Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Wolfgang Kindl, Thomas Steu, Sophia Kircher, Marco Untermarzoner und ein entfesselter Fanclub. | Foto: Hassl
Video 26

Rodel-Held
Ein herzliches "Willkommen" für Wolfgang Kindl in Natters

Für den erfolgreichen Kunstbahnrodler gab es in seiner Heimatgemeinde einen Landesüblichen Emfpang. NATTERS. Wo Wolfgang Kindl ist, da ist in der Ergebnisliste vorne – diese Behauptung wurde in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll  bestätigt (alle Berichte über den erfolgreichen Kunstbahnrodler finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at). Doppelte Ehrung Der Fall war klar: Ein Weltcupsieger im Rodel-Doppelsitzer kann nicht alleine geehrt werden, da gehören logischerweise schon...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wo sie sind, ist im Doppelsitzer vorn: Thomas Steu und Wolfgang Kindl setzten einen Meilenstein. | Foto: © FIL/Galinovskis
3

Wolfgang Kindl
Gemeinde Natters empfängt seinen Rodel-Weltcupsieger

Thomas Steu und Wolfgang Kindl haben den Gesamtweltcup im Doppelsitzer für sich  entschieden und krönten mit der großen Kristallkugel ihre überragende Debütsaison. Für Wolfgang Kindl, der diese Saison beide Disziplinen bestritt und im Einsitzer im Gesamtweltcup bereits dreimal Zweiter war, ist es die erste große Kristallkugel in seiner Karriere. Das neu formierte Duo kam buchstäblich von null auf hundert, feierte im Weltcup drei Siege und bestätigte mit insgesamt zehn Top-3-Ergebnissen in 12...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine weitere glanzvolle Vorstellung lieferten Thomas Steu und der Natterer Wolfgang Kindl. | Foto: ÖRV
3

Starke Bilanz
Tolle Erfolge für unsere Asse auf allen Rodelbahnen

Österreichs Rodel-Team liefert auch bei der Weltcup-Revanche in Oberhof voll ab. Thomas Steu und Wolfgang Kindl gewinnen ihr zweites Doppelsitzer-Rennen in Folge. NATTERS/GÖTZENS/SELLRAIN. Aufgrund anhaltend warmer Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit, die dem Eiskanal in Thüringen abermals zusetzten, wurde im Unterschied zur Vorwoche das Startprozedere geändert. Die Top-Schlitten der Gesetzten-Gruppen nahmen den ersten Lauf nicht wie üblich am Ende des Feldes, sondern deutlich früher in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Steu und Wolfgang Kindl auf der Fahrt zur Goldmedaille bei der Europameisterschaft. | Foto: EXPA Pictures
5

Rodel-Triumph
Europameistertitel für Wolfgang Kindl und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse verzeichneten bei der Heim-Europameisterschaft, wo im Race-in-Race-Modus auch weitere Weltcuppunkte vergeben werden, mit zwei Goldmedaillen einen absoluten Traumstart. NATTERS/RINN. Madeleine Egle ist Europameisterin 2024! Die 25-jährige Rinnerin erzielte beim Heimspiel in Igls in beiden Läufen Bestzeit und sicherte sich neben EM-Gold auch ihren zwölften Sieg im Weltcup. Damit endet eine 68-jährige Durstrecke – der letzte ÖRV-Europameistertitel im Einsitzer der Damen ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Siegreiche Teamstaffel mit Madeleine Egle, Jonas Müller und Juri Gatt/Riccardo Schöpf | Foto: Österreichischer Rodelverband

Spektakulärer Saisonabschluss
Heimische Rodler holten Staffelgold

Fulminanter Saisonauftakt in Innsbruck-Igls, spektakulärer Abschluss in Winterberg. Wesentlichen Anteil an den Erfolgen der Austria-Rodler hatten auch die Asse vom Rodelclub Sparkasse Bludenz. Die Erfolgsserie in Winterberg begann mit den Siegen von Selina Egle/Lara Kipp im Damen-Doppel, gefolgt vom Sieg von Madeleine Egle und dem 2. Rang von Lisa Schulte im Damen-Einsitzer. Beim Herren-Doppelsitzer schafften es Juri Gatt/Riccardo Schöpf mit Rang 3 aufs Podest. Die Bludenz/Tirol-Paarungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Ein mittlerweile gewohntes Bild: Die Tirolerin Madeleine Egle stand auch in Amerika ganz oben am Podest! | Foto: FIL/Galinovskis
4

