rietz

Beiträge zum Thema rietz

5

Großeinsatz nach gefährlicher Drohung in Telfs!

Bericht der Polizei (SID). TELFS. Am 19.11.2011 um 21.13 Uhr wurde von der Sicherheitsfirma Securitas Anzeige auf der PI Telfs erstattet, dass ein Jugendlicher von einem Balkon aus Böller auf den Eduard-Wallnöfer-Platz in Telfs werfen würde. Die Sektorstreife Telfs fuhr nach Bekanntwerden des Sachverhaltes zur angeführten Adresse und traf in der Wohnung in Telfs, auf einen 21-jährigen deutschen Stbg. Genannter befand sich alleine in der Wohnung, war mittelstark alkoholisiert und konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: TIGAS

Tiroler Erdgastankstellennetz weiter verdichtet: Eröffnung in Telfs

TELFS. Mit der offiziellen Eröffnung der 24. Erdgastankstelle in Telfs setzt die TIGAS einen weiteren wichtigen Schritt zur Verdichtung der Erdgastankstellen-Infrastruktur in Tirol. Erdgas als Kraftstoff gewinnt durch sehr günstige Treibstoffpreise und hohe Umweltverträglichkeit weiter an Bedeutung. Erdgasfahrzeuge emittieren weder Feinstaub noch Ruß und tragen somit wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Zahlreiche Flottenbetreiber haben bereits ihren Fuhrpark durch Erdgasfahrzeuge...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Biber in Telfs hält sich besser an die Regeln des Miteinander als die Menschen. | Foto: Ulrike Gander, Monika Eder

Vandalen gegen Tiere

Unbekannte zerstörten in Telfs Vorrichtungen für Eschen und Biber! TELFS. Da war die Biberbeauftragte des Landes Tirol, Mag. Monika Eder, sehr betroffen, als sie die zerstörte Fischtreppe vor zirka drei Wochen beim Biberbau in Telfs entdeckte. Sofort benachrichtigte sie den Initiator und Erbauer, Benno Helbock (Fischereiberechtigter), der die Zerstörung bei der Polizei anzeigte. „Die Causa des Vandalenaktes blieb bisher leider ohne Hinweise“, so Benno Helbock, der sich erhofft über die Medien...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
So könnte das Zentrum mit abgesenktem Bereich (Süden) für Kindergarten, Volksschule, Feuerwehr etc. aussehen. | Foto: ARCHITEKTURHALLE
2

Zentrum Pfaffenhofen: Alles unter einem Dach!

Ein Vor-Entwurf für den Umbau des Gemeindehauses mit seinen Einrichtungen wurde vorgestellt. PFAFFENHOFEN. Im Eiltempo hat der Gemeinderat die Durchführung der Einreichplanung für den Um- und Zubau des Pfaffenhofer Gemeindezentrums beschlossen (zwei Enthaltungen: Liste4You), um in den Genuss von §15a Bundesmittel und weiteren Förderungen des Landes zu kommen. Laut Wunsch der Gemeinde und Vorentwurf der Architekturhalle Telfs könnten künftig alle Kinderbetreuungseinrichtungen, die das neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gemeinsames Forschen unter fachkundiger Anleitung ist ein Ziel dieses spannenden Unterrichts | Foto: Markovits

Neues Forschungsprojekt der NMS Anton-Auer in Telfs

TELFS. Beginnend mit dem Schuljahr 2011/12 schlägt die Neue Mittelschule Anton-Auer neue Wege ein, ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Klima nahe zu bringen. Die 1. Klassen starten ein langfristiges Forschungsprojekt in einer Kooperation mit der Leopold-Franzens Universität Innsbruck, bei dem die Kinder aus erster Hand erfahren, welche Faktoren das Klima beeinflussen und wie sich Klimaänderungen auf die Umwelt auswirken. Betreut von Mag. Wolfgang Gurgiser vom Institut für Meteorologie und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Wilfriede Hribar erste Ehrenbürgerin

Der Telfer Rat hat die Ernennung von Wilfriede Hribar zur Ehrenbürgerin einstimmig beschlossen. TELFS. Die langjährige Sozial- und Kultursprecherin der Tiroler VP, Wilfriede Hribar aus Telfs, wird in ihrer Gemeinde zum Ehrenbürger ernannt, der erste weibliche in Telfs! Der Antrag wurde vom Sozialsprengel-Obmann GR Hans Ortner eingebracht und der Gemeinderat hat die Ernennung einstimmig beschlossen. Der Festakt zur Ernennung findet am 26. November im Rahmen der Eröffnung und Einweihung der neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau erlebt Seefeld bei Weltcup und Olympia 2012!

