Roppen

Beiträge zum Thema Roppen

Mag.Gottfried Kompatscher, Abt Mag.German Erd, Annemarie Regensbruger, BGM Franz Gallop
78

Gewachsen im Schatten - Annemarie Regensburger präsentiert ihre Autobiografie

STAMS(alra). In der Orangerie des Stiftes Stams wurde am vergangenen Donnerstag das Buch „Gewachsen im Schatten“ der Oberländer Autorin Annemarie Regensburger, erstmals im Rahmen einer Lesung präsentiert. Die Schriftstellerin, in Stams geboren und aufgewachsen, erzählt in ihrer Autobiografie, die im Tyrolia Verlag erschienen ist und vor wenigen Tagen auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde, die Geschichte einer Befreiung. Den Weg durch eine Realität, die sie mit ihrer Kinderseele kaum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Energie Service Imst – Beratungstermine

Mit dem Energie Service Imst steht den GemeindebürgerInnen einmal im Monat ein kostenlosese Beratungsangebeot im Regionalmanagement Imst (Mairhof 97, Roppen) zur Verfügung. Die ExpertInnen der Landeseinrichtung Energie Tirol beraten unabhängig und produktneutral. Im Mittelpunkt stehen neue Dämmsysteme, hochwertige Fenster und Verglasungen sowie umweltfreundliche Heizanlagen. Auch Fragen zu Solar- und Photovoltaikanlagen, Wohnraumlüftungen sowie Energiesparförderungen werden beantwortet....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
371

Power of Love-eine Welle der Hilfsbereitschaft getragen von Musik

IMST(alra). Es gibt viele Wege und Möglichkeiten zu helfen und ein Zeichen in Sachen Nächstenhilfe zu setzen. Mit der 4. Auflage von Power of Love, dem von Bernhard Bartl initiierten Charityprojekt, wurde einmal mehr deutlich, dass Musik eine klare und kraftvolle Sprache vermittelt, die Menschen bewegt, vereint und zugleich unterhält. Die Brennbichler Kirche in Imst wurde am 12. und 13.Oktober zum Schauplatz einer beispielgebend umgesetzten Konzertveranstaltung, deren Reinerlös vollständig an...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Thomas Huber  Direktor Stadtwerke Imst, Alexandra Rangger Projektmanagement KUNSTSTRASSE, Fränk Reiter Dir.Raiffeisenlandesbank Imst, 
Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Gabriella Schatz Projektmanagement KUNSTSTRASSE, Marco Walser Geschäftsführer Imst Tourismus.
2

Vorbereitungen in starker BE[WEG]UNG - KUNSTSTRASSE IMST 2013

Die Eröffnung der KUNSTSTRASSE am 22.11.2013 naht und ganz im Sinne des diesjährigen Themas BE[WEG]UNG, wird man in Imst wieder…DURCH DIE STRASSEN DER STADT…AUF DEN SPUREN DER KUNST…wandeln. Auch 2013 darf die KUNSTSTRASSE, als Projekt des Kulturreferates der Stadtgemeinde Imst, wieder das Vertrauen und die Unterstützung von starken Sponsoringpartnern genießen. Es sind dies die Raiffeisenlandesbank Imst, deren Filiale am Stadtplatz auch gestalterisch in die KUNSTSTRASSE miteinbezogen wird,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
125

Haiminger Markttage - Einkaufen im Zeichen der Regionalität

HAIMING(alra). Die Haiminger Markttage starteten am 12.Oktober und glücklicherweise wich der Wintereinbruch vom Vortag, strahlendem Sonnenschein und durchaus angenehmen Herbsttemperaturen. Tirols größter Erntemarkt überzeugte mit einer hochwertigen Produktpalette und die Strassen durch Haiming waren randvoll mit Ständen und Besuchern gefüllt. Das regionale Einkaufen wurde mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungs- programm zum Erlebnis für die unzähligen Besucherströme. Direkt vom Erzeuger...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
104

Mundart&Transhumance-2.Treffen Immaterielles Unesco Kulturerbe fand in Imst statt

