retz

Beiträge zum Thema retz

Drei Weine wurden gekürt und geweiht: Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Ing. Reinhard Zöchmann, Weinbaupräsident NÖ, Dr. Peter Klimek, Stadtrat Daniel Wöhrer, Ing. Dr. Erhard Neubauer, Bundesweinkönigin Diana Müller, Bürgermeister Stefan Lang, OSR Erwin Kraus, Vizebürgermeisterin Eva Heilinger, Ing. Leopold Wurst, Michaela Seidl und Roland Freytag. | Foto: Herbert Schleich
8

Ausgezeichneter Weinjahrgang
Feierliche Segnung der Retzer Stadt- und Festivalweine

Im historischen Stadtsaal des Rathauses in Retz wurden drei Sorten Weine gesegnet. Drei Persönlichkeiten stellten sich als „Weinpaten“ zur Verfügung. RETZ. In einer Vorverkostung rund um Kellermeister Leopold Wurst wurden drei von 17 eingereichten Weinen von einer Fachjury selektioniert. RathausFür den Grüner Veltliner DAC „Rathaus“ vom NÖ Landesweingut (Gut Altenberg) hat der NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann den Namen „Kulturschatz“ ausgewählt. Zöchmann betonte: "In den letzten 20 Jahren...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeister Stefan Lang, Christina Fischer, Dietmar Krenn, Bezirksstellenleiter Julius Gelles, Michael Vesely | Foto: Gregor Danzinger
2

Neueröffnung in Retz
Brot, Süßes und Whiskys in Retz

RETZ. „Wir sind beide Brotliebhaber und da wir uns beruflich neu orientieren wollten, sind wir auf die Idee gekommen in Retz einen Brotladen zu eröffnen“, so Christina Fischer, die gemeinsam mit Lebensgefährten Dietmar Krenn das Unternehmen führt. Am 5. April feierte man nun die Eröffnung von „Brot&so…“ in der Znaimer Straße 15. Umfangreiches SortimentDas Brot kommt von der Waldviertler Bäckerei Kasses, eine der besten Bäckereien des Landes. Ebenfalls das Gebäck und die Mehlspeisen. Im und vor...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Retz
5

Unfall bei Pleissing
Zwei Fahrzeuge prallten gegeneinander

Die Freiwillige Feuerwehr Retz wurde am 07.04.2022 um 17:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. PLEISSING. Zur Unterstützung der FF Waschbach-Pleissing wurde das Wechselladerfahrzeug angefordert. Auf der L37 zwischen Pleissing und Weitersfeld touchierten zwei Fahrzeuge seitlich und blieben fahruntauglich auf der Fahrbahn stehen. Ein Fahrzeug wurde auf das Abschleppplateau gehoben und auf einem vordefinierten Platz abgeladen, das andere Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen abgeholt....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Roman Langer, Erhard Neubauer, Stefan Lang, Helmut Koch, Eva Heilinger und Helmut Greylinger. | Foto: Alexandra Goll
31

Stadt Retz sagt danke
Verdiente Retzer ausgezeichnet

Helmut Koch, Erhard Neubauer und Helmut Greylinger wurden für ganz unterschiedliche Dinge geehrt, doch eines haben sie alle gemeinsam - die Ergebnisse kamen der Allgemeinheit zugute. RETZ. Für außergewöhnliche Leistungen erhielten bei einer Festsitzung der Stadtgemeinde Retz drei Personen eine ganz besondere Ehrung. Stadträtin Claudia Schnabl begrüßte die Gäste im Saal des historischen Rathauses. Für besondere Leistungen Altbürgermeister überraschte im Vorjahr alle mit seinem Rücktritt und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Vertraut fressen (äsen) Rehe in der Abenddämmerung unweit eines Wanderweges in Retz - ein Anblick der sich einem nur bietet, wenn man sich absolut ruhig verhält | Foto: Carina FRANK
2 2

