Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Top-Genetik in der Berglandhalle: Andreas Nachförg, Lukas Rauchenberger und Christian Nachförg aus dem Bezirk Lilienfeld. | Foto: August Bittermann
1

Fleischrindertag steigt in der Berglandhalle in Wieselburg

Rinderzüchter kommen in der Berglandhalle voll auf ihre Kosten. WIESELBURG. Zum dritten Mal dreht sich am Samstag, 28. Jänner in der Berglandhalle bei Wieselburg alles um das Rind. Der Grund: Im Rahmen eines Fleischrindertages werden 140 Jungrinder von neun verschiedenen Rassen aus ganz Österreich präsentiert. Dabei begeben sich international anerkannte Preisrichter aus Deutschland und Luxemburg auf die Suche nach den Besten der Besten. In vier verschiedenen Kategorien – Gruppen-,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Michael Walitsch (rechts) will von der Landwirtschaft leben können, der neue Stall für bis zu 90 Kühe ist die Basis dafür.
5

Investition dem Milchpreis zum Trotz

Seit zwei Jahren bewegt sich der Milchpreis auf Kellerniveau. Michael Walitsch aus Neusiedl bei Güssing investiert trotzdem in einen neuen, modernen Stall. Michael Walitsch aus Neusiedl bei Güssing gehört zu den raren Ausnahmen. Während in den Bezirken Güssing und Jennersdorf der Rinderbestand und die Zahl der Milchbauern kontinuierlich sinken, hat sich der Jungbauer entschlossen, einen modernen großen Rinderstall zu bauen. "Wir wollen damit den Betrieb für die nächsten zwanzig Jahre sichern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Martin Koch aus Markt Allhau (2.v.l.) nahm den erstmals vergebenen burgenländischen Nutztierschutzpreis entgegen.
1 6

Nutztierschutzpreis geht an Bauernhof Koch aus Markt Allhau

Mit dem erstmals vergebenen burgenländischen Nutztierschutzpreis ist der Landwirtschaftsbetrieb von Irene und Martin Koch aus Markt Allhau ausgezeichnet worden. "Konsumenten fragen beim Kauf von Lebensmitteln immer mehr nach Tiergerechtigkeit", betonte Agrarlandesrätin Verena Dunst bei der Übergabe der Auszeichnung in Güssing. Familie Koch bewirtschaftet einen Hof mit 100 Rindern, davon etwa die Hälfte Milchkühe. "Rund 400.000 Liter Milch pro Jahr liefern wir an die Molkerei. Außerdem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Züchter der Tux-Zillertaler trafen sich in Strass i. Z.

STRASS (red). Vergangene Woche fand in Strass im Zillertal die Vollversammlung der österreichischen Tux-Zillertaler Züchter statt. Dabei konnte Obmann ÖR. Alois Huber rund 80 Besucher begrüßen. Vor 30 Jahren wurde das Generhaltungsprogramm für die fast schon ausgestorbene Tuxerrasse gegründet. Mit nur wenigen Tieren schaffte man in den 30 Jahren in konsequenter Zuchtarbeit und dem Einsatz der Züchter, dass die Rasse mit rund 1.000 Kühen vor dem Aussterben bewahrt wurde. Heute halten die Rasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Tierhaltungstag Rinder

mit Verleihung des Bgld. Tierschutzpreises Wann: 06.12.2016 09:30:00 bis 06.12.2016, 16:00:00 Wo: LFS, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Jungbauer Andreas (ganz links) mit der Züchter-Gruppe im Gespräch | Foto: KK
5

Deutsche Angus Züchter am Petekhof zu Gast

Eine besondere Ehre wurde Familie Privasnig zuteil. EBENTHAL. Eine Woche lang reisten 30 Züchter aus neun deutschen Bundesländern im Rahmen einer Reise des Bundesvorstandes der Deutschen Angus Züchter durch Österreich. Sie besuchten sechs Betriebe in unserem Land, darunter auch den Petekhof in Kossiach. Der Vorsitzende des Bundesverbandes Dietz Kagelmann zeigte sich beeindruckt ob des Zuchtbildes und des außergewöhnlichen Tiermaterials am Petekhof bei Familie Privasnig. Für Christina Trippold,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im Bezirk Vöcklabruck gibt es nahezu gleich viele Rinder wie im Bundesland Vorarlberg. | Foto: PantherMedia/Regine Schöttl
3

Bezirk setzt stark auf Rinder

Mit 64.349 Rindern liegt Vöcklabruck österreichweit an vierter Stelle. Milchpreis ist weiter zu niedrig. BEZIRK. Mit Stand Ende 2015 wurden im Bezirk Vöcklabruck 64.349 Rinder bei insgesamt 1579 Haltern gezählt. 22.967 davon sind Milchkühe. Spitzenreiter ist die Gemeinde Pöndorf mit 4248 Rindern bei 86 Haltern. Die einzigen Gemeinden ohne Rinderbestand waren zum Stichtag Mondsee und Schwanenstadt. Die Milchproduktion ist der stärkste Zweig der Landwirtschaft in der Region. "Ein großes Problem...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Kindernachmittag am Bauernhof

Anmeldung bei unter 0043 660 60 85 287 bis Mittwoch 18.00 Uhr, max. 8 Kinder ab 4 Jahren, Kosten € 18,00 (nicht in der Sommercard inkludiert). Treffpunkt: Leitnerhof, Obertalstraße 58, 8971 Schladming/Obertal Wann: 22.09.2016 14:30:00 bis 22.09.2016, 17:00:00 Wo: Leitnerhof, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Almsommer auf der Binsalm im Karwendel
6

Almsommer

Wo: Binsalm, 6215 Hinterriß auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bernhard Westrup
4

Zwei Rinder verirrten sich auf B126

KIRCHSCHLAG. In der Nähe der Speich Mühle bei Hochbuchedt sorgten Donnerstagnachmittag zwei Rinder auf der Leonfeldner Bundesstraße für eine akute Verkehrsgefährdung. 11 Kräfte der Feuerwehr Kronabittedt unter Einsatzleiter Johann Madlmeir und vier Mann von der Feuerwehr Kirchschlag rückten zum Einsatzort aus. Die zwei Rinder entkamen einer Herde und liefen ziellos herum. Dabei querten die Tiere zwei Mal die stark befahrene B126. Die Feuerwehr musste in beiden Fällen die Straße sperren, um die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.