retz

Beiträge zum Thema retz

Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy am 7. Juli um 19:30 Uhr Premiere in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Retz | Foto: Foto: Claudia Prieler

Festival Retz
Das Festival Retz „Offene Grenzen“ 2022

Was ist wahr? Was ist falsch? Was ist gesichertes Wissen oder zumindest evident? Was ist Unfug? Was Scharlatanerie? Und wie lässt sich diese entlarven? Mit diesen aktuellen Fragen setzt sich „ELIAS“, ein Meisterwerk der sakralen Kompositionskunst von Felix Mendelssohn Bartholdy auseinander. RETZ. Das Konzertprogramm bietet heuer besondere Schmankerln: FRANUI Musicbanda & das geniale Wienerliedduo die Strottern laden am 8. Juli zu ihrem Programm „Franzensfeste“ in die ehemalige K&K...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Aus der Hand von Obfrau Helga Thenmayer, Laa (r.), erhält Stadtrat a.D. Helmut Wieser das Goldene Ehrenzeichen der Stadtmauernstädte.
Altobfrau Susanne Satory, Eggenburg (l.) gratuliert dem Gründungsmitglied. | Foto: Wieser

Stadtmauernstädte
Goldenes Ehrenzeichen für H. Wieser

Stadtrat außer Dienst Helmut Wieser wurde kürzlich bei der Vollversammlung der Stadtmauernstädte NÖ in Marchegg das Goldene Ehrenzeichen verliehen. RETZ/MARCHEGG. Die Stadt Retz war mit dem damaligen Kulturstadtrat Helmut Wieser Gründungsmitglied der Stadtmauernstädte-Kooperation, die sich im Rahmen der NÖ Stadterneuerung zu einer wichtigen touristischen Vereinigung entwickelt hat. In Retz wurde 2006 der erste Stadtmauernrundweg eröffnet, der von den Gästen immer stärker mit kompetenten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mathias Ruttenstock aus Röschitz ist Winzer des Jahres 2022. | Foto: Herbert Schleich
89

Sortensieger erhielten Trophäen
Retzer Weinwoche eröffnet

Was wäre eine Eröffnung der 53. Retzer Weinwoche ohne Regen. Nach einer kurzen Pause konnte der Festakt wieder bei strahlendem Sonnenschein fortgesetzt werden. RETZ. "Endlich wieder eine richtige Weinwoche in Retz", schwärmten die Gäste anlässlich der Eröffnung der 53. Weinwoche im wunderschönen Ambiente des Retzer Sparkassengartens. Auch wenn Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf aus der Bierstadt Wieselburg stammt, kommt er gerne zur Prämierung der Top-Weine nach Retz: „Mit der Gas-...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 24/22
Retz Znaimertor, Bierhalle

RETZ. Das Foto von Retz zeigt das Znaimertor, welches zum Hauptplatz führt. In der Znaimerstraße befindet sich auch heute noch die Bierhalle. Das Znaimer Tor stammt aus dem 13. Jahrhundert und galt früher als Stadt Tor, wo Maut bezahlt werden musste.

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Stadtpfarrer Clemens Beirer, Alfred Stohschneider, Reinhold Griebler, Thomas Krottendorfer, Verena Karasek, Stefan Fehringer, Bürgermeister Stefan Lang. | Foto: Herbert Schleich
5

Marterl in Retz
Marterl und Weckerl für Klemens Maria Hofbauer

Klemens Maria Hofbauer bekam in Retz ein Marterl. RETZ. „Ein Tag der Freude“, mit diesen Worten begrüßte Caritas Regionalleiter Thomas Krottendorfer die Gäste die zur Einweihung des neuen Marterls gekommen waren. Das Kleindenkmal wurde in der Caritas Tagesstätte in Unternalb gebaut. Die Statue des Hl. Klemens Maria Hofbauer wurde von Mitinitiator Reinhold Griebler organisiert, der seit Jahren unermüdlich um diese Sache kämpft, er verlor nie die Vision. Das Marterl und der Pilgerweg wurde von NÖ...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine sensationelle Bühnenperformance wurde gezeigt. | Foto: Ali Reza Heydari
10

