Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Foto: F.F. Haslach
2

Übung
Feuerwehr: Großtierrettung aus Kläranlage

In letzter Zeit mussten im Bezirk einige Male Tiere aus Notsituationen gerettet werden. Um für so einen Einsatz gerüstet zu sein, fand kürzlich eine entsprechende Feuerwehrübung statt. Die Übungsannahme: eine Tierrettung bei der alten Kläranlage in Haslach. HASLACH, FREISTADT (hed). Bei der Alarmierung hieß es, eine Kuh ist in eine Klärgrube eingebrochen. Vor Ort zeigte sich dem Einsatzleiter folgendes Bild: In der Kläranlage in drei Metern Tiefe befand sich eine Kuh, die wild auf sich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Rosi" konnte von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Kelchsau - Tierrettung
"Rosi" wurde von der Feuerwehr gerettet

Tierischer Rettungseinsatz für „Rosi" durch die Feuerwehr Kelchsau. KELCHSAU (niko). Am 11. Juni dürfte Kuh „Rosi“ beim Grasen auf der „Darste“ in der Innerkelchsau von der Weide rund fünfzehn Meter in einen Graben gestürzt sein. Die Bäuerin entdeckte die Kuh und rief die Feuerwehr Kelchsau zu Hilfe. Diese rückte zur Tierrettung an. „Die Kuh wurde zur Beruhigung von einem Tierarzt vorab behandelt, wir sicherten Rosi und bauten einen Stand für eine bevorstehende Kranbergung auf“, berichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kuh wurde gereinigt. | Foto: FF/Horn
1

Oberwölz
Kuh von Feuerwehr gerettet und gewaschen

OBERWÖLZ. Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Oberwölz am Montag nach Winklern ausrücken. Die Alarmmeldung: "Eine Kuh ist in eine Jauchengrube gestürzt." Das Tier wurde im Anschluss von den Mitgliedern der Feuerwehr gesichert und mithilfe eines Frontladers aus seiner misslichen Lage befreit. Kuh gewaschen Die Kameraden der Feuerwehr haben im Anschluss noch eine Extraschicht eingelegt und die Kuh gleich sorgfältig gewaschen. Die Feuerwehr Oberwölz war mit acht Mitgliedern und zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Wimpassing
Ein Klassiker: Feuerwehr rettet Katze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Oktober rückte die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing zu einer Tierrettung aus. Eine Samtpfote steckte in einem Kellerfenster fest. Um 1.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing von der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen zu einer Tierrettung in die Kirchengasse gerufen. Buchstäblich in der Klemme steckte eine kleine Katze. Sie war in einem gekippten Kellerfenster eingeklemmt. Binnen weniger Minuten konnten die Feuerwehrmitglieder das geschockte und verängstigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehreinsatz Hermanngasse: Wie der Hund auf das Dach des Wohnhauses gelangt ist, bleibt unklar. | Foto: Christoph Schuster
3 5

Berufsfeuerwehr Wien
Entlaufener Hund von Hausdach in der Hermanngasse gerettet

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Neubau gerufen. Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Wonhauses verirret. Die Rettung erfolge über eine Drehleiter. NEUBAU. Ein Hund gelangte am Mittwoch, 31. August, gegen 18.15 Uhr auf das Dach einen Zinshauses in der Hermanngasse. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an, um den Vierbeiner zu retten. Zunächst versuchten die Einsatzkräfte über das Innere des Wohnhauses zum entlaufenen Hund...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
2 3 2

BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UNTERWEGS ....
TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN 27.5.2019 um 15:06 Uhr

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography FFOE – R. Rieger TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN mit BADENS STARFOTOGRAF und LM der FEUERWEHR OEYNHAUSEN ROBERT RIEGER 27.5.2019 um 15:06 Uhr Danke für den schnellen Einsatz an die FF – Oeynhausen und den Kameraden Rasser Bernhard , Rieger Robert , Klimesch Jürgen , Gärtner Roman und Kossits Andreas die sich um das Reh gekümmert hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen wurde am Montag 27.5.2019 um 15:06 Uhr in die Ahorngasse 12 Alarmiert. Reh im...