Weltcup in USA
Ein Sieg und ein zweiter Platz für Tirols Rodel-Asse

Nach der rotweißroten Rodelshow in der Vorwoche beim Heimweltcup ging es in Whistler Mountain weiter. Die Konkurrenz zeigte sich erholt, aber Madeleine Egle aus Rinn und Wolfgang Kindl aus Natters waren wieder am Podest. Die 24-jährige Madeleine Egle, die in Igls beide Rennen für sich entscheiden konnte, spielte nach einem durchwachsenen Training im Wettkampf ihr volles Potential aus und stürmte nach Halbzeitrang zwei noch an die Spitze. Hinter der Tirolerin, die damit ihre Vorsprung im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wolfgang Kindl überreicht das Präsent zum Dank an die Familie Baumgartner. | Foto: David Gavric
3

Wolfgang Kindl
Dank für Unterstützung während den Olympischen Spielen

Während Wolfgang Kindls Rodelfahrten zu seinen olympischen Silbermedaillen fieberte rund 90 begeisterte Rodelfans, Freunde und Familie in der Tiroler Bier Halle mit.  Mit einem eigens gestalteten Präsent inklusive Widmung bedankte sich Kindl nun bei der Familie Baumgartner für die tolle Organisation des Public Viewings.  INNSBRUCK. Anfang Februar begeisterte Wolfgang Kindl die heimischen Sportfans mit seinen eindrucksvollen Fahrten, die ihm zwei olympische Silbermedaillen bescherten. Erst im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Wolfgang Kindl, Madeleine Egle und Lorenz Koller - die Medaillengewinner*innen von Peking zu Gast am Wilden Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner
11

Peking 2022
Olympionik*innen zu Gast am Wilden Kaiser

Nach Monaten voll hartem Training, Wochen der Isolation und natürlich dem Saison-Highlight, den Olympischen Spielen in Peking, luden TVB Wilder Kaiser und SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, die Olympia-Teilnehmer*innen zu einem mehr als verdienten gemeinsamen Ski-, Snowboard- und Rodeltag bei Kaiserwetter in die Region ein. Eine Rodelpartie, bei der es weder um die Bestzeit noch um Medaillen, sondern nur ums Vergnügen ging – das haben sich Madeleine Egle, Wolfgang Kindl, Lorenz Koller und Co....

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Die Silber-Staffel aus Austria: Lorenz Koller, Madeleine Egle, Wolfgang Kindl und Thomas Steu | Foto: GEPA-Pictures

Teambewerb
Wieder Edelmetall für die Rodel-Stars

Die österreichischen Rodelstars sind (fast) nicht zu bremsen – lediglich das auch lauter Olympiasieger/innen bestehende Team aus Deutschland war einen Wimpernschlag schneller! "Nein, nein , nein – das könnt ihr mit einem alten Mann nicht machen" - brüllte der (deutsche) Eurosport-Kommentator ins Mikrofon, als die deutschen Doppelsitzer in der Zielkurve ins Eiern kamen und trotzdem mit einem grünen Balken ins Ziel schleuderten! Ein hörbarer Beweis für das hammerharte Rennen, das die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Kindl holt sich sein erstes Olympia-Edelmetall bei den Olympischen Spielen in China. | Foto: ©FIL FotoManLV

