Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Der Klein-LKW, der mit Gasflaschen beladen war, wurde regelrecht zerfetzt. | Foto: FF St. Radegund (2x)
3

Gasexplosion
Explosion nach LKW Brand in Plenzengreith

Am Dienstag 26.01. kam es gegen 12:10 Uhr am Parkplatz eines Landgasthofes in Plenzengreith (Gemeinde Passail) zu einem LKW-Brand und in weiterer Folge zu einer Gasexplosion. Mit einem Kleintransporter wurden für den Gasthof Gasflaschen angeliefert. Während des Abladens entstand im Bereich des Motorraumes ein Brand, der auch mit Feuerlöschern nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte. Als der Brand auf die Fahrerkabine übergriff, brachten sich die Helfer in Sicherheit. Beim Eintreffen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Grabkerze in der Wohnung  | Foto: kerem-karaarslan
2

Grabkerze löste Wohnungsbrand aus
Feuer brodelte versteckt in den Wänden

Am Dienstag Nachmittag kam es in einem Wohnhaus in Altach/Vorarlberg durch eine Grabkerze zu einem Zimmerbrand. Feuer brodelte versteckt in den Wänden. Ein 65-jährige Mann zündete am Dienstag Nachmittag in seinem Schlafzimmer eine Grabkerze an und begab sich anschließend in die Werkstatt. Nach wenigen Minuten konnte der Mann das Pfeifen des Brandmelders wahrnehmen, woraufhin er sich zurück ins Schlafzimmer begab und ein Feuer feststellte. Der Mieter konnte den Brand selbständig löschen und...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Feuerwehreinsatz
Un­fall­opfer konnte Wohnungs­türe nicht öffnen

PFARRKIRCHEN. Heute (5. Jän.) um 08:05 Uhr, wurde die Feuerwache Pfarrkirchen zu einer Türöffnung in die Schmiedstraße/Pfarrkirchen alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Notarzt bereits vor Ort. Eine Person konnte nach einem schweren Sturz die Türe nicht mehr selbst öffnen, Rettung und Notarzt konnten nicht zum Opfer vordringen. Durch einen Zugang mit einer Leiter über den 1. Stock konnten die Feuerwehrmänner rasch an den Unfallort im Erdgeschoss vorrücken und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Rettung brachte die Verletzten ins LKH Weiz bzw. LKH Hartberg | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Montagnachmittag, dem  21. Dezember, stießen zwei Pkw in Oberfeistritz bei Anger frontal zusammen. Alle Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhäuser eingeliefert. Gegen 15 Uhr fuhr ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der B72 in Richtung Weiz. Zur selben Zeit lenkte ein 80-jähriger Weizer seinen Pkw (besetzt mit einer 82-jährigen Weizerin) in Richtung Birkfeld und wollte im Kreuzungsbereich B72/L-409 nach links in Richtung Oberfeistritz abbiegen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Rechberg im Bezirk Weiz | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Über schneebedeckte Wiese geschlittert

Hart, Bezirk Weiz: Donnerstagnacht, 10. Dezember 2020, kam ein 23-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Pkw von der Straße ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Gegen 21 Uhr lenkte ein 23-jähriger Grazer seinen Pkw auf der L 64 vom Rechberg kommend in Richtung Passail. In einer Linkskurve dürfte er dann aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und etwa 30 Meter über eine schneebedeckte Wiese geschlittert sein. In weiterer Folge stürzte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
10

Frau war abgängig
Großangelegte Suchaktion auf Grund einer vermissten Person

In der Nacht des 30. Novembers wurde die FF Tarsdorf um 02.40 Uhr durch die Exekutive zu einer vermissten Person im Ortsteil Hofstadt alarmiert. Am Wohnhaus der Dame wurde uns durch den Ehemann und der Polizei mitgeteilt, dass die Frau seit Mitternacht abgängig ist, mehr war nicht bekannt.Drei Fahrzeuge suchten sofort den Nahbereich, die Nachbargrundstücke sowie kleine Waldstücke mit dem Fahrzeug und zu Fuß ab. Eine weitere Besatzung fuhr alle Verwandten und Bezugspersonen der Dame ab, um zu...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln, das Reinigen der Fahrbahn, sowie das wechselseitige Regeln des Verkehrs. 
 | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
2

Erstmeldung
Unfall im Kreuzungsbereich in Peuerbach

Einsatz der Feuerwehren: Zu einem Unfall kam es am 19. November 2020 im Gemeindegebiet von Peuerbach.  PEUERBACH. Drei Feuerwehren wurden Donnerstagmittag, 19. November, auf die L1200 Peuerbacher Straße ins Gemeindegebiet von Peuerbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ersten Informationen nach wurde bei dem Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt. Bereits beim Eintreffen der ersten Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass sich diese schon außerhalb des Fahrzeuges befindet. Mit Lkw...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Video 72

