Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Die Firma Austro Kalb wurde mit dem AMA Lukullus ausgezeichnet. | Foto: Austro Kalb/Maurovich
4

AMA Lukullus "Oscar"
Auszeichnung für Fleischereibetrieb in Reidling

Da der Kälbermarkt in Österreich zu klein sein soll, sollen zirka 35.000 Tiere pro Jahr, tausende Kilometer weit lebend exportiert worden sein. Um solchen Missständen entgegenzuwirken wurde ein Projekt ins Leben gerufen REIDLING. Die AMA (Agrar Markt Austria) zeichnet alle zwei Jahre Projekte und Produkte in verschiedenen Kategorien aus, die eine Fachjury bewerten. Die besten Projekte werden mit dem AMA Lukullus ausgezeichnet – eine Art Oscar der Fleischbranche. Heuer mit dabei: Austro Kalb mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Von links nach rechts: Projektleiter "Salzburger Almrind" Johannes Siller, Landesrat Josef Schwaiger, Geschäftsführer Thomas Edenhauser | Foto: Land Salzburg
Aktion 3

Zuchtverband
Salzburger Herkunftszertifikat für "Salzburger Almrind"

Die Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH Maishofen setzt es sich zum Ziel, Landwirte und Landwirtinnen in ihrer Zucht zu unterstützen. Mit dem neuen Projekt des Salzburger Almrindes möchte der Verband das Qualitätsfleischsegment in Salzburg nun verstärken. Seit dem 15. September 2022 wurde es nun mit dem Salzburger Herkunftszertifikat ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde vor Kurzem verliehen. MAISHOFEN. Die Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH (EZG) ist ein Verein mit ehrenamtlichem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Aktuell kommt das Almrind von 257 bäuerlichen Betrieben in Tirol. Artgerechte Haltung, heimisches Futter und viel Bewegung auf Alm und Weide sorgen für die hervorragende Fleischqualität.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

"Qualität Tirol"
Immer beliebter: Tiroler Almrinder auf dem Teller

Noch 2018 gingen 89 "Qualität Tirol Almrinder" über die Ladentheke. Die Anzahl konnte sich bis heute auf 1.000 Almrinder erhöhen. Das Premium-Fleisch aus Tirol wird immer beliebter. TIROL. Das hochwertige Rindfleisch stammt ausschließlich von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleischbetrieb in Wörgl verarbeitet sowie veredelt. Zwölf Partnerbetriebe wurden kürzlich von Matthias Pöschl (AMT) und Patricia Sepetavc (SPAR) ausgezeichnet. Gelebte RegionalitätDas „Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Bei Almrindbauer Stefan Hechenberger aus Brixen im Thale haben die Rinder viel Auslauf und Ruhe – die besten Grundlagen für das schmackhafte und zarte Fleisch.
 | Foto: © SPAR

Lebensmittel
„Qualität Tirol“ – Fleisch vom Tiroler Almrind

TIROL. Erneut gibt es beste Produkte bei SPAR Tirol. Diesmal ist das Qualitätsfleisch vom Almrind mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" das Aushängeschild für Regionalität und Genuss. Wo kommt das Qualitätsfleisch her?Das hochwertige Rindfleisch stammt von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl verarbeitet und veredelt. Einer der Rinderhalter ist Stefan Hechenberger aus Brixen im Thale. Seine Fleischqualität erhält der Bauer durch artgerechte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Johannes Sabathy absolviert in der Fleischerei von Thomas Klinger in Groß St. Florian seine Lehre zum Fleischverarbeiter.
2

DEINE LEHRE - DEINE ZUKUNFT
Bei ihm geht es um die Wurst

Als einer von drei Lehrlingen im Bezirk Deutschlandsberg erlernt Johannes Sabathy den Beruf des Fleischverarbeiters. Handwerkstradition und Produktqualität sind in der Fleischerei von Thomas Klinger in Groß St. Florian Ehrensache. "Seit mehr als 40 Jahren sind wir motiviert, auf beste Qualität der Rohstoffe zu achten und in aufwendiger Handarbeit hochqualitative Produkte zu erzeugen", ist sich Klinger - übrigens einer der wenigen Meister seiner Branche - der Verantwortung bewusst, die mit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Echte Handschlagqualität: Landwirt Franz Pöchhacker und sein Geschäftspartner Johannes Brandhofer von der Rinderbörse.
1 17

Rindfleisch á la Carte
Hochwertiges Fleisch aus Sölling

Landwirt Franz Pöchhacker produziert Rindfleisch für echte Gourmets. PURGSTALL. Als Landwirt ist es heutzutage wichtig, sich zu spezialisieren, um so eine eigene Nische am Markt finden zu können. Aus diesem Grund hat Franz Pöchhacker aus Sölling 2014 die Milchproduktion eingestellt, ist auf das Rindfleisch à la Carte-Programm aufmerksam geworden und wird nun von seinem Geschäftspartner Johannes Brandhofer von der Rinderbörse in der Zusammenarbeit unterstützt. Das produzierte Rindfleisch wird...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Kreislaufwirtschaft Haller ist ein Vorzeigeprojekt. | Foto: Haller GmbH
3

Markt Allhau
Veli - Nachhaltigkeit, wie sie sein soll

Mit gutem Gewissen in die Zukunft blicken ist ein ewiger Kreislauf der Nachhaltigkeit. MARKT ALLHAU. Als Kinder haben wir von unseren Großeltern schon gelernt – dass man Nichts verschwenden darf. Das achtlose Vergeuden von Lebensmitteln oder Geld lernte diese Generation schon in der Kinderstube zu vermeiden. Heutzutage sieht die Realität leider ganz anders aus. Respektloser Umgang mit unseren Ressourcen umgibt uns überall – und kaum jemanden fällt das überhaupt noch auf. Wie es sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Berglandhalle wurde der zweite Genostar Fleischrundertag veranstaltet. | Foto: August Bittermann
5 2

Fleischrindertag
Alles für die Mostviertler Rinder

Highlight für alle Rinderzüchter: In Bergland wurde der erste Genostar Fleischrindertag ausgetragen. MOSTVIERTEL. Die Rinderzüchter aus dem Mostviertel kamen vor Kurzem in Bergland voll auf ihre Kosten, als zum ersten Mal der Genostar Fleischrindertag über die Bühne ging. Diese Veranstaltung wird abwechselnd in der Steiermark und in Niederösterreich ausgetragen. Highlight für Rinderzüchter Bereits nach zwei Jahren hat sich diese Veranstaltung zu einem wahren Highlight der Branche entwickelt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Lindner, Ursula Riegler, Rudolf Rogl und Manuela Miller.
12

Bestes Tiroler Rind für Big Mac

Schörgererhof ist erste McDonald's Rinder-Flagship-Farm in Österreich OBERNDORF (dk). Idyllisch liegt der Schörgererhof in Oberndorf. Ein schöner Ausblick auf den Wilden Kaiser und saftig grüne Weiden vor dem Haus: Da fühlen sich die Kühe von Stefan und Andreas Lindner wohl. Dass sich das ebenso auf die Milch- und Fleischqualität auswirkt, hat jetzt auch der Sys-temgastronomie-Marktführer McDonald's entdeckt und den Hof zur ersten österreichischen Rinder-Flagship-Farm erkoren. Das ist ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.