  • Baden
  • Robert Rieger
„Süßes Eck“: Kellnerin Gabriela Tichy und Lokalbesitzer Karl Spath sorgten sich um ihren Stammgast.

Brigittenau
Kellnerin wird zur Lebensretterin

„Süßes Eck“: Kellnerin konnte einen Stammgast und seinen Hund vor dem Schlimmsten bewahren. BRIGITTENAU. Das „Süße Eck“ in der Robert-Blum-Gasse 5 ist der Grätzel-Treffpunkt im Kornhäuselviertel. "Wir haben viele Stammgäste, die hier ihren Kaffee trinken, sich das Mittagsmenü oder die neuesten Nachrichten holen", erzählt Wirt und Bezirksrat Karl Spath. Wie in einer ländlichen Gemeinde kennt auch hier jeder jeden. Als der ältere und gehbehinderte Stammgast Franz Brunner (Name von der Redaktion...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die Feuerwehr rettete einen Igel. | Foto: FF Spielberg
3

Murtal
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr

Einsatzkräfte retteten einen Igel aus misslicher Lage und hatten auch sonst viel zu tun. MURTAL. Ein Igel ist am Sonntag in ein eingegrabenes Betonrohr gefallen und konnte sich nicht mehr alleine befreien. Die Kameraden der Feuerwehr Spielberg sind zur Rettung ausgerückt und konnten ihn rasch aus seiner misslichen Lage befreien und in die Freiheit entlassen. Autounfall Das war nicht der einzige Einsatz für die Spielberger am Wochenende: In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Auto aus noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kommandant Franz Holzmann übernahm die Katzenrettung.
5

Eingeklemmte Katze von Feuerwehr gerettet

Zu einer Katzenrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging am Vormittag des 21. Juli gerufen. HAIN-ZAGGING (fh). Eine Katze steckte in einem gekippten Fenster im ersten Stock einer versperrten Wohnung fest - Anrainer alarmierten wegen der tierischen Notlage. Für die junge Katze war es ernst, für die Kameraden doch etwas weniger: Mit drei Einsatzfahrzeugen rückte man die kurze Strecke zum Einsatzort an, dort wurde rasch die Steckleiter zusammengesetzt und aufgestellt. Kommandant Franz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Stiere sind durch den Spaltenboden in den Gülleablauf gestürzt. | Foto: FF Rappoltenkirchen
5

Fünf Stiere mit Bagger aus Gülleablauf gerettet

Aufwändige Tierrettung in Rappoltenkirchen RAPPOLTENKIRCHEN (red). Die Feuerwehren Sieghartskirchen und Rappoltenkirchen wurden am Montag kurz vor 17 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Bereits im Alarmierungstext war ersichtlich, dass fünf Stiere zu retten sind. Tiere mit Bagger gerettet Die Stiere sind durch den Spaltenboden in den Gülleablauf gestürzt. Die Feuerwehr Sieghartskirchen konnte kurz nach der Alarmierung wieder einrücken. Lediglich ein im Umgang mit Nutztieren erfahrener...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Rems
8

Reh aus Enns-Donau-Kanal gerettet

Am 3.12. bemerkten Wanderer, dass im Enns-Donau-Kanal ein Reh trieb. Das Reh versuchte unentwegt aus dem eiskalten Wasser zu entkommen. wer den Enns-Donau-Kanal kennt, weiss, dass es an den betonierten Ufern kein Entkommen gibt. Die wandere versändigten die Feuerwehr, worauf die Mannschaft der Feuerwehr Rems anrückte und das Reh bergen konnte. Mehr Bilder vom Einsatz gibt es HIER: Wo: Raader Wald, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die Katze konnte schließlich aus ihrer misslichen Lage befreit werden.
4

Tierrettung – Katze auf Balkon eingeklemmt

"Tierrettung – Katze auf Balkon eingeklemmt", lautete am 17. Juni das Einsatzstichwort für die FF Schärding. SCHÄRDING (ebd). Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter Michael Hutterer fest, dass eine Katze mit dem Kopf zwischen Balkon und Geländer gekommen war und sich nicht mehr befreien konnte. Mit Fingerspitzengefühl und Hilfe eines akkubetriebenen Hydraulischen Rettungsgerätes konnte das leicht verletzte Tier kurze Zeit später wieder den erleichterten Besitzern zum Abtransport zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Florianis retten Entenfamilie