Olympia 2022
Wolfgang Kindl gewinnt Silber in Yanqing

Die österreichische Medaillenhoffnung Wolfgang Kindl holt sein erstes Olympia-Edelmetall und damit die erste Medaille für den Österreichischen Rodelverband bei den Olympischen Winterspielen in Yanqing. YANQING. Der erfolgreiche Rodelsportler Wolfgang Kindl war im ganzen Starterfeld der einzige, der den perfekt rodelnden Weltcup-Gewinner Johannes Ludwig noch unter Druck setzen konnte, letztendlich musste er sich aber am Ende mit knapp sechzehn hundertstel Sekunden geschlagen geben. Kindl raste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wolfgang Kindl aus Natters zeigte Flagge und krönte seine große Karriere mit der Silbermedaille. | Foto: GEPA
3 2

Großartig
Olympiamedaille für Natterer Rodel-Turbo

Jubel in Österreich, in Tirol – und ganz besonders in Natters! Wolfgang Kindl holte am Sonntag die Silbermedaille! Man hat es mit eigenen Augen gesehen – und von den Experten wie Wolfgang Linger bestätigt. "Johannes Ludwig aus Deutschlang und Wolfgang Kindl aus Österreich sind in einer eigenen Liga unterwegs – da kann niemand mithalten!" Zweikampf um Gold Es war der Kampf der Giganten: Weltcup-Gesamtsieger Johannes Ludwig und Weltcup-Sprint-Gesamtsieger Wolfgang Kindl waren unter sich und boten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So schaut eine Goldmedaille bei einer Rodel-Europameisterschaft aus! | Foto: FIL/ManLV
2

Goldmedaille
Wolfgang Kindl ist Europameister

Wolfgang Kindl kürte sich beim Saisonfinale in der Schweiz zum Europameister und setzte damit einen krönenden Schlusspunkt! Der Natureiskanal im Nobelskiort St. Moritz ist in vielerlei Hinsicht anders als alle anderen Bahnen im Rennrodel-Weltcup. Das betrifft vor allem die Eisoberfläche, aber auch die Bahnlänge und der Umstand, dass die diese nicht überdacht und damit gänzlich der Witterung ausgesetzt ist. Extraklasse auf Extrabahn Am ersten Renntag des Weltcupfinales, wo im Race-in-Race-Modus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Kindl einmal anders: Der Weltcupsieger im Sprint der Saison 2021/2022 in cooler Pose. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool.
1 2

Rodel-Erfolg
Wolfi Kindl holt kleine Kristallkugel

Eine Entscheidung ist im Rodel-Weltcup bereits gefallen: Wolfgang Kindl aus Natters ist der Weltcupsieger im Sprintbewerb. Der Rennrodel-Weltcup biegt auf die Zielgerade, die ersten Entscheidungen sind aber bereits gefallen. Denn das Finale des Sprint-Weltcups, das im Vorfeld zu einem Test-Event umfunktioniert wurde, kann entgegen ursprünglichen Plänen aufgrund rechtlicher Gründe nun doch nicht als Weltcuprennen ausgetragen werden. Das gab der Weltverband (FIL) am Mittwoch bekannt. Damit kommt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit einer hervorragenden Leistung holte sich Wolfgang Kindl seinen 8. Weltcupsieg. | Foto: Foto: FIL
3

Voller Erfolg
8. Welcupsieg für Wolfgang Kindl

Wolfgang Kindl aus Natters setzte die rot-weiß-roten Festspiele in Altenberg mit seinem ersten Saisonsieg fort. Damit entschieden die heimischen Olympia-Rodler an einem Weltcup-Wochenende erstmals sämtliche Einzeldisziplinen für sich. Nach dem fulminanten Comeback-Sieg der Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller, sowie dem Ausrufezeichen von Madeleine Egle, die das gestrige Damen-Rennen dominierte, knackte Wolfgang Kindl im heutigen Rennen der Herren den Jackpot. Der 33-jährige Routinier,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Doppekweltmeister von 2017 holte bei den Bewerben in Sotchi die Kohlen aus dem Feuer! | Foto: FIL/Mareks Galinovskisbles
2

Rodel-Weltcup
Wolfi Kindl: "Ein echter Befreiungsschlag"