IMST(alra). Im Rahmen der Ausstellung Mundart &Transhumance, lud Gebhard Schatz, in der langen Nacht der Museen, zum 2.Immateriellen Unesco Kulturerbe Treffen, in die Tschett Galerie nach Imst. Dem Ötztaler Dialekt und dem Schaftrieb Timml war der Abend gewidmet, an dem Dr. Hans Haid die Bedeutung beider bewahrter Traditionen erläuterte und den langen Weg bis hin zur Anerkennung als immaterielles Kulturerbe beschrieb. Zu sehen waren Fotografien von Thomas Defner und Manfred Waldner, ein Bild...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Vinzenzgemeinschaft Roppen organisiert Tauschmarkt im Kultursaal

Die Vinzenzgemeinschaft Roppen organisiert am 11., und 12. Oktober, wieder einen Tauschmarkt im Kultursaal. Annahme: Freitag, 11. Oktober, von 18 bis 20 Uhr. Verkauf: Samstag, 12. Oktober, von 9 bis 12 Uhr. Abholung und Abrechnung: Samstag, 12. Oktober, von 12 bis 13 Uhr. Angenommen und verkauft werden: Spielsachen (bitte vollständig), Bücher, Kinderbekleidung (sauber und in gutem Zustand), Sportbekleidung (Kinder), Kinderwägen, Kindersitze, Rückentragen, Fahrradsitze u.s.w., Rodeln, Schi,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
25

"HANDlungen"-übermalte Fotografien von Daniela Senn u. Sylvia M. Huber im ubuntu-forum

IMST(alra). Das ubuntu Jahresthema „Achtsame Kommunikation“ wurde von Daniela Senn und Sylvia M. Huber auf der nonverbalen Ebene bearbeitet und mit der Ausstellung „HANDlungen“ dargestellt. Sylvia M. Huber fotografierte eine zwölfteilige Serie, die Menschen in fortschreitenden Lebenszyklen zeigt, von der Geburt bis zum hohen Alter. Allen Fotografien gemein, sind die Hände, die nonverbal, scheinbar unbewusst, trotzdem permanent, Zeichen unseres Ausdrucks sind und sich durch alle Phasen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Burschl – Römerbadl – Forchet – Geowanderung in Roppen

Das Geozentrum Tiroler Oberland lädt am Samstag, dem 5. Oktober, zu einer Geowanderung im Gemeindegebiet von Roppen ein. Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Roppen. Die Wanderung führt vom Bahnhof Roppen über die alte Holzbrücke zur Bruder-Klaus-Kapelle am Burschl, weiter geht’s Inn abwärts, vorbei an Moränen zur Kneippanlage "Römerbadl"(Calcium-Magnesium-Sulfat- Hydrogencarbonat-Quelle), über die Radlerbrücke zur "Roppener Adria" und durch den Tschirgant Bergsturz mit einigen Besonderheiten zurück...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Mag.Günter Riezler, Bernhard Witsch
119

Bernhard Witsch gewährt "Einblicke"in die Metallkunst-Ausstellung in der AK-Imst

IMST(alra). Einblicke-so der Titel der Ausstellung die der Metallkünstler Bernhard Witsch im AK-Foyer in Imst aktuell präsentiert. Dieser Titel bezieht sich auf eine Serie von Plasmaschnitten, die zum einen aufgrund der speziellen Bearbeitungstechnik tatsächliche Ein- bzw. Durchblicke für den Betrachter gewähren, zum anderen ist diese Ausstellung auch ein Einblick auf eine der vielen künstlerischen Facetten Bernhard Witsch´s im Bereich der Metallgestaltung. Zu sehen sind Exponate die eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Oswald Perktold, Sandra Friedl-Dablander, Josef Ebnöther, Stefan Weirather
127

"Das Bild-ein Fenster nach innen und außen"-Josef Ebnöther in der Galerie Theodor v. Hörmann