Europameisterinnen beim Tanzen
Jugendliche Tänzerinnen aus Retz top platziert

Leona und Ella Schertek tanzten sich zu Europa- und Vizeeuropameisterinnen. RETZ. Das Schwesternpaar Leona und Ella Schertek tanzten sich bei den A.S.D.U. International Championships 2022 in Erl in Tirol an die Spitze der Platzierungen. Nach ihrem Sieg bei den Austrian Open in Bad Ischl und der Qualifikation für die ASDU in Wiener Neustadt konnte sich die 16-jährige Leona im Tiroler Festspielhaus Erl gegen internationale Konkurrenz durchsetzen und holte sich in der Kategorie Steppen Group den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kreativen Jazztanz präsentierten Mittelschüler unter der Leitung von Pädagogin Sophie Unger. | Foto: Foto: Mittelschule Retz
2

SCHULFEST IN RETZ
Schulfest mit Leistungsschau und Tanz

RETZ (jm). Das Schulfest bot den Schülern der Mittelschule und Polytechnischen Schule Retz den optimalen Rahmen, ihre Arbeiten und Aktivitäten vor großem Publikum zu präsentieren. Schulleiterin Cornelia Dammelhart konnte dazu in der Aula der Schule Bürgermeister Stefan Lang, Pfarrer Clemens Beirer, die Kindergartenleiterin Sonja Kohn sowie die Kooperationspartner der Schule, Caritas-Chef Thomas Krottendorfer und Nationalparkdirektor Christian Übl, willkommen heißen. In einigen Klassenräumen...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Raphael Fasching ließ im Einzel seine Stärke aufblitzen | Foto: arbes
20

Turnierserie startete
PRAHMWOS Cup: Fasching souverän, Mischling führt

Die PRAHMWOS Cup - Turnierserie startete und verspricht Spannung RETZ. Pünktlich zu Beginn der French Open in Paris geht auch im Bezirk der beliebte PRAHMWOS Cup 2022 wieder los. Bei insgesamt sieben Turnieren können Hobby Tennisspieler am Sandplatz ihr Können zeigen. Die Weinstadt Retz machte den Beginn. Fasching unantastbarIm Einzelbewerb zeigte Raphael Fasching, dass er auch über den Winter nichts verlernt hat. Im Finale bezwang er Martin Lebensaft (TC Alberndorf) klar mit 6:0 und 6:1. Das...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Elf Jugendliche zwischen zwölft und 19 Jahren spielen in Döbling und Retz auf einem Theaterwagen "Löcher - Das Geheimnis von Green Lake" | Foto: Gutgebrüllt
4

"Gutgebrüllt" aus Döbling
Junge Stars spielen "Geheimnisse von Green Lake"

Das Kinder- und Jugendtheater "Gutgebrüllt" veranstaltet seit 2007 Aufführungen. Heuer wird die deutsche Theaterfassung von „Löcher- Die Geheimnisse von Green Lake“ auf einem Theaterwagen an verschiedenen Orten in Döbling und Retz präsentiert.   WIEN/DÖBLING. Es sind die Bretter, die die Welt bedeuten. Und diese jungen Stars sind bereit diese Bretter zu erobern. Das Kinder- und Jugendtheater "Gutgebrüllt" inszeniert seit mittlerweile 15 Jahren Theaterstücke mit Jugendlichen zwischen zwölf und...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Maria Weichberger, Barbara Globisch
Stehend von links nach rechts: Bgm. Stefan Lang, Mag. Janine Günay, Leopold Weichberger, Christine Essl, Andrea Essl, Dir. Horst Winkler, Helmut Bergmann, PBM Karoline Kamhuber | Foto: PBZ Retz
2

Maria Weichberger aus Retz
Radtour zum 100er zum Windmühlenheurigen

Zum 100. Geburtstag ist Maria Weichberger nochmals auf das Dreirad gestiegen, um das runde Jubiläum beim Heurigen bei der Retzer Windmühle zu feiern. RETZ. Die Kinder von Maria Weichberger erzählten, dass ihre Mutter bis ins hohe Alter mit dem Fahrrad unterwegs war. Diese Jahrzehnte lange Radfahr-Erfahrung ist unverkennbar. Maria Weichberger ist 1922 in Zellerndorf geboren und besuchte dort die Grundschule. Nach der Verehelichung zog sie gemeinsam mit ihrem viel zu früh verstorbenen Ehegatten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
V.l.: Markus Schafzahl, Christa Krafek, Bgm. Stefan Lang, Claudia Schnabl, Pfarrer Clemens Beirer und  Renate Trauner mit dem Weltladen-Team.
3