Wolfgang Kindl raste im Sprint von Sotschi auf Rang drei und feierte drei Jahre nach seinem Sieg in Calgary seine Rückkehr am Weltcup-Podest. Im Sprint-Weltcup, der mit einem fliegenden Start in lediglich einem Durchgang entschieden wird und lediglich den Top-15 der Einzel-Disziplinen vorbehalten ist, zeigte sich Wolfgang Kindl von seiner besten Seite. Der Natterer belegte  hinter Dominik Fischnaller (ITA) und Roman Repilov Rang drei. Damit gelang dem Doppel-Weltmeister von 2017 auch der erste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Endlich wieder Jubel bei Wolfgang Kindl: Trotz Handicap rodelte der Natterer zu WM-Bronze! | Foto: GEPA
2

WM-Bronze
Kindl-Comeback: "Hab mich durchgebissen!"

Wolfgang Kindl hat sich justament bei der Rodel-Weltmeisterschaft in Sochi wieder am Podest zurückgemeldet. Trotz langwieriger Handverletzung holte der Natterer im Einzelbewerb die Bronzemedaille! Der Doppel-Weltmeister von 2017, nach dem ersten Durchgang auf Platz sechs, arbeitete sich im Finale um drei Positionen nach vorne und eroberte WM-Bronze. Ein grandioser Erfolg des eisernen Willens: Wolfgang Kindl laboriert nach wie vor an einer langwierigen Handverletzung (Haarriss in der Speiche),...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch Wolfgang Kindl aus Natters ist wieder bereit! | Foto: Hassl

Vorbereitung
Österreichs Rodelelite nimmt wieder Fahrt auf

Österreichs Olympiarodler starten mit dem Eistraining die zweite Phase ihrer Saisonvorbereitung. Nach sieben Monaten Athletiktraining und einer mit Hochdruck betriebenen Materialentwicklung steht das Gesamtpaket auf dem Prüfstand. Im Herren-Einsitzer dank Olympia-Sieger David Gleirscher, Vize-Weltmeister Reinhard Egger, dem Doppel-Weltmeister von 2017, Wolfgang Kindl, dem amtierenden Sprint-Weltmeister Jonas Müller und Nico Gleirscher personell bestens aufgestellt. Bei den Damen drängt mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Keine Punkte gab es für Wolfi Kindl in Lake Placid! | Foto: Hassl

Gewichtsproblem
Disqualifikation für Wolfi Kindl

Eine bittere Pille musste Wolfgang Kindl zum Abschluss der Übersee-Tournee verdauen. Der Doppel-Weltmeister wurde nach Rang drei im ersten Durchgang aufgrund seines zu schweren Schlittens qualifiziert. Das Material des Natterers hatte das vorgeschriebene Limit (25 Kilogramm) um ganze 300 Gramm überschritten. Damit verpasste Kindl nicht nur eine gute Platzierung im Einzelbewerb, sondern auch die Sprint-Entscheidung am nächsten Tag, was widerum den Verlust der Führung im Gesamt-Weltcup zur Folge...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Derzeit passt alles: Wolfi Kindl raste in Calgary zu seinem siebten Weltcupsieg! | Foto: ÖRV/Eslage

Neuerlicher Triumph
Wolfgang Kindl: "Ein gewaltiger Tag!"

Österreichs Rodler bleiben auf der Erfolgswelle. Nach dem dritten Platz von Thomas Steu und Lorenz Koller im Doppelsitzer zeigten sich auch die ÖRV-Einsitzer von ihrer Schokoladenseite. Wolfgang Kindl feierte im Canada Olympic Park von Calgary seinen insgesamt siebenten Weltcupsieg. Hinter dem Russen Roman Repilov landete Olympiasieger David Gleirscher aus Telfes auf Rang drei. Der Stubaier darf sich damit über seinen ersten Podestplatz im Weltcup freuen. Kindl baute mit seinem dritten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Kindl aus Natters ist derzeit der Dominator auf der Rennrodel im Eiskanal! | Foto: GEPA

Weltcupsieg
Wolfi Kindl: "Wieder alles aufgegangen!"