Seefeld: Weltcup und Olympia!

Gleich zwei Sport-Großereignisse kommen in Bälde auf den kleinen Wintersportort Seefeld zu! SEEFELD. Highlight eins – Der Dreifachweltcup: von 16. bis 18. Dezember stehen gleich drei spannende Weltcupentscheidungen am Programm. Nachdem Seefeld im letzten Jahr kurzfristig als Austragungsort eines Teambewerbs eingesprungen war, integrierte der internationale Skiverband den für Zuschauer so attraktiven Wettkampf nun als fixen Bestandteil des Seefeld Wochenendes: „Es ist eine große Auszeichnung,...

Die Ortsleitbild-Steuerungsgruppe rund um Bürgermeister Josef Kreiser und Fritz Pletzer (mitte). | Foto: Privat

Ein Leitbild für 10 Jahre in Zirl

Lange entwickeltes Konzept für die Entwicklung wurde beschlossen ZIRL. Ein Leitbild für die nächsten zehn Jahre wurde in Zirl entwickelt. Kürzlich wurde es vom Gemeinderat verabschiedet. In jahrelanger Vorarbeit wurde ein Konzept erstellt, dass die Entwicklung von Zirl in den nächsten zehn Jahren entscheidend prägen soll. „Ziel war es ein Leitbild zu gestalten, welches die Wünsche und Bedürfnisse der Zirler repräsentiert und trotzdem den Spielraum gibt auf die Zeichen der Zeit einzugehen“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Von links: Antony Oliver, Editor NCE; Peter Jones, Former Biffa Director Independent; Ing. Thomas Wolf, WAF Fassadensysteme; Elisabeth Ortner, WAF Fassadensysteme; Charles Hendry, Minister of State for the Department of Energy and Climate Change | Foto: www.reiawards.com

Polling: WAF Solarthermische Fassade erneut ausgezeichnet!

WAF Fassadensysteme GmbH – erst kürzlich mit dem Regionalitätspreis der BEZIRKSBLÄTTER ausgezeichnet - sind nun auch Gewinner des „Renewable Energy Infrastructure Awards 2011“ in London! POLLING. Das Tiroler Unternehmen WAF aus Polling gewinnt den „Renewable Energy Infrastructure Award 2011“ in der Kategorie „Best New Technology“ Im Rahmen einer sehr festlichen Galaveranstaltung im Royal Garden Hotel in Kensington, London, wurde die WAF Solarthermische Fassade als beste neue Technologie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Haus der Stefans ist fertig, unmittelbar neben dem geplanten Tunnelportal.
3

Bürgerinitiative „gemobbt“

Der Plan für den Umfahrungstunnel spaltet Scharnitz: Eine Bürgerinitiatve fühlt sich missverstanden. SCHARNITZ. „Wir haben jahrelang Staub geschluckt, jetzt seid ihr dran“, solche Aussagen müssen sich die Mitglieder der Bürgerinitiative „Umfahrung – so nicht“ in Scharnitz anhören. Sie fühlen sich gemobbt, die Anrainer bei den Tunnelportalen im Norden und im Süden jener 908 m langen Röhre, die dem Grenzort Entlastung vor dem Transitverkehr bringen soll. In zwei Wohngebieten an den beiden Enden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Luis Knabl  beim Eingeben seiner TrainingsPläne im Webtrainer 4you. | Foto: Lar/TriaPress

Knabl als Sportler beim Heer

Triathlet Knabl kann sein gewohntes Training wieder aufnehmen PFAFFENHOFEN. Der österreichische Ausnahme Triathlet Luis Knabl aus Pfaffenhofen in Tirol ist seit fünf Wochen als Leistungsportler im Österreichischen Bundesheer. Nach fünf Wochen Grundausbildung in der Kirchner Kaserne in Graz befindet sich der nunmehrige U-23 Athlet als Soldat im HLSZ 6 Innsbruck und kann dort sein gewohntes Training für die kommende Saison wieder voll aufnehmen. Nachdem ein Trainerwechsel vollzogen wurde, wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Steirische Schmankerln und Wein-Spezialitäten im Stadtcafé in Telfs