Jägerschaft appelliert an Naturnutzer
WILDer Nachwuchs im Revier

sensible Wildtiere „Können’s bitte den Hund anleinen!“ das hören Sie besonders im Frühjahr von uns Jägern, wenn wir uns im Revier begegnen. Darauf weisen wir Sie aber nicht hin, weil wir Sie ärgern oder Macht ausüben wollen, nein der Grund ist jener: Im Frühling beginnt die Brut- und Setzzeit unseres Wildes, dem wir Jägerinnen und Jäger verpflichtet sind. Junge Hasen (in der Jägersprache: Fäustlinge) und auch unzählige Rehkitze fallen jährlich freilaufenden Hunden zum Opfer. Auch wenn Ihr Hund...

  • Hollabrunn
  • Carina Frank
Bgm. Stefan Lang, Vbgm. Eva Heilinger, GR Thomas Heidenreich, Susanne Zlöbl, Peter Engelbrechtsmüller, Sabine Kaulich, Bernd Toplak, 
die Kinder Liselotte Marie Thier, Felix Gruber, Matheo Heidenreich  .
 | Foto: Herbert Schleich

Retz
Schulwegplan für die Kinder der Volksschule Retz

Zur Sicherheit der Kinder wurde auf Anregung der Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit Polizei, AUVA (Allgemeine Unfallversicherung), KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ein Schulwegplan erstellt. RETZ. Auf Gefahrenquellen im Stadtgebiet wie etwa an der Kreuzung Znaimerstraße mit der Kirchenstraße oder die Querung an der Kremserstraße mit der Bahnhofstraße wurde besonderes Augenmerk gelegt. "Es ist wichtig dass sich die Kinder auch am Schulweg sicher fühlen, darum gehören Gefahrenstellen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Rettungsdienst versorgte Verletzte an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Retz
Unfallinsassen waren nicht angegurtet

RETZ. Vermutlich aufgrund der unangepassten Fahrgeschwindigkeit geriet zwischen Kleinhöflein und Retz ein Pkw in einer Kurve ins Bankett. Der Lenker dürfte verrissen haben und ins Schleudern geraten sein. Das Auto überschlug sich im Feld. Die beiden Insassen (20 und 21 Jahre) waren nicht angegurtet und erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden ins Krankenhaus Horn gebracht.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: pixabay

Slow Food Village Retz
Blauer Portugieser ist jetzt schützenswert

RETZ. Vor vierzig Jahren noch die meistangebaute Rotweinsorte Österreichs, fristet der Blaue Portugieser heute ein Nischendasein. Die Anbauflächen schwinden rapide. Alleine zwischen 2015 und 2020 sind von den wenigen verbliebenen Flächen weitere 60 Prozent weggefallen. Slow Food International hat die Gefahr erkannt und deshalb den Blauen Portugieser in seine Arche des Geschmacks, den weltweiten Katalog der schützenswerten Lebensmittel, aufgenommen. 1955 als Staatsvertragswein getrunkenLange...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hollabrunner Senioren in Retz | Foto: NÖ Seniorenbund

Senioren Hollabrunn
Reisesaison beginnt

RETZ. Zur Eröffnung der Reisesaison gab es bei NÖs Senioren Hollabrunn einen Halbtagsausflug in die Weinstadt Retz. Mit dem Bus fuhren 36 unternehmungslustige Seniorinnen und Senioren von Hollabrunn nach Retz, wo in einer sehr interessanten Stadtführung die Besonderheiten der Stadt und ihre kulturellen Schätze bewundert wurden: Rathauskapelle und Rathaussaal, die alte Stadtmauer und die gotische Dominikanerkirche, und die aus der Zeit der Gotik und der Renaissance stammenden prächtigen...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Foto: Tourismusschulen Retz
4