Feuerwehreinsatz
Brand im ehemaligen Postgebäude

Im Einsatz standen der Löschzug 1 und 4 Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 21.15 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich des ehemaligen Postgebäudes bzw. beim Durchgang zum Bahnhofsgelände sah man dichten Rauch aufsteigen. Die Florianis vom Löschzug 1 und 4  löschten den Brandherd rasch ab, und durchlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern.  Gegen 23.30 Uhr konnten die ungefähr 50 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Drei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Neustift/Lafnitz
Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Verletzten

Die Feuerwehren Neustift/Lafnitz, Pinkafeld und Lafnitz waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Abend des 23.10.2020 wurde die Feuerwehr Lafnitz zu einem Verkehrsunfall auf die B54 alarmiert. Da sich die Unfallstelle in Neustift a. d. Lafnitz und somit im Burgenland befand, wurden die ortsansässige Feuerwehr Neustift/Lafnitz und die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Video 28

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand im Einsatz

Zimmerbrand konnte rasch gelöscht werden. St. Ulrich: Mit dem Einsatzstichwort  " Brand Landwirtschaftliches Objekt" wurden heute gegen 13.00 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming und Ebersegg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sah man bereits dichten Rauch aus dem Fenster ausdringen, sofort wurde ein Löschangriff gestartet, der Zimmerbrand war rasch unter Kontrolle und gelöscht, die Brandursache ist bisher noch unklar. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Florianijünger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Steyr: Zu einem Verkehrsunfall kam es am 2.Oktober gegen 21.30 Uhr in Steyr. In der Nähe vom Stadtbad stießen zwei PKW zusammen. Der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und band die ausgelaufenen Flüssigkeiten, die Rettung versorgte die Fahrzeuglenker und brachte Sie in Phyrn Eisenwurzenklinikum. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Rettungsdienst, Notarzt und die Feuerwehr befreiten die verunfallte Lenkerin. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Menschenrettung
Lenkerin wurde aus verunfalltem Auto befreit

Feuerwehr und Rettungsdienst mussten Donnerstagvormittag, 24. September, nach einem Verkehrsunfall in Wels-Vogelweide eine Pkw-Lenkerin aus ihrem Auto befreien. WELS. Die Autolenkerin kollidierte ersten Angaben zufolge auf der Laahener Straße mit einem abgestellten Pkw. Nach der Kollision überschlug sich ihr Fahrzeug und kam seitlich liegend zum Stillstand. Die Autolenkerin musste im Zusammenwirken von Rettungsdienst, Notarzt und der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Sie wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
6

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122 in Steyr

Zwei Personen wurden verletzt. Steyr: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 15.40 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich der Mc Donalds Kreuzung stießen zwei PKW zusammen. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, waren beide Personen schon aus dem PKW und wurden bereits medizinisch erstversorgt, beide kamen dann mit der Rettung ins Krankenhaus.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Papagei Kiki konnte von der Feuerwehr gerettet werden und wurde zurückgebracht. | Foto: Irmgard Baum
1 2

FF-Einsatz in St. Margarethen
Gelbbrustara Kiki erfolgreich gerettet

Trotz „Coronazeit“ konnte der Entschendorfer Papagei Kiki von der Feuerwehr St. Margarethen an der Raab unter der Leitung von HBI Gerald Friedheim gerettet werden. Der handzahme Gelbbrustara war gestern am späten Nachmittag wieder einmal auf Wanderschaft gegangen - und konnte schließlich aus 25 Metern Höhe am bereits finsteren Abend von einem hohen Baum sicher geborgen werden. Es war ja nicht das erste Mal, dass der 13 Jahre alte Papagei Kiki ausgebüchst war. Schon mehrmals musste der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Rote Kreuz war bei zwei Verkehrsunfällen im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Bezirk Oberwart
Verkehrsunfälle bei Markt Allhau und Grodnau mit Verletzten

MARKT ALLHAU. Am 21. August kam es beim Autobahnzubringer bei Markt Allhau gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war von der Straße abgekommen. Rettung, Feuerwehren und Polizei waren im Einsatz. GRODNAU. Am Samstagvormittag, 22. August, wurden in Grodnau bei einem Motorradsturz zwei Personen verletzt. Rettung, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Video 34

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr

Zum Glück keine Verletzten Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 12.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 1 und 4 zum Einsatzort im Stadtteil Ennsleite aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen schon Flammen aus dem Fenster des Gebäudes. Der Löschzug 5 wurde zur Sicherheit nachalarmiert. Die Florinaijünger konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, danach wurde das Gebäude mit Hochdrucklüftern rauchfrei gemacht, und der Dachboden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Feuerwehreinsatz
Personen konnten aus Gefahrenlage befreit werden