TULLN (pa). Am Donnerstag, dem 20.04.2017, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 11:07 Uhr zu einer Tierrettung in der Robert-Stolz-Straße alarmiert. Ein aufmerksamer Autofahrer meldete direkt bei der Stadtfeuerwehr, dass eine Entenmutter mit ihren elf Küken im Tullner Stadtgebiet unterwegs sei und die akute Gefahr bestünde, dass die kleinen unter die Räder eines Autos kommen. Die Stadtfeuerwehr rückte daher umgehend aus, und fand die Entenfamilie in der Robert-Stolz-Straße. Nach dem Einfangen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rettung aus dem dritten Stock in der Pleischlgasse: Eine 87-Jährige wurde bei einem Brand lebensgefährlich verletzt. | Foto: MA 68
1 2 4

Feuerwehr rettete 78-Jährige

Simmeringerin wurde bei Brand lebensgefährlich verletzt. SIMMERING. Am 23. Februar 2017 rief ein aufmerksamer Passant die Feuerwehr: Eine Wohnung in der Pleischlgasse brannte. Die Einsatzkräfte kamen umgehend und brtachen die Tür auf. Während der Löscharbeiten fanden die Brandbekämpfer eine Frau, die bewusstlos am Boden lag. Die 87-Jährige wurde sofort der Rettung übergeben, die sie nach der Notversorgung ins Spital überbrachte. Bei den weiteren Löscharbeiten wurde auch ein Hase gerettet. Nach...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1

Pielach: Florianis retten Hund aus Eiswasser

PIELACH. Die Feuerwehr Spielberg – Pielach wurde zu einer Tierrettung in die Pielamunder Allee alarmiert. Ein Hund war im Mühlbach in die Eisfläche eingebrochen und konnte das Gewässer nicht mehr selbstständig verlassen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Hund wurde unterkühlt seiner Besitzerin übergeben. Die Florianis brachten Hund mit seiner Besitzerin anschließend zum Tierarzt, der den Gesundheitszustand des Vierbeiners checkte.

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Pferdeanhänger im Straßengraben drohte umzustürzen. | Foto: FF Karlstift
6

Karlstift: Pferdeanhänger samt Pferd machte sich selbständig

KARLSTIFT. Ein 75-jähriger Pensionist fuhr vergangenen Sonntag mit angehängtem Pferdeanhänger auf der LB 41, von St. Oswald kommend in Richtung Weitra. Im Pferdeanhänger wurde die 10-jährige Quarterstute seiner Enkelin transportiert. Kurz nach Karlstift löste sich aus bisher unbekannter Ursache die abnehmbare Anhängevorrichtung von der Halterung des Zugfahrzeuges. Der Pferdeanhänger rollte daraufhin nach links über die Fahrbahnhälfte des Gegenverkehrs in den mit Schnee gefüllten Straßengraben...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Franz Auer befreite das erschöpfte Tier aus seiner misslichen Lage. | Foto: ASFINAG
2

Katze saß vier Tage in Baum fest

ASFINAG-Mitarbeiter Franz Auer rettete das Tier an der A 10 bei Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Am vergangenen Samstag kletterte eine Katze auf einen hohen Baum nahe der A 10 Tauernautobahn bei Bad Vigaun und kam nicht mehr herunter. Als die Besitzerin ihr Tier schließlich fand, wandte sie sich an die Gemeinde und diese an die ASFINAG. Daraufhin machte sich ein Team des Streckendienstes auf den Weg. Mit einem Korb, der von einem LKW aus gesteuert wird, konnte Franz Auer von der ASFINAG...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

Katze aus Motorraum gerettet

Zum Lebensretter für eine Katze in Not wurde gestern ein Pannenhelfer des ÖAMTC in Hallein. HALLEIN (tres). Während eines Zwischenstopps in Hallein hatte eine Autofahrerin aus dem Motorraum ihres Smart ein klägliches Miauen vernommen. Beim genauen Nachschauen entdeckte sie hinter der Stoßstange ein Katzenohr und ein Büschel grauer Haare. Vorsichtig lenkte die Tennengauerin ihr Auto zum ÖAMTC-Stützpunkt Hallein, wo Pannenhelfer Herbert Stoss sofort zu Hilfe eilte. Ein gefährlicher Spielplatz Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
4