Tourismusschulen Retz
Book2Eat

RETZ. Bei Essens- und Ernährungstrends vorne mit dabei zu sein, ist in den Tourismusschulen Retz ein klares Ziel der praktischen Ausbildung. Ab sofort wird aber auch auf „technischem Gebiet“ aufgerüstet. Das Projektteam „Book2Eat“ der HTL Hollabrunn unter Walter Führer installierte alle nötigen Grundlagen, dass die Schülerder Tourismusschulen leicht über ihr Handy ihr Mittagessen bestellen können. Gemeinsam passten die Vertreter beider Schulen das Essensbuchungssystem der HTL an die Bedürfnisse...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Foto: Tourismusschulen Retz
2

Tourismusschule
Staatsmeisterin kommt aus Retz

Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner und Fachvorstand Jürgen Kirchner von den Tourismusschulen Retz gratulieren Absolventin Natalie Fehringer ganz herzlich zum Titel Staatsmeisterin 2022 im Bereich Service. RETZ. Bei den AustrianSkills im Bereich Tourismusberufe, kämpften die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Linz nicht nur um den Staatsmeisterschafts-Titel, sondern auch um die heiß begehrten Plätze für die Teilnahme an den WorldSkills 2022, den Berufsweltmeisterschaften, die im Oktober in...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Wolfgang Klinggraber, Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek | Foto: Julius Gelles

Rad fahren in Retz
Neues Fahrradgeschäft eröffnet

RETZ. sgrafit-bike, so heißt das neu eröffnete Radlgeschäft im Sgraffitohaus am Hauptplatz in Retz, dass der passionierte Radfahrer Wolfgang Klinggraber mit seinem Geschäftspartner, einem Ex-Radprofi, eröffnete. Vom Kinderfahrrad bis hin zum High-tech-Rennrad, Elektromountainbike beziehungsweise Elektrorennrad, all das ist dort zu finden. Das Retzer Land wird immer mehr zum Radland und die anstehende Eröffnung des sgrafit-hotels im Sgraffitohaus, waren für die beiden Beweggründe das Unternehmen...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Martin Reiter, Richard Hogl, Stefan Lang | Foto: Enzmann
2

Altstadtheuriger Retz
Buschenschank ist für das Weinviertel wichtig

RETZ. "Der klassische bäuerliche Buschenschank ist für die touristische Qualität des Weinvertels wichtig, wobei das Retzer Land und insbesondere die Tourismusstadt Retz einige derartiger Buschenschänker beheimatet und so über eine besondere Note verfügt." stellten Bürgermeister Richard Hogl und seine Lebenspartnerin Vizebürgermeisterin. Maria Kappe gemeinsam mit dem Retzer Bürgermeister Stefan Lang beim Besuch des Altstadtheurigen der Familie Lehninger fest. Später gesellte sich auch...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter

Parken in Retz
Kurzparkzone und Ausnahme geregelt

Der Gemeinderat von Retz einigte sich nach langen Diskussionen auf eine Regelung für die Kurzparkzone. RETZ. Zuerst beschloss man eine jährliche Gebühr von 250 Euro für Ausnahmeregelungen. Nun reduzierte man den Betrag auf 90 Euro. Pro Anrainer-Adresse ist ein Ansuchen möglich. Der Beschluss gilt für ein Jahr, danach wird evaluiert. Studenten der Boku Wien evaluierten die Verkehrssituation und machten auf die kaum vorhandenen Maßnahmen im Stadtgebiet für Radfahrer und Fußgänger. Bürgermeister...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Obfrau Tanja Baier, Fritz Hagenbüchl, Klaus Gössl, Regina Weineck-Forman, Margit Humer, Franz Stopfer, Bürgermeister Stefan Schmid, Doris Mutz, Bürgermeister Martin Reiter | Foto: Weinstraße Weinviertel West