Personenrettung in Steyr Steyr: Zu einer Personenrettung in der Steyr wurde heute gegen 17.45 Uhr die Feuerwehr Steyr und die Wasserrettung alarmiert. Wie schon bereits vor einer Woche kam es zu einer gefährliche Situation bei der Kruglwehr in der Steyr. Ein Schlauchboot mit 2 Personen nutzte die Fahrrinne in der Mitte der Wehr, blieb aber im Kehrwasser hängen, das sich in einer Kreiselbewegung wieder zurück zum Wehr dreht. Durch die Kraft des Rücklaufes konnten sich die beiden Männer nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein Falke hatte sich auf einem Hochspannungsmast so unglücklich verfangen, dass die Feuerwehr Rohrbach ausrücken musste, um das Tier zu retten. | Foto: fotokerschi.at/FF Rohrbach

Tierrettung
Falke verfing sich in Hochspannungsmast

Am Abend des 9. Juli mussten die Feuerwehren St. Florian und Rohrbach zu einer Tierrettung ausrücken.  ST. FLORIAN. Ein Falke hatte sich auf einem Hochspannungsmast so unglücklich verfangen, dass die Feuerwehr Rohrbach ausrücken musste, um das Tier zu retten. Dazu wurde der Strom ausgeschaltet und die Feuerwehr St. Florian mit der Teleskopmastbühne zur Unterstützung alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Falken aus seiner misslichen Lage befreien und den Einsatz nach rund 45 Minuten...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
1 16

Feuerwehreinsatz
Unfall in den Morgenstunden sorgte für Stau

Zwei Pkw´ stießen an einer verkehrsreichen Stelle zusammen, daher entwickelte sich sofort ein Stau, den die Polizei aber binnen kürzester Zeit unter Kontrolle hatte. STEYR. Im Einsatz standen der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, die Rettung, der Notarzt und die Polizei. Die verletzte Person wurde ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr gebunden und die Batterien abgeklemmt. Ein bereits alarmierter Abschleppdienst verbrachte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Feuerwehreinsatz
Vollbeladener Lkw stürzte um

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein Lkw-Fahrer, der in Letten mit seinem Lastwagen auf die Seite gekippt war. Sierning: Zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten wurden heute gegen 12.15 Uhr die Feuerwehren Neuzeug- Sierninghofen und Sierning alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen sah man, dass ein LKW  auf einer Seitenstraße in Letten von der Fahrbahn abkam und umstürzte. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 69

Suchaktion
Großangelegte Suchaktion in Ternberg

Die Einsatzkräfte von mehreren Feuerwehren, der Polizei, vom Roten Kreuz sowie Rettungshunde standen bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person im Einsatz. Ternberg: Am Sonntag hat eine groß angelegte Suchaktion nach einer vermissten Person in Ternberg vorerst ergebnislos abgebrochen werden müssen. Die Angehörigen der Pensionistin hatten am Abend Alarm geschlagen, nachdem die Frau nicht heimgekommen war. Rund 230 Mitglieder der Feuerwehr, Rettungshundebrigade und Polizeihundeführer waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Verkehrsunfall mit verletzter Person / Einsatzcode T03
Frontalzusammenstoß mit 2 Fahrzeugen in Kraubath

Nur 9 Minuten nach dem "normalen Samstags-Probealarm" wurde am Samstag, den 20.06.2020 um 12:09 Uhr abermals die Sirene in Kraubath in der Weststeiermark aktiviert. Doch diesmal sollte es kein Probealarm sein sondern ein Sirenenalarm zu einem Frontalzusammenstoß mit 2 Fahrzeugen. Gleichzeitig mit der FF Kraubath wurde auch das Rote Kreuz als auch die Polizei zu Hilfe gerufen. Die Lage beim Eintreffen vor Ort schilderte sich für Einsatzleiter OBI Daniel Resch wie folgt: - 2 Fahrzeuge in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • FF Kraubath
Die Einsatzkräfte sicherten sofort die Person und die Umgebung, damit ein weiteres Versinken nicht möglich war.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Unfall
Person in Silo verschüttet

Bei Arbeiten in einem Getreidesilo versank ein Mann bis zu den Schultern. Die Einsatzkräfte konnte den Mann freischaufeln. TOLLET. Ein junger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 11. Juni 2020 gegen 12.50 Uhr unversehrt aus einem Silo am landwirtschaftlichen Anwesen seines Bekannten in Tollet gerettet. Die beiden hatten zuvor beabsichtigt einen mit Gerste gefüllten Getreidesilo zu entleeren und die noch vorhandene Gerste in einen anderen Silo umzufüllen. Die Entleerung der Gerste erfolgt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Am Abend des 09.Juni 2020 ereignete sich in Fürth/Piesendorf ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. PIESENDORF. Eine 18-jährige türkische Staatsangehörige kam mit dem Fahrzeug ihres Vaters auf der B 168 der Mittersiller Straße in Fahrtrichtung Kaprun, aus bisher ungeklärten Umständen rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Bei dem Anprall wurde der PKW und die Leitschiene schwer beschädigt. Die 18-jährige PKW Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.