Andorfs Feuerwehr bei kurioser Tierrettung im Einsatz

ANDORF (ebd). Ein glückliches Ende fand ein Tierrettungseinsatz der Feuerwehren Andorf und Schärding in den heutigen Morgenstunden. Demnach war aus noch unbekannten Gründen in der Ortschaft Schärdingerau eine 15 Zentimeter starke und mit Eisen bewehrte Betonabdeckung eingebrochen, als sich eine Kuh darauf befand. Das Tier stürzte daraufhin in die Jauchegrube, konnte jedoch aufgrund der Füllhöhe von rund 170 Zentimeter den Kopf aus der Jauche halten. Die erstalarmierten Einsatzkräfte der...

  • Schärding
  • David Ebner
15

Feuerwehr Steyregg rettet Hund

Am 01.01.2015 heulten um 23:36 Uhr die Sirenen im Gemeindegebiet Steyregg. Die Feuerwehr Steyregg wurde zu einer Tierrettung nach Pulgarn alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte BI Breuer Rudolf nach der Lageerkundung feststellen, dass es sich um einen Hund handelte der in einer steilen Böschung unter einem der sich dort befindlichen Felsen saß und sich nicht mehr selbst aus der misslichen Lage befreien konnte. Da eine Bergung vom unteren Ende der Böschung aufgrund der Steilheit und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Der Stubentiger mit seinem Retter | Foto: FF Rainfeld
1

Katzenrettung am Heiligen Abend

RAINFELD (mg). Auch am 24. Dezember war die Rainfelder Feuerwehr für eine gute Sache unterwegs. Eine Anwohnerin des Halbacher Campingplatzes rief die Silberhelme. Eine Katze saß in 10 Metern Höhe auf einer Tanne und wagte offensichtlich den Abstieg nicht mehr. Die Florianis rückten mit einer Schiebeleiter an. Vergebens, das verängstigte Tier kletterte nur noch höher, bis in 25 Metern Höhe. Zu hoch für die Leiter der Rainfelder. Daher riefen sie ihre Hainfelder Kameraden mit ihrer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
3

Kurioser Feuerwehreinsatz in St. Roman: Kuh landet in Jauchegrube

ST. ROMAN. „Kuh in Jauchegrube“, so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr St. Roman. Unverzüglich rückten die Florianijünger mit drei Fahrzeugen zum nahe gelegenen Bauernhof in die Ortschaft Ratzing aus. An der Einsatzstelle bot sich für Einsatzleiter Johann Hamedinger folgendes Bild: Eine Kuh rutschte zur Gänze in den rund einen Meter tiefen Schwemmkanal und blieb dort stecken. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde beschlossen, das Tier mit Hilfe von zwei Traktoren mit Frontladern und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuerwehr Zirl half Katze aus misslicher Lage

ZIRL. Die Feuerwehr hilft immer, bei der Entfernung von Wespennestern und auch bei der Rettung von abenteuerlustigen Katzen! Am Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Zirl zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus: Ein Nachbar hörte eine Katze „schreien“, der Stubentiger war tatsächlich in einer aussichtslosen Lage. Nachdem sich die Feuerwehrmänner Zugang zum Haus verschafft haben, war das Problem mit einer „kleinen Starthilfe“ rasch gelöst und die Katze konnte wieder in Ihr Eigenheim...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Arm: Dieser Uhu hatte sich in einem Taubennetz in Währing verfangen. | Foto: Foto: Feuerwehr Wien
11

Verfangen: Feuerwehr rettet Uhu aus Netz

WÄHRING. In einem Taubenabwehrnetz in der Sommarugagasse in Währing hatte sich ein Uhu verfangen und hing kopfüber zu Boden. Für derartige Einsätze in besonderen Höhen oder Tiefen hat die Berufsfeuerwehr Wien eine eigene geschulte und ausgerüstete Truppe: „Die Höhenretter“. Diese befreite den Eulenvogel aus seiner misslichen Lage und übergab ihn der Tierrettung.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.