Rudolfsheim-Fünfhaus

Beiträge zum Thema Rudolfsheim-Fünfhaus

Der Tatverdächtige befindet sich aktuell in polizeilichem Gewahrsam. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Beamte bei Einsatz durch Skalpell und Spritze verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurden Beatmen aufgrund einer Bedrohung mit einem Messer in den 15. Bezirk gerufen. Bei der Personendurchsuchung des Tatverdächtigen verletzte sich einer der Beamten durch ein Skalpell und weiterer durch eine Spritze.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 7. Juni kam es am frühen Nachmittag am Mariahilfer Gürtel zu einem Polizeieinsatz. Bei der Amtshandlung verletzten sich zwei Beamten.  Aber von vorn: Die Polizisten wurden wegen einer Bedrohung mit einem Messer in ein Lokal...

Die Miteigentümerin Vanessa Joksic in ihrem Lokal Brandy & Cake | Foto: Michael Ellenbogen
1 5

"Brandy & Cake" aus Rudolfsheim
Ein Paradies veganer Köstlichkeiten

Rudolfsheim ist um ein kulinarisches Paradies reicher geworden: Vor Kurzem eröffnete nämlich am Schwendermarkt das "Brandy & Cake" mit veganen Köstlichkeiten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wohlschmeckende Gaumenfreuden entstehen immer mit viel Fantasie. Die gelernte Konditorin Vanessa Joksic verwöhnt ihre Gäste im Lokal Brandy & Cake mit geschmackvollen veganen Eigenkreationen. Gleichgültig, ob es sich um den Balkan Bagel mit Ajvar, Waffeln oder um den „Zwiebelschmaus“ handelt. „Wir eröffneten im...

Das erste "Büro für Mitbestimmung" fand bei der Wasserwelt am Kardinal-Rauscher-Platz. | Foto: Stadt Wien/Votava
Video 10

"Büro für Mitwirkung"
Stadt Wien setzt Initiative für mehr Mitbestimmung

Mit dem "Büro für Mitwirkung" hat die Stadt Wien ein neues Projekt für mehr Demokratie und Beteiligung vorgestellt. Ziel ist es, allen eine Teilhabe daran zu ermöglichen – unabhängig von Bildung, Herkunft oder sozialem Status. WIEN/RUDOLFSHEIM. "Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger", so Demokratiestadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung bei der Wasserwelt am Kardinal-Rauscher-Platz stellte er das "Büro für Mitbestimmung"...

Mittels Crowdfunding sollen Bio-Tiegel finanziert werden. | Foto: Patricia Hillinger
4

Dieser Tiegel ist für den Mist!
Kompostierbare Kosmetik aus Rudolfsheim

Bei Marlie+Fengg ist Verpackungsmaterial zu 100 Prozent kompostierbar. Doch nachhaltige Verpackungen haben ihren Preis. Daher starteten die Gründerinnen Maria Hösch und Natalie Dietrich ein Crowdfunding.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Wiener Kosmetiklabel Marlie+Fengg, ansässig in der Rauchfangkehrergasse 35, bringt frischen Wind in den österreichischen Kosmetikmarkt mit einer bahnbrechenden Innovation: Kosmetik in kompostierbarer Verpackung. Diese umweltfreundliche Lösung ist nicht nur ein...

Schreibe mir deine Anliegen und Wünsche. Ich bin Redakteurin für Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus.  | Foto: privat
2

Deine Ideen für Rudolfsheim
Vereint für einen lebenswerten Bezirk

Ich möchte diese paar Zeilen nutzen, um euch, liebe MeinBezirk-Leserinnen und -Leser zu adressieren und mobilisieren. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als Redakteurin freue ich mich sehr, wenn Du mir deine Ideen, Wünsche und Anliegen schickst und mitteilst, was Dir aktuell am Herzen liegt. Ob es um die Verschönerung eines Parks, die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs oder die Förderung von Kultur- und Freizeitangeboten geht – Deine Meinung zählt! Teile uns mit, welche Veränderungen Du Dir...

Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) und Birgit Bermann halten das Klima im Bezirk hoch.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Rudolfsheimer "Klip 15"
Ideen für ein gutes Klima im Bezirk gesucht

Kreative Köpfe sind auch heuer beim Rudolfsheimer Klimapreis gefragt. Bis 31. Juli kann man seine Ideen einreichen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Bezirksvorstehung setzt auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Österreich eine spannende Initiative um: den Klimaschutzpreis, kurz Klip 15. Dessen Ziel ist es, kreative Ideen und Projekte für den 15. Bezirk, die sich dem Klimaschutz widmen, zu fördern und zu prämieren. Abkühlung, Begrünung und mehrDie Begrünung von Dächern und...