Weinstraße Weinviertel West
Erfolgreicher Start in die Saison

Bei der Vorstandssitzung der Weinstraße Weinviertel West standen Veranstaltungen, Marketingmaßnahmen und das Budget auf der Tagesordnung. Man ist zuversichtlich, dass im heurigen Jahr wieder vieles stattfinden wird können. DEINZENDORF/RETZ. Der Vorstand der Weinstraße Weinviertel West traf sich kürzlich zu einer Sitzung im Heurigen Weinstimmig Dworzak. Alle waren froh, sich wieder gegenüber zu sitzen und nicht via Internet kommunizieren zu müssen. Zu Beginn wurden Jahresabschluss und Budget von...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Teilregionale Arbeitsgruppentreffen der Regionalen Leitplanung in Retz und Hollabrunn.  | Foto: NÖ Regional GmbH
2

Regionale Planung Hollabrunn
Gemeinden arbeiten für ein regionales Raumordnungsprogramm

In Retz und Hollabrunn trafen sich Vertreter der Gemeinden des Bezirks, um mit dem Planungsteam Fachvorschläge in Richtung eines Regionalen Raumordnungsprogrammes zu diskutieren. HOLLABRUNN. Das Treffen fand in zwei teilregionalen Arbeitsgruppentreffen, bei denen sich Vertreter der nördlichen Gemeinden Historischen Rathaus Retz sowie Vetreter der südlichen Gemeinden am im Stadtsaal Hollabrunn einfanden statt. Übergeordnetes Ziel in der Regionalen Leitplanung in NÖ ist, unter frühzeitiger...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Hilfsgüter werden an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht. | Foto: Herbert Schleich

LKW Hilfstransport startet nach Polen

Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge aus der Ukraine ist riesengroß. So haben in Retz Menschen eine ganze LKW Ladung an Hilfsgütern zusammen getragen. RETZ. Diese Hilfsgüter machten sich jetzt auf nach Polen, ins 680 Kilometer entfernte Przemysl, wo tausende Mütter, Kinder, alte und kranke Menschen, auch Verletzte mit ihren Habseligkeiten gestrandet sind. Kleidung, Decken, Medikamente, Hygieneartikel, Spielzeug, Babynahrung und auch einiges Süßes ist darunter. Zusammen organisierte man die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das regionale Hauptgericht präsentierten die Schülerinnen Isabella Wimmer (links) und Monika Polakova (rechts) gemeinsam mit Küchenmeister Gerhard Breunhölder, welches es noch mit dem Granitbeisser von den Waldviertler Käsemachern verfeinert. | Foto: Kirchner

Retzer Tourismusschulen
Gesunde Ernährung in der Schule leben

Was für manche als neuzeitliches Thema bezeichnet wird, leben die Retzer Tourismusschulen schon seit rund 30 Jahren im Schulalltag. RETZ. "Gesunde Ernährung ist bei uns nicht ein Schlagwort oder gar ein Werbeinstrument, bei uns ist es ein Fixpunkt bei unserem Mittagstisch im Schulrestaurant" so Fachvorstand Jürgen Kirchner. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten bieten wir unseren Schülern, Kollegen und den Mitarbeitern des Hauses sowohl eine traditionelle Küche und für alle Vegetarier und Veganer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hier qualmte Feuer aus dem Rauchfang. | Foto: FF Retz

Feuerwehr Retz
Feuerwehr löschte Kaminbrand

Die Feuerwehr Retz wurde am 03.03.2022 um 16:43 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Nach kürzester Zeit rückten das KDOF und HLF 3 zur Einsatzstelle aus. RETZ. Das betroffene Haus befand sich in der Nähe des Feuerwehrhauses und so konnte die Einsatzmannschaft rasch vor Ort sein. Nach einer Begehung der an den Kamin angrenzenden Räumlichkeiten konnte rasch Entwarnung gegeben werden. KaminbrandKurze Zeit später traf auch der zuständige Rauchfangkehrermeister ein um sich den Kamin nochmals...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Renate Trauner vom Weltladen zeigt die Produkte vom Weltladen Retz. | Foto: HLT Retz
2

