Rudolfsheim-Fünfhaus

Beiträge zum Thema Rudolfsheim-Fünfhaus

Patricia Hillinger, zuständige Redakteurin für den Bezirk Penzing.  | Foto: MeinBezirk
2

Kommentar zur Pillergasse
Mehr Wertschätzung für die Umgebung

Der neue Rollrasen der Baumscheiben in der Pillergasse wurde durch Hundeurin "befleckt". Eine Anrainerin tobt, berechtigterweise. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Geschichte rund um Gerti Navratil und die verwahrlosten Baumscheiben in der Pillergasse wirft ein Schlaglicht auf ein tief sitzendes Problem in unserer Stadt: mangelnder Respekt für öffentliche Grünflächen. Obwohl die MA 42, Wiener Stadtgärten, rasch und lobenswert auf Navratils Hinweis reagierte und den Bereich mit frischem Rollrasen...

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner inspizierte mit ihrer Kollegin Steffi Lamp, der Bezirksvorsteherin aus Ottakring (beide SPÖ). den neuen Radweg. | Foto: BV14
2

Verbindung für Norden und Süden
Neuer Radweg für die Kendlerstraße

Ein neuer, moderner Radweg steht ab sofort in der Kendlerstraße zur Verfügung. Er war Teil der Radwegoffensive 2023 und gilt als wichtige Nord-Süd-Verbindung für Radfahrerinnen und Radfahrer. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/OTTAKRING. Der neue Radweg in der Kendlerstraße ist Teil der Radwegoffensive 2023 und des Hauptradverkehrsnetzes und verbessert die wichtige Nord-Süd-Verbindung für Radfahrende in Penzing erheblich. Die bisherige Radinfrastruktur war veraltet und schmal, daher wurde der...

Hundebesitzer lassen ihre Vierbeiner zum Pinkeln in den abgesperrten Rasenbereich.  | Foto: privat
Aktion 5

Wegen "Lackerl"
Brandflecken am neuen Rollrasen in der Pillergasse

Der neue Rasen in den Baumscheiben der Pillergasse wurde durch Hundeurin "befleckt". Eine Anrainerin tobt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kürzlich berichtete MeinBezirk von der engagierten Rudolfsheimerin Gerti Navratil, die einst für ihren blühenden Balkon eine Auszeichnung von der Stadt Wien erhielt. Ihr fielen die verwahrlosten Baumscheiben in der Pillergasse auf, woraufhin die MA 42, Wiener Stadtgärten, rasch reagierte. Prompt wurden Unrat, Müll und wucherndes Unkraut entfernt und durch...

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand''" der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. | Foto: Unsplash/Kelly Sikkema
2

Sonnencreme & Co
Caritas Wien sammelt Sachspenden für Obdachlose

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand'' der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. WIEN. Derzeit ist die Caritas Wien mit ihrer Initiative "Füreinand'' wieder verstärkt auf der Suche nach Sachspenden für Menschen ohne Unterkunft. Dabei liegt der Fokus auf Dingen, die dabei helfen können, die Sommerhitze zu überstehen. Explizit bittet die...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Serieneinbrechers laufen die Ermittlungen voran. Insgesamt 14 Taten sollen auf das Konto des Mannes gehen. (Symbolfoto) | Foto: unsplash
2

Mindestens 14 Fälle
Serieneinbrecher auf frischer Tat in Wien ertappt

Der Polizei ging ein mutmaßlicher Serieneinbrecher ins Netz. Erwischt wurde er bereits im März bei einem Einbruchsversuch in Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Ermittlungen sind jetzt in so einem fortgeschrittenen Stadium, dass man nähere Auskünfte dazu geben kann. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gleich 14 Mal soll ein 37-jähriger Serieneinbrecher im Februar und im März zugeschlagen haben. Bei seinem letzten Coup am 10. März klickten dann die Handschellen. Die Polizei konnte den Mann auf frischer Tat bei...

Hitze im Bezirk wird jetzt in Rudolfsheim-Fünfhaus zum konkreten Thema. Die Bezirksvorstehung sucht gemeinsam mit der Gebietsbetreuung (GB*) nach öffentlichen Orten im Grätzl, die heiß sind. | Foto: BV15
3

Hitzeumfrage
Wo fühlt man sich im 15. Bezirk wohl und wo nicht?

Hitze im Bezirk wird jetzt in Rudolfsheim-Fünfhaus zum konkreten Thema. Die Bezirksvorstehung sucht gemeinsam mit der Gebietsbetreuung (GB*) nach öffentlichen Orten im Grätzl, die heiß sind.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus ist auf einem guten Weg, den Bezirk schöner und lebenswerter zu gestalten. Hitzeextreme sind besonders für junge, ältere und kranke Menschen gefährlich. Daher erweitert der Bezirk beschattete Grünbereiche. So werden Frei- und Grünflächen vom Wieningerplatz...