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.r.) besuchte den neuen Standort des R.U.S.Z. beim Schwendermarkt.  | Foto: Martin VOTAVA
3

Schwendermarkt
Reparatur- und Servicezentrum in Wien startet neu durch

Nachdem das Reparatur- und Servicezentrum in Wien (R.U.S.Z.) vergangenen September Insolvenz anmelden musste, erlebt dieses ein Comeback. In abgespeckter Form eröffnet man am Schwendermarkt einen neuen Standort. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Reparatur- und Servicezentrum (R.U.S.Z.) galt als wichtiges Glied im Wiener Reparaturnetzwerk – bis es vergangenen September in die Insolvenz schlitterte. MeinBezirk.at berichtete damals: Wiener Reparaturfirma R.U.S.Z. meldet Insolvenz an Als Grund wurde...

Bezirkschef Dietmar Baurecht (r.) und Stadtrat für Klima und Umwelt, Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) haben den Platz eröffnet. | Foto: MA 53/Votava
Aktion 5

Auf die Plätze, fertig, los!
Rudolfsheimer Neusserplatz so gut wie neu

Die große Baustelle am Neusserplatz fand kürzlich ein Ende, genug Anlass zu feiern. Der Rudolfsheimer Bezirkschef Dietmar Baurecht lud Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) zur offiziellen Eröffnung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim erlebt derzeit eine bedeutende Transformation: Öffentliche Plätze spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie die Lebensqualität der Bewohner erheblich verbessern. Insbesondere entsiegelte Flächen und neue Grünräume sollen wesentlich dazu beitragen....

Am heutigen Tag, genau vor 15 Jahren, kam es gegen 13 Uhr zu einer tödlichen Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in der Pelzgasse 17 im 15. Bezirk. | Foto:  SAMUEL KUBANI / AFP / picturedesk.com
17

Guru getötet
15 Jahre nach tödlicher Schießerei im indischen Tempel in Wien

Am 25. Mai 2009, also vor 15 Jahren, kam es zu einer Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in Rudolfsheim-Fünfhaus. Der indische Guru Sant Rama Anand wurde dabei getötet. Etwa 16 Personen wurden verletzt, davon fünf schwer. Knapp zwei Jahre später bekam der Haupttäter lebenslang, seine Komplizen jahrelange Haftstrafen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am heutigen Tag, genau vor 15 Jahren, kam es gegen 13 Uhr zu einer tödlichen Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in der Pelzgasse 17 im...

Noch bis September bietet der Verein Juvivo ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Juvivo
4

Rudolfsheim
Spielen, Plaudern, Sporteln beim "Sommer auf der Schmelz"

Von Mai bis September findet der "Sommer auf der Schmelz" statt. Hier werden vielfältige Spielmöglichkeiten geboten von Bastelstationen, GO-Kart-Parcours, Kunstprojekten bis zu einer Bocchiabahn und einem Fußball- und Baskeballfeld. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Rahmen des Projekts "Sommer auf der Schmelz" wird bis September ein Teil des ehemaligen ASKÖ-Platzes als Vorbereitung auf die Umgestaltung zum Park 2025 geöffnet. Das Projekt wird von JUVIVO auf Initiative der Bezirksvorstehung...

Bianca Schwingenschrot ist neue Besitzerin des Juweliergeschäfts auf der Hütteldorfer Straße 68. | Foto: Schwingenschrot
3

Hütteldorfer Straße 68
Nach 35 Jahren neue Besitzerin für Juweliergeschäft

Das Juweliergeschäft von Ursula Neuwirth auf der Hütteldorfer Straße 68 wird jetzt nach 35 Jahren unter "Schwingenschrot" weitergeführt. Das Geschäft bleibt damit erhalten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein funkelnder Abschied und ein strahlender Neuanfang: Nach 35 Jahren schließt Ursula Neuwirth, die Inhaberin des Juweliergeschäfts in der Hütteldorfer Straße 68, die Tore ihres Geschäfts. Doch die Sorge, dass mit ihrem Ruhestand ein Stück Tradition verloren gehen würde, haben sich im Frühjahr...

Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) freut sich über die Entsiegelung und Umgestaltung des Rohrauerparks. | Foto: Marlene Graupner/rmw
3

Rudolfsheim
Rohrauerpark wird umgestaltet und bekommt einen Arbeitsbereich

Der Rohrauerpark im 15. Bezirk wird mit neuen Grünflächen, Wasserspielen und einem Arbeitsbereich umgestaltet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Qualität der 38 Park- und Grünflächen in Rudolfsheim-Fünfhaus bleibt dem Bezirk ein zentrales Anliegen. Nach erfolgreichen Projekten wie dem Regine-Landeis-Park am Wieningerplatz, der sich zum Straßenraum geöffnet hat und dem Neusserplatz, der nun mehr Aufenthaltsbereich bietet, ist in diesem Jahr neben der Erweiterung des Dingelstedtparks auch der...

Im Stadtraum Mitte 15 findet im Juni die Veranstaltungsreihe "Tanz und Talk" statt. | Foto: Patricia Hillinger
2

Tanz und Talk
Frauenpower im Stadtraum Mitte 15 in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt zu "Tanz und Talk im Stadtraum Mitte 15" ein: eine Veranstaltungsreihe für Frauen und FLINTA*-Personen mit offenen Sprechstunden zu Wohnthemen und kostenfreien Tanzkursen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt zu einer Veranstaltungsreihe ein, die Frauenpower, Gemeinschaft und Unterstützung in den Fokus rückt. Unter dem Motto "Tanz und Talk im Stadtraum Mitte 15" bietet die GB* in Zusammenarbeit mit lokalen...

Josef Schrott bietet ein großes Sortiment an Bio-Backwaren an. | Foto: Patricia Hillinger/rmw
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Josef Schrott auf der Äußeren Mahü bäckt seit 1885

Semmeln, Brot und Kipferl gibt's ja fast bei jeder Bäckerin und jedem Bäcker. Josef Schrott verrät, was seine Waren einzigartig macht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 139 Jahren erfüllt die Bäckerei "Josef Schrott" auf der Äußeren Mariahilferstraße 159 die Straßen von Rudolfsheim-Fünfhaus mit dem verlockenden Duft von frischem Brot und Gebäck. Was einst als bescheidene Backstube begann, ist heute eine Insitution, die für Tradition und Qualität steht. Das Geheimnis ihres Erfolgs? Es liegt nicht...

Harald Vilimsky (FPÖ, l.) und Hausherr Richard Lugner beim EU-Wahlkampfauftakt der Partei. Wenig später spricht die FPÖ von einem "Stinkbomben-Angriff". | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3 4

Lugner City
FPÖ Wien wütend über Stinkbombe, die es laut Polizei nie gab

Die FPÖ Wien machte am Freitag auf sich aufmerksam. Beim EU-Wahlkampfauftakt in der Lugner City hätte es eine "Stinkbomben-Attacke feiger Linker" gegeben, die Exekutive wäre dazwischengegangen. Die Polizei jedoch dementiert den Vorfall, so eine Attacke hat es demnach nie gegeben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In gewohnter Manier sollten Freibier und die John-Otti-Band zum EU-Wahlkampfauftakt der FPÖ in die Lugner City locken. Als Sahnehäubchen betrat nicht nur der freiheitliche Spitzenkandidat...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Von links nach rechts: Vertreter der younion_Die Daseinsgewerkschaft, Manfred Obermüller, Personalstadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin für Ottakring, Stefanie Lamp, Leiter des Magistratischen Bezirksamts für den 15. und 16. Bezirk Dominik Haider, ehemalige Bezirksamtsleiterin Brigitte Futschek, Bezirksvorsteher Rudolfsheim-Fünfhaus, Dietmar Baurecht, Magistratsdirektor Dietmar Griebler | Foto: Stadt Wien / David Bohmann
3

MBA 15/16
Neuer Bezirksamtsleiter für Rudolfsheim-Fünfhaus und Ottakring

Dominik Haider, Jurist und stellvertretender Abteilungsleiter der MA 35, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Bezirksamtsleitung von Rudolfsheim-Fünfhaus und Ottakring. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/OTTAKRING. Am Mittwoch, 8. Mai, fand im Festsaal der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus die Amtseinführung von Dominik Haider als neuer Leiter des Magistratischen Bezirksamts für den 15. und 16. Bezirk statt. Er übernimmt mit sofortiger Wirkung die Bezirksamtsleitung. Magistratsdirektor Dietmar...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Neu im Klimateam sind ab Herbst 2024 die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus. | Foto: Stadt Wien / Votava
6