Weltladen & Tourismusschulen Retz
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Seit 30 Jahren arbeiten im Verein Efeu Männer und Frauen daran, die Welt ein Stück weit gerechter und besser zu machen. Ganz im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele fördert der Weltladen Retz den fairen Handel. RETZ. So wird Bildung, Gesundheit, Ernährung für viele Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern möglich. Auch das Team der Tourismusschulen Retz unterstützt seit Jahren den Weltladen. Vorbereitungen zum 30. JubiläumSo wird im Lehrerzimmer Weltladenkaffee konsumiert, erstellen die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christine Grameld, Isabelle Longin und Eva Tröthann vom Lauftreff Hollabrunn. | Foto: Lauftreff Hollabrunn
3

Training startet in Hollabrunn und Retz
Laufangebot für Mädchen und Frauen

Ab 28.Februar 2022 (KW 9) startet das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm im Zuge der Frauenlauftrainings in ganz Österreich als ideale Vorbereitung auf den 34. ASICS Österreichischen Frauenlauf® am Sonntag, 22. Mai 2022 in Wien. HOLLABRUNN/RETZ. Die Frauenlauftrainings, die an rund 50 Standorten österreichweit stattfinden, bieten den idealen Lauf-Einstieg für Anfängerinnen und Fortschritt für erfahrene Läuferinnen. Unter der Leitung erfahrener Lauftrainerinnen bringen die gemeinsamen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Heidenreich Thomas, Weber Christoph, VD Zlöbl Susanne, Vbgm. Heilinger Eva und Bgm. Stefan Lang | Foto: Herbert Schleich

Volksschule Retz
Schul-Geh-Bus für Volksschüler

Die Bus-Fahrer sowie Eltern und Begleitpersonen spazieren mit den Kindern täglich die gleiche Wegstrecke gemeinsam zur Schule.  RETZ. Zur Schule mit dem Schul-Geh-Bus, aber ohne zu fahren. Ja, das geht für die Kinder der Volksschule in Retz. Sie sollen bewusst auf die Situation im Verkehr, auf kritische Punkte in der Stadt Retz, durch Trainieren und verkehrssicheres Verhalten vorbereitet werden. Drei RoutenIn Retz wurden auf Initiative der NÖ Regional, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Grünschnitt begann in Retz zu brennen. | Foto: FF Retz
3

FF Retz im Brandeinsatz
Grünschnitt begann zu brennen

Ein aufmerksamer Retzer nahm Rauchschwaden am Gelände des Altstoffsammelzentrums wahr und alarmierte die Einsatzkräfte. RETZ. Aus unbekannter Ursache ist im Bereich des Grünschnittes ein Kleinbrand entstanden. Mit einem C-Rohr vom HLF3 und einem HD-Rohr vom TLFA2000 konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Der betroffene Bereich wurde auseinander geteilt und weiter gelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In Retz war ein Müllwagen defekt. | Foto: FF Retz

Feuerwehr Retz im Einsatz
Flüssigkeit lief aus Müllwagen aus

Am Vormittag verlor ein Müllwagen aufgrund eines Schlauchdefektes eine große Menge an Hydraulikflüssigkeit, welche sich auf der Straße verteilte. RETZ. Am Einsatzort angekommen verteilte die Feuerwehr Retz auf die ausgelaufene Flüssigkeit Ölbindemittel. Zeitgleich wurde auch die Straßenmeisterei informiert, welche kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintraf. Die Polizei regelte während des Einsatzes den Verkehr.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Psychol. Praxis MMag. Wallig
  • Retz

Sinnesreise "Erdung & Schutz"

Sinnesreise "Erdung & Schutz" Erleben Erdung & Schmutz mit all deinen Sinnen. Kosten: €30 Anmeldung: 0660/1424765

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.