Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Ein Landwirt aus dem Bezirk Vöcklabruck soll seine Rinder gequält haben. (Symbolbild)  | Foto: PantherMedia/Regine Schöttel
9 3

Rinder verletzt und abgemagert
Landwirt wegen Tierquälerei angezeigt

Ein Landwirt aus der Atterseegegend soll seine Rinder gequält haben.  Bei einer Kontrolle Ende Mai fand der Amtstierarzt verletzte und abgemagerter Tiere vor. Die meisten der 105 Rinder waren laut eines Berichts der Polizeidirektion Oberösterreich nicht mehr zu retten.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Kein Futter und Wasser, ein mit Kot verdreckter Stall und verletzte, abgemagerte Rinder mit eingewachsener Kette. Dieses Szenario fanden Kontrolleure der Bezirkshauptmannschaft und der Amtstierarzt am 28. Mai...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Symbolbild der Verzweiflung | Foto: unspslash/ben-hershey
2

Tierquälerei im Oberland hat ein Ende
"Krasser Sonderfall" und die leidtragenden sind die Tiere

Aufgrund mehrerer, wiederholter und deutlicher Verstöße gegen die Tierhaltungsvorschriften war es laut Landesveterinär Norbert Greber unumgänglich, einem landwirtschaftlichen Tierhalter im Oberland seine am Hof gehaltenen Rinder durch die zuständige Tierschutzbehörde abzunehmen und vorübergehend in der Sammelstelle Dornbirn-Schoren unterzubringen Bereits im Sommer des Vorjahres wurden durch die Veterinärbehörde Mängel in der Tierhaltung am betroffenen Betrieb festgestellt und zur Anzeige...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die Rinder sollen auch Hunger gelitten haben.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Bezirk Gmünd
Bauern wegen Tierquälerei vor Gericht

Ein halbes Jahr lang sollen die Landwirte ihre Rinder misshandelt haben BEZIRK GMÜND. Wegen Tierquälerei mussten sich vergangenen Mittwoch zwei Landwirte aus dem Bezirk Gmünd am Landesgericht Krems verantworten. Ihnen wurde vorgeworfen, Rinder auf ihrem Hof misshandelt und von Mitte Oktober 2017 bis März 2018 bewusst unnötige Qualen zugefügt zu haben. Die Anklageschrift listete detailliert sieben verschiedene Vergehen auf. Zu wenig Futter und Wasser So sollen über einen unbekannten Zeitraum...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Laufstall? Die einzige ersichtliche Stallöffnung ist von meterhohem Mist versperrt.
3

Tierquälerei: Rinder 30 Zentimeter in Fäkalien

Amtstierärztin und Behörden gehen seit vorigen Sommer gegen Landwirt aus Raum Ottenschlag für Richterin fahrlässig vor. OTTENSCHLAG (bs). Am Mittwoch, 11. April 2018 fand in der Außenstelle Zwettl des Landesverwaltungsgerichtes NÖ eine Verhandlung wegen Tierquälerei statt. Die Amtstierärztin und Behörden gehen seit vorigen Sommer gegen einen Landwirt aus dem Raum Ottenschlag vor. Ihm wird vorgeworfen, seine Tiere zu quälen (Paragraf fünf Tierschutzgesetz, siehe zur Sache). 30 Zentimeter im Kot...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: VGT

Tierschützer verurteilen "grausame Anbindung"

Der "Verein gegen Tierfabriken" erstattete gegen einen Urfahraner Rinderhalter Anzeige bei der BH. BEZIRK (fog). Dem "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) wurden anonym Fotos zugespielt, welche eine handvoll Rinder zeigen, die nicht gesetzlich angebunden worden sind. Mindestens 60 Zentimeter in Längsrichtung und 40 Zentimeter in Querrichtung müssen die Tiere Bewegungsfreiheit haben. Laut VGT waren die Rinder bei den Hörnern angebunden, worauf der Verein Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Über die eingewachsene Kette legte der Mann aus Eggmanns einfach eine neue. Bevor der Amtstierarzt kam, riss er einem Kalb die Kette einfach aus dessen Hals. | Foto: VGT
1 1 3