Ab Herbst 2024
Wiener Klimateam expandiert in drei neue Bezirke

Das Wiener Klimateam setzt seinen erfolgreichen Kurs fort und weitet seine Aktivitäten auf die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus aus, nachdem es während einer vielversprechenden zweijährigen Pilotphase sein Konzept bewiesen hat. WIEN. Das Wiener Klimateam setzt seinen erfolgreichen Kurs fort und erweitert seine Reichweite ab Herbst 2024 auf die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus. Nach einer zweijährigen Pilotphase, in der über 2.400 Ideen eingereicht...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Auffällig ist das Möbelhaus am Westbahnhof allemal. Jetzt wurde der Ikea im 15. Bezirk als einer der zehn "coolsten" Einzelhändlern gereiht. | Foto: Foto: Hertha Hurnaus/Querkraft
2

Möbelhaus
Ikea am Wiener Westbahnhof unter den coolsten Stores weltweit

Das Ikea Einrichtungshaus am Wiener Westbahnhof wurde auf dem "World Retail Congress" als einer der zehn "coolsten" Stores weltweit ausgezeichnet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf dem diesjährigen "World Retail Congress" wurden nicht nur wegweisende Themen wie E-Commerce und KI-Technologien diskutiert, sondern auch die Anerkennung herausragender Leistungen im Einzelhandel. The General Store präsentierte im Rahmen des Kongresses die zehn "coolsten" Stores der Welt, die im "Coolest Retailers...

Der Stadtrechnungshof prüfte den Wiener Verein "Zeit!Raum". (Symbolbild) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Stadtrechnungshof
Transparenzbedarf bei Wiener Verein "Zeit!Raum"

Der Stadtrechnungshof prüfte auf Anfrage der ÖVP Wien den Wiener Verein "Zeit!Raum". Die Ergebnisse zeigen, dass der Verein einige Bereiche hat, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können, sowohl in der Verwaltung als auch in der finanziellen Transparenz. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Insgesamt 13 Gemeinderatsmitglieder des ÖVP Klubs Wien haben ein Prüfungsersuchen gestellt, um den den Verein "Zeit!Raum" einer eingehenden Gebarungs- und Förderkontrolle zu unterziehen. Die Untersuchung...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Im Alkoholrausch hielt ein Mann einen Jogger für eine Bedrohung und attackierte ihn. (Archiv) | Foto: Zeiler
6

Wien
Betrunkener hält Jogger für Bedrohung und schlägt ihm ins Gesicht

Ein Jogger wurde am Sonntagabend von einem stark angetrunkenen Mann attackiert und verletzt. Der Tatverdächtige dachte im Alkoholrausch, dass dieser sich seiner kleinen Tochter "nähern" wollte. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Sonntagabend führte ein Missverständnis zu einer verletzten Person. Ein 40-jähriger Mann, der unter Alkoholeinfluss stand und mit seiner 9-jährigen Tochter unterwegs gewesen war, soll urplötzlich einen entgegenkommenden Jogger angegriffen haben. Diesem wurde ein Faustschlag...

Bei einer Schussabgabe am 1. Mai wurde ein 33-Jähriger schwer verletzt.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
4

Rudolfsheim-Fünfhaus
17-Jähriger nach Schießerei am 1. Mai festgenommen

Bei einer Schussabgabe am 1. Mai wurde ein 33-Jähriger schwer verletzt. Zuerst wurde der mutmaßliche Täter nicht gefunden, am Tag danach konnte ein 17-Jähriger geschnappt werden. Auch das Opfer wurde festgenommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Tag der Arbeit kam es zu einem Großeinsatz der Polizei und Rettung in der Hackengasse im 15. Bezirk. Während eines Raufhandels wurden Schüsse abgegeben, ein 33-Jähriger wurde am Oberkörper und Hals schwer verletzt. Beim Vorfall waren mehrere Männer...