30 JAHRE WELTLADEN RETZ
30 Jahre fairer Handel in Retz

Der Weltladen Retz ist in 30 Jahren von sechs auf 60 Quadratmeter gewachsen. RETZ (jm). „Die Idee des fairen Handels hat sich in den letzten 30 Jahren spürbar ausgebreitet“, konnte die ehrenamtliche Geschäftsführerin Renate Trauner beim Bestandsjubiläum des Retzer Weltladens im Bürgersaal des Retzer Rathauses feststellen. Der Weltladen wird von 16 Mitarbeitern des Trägervereins EFEU unter Obmann Markus Schafzahl ehrenamtlich betrieben. Das Team der Tourismusschule Retz unter der Leitung von Udo...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Die Stadelakademie für alle an Stadeln Interessierte findet am 10. September kompakt an einem Tag im Museumsdorf Niedersulz statt. | Foto: Helmut Lackinger/AGRAR PLUS

Stadelakademie und Mühlenakademie
An einem Tag zum Stadelmeister, in zwei zum Mühlenmeister

Am 10. September findet eine neue Variante der Weinviertler Stadelakademie statt – das Wichtigste KOMPAKT an einem Tag im Museumsdorf Niedersulz. Auch die Mühlenakademie hat die Ausbildung an einem Wochenende komprimiert. Am 2. und 3. September wird man in Retz zur zum Mühlenmeister. NIEDERSULZ. Bei der Stadelausbildung werden die bäuerlichen Lebensformen betrachtet, der Weinviertler Längsstadel unter die Lupe genommen und vor allem wird mehr Augenmerk auf die Renovierungsmöglichkeiten der...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Alle Sortensieger mit Sponsoren und Verkostern. | Foto: Herbert Schleich
24

Retzer Weinwoche 2022
Winzer des Jahres ermittelt

In der Landesweinbauschule Retz urteilten Wein-Experten über die Wein-Qualitäten des Jahrganges 2021. RETZ. Im Vorfeld der Retzer Weintage 2022 fand die Verkostung der Weinsorten in gewohnter Art und Weise statt. Der Bezirksweinbauverband Retz lud die Winzerbetriebe des westlichen Weinviertels zur Einreichung ihrer edlen Tröpfchen ein. Sensationelle QualitätRund 125 Winzer der Region kamen dieser Einladung nach und reichten etwa 700 Weine ein. Das Team des Bezirksweinbauverbandes Retz...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Willi Hirsch ist vom Jahrgang 2021 begeistert. | Foto: Herbert Schleich

Verkostung Retzer Weinwoche
Willi Hirsch zu den Sortensieger Weinen

RETZ. "Die Endverkostung um die Sieger-Weine und Winzer der heurigen Retzer Weintage war der hohen Qualität wegen besonders spannend. Es fanden sich ausnahmslos, von Weinviertel DAC`s über über alle Grünen Veltliner in den unterschiedlichen Ausbaustufen, über Rebsorten wie Weißburgunder, Chardonnay, Riesling, Sauvignon blanc bis zu den Roten Zweigelt in Klassik und Reserve, sowie Rote Cuvées absolut hochwertige Weine in den Gläsern. Bemerkenswert ist auch die unglaubliche Qualität der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Direktor Horst Winkler, MBA, Pflege- und Betreuungsmanagerin DGKP Claudia Trieb, Pflege- und Betreuungsmanagerin DGKP Anita Bachmayer und Pflege- und Betreuungsmanager DGKP Herbert Stark | Foto: PBZ Retz
2