IMST(alra). Die Theodor von Hörmann Galerie öffnet sich aktuell für die Ausstellung „Das Bild-ein Fenster nach innen und außen“ des Schweizer Malers, Zeichners, Grafikers und Glaskünstlers, Josef Ebnöther. Ein begehrter, bekannter und gefestigter Künstler, der 1937 geboren wurde und seit seinem 18.Lebensjahr den künstlerischen Weg beschreitet. Josef Ebnöther ist ein Maler; der sich einer spontanen, kraftvollen Ausdrucksform bedient, die dem Betrachter in einer tiefen Lebendigkeit entgegentritt....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Taschen zum Selbermachen", Montag, 7. Oktober, 19.30 Uhr, Mehrzwecksaal Roppen, 18.30 Uhr, mit Angelika Hauser. Anmeldung bis 4. Oktober: Gertrud Prantl, Tel. 0664-73275252. "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig" Mittwoch, 9. Oktober, 19.30 Uhr, Pfarrwidum Huben, mit Ing. Daniela Kapeller. Anmeldung bis 7. Oktober: Annemarie Nösig, Tel. 0664-4502449. "Husten, Schnupfen, Heiserkeit", Donnerstag, 10....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
65

Hart umkämpftes Derby

SPG Roppen/Karres : Pitztal - 1:1 (0:1) Torschützen: 0:1: Benjamin Scholz (10.) 1:1: Andreas Schuchter (80.)

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
8

Kulturförderung trägt Früchte-erfolgreiche Kooperation von RLB Imst und städt. Galerie Theodor von Hörmann

IMST(alra). Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander, Fränk Reiter, Direktor der Raiffeisenlandesbank Imst, sowie der Künstler Josef Ebnöther luden zu einem Gespräch in die Städt. Galerie Theodor von Hörmann. Die seit 2001 bestehende Kooperation zwischen der RLB Imst und dem Kulturreferat, darf mittlerweile als erfolgreicher, kultureller Auftrag, der von beiden Partnern als Zugewinn betrachtet wird, eingestuft werden. Fränk Reiter betont zum einen die Nachhaltigkeit und die Regionalität als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mag.Hannes Biedermann, Peter Huber, Christian Genewein
83

olina Küchenstudio feierte glanzvollen Einzug ins Imster Stadtzentrum

IMST(alra). Unternehmerischen Zuwachs darf die Dr.Carl-Pfeiffenbergerstr.12 verbuchen. Mit Peter Huber und Christian Genewein feierte das olina Küchenstudio mit einer stimmungsvollen Eröffnung, Einzug. Peter Huber, als Tischler seit langem in der Selbständigkeit, wagte gemeinsam mit Christian Genewein den Sprung in einen neuen Aufgabenbereich, der die langjährige Erfahrung mit neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten verknüpfen soll. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, sowie Familie und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die stolzen Sieger: Hermann Mohler (3. Bezirk Kitzbühel), Ingo Mayr (Bgm. Roppen), Paula König (älteste Teilnehmerin, Haiming), Rudi Weiskopf (ältester Teilnehmer, Zams), Heinz Auinger (2. Bezirk Kufstein), Gerhard Lechner (1. Ortsgruppe  Münster), Max Nagl (1.  Bezirk Innsbruck-Land und 2. Ortsgruppe Thaur), Trude Karbon (2. Ortsgruppe Rum) und Hubert Schmid (Obm. Zams) (1. R. v. l). Landesvors. Hans Tanzer, BR-Präs. Reinhard Todt und Organisator Reinhold Fae (Bez.Obm. Imst und Obm. Haiming) (2. R. v. l.). | Foto: Pensionistenverband
3

“Das Wandern ist des Pensionisten Lust!“

Erfolgreicher Seniorenwandertag des Pensionistenverbandes Tirol – Zammer war ältester Teilnehmer. ZAMS/ROPPEN. Fast 2.000 Teilnehmer aus allen Bezirken Tirols sind wieder dem Ruf gefolgt. Bei sehr angenehmem Wanderwetter hat Bezirksobm. Reinhold Fae mit dem Team der Ortsgruppen Haiming und Roppen eine hervorragende Veranstaltung organisiert. Die professionellen Betreiber der Area 47 mit den optimalen Einrichtungen für Großveranstaltungen haben auch einen guten Teil zum Gelingen beigetragen. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
200

"Mundartgerecht"-ein Musikfestival im Zeichen des Dialektes

LÄNGENFELD(alra). Den Ortskern von Längenfeld belebte die Kulturinitiative Pro Vita Alpina, ganz im Zeichen des Dialektes im Alpenraum, mit Musik und Wort. „Mundartgerecht“ wurde den Besuchern am Sonntag, Häppchenweise Dialektmusik, sowie Dialektpoesie der Autorinnengruppe Wortraum serviert. Auch das Spielvolk mischte sich wirkungsvoll unter die Besucher. Die Wirtshäuser, Cafe´s und Hotels entlang der Musikmeile boten mit ihren Gastgärten, Platz für das kulturelle Treiben. Das Wetter spielte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
9