Innerhalb 45 Minuten wurden zwei Frauen in zwei Wohnungen gewürgt und geschlagen. (Symbolfoto) | Foto:  stock.adobe.com/at/Tupungato
5

Festnahmen in Wien
Frau von Ex-Freund gewürgt und im Intimbereich berührt

Innerhalb 45 Minuten wurden zwei Frauen in zwei Wohnungen gewürgt und geschlagen. Im 15. Bezirk soll ein Mann seine Ex-Freundin auch im Intimbereich berührt haben, während in Margareten ein 15-Jähriger seine zwei Jahre ältere Freundin ebenso mit dem Messer bedroht und im Zimmer eingesperrt haben soll. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/MARGARETEN. Innerhalb nicht einmal einer Stunde musste die Polizei am Donnerstagnachmittag zweimal aufgrund von Gewalt an Frauen in der Privatsphäre im Einsatz sein.    ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spendenübergabe an Jugend Eine Welt am Bildungscampus Flora Fries, mit Ruth Bulant (Direktorin VS, BC Flora Fries), Reinhard Heiserer (Geschäftsführer Jugend Eine Welt), Vera Pfaffstaller (Teamlehrerin VS, BC Flora Fries), Gabriele Kraus (AHS, BC Flora Fries), Gabriele Mittermann (Teamlehrerin VS, BC Flora Fries), Barbara König (Standortkoordinatorin, BC Flora Fries) und SchülerInnen der Volksschule. | Foto: Jugend eine Welt
2

Rudolfsheim
Campus Flora Fries sammelte Spenden für "Jugend Eine Welt"

Der Bildungscampus Flora Fies sammelte Spenden für die Initiative "Jugend Eine Welt". In den vergangenen Monaten kam dabei eine stolze Summe von 1.680 Euro zusammen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Bildungscampus Flora Fries in Rudolfsheim-Fünfhaus setzte sich erneut für "Jugend Eine Welt" ein und konnte durch großzügige Spendenaktionen insgesamt 1.680 Euro sammeln. Dieser Betrag wird dazu verwendet, Bildungsprojekte im Südsudan zu unterstützen. Den Anfang machte die...

Am 1. Mai sollte es zu einem Suchtmitteldeal zwischen zumindest sechs Personen kommen, doch durch Schüsse wurde eine Person schwer verletzt.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
7

Schwer verletzt
Drogendeal als Auslöser für Schüsse auf Mann in Wien

Am 1. Mai wurde ein Mann mitten auf der Straße durch Schüsse schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zu dem Fall und nennt einen Tag später erste Erkenntnisse. Auslöser soll ein Drogendeal gewesen sein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am sonst recht ruhigen Feiertag, 1. Mai, ging eine Schlagzeile durch die Bundeshauptstadt: Ein Großaufgebot von Einsatzkräften musste zur Hackengasse in den 15. Bezirk ausrücken. Während eines Raufhandels wurden Schüsse abgegeben, ein 33-jähriger Mann dabei am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mike Auer
4
  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Wiener Stadthalle
  • Wien

Wildstyle &Tattoo 2025: Freaks und Hardrock-Legenden

Seit 30 Jahren holt die Wildstyle & Tattoo Messe die Größen der Tattoo- und Körperschmuckszene nach Österreich. Vom 10. bis 11. Mai versammeln sich wieder Tätowierer und Aussteller aus 25 Ländern in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1). Ebenfalls mit dabei: Stargäste und Artisten wie The Enigma (Foto) und Kiros, der elastischste Mensch der Welt. Unter die Haut gehen auch die Konzerte der Kiss Forever Band (Sa., 21.30 Uhr) und der Motörhead-Legende Phil Campbell (So., 18.30 Uhr)....

Im Angebot: Games von "Pokémon" bis "Mario Kart". | Foto: Scheiblecker/ÖBB
  • 12. Mai 2025 um 13:00
  • BahnhofCity Wien West
  • Wien

Gratis Brett- und Videospiele: Am Westbahnhof spielt sich’s ab

Nächster Halt: Spieleparadies. Vom 12. bis 17. Mai verwandelt sich die BahnhofCity Wien West (15., Europapl. 1–3) im Zuge des Spielefests in eine analoge und digitale Gaming-Lounge. Jeweils von 13 bis 20 Uhr warten mehr als 200 Brettspiele und eine Auswahl an Videospielen darauf, ausprobiert zu werden. Zudem steht jeder Tag unter einem anderen Motto. Während am Montag etwa "Mario Kart" im Turniermodus gezockt wird, finden die Abenteuer am Mittwoch in Schnupperrunden zu "Dungeons & Dragons" eher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.