Ein 29-Jähriger soll drei Personen auf der Straße mit einem Hammer attackiert und beraubt haben. | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Wien
Mann nach brutalem Überfall mit Hammer in Lebensgefahr

Am Dienstag soll ein 29-jähriger Tatverdächtiger zwei Männer und eine Frau im 15. Bezirk mit einem Hammer bedroht und ausgeraubt haben. Dabei wurde einer der Männer lebensbedrohlich verletzt.  Der mutmaßliche Angreifer wurde vorläufig festgenommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einem Einsatz der Polizei ist es Dienstagfrüh, 16. Juli, in der Meiselstraße gekommen. Dort soll ein 29-jähriger Mann einen 39-Jährigen und einen 51-jährigen Mann sowie eine 43-jährige Frau mit einem Hammer attackiert...

Kleidung kann man am 28. Juli im Bezirksmuseum tauschen.  | Foto:  James DeMers
2

Party am 28. Juli
Kleider tauschen im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Im Juli sind die Bezirksmuseen eigentlich geschlossen. Das Museum in der Rosinagasse 4 öffnet jedoch am Sonntag, 28. Juli von 11 bis 18 Uhr für eine Kleidertausch-Party die Pforten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Bezirksmuseum im 15. Bezirk möchte den Nachhaltigkeits-Gedanken unterstützen und "Kleidung mit Geschichte" die Chance geben, neue Besitzerinnen und Besitzer zu finden. Aus diesem Grund wird am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr eine Kleidertausch-Party veranstaltet. Überbleibsel...

Die Bibliothekarin, Künstlerin und Autorin Claudia Bitter sammelte die Lesezeichen für zwei Jahrzehnte.  | Foto: Stadt Wien/ Büchereien
2

Bücherei Wien
20 Jahre alte Lesezeichen erzählen ihre Geschichte

Zwei Jahrzehnte lang sammelte eine Bibliothekarin Lesezeichen, die in zurückgegebenen Büchern vergessen wurden. Ab Montag, 15. Juli, stellt sie sie aus.  WIEN/NEUBAU/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz werden jährlich mehr als 1,5 Millionen Bücher ausgeborgt und zurückgebracht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden in diesen öfter Einkaufszettel, Pillenpackungen, Postkarten aus aller Welt oder auch Hochzeitsfotos.  Claudia Bitter, Bibliothekarin in der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Radfahrer sind bis zuletzt noch auf dem halben Radweg gefahren. | Foto: Patricia Hillinger
Video 8

Für Auto- und Radverkehr
Neue Umleitung auf der Äußeren Mariahilfer Straße

Aufgrund der aktuellen Großbaustelle auf der Äußeren Mariahilfer Straße müssen Rad- und Autofahrer neue Routen wählen. Die Wasserwerke sanieren dort derzeit die Rohrleitungen, bevor die Gehsteige verbreitert werden und ein Zwei-Richtungs-Radweg entsteht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Erst kürzlich erfolgte der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt auf der Äußeren Mariahilfer Straße. Bis 2027 soll ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg auf 600 Metern, breitere Gehsteige, 18 neue Bäume sowie 800...

Zwei Aufgänge der U6-Station Burggasse wurden mit Pflanzenmotiven bemalt. Die Inspiration lieferte die Architektur Otto Wagners.  | Foto: Marianne Vlaschits
5

Kunstprojekt
Ein Herbarium ziert jetzt die U6-Station Burggasse

Die Wiener Künstlerin Marianne Vlaschits verband bei der Burggasse Otto Wagners Architektur mit naturhaften Malereien.  WIEN/NEUBAU/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. An den Wänden der U6-Station Burggasse blüht es - zumindest im metaphorischen Sinn. Denn die Künstlerin Marianne Vlaschits hat zwei Aufgänge mit ihrer Pflanzenwelt bemalt.               Bei dem Kunstprojekt handelt es sich um eine langfristige Kooperation von der Initiative "Kunst im Öffentlichen Raum" (KÖR) Wien mit den Wiener Linien. Dafür...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Stadträtin Sima (Mi.) und Baurecht (re.) setzten den Spaten an. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
14 Video 11

Erster Bauabschnitt
Jetzt geht's los auf der Äußeren Mariahilfer Straße

Der Baustart für die Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße ist am Freitag erfolgt. Bis voraussichtlich 2027 soll das große Umbauprojekt, das vor allem Fußgängerinnen und Fußgängern, als auch Radfahrerinnen und Radfahrern zugutekommt, abgeschlossen sein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Spatenstich für die Bauarbeiten im ersten Abschnitt der Äußeren Mariahilfer Straße ist getan. Stadträtin Ulli Sima und der Bezirkschef Dietmar Baurecht (beide SPÖ) traten zum Start des Highlight-Projekts für...