TELFS. Genussspechte kamen am Freitag im Stadtcafé in Telfs auf ihre Kost! „Schmecken Sie das Leben. Genießen Sie das Leben. Erleben Sie Vulcano“ - Nach diesem Motto stellten Schinken-Verkäufer Stefan Plazza (re.) und Diplomsommelier Stephan Picillini (mi., Weingut Gross) die erstklassigen Produkte von sieben Jungvinzer aus der Genussregion „Steirischer Vulkanland Schinken“ vor. Wirt Paul (2.v.r.)und Sohn Christian Krug (2.v.l.) vom Stadtcafé legen 2012 viel Wert auf Weine, unterstützt von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Markus Maass mit seinen Töchtern Julia (3) und Maria (5), Julia muss zur Betreuung nach Oberhofen oder Landeck. | Foto: Privat

SPÖ Pfaffenhofen will Lösung für bis 3-Jährige!

Die Wogen im Pfaffenhofer Gemeinderat gingen hoch, als es um die Kinderbetreuung im Ort ging! PFAFFENHOFEN. Die SPÖ fordert in Pfaffenhofen die Errichtung einer umfassenden Kinderbetreuung, wie SPÖ-Ortsobmann Hubert Gabl erklärt: „Wir berufen uns dabei auf das von der Landes-ÖVP seit einem Jahr viel bejubelte Kinderbetreuunsgesetz.“ Dieses Gesetz zwingt die Gemeinden bei Bedarf eine umfassende Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 10 Jahren einzurichten. Bei Kleinkindern Defizit In Paffenhofen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: AAB
2

Den ORF-Mitarbeitern über die Schultern geschaut

OBERHOFEN. Aufgrund des großen Interesses wurde der ÖVP/AAB-Ortsgruppe Oberhofen gemeinsam mit der Frauenbewegung am Freitag, den 28.10.2011 bereits zum vierten Mal die Möglichkeit eröffnet, im Rahmen einer „ORF Tirol Studioführung“ das „Leben hinter den Kulissen“ des größten österreichischen Mediums kennen zu lernen. Robert Schuler und Alexander Weber führten die TeilnehmerInnen durch das Landesstudio und schilderten in gekonnter Weise das Berufsbild eines Redakteurs bzw. Reporters. Einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
32

Vernissage bei Leitner in Telfs: Kunstwerke im Kopf

Die Firma Leitner in Telfs lud zur Vernissage von Sommavilla, der zeigte viele Köpfe. IBK/TELFS (SG). Die Firma Leitner agiert nicht nur in ökonomischer Hinsicht im Spitzenfeld, sondern versteht es auch Wirtschaft mit Kunst in Verbindung zu setzen. Seit der Vernissage vorigen Donnerstag kann man im Foyer die Skulpturen bzw. Köpfe aus Stein, Bronze, Terrakotta und Holz von dem in Brixen arbeitenden und lebenden Künstler Sergio Sommavilla besichtigen. Die Werke erinnern an die große Kunst der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Kein Beschluss beim Punkt „Energieentwicklungsplan“: Der Ausschuss berät nochmal, Nachbarorte will man einladen. | Foto: Dietrich

Telfs am Weg zum Energie-Vorbild!

Energie-Entwicklungsplan: Telfs will die Region für Drei-Jahres-Projekt gewinnen TELFS. Die Zeit drängt: Vor Weihnachten will sich der Telfer Gemeinderat oder der Vorstand für eine Investition in einen Energieentwicklungsplan entscheiden und Telfs zur Energie-Vorbildgemeinde machen. Weil: Nur noch heuer winkt eine stattliche Förderung für das Konzept, ausgearbeitet von Experten des Forschungsinstituts „alp-S“ (eine Non-Profit-Organisation). Nach einem Vortrag machten Dr. Eric Veulliet und Mag....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: TILAK

Hippotherapie: Erster Pferde-Roboter der Welt im LKH Hochzirl!

ZIRL. Ein Pferde-Roboter im Landeskrankenhaus Hochzirl sorgt für Aufsehen! In einem aufwendigen technischen Verfahren wurde der Roboter mit dem Bewegungsmuster eines Pferdes programmiert und wird seit kurzem gemeinsam mit PatientInnen getestet. Der neue Therapieroboter ist vor allem für PatientInnen geeignet, die Probleme mit der Stabilität im Bereich des Rumpfes und des Beckens haben. In Einheiten zu je 20 Minuten reiten die PatientInnen auf dem Roboter, viele berichten im Anschluss sogar von...

Die Weltelite der Nordischen Kombination wird im Dezember in Seefeld sein.

Dreifach-Weltcup schon im Dezember!

