde der Mann in das UKH Klagenfurt gebracht. VÖLKERMARKT. Gestern um 8.20 Uhr war ein 31-jähriger Griffner mit einer Zugmaschine auf der Haimburger Landesstraße Richtung Brückl unterwegs.  Aufgrund eines technischen Gebrechens verlor die Zugmaschine auf einer Fahrtstrecke von rund 1,5 Kilometer Getriebeöl, der Lenker wurde erst nach der Einfahrt in die Seeberg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
28

Großalarm für die Einsatzkräfte in Steyr
Bootsbergung auf der Enns

Am Dienstag gegen 18.00 Uhr gab es für die Rettungskräfte in Steyr Großalarm. Auf der Enns war im Bereich Münichholz ein Drachenboot aus bisher unbekannter Ursache gekentert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Boot mit 13 Personen gekentert war und sich noch fünf Personen im Wasser befanden, sie waren alle vorschriftsmäßig mit Schwimmwesten ausgerüstet. Alle konnten schnell aus dem Wasser gerettet werden. Zwei Personen kamen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2 3 2

BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UNTERWEGS ....
TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN 27.5.2019 um 15:06 Uhr

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography FFOE – R. Rieger TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN mit BADENS STARFOTOGRAF und LM der FEUERWEHR OEYNHAUSEN ROBERT RIEGER 27.5.2019 um 15:06 Uhr Danke für den schnellen Einsatz an die FF – Oeynhausen und den Kameraden Rasser Bernhard , Rieger Robert , Klimesch Jürgen , Gärtner Roman und Kossits Andreas die sich um das Reh gekümmert hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen wurde am Montag 27.5.2019 um 15:06 Uhr in die Ahorngasse 12 Alarmiert. Reh im...

  • Baden
  • Robert Rieger
19

Schon wieder Einsatz für die FF Steyr
5 Verletzte bei Küchenbrand in Steyr

Am Ostersonntag, den 21. April wurden gegen 17.20 Uhr die Löschzüge 2 und 4 der  Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Küchenbrand alarmiert. Bei der Alarmierung wurde mitgeteilt, dass der Brand bereits gelöscht, jedoch das Gebäude noch stark verraucht sei. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stiegen noch dicke Rauchschwaden auf. Sofort wurden die im Eingangsbereich angetroffenen Personen, welche bereits erfolgreiche Löschmaßnahmen setzten in Sicherheit gebracht. Anschließend gingen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Wohnungsbrand in Steyr
Großeinsatz für die Feuerwehr in Steyr

Zu einem Großeinsatz kam es heute Nachmittag für die FF Steyr. Bei einem Wohnungsbrand in Stadtteil Tabor standen alle 5 Löschzüge der Stadt Steyr mit 70 Einsatzkräften bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Durch dem beherzten Eingreifen der Nachbarn konnte das Wohnhaus rasch evakuiert werden. 4 Personen wurden von den Rettungskräften erstversorgt und sicherheitshalber ins LKH Steyr gebracht. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt, die Brandursache ist derzeit noch unklar.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Schwerer Verkehrsunfall in Weichstetten
Motorradlenker schwer verunglückt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute gegen 14.30 Uhr auf der Wolfenerstraße im Gemeindegebiet von Weichstetten. Ein Motorradfahrer stieß mit einer PKW Lenkerin zusammen, der Biker wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Steyr ins Krankenhaus geflogen, die PKW Lenkerin wurde mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht.

  • Linz-Land
  • Klaus Mader
25

FF Steyr
Feuerwehreinsatz für die Löschzüge 1 und 4 in Steyr

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 16.April gegen 20.50 Uhr für die Feuerwehr Steyr. In einem Wohnhaus im Stadtteil Ennsleite kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die Löschzüge 1 und 4 waren rasch am Einsatzort und entlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern. Auch die Rettung war mit 3 Fahrzeugen vor Ort, zum Glück wurde niemand verletzt und die Mieter konnten bald wieder in Ihre Wohnungen zurück. Die Evakuierung des Gebäudes klappte hervorragend waren sich die Einsatzkräfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Unfall
LKW-Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

SIERNING. Gegen 17.00 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfern, Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bisher noch unbekannter Ursache stürzte ein LKW auf der L1354 zwischen Wolfern und Sierning um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Lenker wurde bei dem Unfall im Führerhaus eingeklemmt. Es dauerte mehr als eine Stunde, bis er von Feuerwehr-Einsatzkräften mit der Bergeschere aus dem Lkw befreit werden konnte. Er war während der Bergung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
1 11

Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus

Um 16:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Schweißarbeiten lösten einen Brand in einer Werkstatt aus. Der Hausbesitzer leitete mit einem Handfeuerlöscher Löschversuche ein, dabei zog er sich am Kopf und Oberkörperbereich Verbrennungen zu. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand rasch ablöschen und die Glutnester ins Freie bringen. Währenddessen wurde der verletzte Hausbesitzer von Feuerwehrmitgliedern betreut und anschließend der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
24

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 140

WALDNEUKIRCHEN. Ein 57-jähriger Linzer fuhr am 18. Jänner 2018 gegen 16:45 Uhr mit einem Sattelzug auf der B140 Richtung Sierning. Im Ortschaftsbereich Steinersdorf, Gemeinde Waldneukirchen, kam ihm ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit seinem Pkw entgegen. Dieser geriet ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Sattelzug. Durch die Kollision wurde der Pkw vom Sattelzug weg, auf den dem Sattelzug nachfolgenden Pkw, gelenkt von einer 29-Jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Verkehrsunfall in Bad Hall

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 15.30 Uhr die FF Bad Hall und Pfarrkirchen alarmiert. In der Nähe des Bahnhofes stießen zwei PKW zusammen, beim Zusammenprall kippte eines der beiden Fahrzeuge auf die Fahrerseite, die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Fahrzeuglenkerin wurde rasch befreit und vom Team des NEF und Roten Kreuz erstversorgt. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Steyr gebracht, der zweite Fahrzeuglenker blieb zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Brandeinsatz für die Feuerwehr Steyr

Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 19.12 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Löschzüge 2 und 3 rückten sofort zum Einsatzort am Tabor aus, schon bei der Zufahrt merkte man die starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage. Zum Glück gab es keinen Brand, sondern nur eine starke Rauchentwicklung durch Abgase. Die Feuerwehr entlüftete mit Hochdrucklüftern die Garage und nach knapp einer halben Stunde konnten die 25 Florianijünger wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Frau kracht mit Fahrzeug gegen Betonpfeiler

In den Nachtstunden zum 22.11.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeuge in den Betonpfeiler einer Brücke. Beim Aufprall blieb die Lenkerin unverletzt, stand danach aber unter Schock. Sie wurde bis zum Eintreffen der Rettung von der Feuerwehr betreut.

  • Melk
  • Andreas Pils

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.