Pflege- und Betreuungszentrum Retz
Abschied nach 23 Jahren

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hat Pflege- und Betreuungsmanagerin Anita Bachmayer nach mehr als zwei Jahrzehnten den Bewohnern Unterstützung, Service und Beziehung in persönlichen Gesprächen geboten und war viele Jahre den Mitarbeitern eine Stütze als Führungskraft. Mit Mai 2022 ist nun der Zeitpunkt gekommen, um den Ruhestand anzutreten. RETZ. Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hat Anita Bachmayer als Pflegehelferin im Jahre 1999 ihren Dienst angetreten. Schon wenige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Obmann Michael Vesely und Retzer Land Manager Daniel Wöhrer am Genussmarkt. | Foto: Enzmann

Ideale Geschenk für jeden Anlass
Gutscheine für den Genussmarkt im Retzer Land

Immer wieder wurde nach ihnen gefragt, nun ist es endlich so weit: Ab sofort gibt es Gutscheine für den Genussmarkt im Retzer Land! RETZ. Diese Gutscheine sind ideal als Dankeschön an einen Kollegen, als kleine Aufmerksamkeit an die Nachbarin oder als Geburtstagsgeschenk für einen Freund, denn die so Beschenkten können diese bei jedem Marktstand einlösen und sich so ihr Stück Genuss aus dem Retzer Land mit nach Hause nehmen. Regionale Produkte„Auch für unsere Gäste im Retzer Land sind die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stefan Lang, Daniel Wöhrer, Johann Gebhart, Hermine Schuch und Herbert Berger beim Pizzabacken. | Foto: Doris Ullmann-Schleich
5

Retzer Tourismusmagnet
Windmühlenfest mit Brotbacken

Das Wahrzeichen der Weinstadt Retz, die Windmühle die 2010 funktionsfähig restauriert wurde bot am Tag der Arbeit den Handwerkern die Bühne. RETZ. Es wurde demonstriert wie Müller, Bauern und Handwerker damals mühsam ihre Arbeit verrichteten. Das Mahlen von Getreide zu Mehl, das Schmieden glühenden Eisens oder das Spinnen von Wolle wurde anschaulich dargestellt. Im Brotbackofen wurde für die Kinder Mini-Pizzen zubereitet, der Werkelmann leierte Musik aus seinem Werkl, wobei die „Zuagroasten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Bahnhofsbeleuchtung wird nach dem letzten Zug abgeschaltet und beim ersten Zug eingeschaltet. | Foto: Josef Messirek
Aktion 8

STROMPREIS & ENERGIE SPAREN im Bezirk Hollabrunn
Was tun gegen Strompreis auf Rekordhoch

Die Strompreiserhöhung im Mai um 19,6 Prozent belastet das Budget von Haushalten und Betrieben enorm. BEZIRK (jm). Der Preis für Strom steigt in Österreich im Mai 2022 gegenüber dem Vormonat um 19,6 Prozent. Das Rekordhoch beim Strompreis ist allgemein eine immense Herausforderung. Die Raumheizung verbraucht die meiste Energie im Haushalt. Energieverbrauch halbierenDie Klimamodellregion Retzer Land, zu der sich sechs Gemeinden (Retz, Retzbach, Zellerndorf, Pulkau, Schrattenthal und Hardegg)...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Information gegen Lebendtiertransporte in Hollabrunn. | Foto: FPÖ
3

Verteilaktion der FPÖ
FPÖ für Stop von Lebendtiertransporten

Die FPÖ im Bezirk Hollabrunn setzt sich für einen Stop von Lebendtiertransporten ein und startete eine Verteil- und Informationskampagne. HOLLABRUNN/RETZ. Nationalrat Christian Lausch und Gemeinderat Michael Sommer informierten die Passanten am Hollabrunner Hauptplatz über das Volksbegehren "Stoppt die Lebenstiertransporte".  Aktion in RetzSonja Grasel, Tina Ebner und Manuel Gerstdorfer führten die Aktion am Hauptplatz von Retz durch.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kommen alle zum 5 Uhr Tee ins Wunderland: Humpty Dumpty, Der verrückte Hutmacher,aselmaus, Das weiße Kaninchen | Foto: Anna Zehetgruber
3