Drei Monate bedingt für Ketten-Landwirt

Urteil über Rinderhalter aus Eggmanns. "Tierhalter sind verpflichtet wenigstens die untersten Mindeststandards einzuhalten" WAIDHOFEN. Der Landwirt aus Eggmanns, in dessen Stall fünf Rindern ihre Anbindeketten in den Hals einwuchsen, musste sich am Dienstag vor dem Bezirksgericht Waidhofen wegen Tierquälerei verantworten. Wie die Bezirksblätter berichteten waren Ende April diesen Jahres die Horror-Zustände in einem Stall in Eggmanns öffentlich geworden. Bei fünf Rindern waren die Ketten nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gut Aiderbichl-Gründer Michael Aufhauser, Petra Patzl (Büro Landesrat Androsch) und Landesrat Maurice Androsch; | Foto: Foto: Käfer

Landesrat sagt Danke an Michael Aufhauser

Ketten-Rindern geht es prächtig. Tierschutzlandesrat überzeugt sich bei Besuch im Stall des Gut Aiderbichl. BEZIRK. Ein Happy End gab es für fünf gequälte Rinder aus einem Stall in Eggmanns (Gemeinde Thaya). Ihre Haltung hatte zuvor für Schlagzeilen gesorgt: Die Tiere waren vergangene Woche in einer Stallung mit tief ins Fleisch eingewachsenen Ketten in verwahrlosten Zustand aufgefunden worden. Nun konnten sie auf Gut Aiderbichl-Kilb (Bezirk Melk) gebracht werden, wo nach der Ankunft die Ketten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Vor der Abreise: Noch in der Nacht wurden fünf Rinder nach Kilb in einen Stall des Guts Aiderbichl gebracht. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Eggmannser Ketten-Rinder sind gut in Kilb angekommen

Vier Stiere und eine Kuh bekamen ein zweites Leben auf Gut Aiderbichl geschenkt. Noch am Mittwochabend bezogen die Tiere ihren neuen Stall. EGGMANNS/KILB. Wie die Bezirksblätter berichteten kam der schwere Fall von Tierquälerei in Eggmanns zumindest für fünf der insgesamt 18 Tiere zu einem guten Ende. Tierschützern war es gemeinsam mit Tierschutzlandesrat Maurice Androsch und tierlieben Verwandten des Halters in Eggmanns gelungen ihn davon zu überzeugen die Rinder an das Gut Aiderbichl zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

++EILMELDUNG++ Happy End im Horror-Stall

Landwirt übergibt Ketten-Rinder an Gut Aiderbichl EGGMANNS. Soeben erreichte uns die Meldung, dass der Landwirt aus Eggmanns, dessen Rinder schwer vernachlässigt waren, umdenkt. Er stimmte zu die Tiere an den Gnadenhof Gut Aiderbichl zu übergeben. Noch heute - Mittwoch - soll der Transport stattfinden. Zwei TierschützerInnen gelang es in einem intensiven, persönlichen Gespräch mit dem Bauern zu einer Einigung zu kommen: Schlussendlich gelang es, den aufgebrachten Landwirt von einer freiwilligen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mist türmte sich in dem lichtlosen Stall. Ein Stier fristet darin bis heute sein Dasein. | Foto: VGT
2

Ketten-Landwirt angeblich überfordert

Eingewachsene Ketten sind kein Einzelfall, betont der Amtstierarzt. Zukunft der Tiere soll sich noch diese Woche entscheiden. EGGMANNS. Im Fall der Kettenrinder von Eggmanns gab der Landwirt gegenüber den Behörden an, er sei mit der Haltung der Rinder überfordert gewesen und deshalb sei es zu den gigantischen Mistbergen im Stall und den eingewachsenen Ketten gekommen. Anrainer berichten, dass der Bauer auch schon Pferde in dem fensterlosen Stall in völliger Dunkelheit gehalten haben soll. Auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Protest vor dem Bauernhof: Tierschützer wollen den Tieren einen schönen Lebensabend bescheren.
2 2

Tierrechtsaktivisten fordern: "Rettet die Eggmannser Rinder!"

Tierdrama in der Gemeinde Thaya: Aktivisten wollen Rinder an Gnadenhof übergeben. "Sie haben sich einen respektvollen Lebensabend verdient". Hier die Details zum Hintergrund. THAYA. Dramatische Szenen spielten sich Mittwochvormittag in Eggmanns und Windigsteig ab. Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken und lokale Tierschützer versuchten die schwer gequälten Rinder aus Eggmanns vor der Schlachtung zu bewahren. Wie die Bezirksblätter als erstes Medium berichteten war es auf einem Bauernhof in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.