SEEFELD. Die Nordischen Kombinierer tragen ihre Wettkämpfe in Seefeld immer im Jänner aus, heuer erstmals im Dezember. Aufgrund der Olympischen Jugendspiele muss der Dreifach-Weltcup der Kombinierer auf das Wochenende vom 16. bis 18. Dezember 2011 vorverlegt werden! Am Freitag erwartet die Zuschauer ein Teamsprint und am Samstag und Sonntag werden zwei spannende Gundersen-Bewerbe durchgeführt.

Dietlinde&Hans-Wernerle: Viele neue „narrisch guate“ Knall-effekte sind garantiert! | Foto: Kindermund

„Narrisch Guats“ wieder in Telfs

TELFS. Der Hornschlittenclub Telfs sorgt am Donnerstag, den 10. November um 20:30 Uhr im Rathaussaal in Telfs mit dem neuen Programm von Dietlinde und Hans-Wernerle für Lachmuskeltraining. Präsentiert werden nicht nur Kinderweisheiten und Erlebnisse aus dem Schulbereich sondern auch Anekdoten zu den Erlebnissen mit Eltern, Verwandten und Großeltern, alles gesammelt unter dem Titel „KINDERMUND“. Wer mitlachen will, kann die Karten im Vorverkauf zu EUR 25,00 beim TVB Büro Tirol Mitte in Telfs...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
FC Grinzens-Obmann Didi Überbacher ist das Lachen mittlerweile vergangen! | Foto: Hassl

Fußball-Skandal oder Zufall?

Nicht nur in der Profi-Glitzerwelt, sondern auch in den untersten Klassen passieren rätselhafte Dinge! Es begann mit dem Spielabbruch der Partie Grinzens gegen Telfs II. Spieler und vor allem Trainer spielten damals eine Hauptrolle. FC-Grinzens-Trainer Trainer Karl Radda ging nach einem Feuerzeugtreffer an den Kopf (der Werfer soll Angaben zufolge ein Telfer Ersatzspieler gewesen sein) K.O., während Telfs-Coach Stefan Unterlechner ein ungebührliches Verhalten vorgeworfen wurde. Die Causa ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Warntafeln sind dort angebracht, wo es tatsächlich gefährlich ist! | Foto: Kolp
3

Jetzt mehr Vorsicht geboten!

Jäger warnen Verkehrsteilnehmer vor zunehmendem Wildwechsel im Herbst. BEZIRK. „Hirsch tot, Lenker schwer verletzt!“ Schlagzeilen dieser Art häufen sich im Herbst, wenn die Tiere auf der Suche nach einem Partner vermehrt die Fahrbahnen queren. Zwar waren es in Tirol 2010 nur acht Menschen (österreichweit immerhin 125), die Verletzungen davontrugen. Jedoch - laut Schätzung des ÖAMTC - gibt es auf Tirols Straßen jährlich mehr als 1000 Kollisionen mit Wildtieren. Jetzt vermehrte Vorsicht! Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Abende im Hause Pfister sind in den letzten Wochen ausgefüllt mit Stricknadel-Geklapper. | Foto: Pfister
3

Irene Pfister strickt 70 Wollmützen und will diese für den guten Zweck verkaufen.

TELFS. Telfer Familien helfen, das ist das große Anliegen und die Motivation von Irene Pfister. So wie im Vorjahr hat sie die Stricknadeln ausgepackt und ging an die Arbeit, 70 bunte Mützen sind inzwischen entstanden! Im Vorjahr feierte Pfister mit ihrer Sticksucht und den daraus entstandenen Mützen eine Premiere und verkaufte die begehrten Stücke (keine glich der anderen) unter dem Titel „Mützen die beschützen“. Heuer werden die originellen Kopfbedeckungen wieder im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: TVB

Ehrung im Haus Alpina in Rietz

Seit 10 Jahren fühlt sich Familie Birgit & Karl Heinz Buchgeister nun schon mit ihrem Feriendomizil Haus Alpina in Rietz verbunden und genießt jedes Jahr aufs Neue die herrliche Bergkulisse und die kontrastreiche Landschaft. Als Dankeschön für die langjährige Treue zur Region überreichte TVB Vertreter Stefan Mair eine Urkunde sowie ein Präsent als Erinnerung an die angenehmen Urlaubstage bei Familie Pfurtscheller in Rietz. Foto: v.l. Rosmarie Pfurtscheller, Birgit & Karl Heinz Buchgeister, Toni...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.