Die Wunderland Affäre
Einzigartiges Theatererlebnis im Retzer Keller

Endlich mal was anderes - zu Fuß unterwegs zu sein - und das im Theater. Das gibt es bei der Wunderland-Affäre im Retzer Erlebniskeller.  RETZ. In Kleingruppen macht man sich auf den Weg, begegnet dem Kaninchen, der Raupe, dem verrückten Hutmacher, Humpty Dumpty und dann der Herzkönigin. Immer wieder werden auch die Besucher gefragt, auf wessen Seite sie stehen: pro Alice oder pro Herzkönigin. Perfekt inszeniert wird das fantastische Wunderland. Das Team rund um das bewährte Regieduo Ursula...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Florian Stiefsohn, Manfred Sternberger, Thomas Maderthaner, Hannes Reigl, Klemens Stiefsohn, Thomas Ludescher, Thomas Wurm, Adolf Obendrauf, Stefan Stift, Herbert Klinger, Robert Eigner Landesobmann des NÖBV Bernhard Thain | Foto: NÖBV

Kapellmeisterabzeichen in Gold

Sechs Teilnehmer des Dirigierlehrganges C legten ihre Abschlussprüfung erfolgreich ab. Dabei fungierte die international renommierte Dirigentin Andrea Šolar aus Slowenien als Referentin und die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Mag. Adolf Obendrauf war in gewohnter Weise als Kursorchester engagiert. BEZIRK. Im Haus der Musik in Grafenwörth stand nun das Abschlusskonzert auf dem Programm. Mittels einer Lehrprobe am Vormittag und dem Abschlusskonzert am Nachmittag...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Michael Nendwich (WKO), BM Leonore Gewessler (BMK), Manuela Wieninger, GF Günther Macht, Tatjana Baborek und Markus Raml (beide WIFI)
 | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice/Schedl

Auszeichnung für Retzer Firma
Auszeichnung KlimaAktiv für Ploberger in Retz

Das Klimaschutzministerium (BMK) hat insgesamt 100 vorbildliche Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen aus Österreich ausgezeichnet - eine davon ist die Firma Ploberger aus Retz. RETZ. Diese engagieren sich vorbildhaft für gesunde und klimaschonende Mobilität und tragen mit einer Vielzahl an weiteren Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz bei. „Ein wichtiger Hebel für mehr Klimaschutz liegt auch in zukunftsfitter Mobilität, schließlich entfällt etwa ein Drittel des gesamten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Baumpflanzung Retz (1) v.l.: Jürgen Schramm, Elisabeth Rücker, Gregor Danzinger, Christoph Fasching, Sandra Donnerbauer, Clara Ulrich, Theresa Brandstetter, Familie Fritzl, Gabriele Blei
7

Retzer Land
101 Bäume und Sträucher gepflanzt

Mehrere Baumpflanzaktionen von engagierten Bürgern, Gemeinden und Klimamodellregion sorgen für das gute Klima von morgen. RETZER LAND. Eines ist sicher: in Zeiten steigender Temperaturen wird es ohne Bepflanzung in und um unsere Orte ungemütlich heiß. Bäume & Sträucher kühlen die Umgebung, spenden Schatten, bieten Futter und Nistplätze für Tiere und vieles mehr. Auf Initiative einer engagierten Bürgerin organisierte die Klimamodellregion Retzer Land im Dezember 2021 ein erstes...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
So lernten die Schüler von Wirtschaftstreibenden und wurden gut für die Praxis vorbereitet. | Foto: Franz Enzmann

Lehrlingsinitiative am Poly Retz
Vorstellungsgespräche in „Echtsituation“

Die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Retz, die sich in diesem Jahr auf ihren Einstieg ins Berufsleben vorbereiten, trainierten das Vorstellungsgespräch in einer „Echtsituation“. RETZ. Als „Trainer“ haben sich Firmenleiter aus dem Retzer Land unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Schüler wurden dadurch vorbereitet, dass sie mit ihren Lehrern eine Bewerbungsmappe erstellten und die Gesprächssituationen übten. Bei seiner Begrüßung betonte Landtagsabgeordneter Richard Hogl die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Psychol. Praxis MMag. Wallig
  • Retz

Sinnesreise "Erdung & Schutz"

Sinnesreise "Erdung & Schutz" Erleben Erdung & Schmutz mit all deinen Sinnen. Kosten: €30 Anmeldung: 0660/1424765

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.