20 Jahrfeier Alpenverein Imst - Ortsgruppe Roppen

Am Sonntag, den 1. September feierte die Ortsgruppe Roppen ihr zwanzigjähriges Bestehen auf der Mutehütte mit einer Bergmesse. Pfarrer Otto Gleinser wurde vom Männerchor Roppen mit Geang unterstützt. Wo: Mutehütte, 6426 Roppen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Helmut Plattner
183

Stubnblues hoch über Imst-Willi Resetarits begeisterte mit seinem Ensemble

IMST(alra).Der Alpine Coaster in Imst feierte 10-jähriges Jubiläum und um diesen Anlass gebührend zu begehen wurde der legendäre Willi Resetarits mit seinem Ensemble „Stubnblues“ zum Konzert geladen, das in der Nähe der Mittelstation der Imster Bergbahn stattfand. Hoch über Imst, unter freiem Himmel bei angenehmen Temperaturen, durfte das Publikum eintauchen in die authentische Welt der tiefen Gefühle, die Resetarits und seine exzellenten Musiker offenbarten. „Musik ist frei“, so Willi...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die 6 jungen Komponisten von Klangspuren Lautstärker 2013
35

Abschlusskonzert der Klangspuren Lautstärker-6 Jungkomponisten präsentierten ihre Klangwelten

IMST(alra).Bereits seit 5 Jahren wird die Komponier- und Musizierwerkstatt Klangspuren Lautstark in Imsterberg abgehalten und in diesem Jahr gab es erstmals zusätzlich die Klangspuren Lautstärker, einen Kurs der die fortgeschrittene Alterstufe, ab 12 Jahren, erfasst. Vom 18.-22.8. erhielten 6 Jugendliche die Chance, ihre Fähigkeiten als Komponisten zu erspüren und neue Möglichkeiten im Klangraum von Instrumenten zu erfahren. Die renommierten Dozenten, Cathy Milliken und Dietmar Wiesner, sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
100

Robert Roth Trio sorgte für Boogiestimmung im Stamser Theaterstadl

STAMS(alra). Der Theaterstadl in Stams öffnet seine Tore nicht nur mehr ausschließlich für die Aufführung von Theaterstücken, auch Veranstaltungen im musikalischen Bereich sind zukünftig Teil des Programms. Mit Robert Roth und seinem Boogie Trio wurde ein gelungener Auftakt geboten, der die eingeschworene Boogie-Fangemeinschaft im gut besetzten Stadl, voll und ganz zufrieden stellte. Das Trio besteht aus Robert Roth, der seine Boogie Leidenschaft 2008 entdeckte und sich seither mit rasantem...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
190

Jimmy Cliff-Reggaenacht im Imster Stadtpark

IMST(alra). Der Singer-Songwriter Mike Toole und der Drummer Holger Brandt, versetzten das Publikum in beste Open-Air Stimmung, ehe kurz nach 21 Uhr der Star des Abends die Bühne betrat. Jimmy Cliff, an der Weltspitze der Reggaemusik, seit Dekaden mit mehr als 20 Alben, unumstritten eine Legende der jamaicanischen Musikkultur, flutete den Stadtpark in Imst mit seiner musikalischen Botschaft rund um „Love and Peace“. Nach 26 Jahren, verwandelte der 65-jährige Superstar, auf Einladung des ArtClub...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Bergwacht Roppen
2

Bergwachtfest der Roppener Bergwacht

Am Sonntag, dem 28. Juli, lädt die Bergwacht Roppen zum Fest bei der Bergwachthütte ein. Um 11 Uhr findet die heilige Messe mit Pfarrprovisor DDr. Johannes Laichner statt. Musikalisch umrahmt wird die Messe vom Männerchor Roppen. Anschließend Frühschoppen und gemütliches Beisammensein. Für musikalische Unterhaltung sowie fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf einen gemütlichen Tag freut sich die Bergwacht Roppen. Bei Schlechtwetter wird die Bergmesse auf 4. August verschoben. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.