Wolfgang Kindl setzte seinen Erfolgslauf in Übersee fort. Der amtierende Doppel-Weltmeister gewann nach der Sprint-Entscheidung von Igls auch das Rennen im kanadischen Whistler und baute damit seine Führung im Gesamt-Weltcup weiter aus. Kindl, der auf der Hochgeschwindigkeitbahn am Blackcomb Mountain einen neuen Bahnrekord aufstellte und auch im zweiten Lauf Bestzeit rodelte, verwies Felix Loch (GER) auf Platz zwei, dritter wurde der Tiroler Reinhard Egger, der damit erstmals im Weltcup auf dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Sprint World Champion machte seinem Titel alle Ehre: Weltcupsieg im Sprint, Platz drei im Einzelrennen! | Foto: GEPA
5

Rodel-Weltcup
ÖRV-Asse mit bärenstarker Leistung

Österreichs Olympiarodler dürfen sich in Innsbruck-Igls über einen mehr als gelungenen Weltcup-Auftakt freuen. Einsitzer Wolfgang Kindl raste im Disziplinenrennen mit einem wahren Gewaltakt noch aufs Podium und feierte im anschließenden Sprint-Bewerb seinen fünften Weltcupsieg. Thomas Steu und Lorenz Koller sicherten sich den zweiten Weltcupsieg binnen 24 Stunden. Husarenritt Olympiasieger David Gleirscher konnte sich in einem eher bescheidenen ersten Lauf der ÖRV-Asse als zwischenzeitlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Olympiasieger David Gleirscher will gleich zu Saisonbeginn klare Akzente setzen. | Foto: Foto: ÖRV/Eslage
2

Rodel-Auftakt
Weltcupstart für die RodlerInnen in Igls

Nach den Tests in Königssee und Winterberg kehren Österreichs Top-Rodler an diesem Wochenende auf ihre Heimbahn zurück. Das Rennen um die WM-Fahrkarten (25. bis 27 Jänner in Deutschland) eröffnet. Das ÖRV-Aufgebot für das Heimrennen am 24./25. November steht fest: Nach zwölf Qualifikationsläufen auf sechs unterschiedlichen Bahnen qualifiziert sich bei den Herren neben den gesetzten David Gleirscher und Wolfgang Kindl das Trio Reinhard Egger, Nico Gleirscher und Jonas Müller für den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Trotz kleinerer Probleme stand Doppelweltmeister Wolfgang Kindl (li.) zweimal am Podest! | Foto: ÖRV

Die Rodelasse bleiben "voll auf Zug"

Im Vorfeld der olympischen Spiele empfehlen sich die Rodler als Medaillenkandidaten! Peter Penz und Georg Fischler gewannen nach Rang zwei im  Disziplinenrennen den Sprint-Bewerb in Lillehammer und feierten ihren vierten Weltcupsieg. Damit beenden die Tiroler eine fünfjährige Durststrecke – der letzte heimische Weltcupsieg im Doppelsitzer gelang Andreas und Wolfgang Linger 2013 in Winterberg. Wolfgang Kindl, der auf der Olympiabahn von 1994 vor drei Jahren seinen ersten Weltcupsieg feierte,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Reinhard Egger freute sich über den Applaus und über das Olympiaticket! | Foto: ÖRV

Olympiaquali wird bei den Rodelherren eine enge Kiste

Reinhard Egger löste nach Wolfgang Kindl das zweite Olympiaticket im Einsitzer der Herren. Egger, in diesem Weltcupwinter bereits auf den Plätzen sechs und acht, rodelte mit dem vierten Rang in Oberhof endgültig ins rot-weiß-rote Olympiaaufgebot. Der Kampf um das letzte Ticket wird eine richtige enge Kiste: Um den dritten Startplatz im Herren-Einsitzer gibt es in Lillehammer ein weiteres Finale zwischen dem Lanser Armin Frauscher sowie den beiden Stubaitaler Brüdern David Gleirscher und Nico...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.