Ein guter Polizist muss laut Lang teamfähig und einfühlsam sein. Lang hat über all die Jahre diese Bedingungen erfüllt. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 4

In Ruhestand
Grätzlpolizist Norbert Lang nimmt Abschied von Rudolfsheim

Norbert Lang ist seit 1982 als Polizist in Rudolfsheim tätig. Ein langjähriger Dienst, der nun zu Ende geht. MeinBezirk.at traf den engagierten Polizisten zum Interview in seinem Grätzl. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach 42 Jahren treuem Dienst in Rudolfsheim-Fünfhaus geht Grätzlpolizist Norbert Lang mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die wohlverdiente Pension. Lang, der seine Karriere 1982 mit einer zweijährigen Ausbildung begann, blickt auf eine bewegte und erfüllende Zeit zurück....

Seit März wird der Christian-Broda-Platz bei der Mariahilfer Straße umgestaltet.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
1 2

Christian-Broda-Platz
Neuer Radweg verbindet Äußere und Innere Mahü

Ein neuer baulich getrennter Radweg soll die Verbindung zwischen dem 6.,7. und 15. Bezirk verbessern. Die Bauarbeiten dafür beginnen jetzt.  WIEN/NEUBAU/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit dem Frühling wird an der Umgestaltung des Christian-Broda-Platzes gearbeitet. Insgesamt werden hier 25 neue Bäume gepflanzt, helle Pflasterungen angebracht und eine neue Fahrradstraße errichtet. Diese soll baulich getrennt vom Fuß- und Autoverkehr von der Kreuzung des Gürtels mit der Mariahilfer Straße führen. ...

Mit der kostenlosen Aktion "Lesen im Park" soll Kindern der Spaß am Lesen vermittelt als auch Berührungsängste genommen werden. | Foto: Peter Ehrenberger
1 3

"Lesen im Park"
Gratis-Aktion bringt Leseförderung für Kids in Wiener Parks

Den Spaß am Lesen vermitteln und Berührungsängste nehmen – das ist das Ziel von "Lesen im Park". Die kostenlose Aktion für Kinder findet bis August in fünf Wiener Parks statt. WIEN. In gemütlicher Atmosphäre können Kinder mitten in Wiener Parks in die Welt der Bücher eintauchen. Denn bis 29. August wird die kostenlose Aktion "Lesen im Park" im 2., 4., 10., 15. und 20. Bezirk geboten. Von Montag bis Donnerstag ist das Team des Instituts für Jugendliteratur jeweils von 14 bis 18 Uhr mit einer...

Dieses Foto von Hans Rott entstand im Jahr 1884. | Foto: CC0 1.0 UNIVERSAL/Wikipedia
3

Hans-Rott-Park
Rudolfsheimer Parkanlage wird nach Komponisten benannt

Aus der Anlage in der Oelweingasse wird schon bald der "Hans-Rott-Park". Dies wurde im Rahmen eines Konzerts in der Bezirksvertretung verkündet. Die Umbenennung soll 2025 erfolgen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Festsaal der Bezirksvorstehung fand ein besonderes Gedenkkonzert statt. Anlass war der 140. Todestag des Komponisten Hans Rott (1858–1884), der in Rudolfsheim-Fünfhaus geboren wurde. Die "Vienna Royal Philharmonic" unter der Leitung von Peter Illavsky ehrte Rott, einen Schüler Anton...

Margit Lausecker und Martin Peter vom Fairplayteam.15 machen sich für die Jugend im Bezirk stark. | Foto: Patricia Hillinger
2

Sommeraction für Kids
Spielstraße und Tauschbörse im 15. Bezirk

Am Freitag, 28. Juni, verwandelt sich die Schmelz in eine bunte Tauschbörse! Die FAIR-Tauschbörse des Fair-Play-Team.15 öffnet nämlich ihre Türen auf der Zwischennutzungsfläche gegenüber dem Kinderspielplatz, in Kooperation mit wohnpartner. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach dem Motto „Nimm mehr mit, als du bringst“ kann man am Freitag, 28. Juni, alles, was in eine Tragetasche passt, tauschen. Wichtig ist nur, dass die getauschten Dinge funktionstüchtig, sauber und einwandfrei sind. An diesem Tag...

Alle Wände des Gemeindebaus werden besprüht und zerstört. | Foto: FPÖ
1 Aktion 6

Anrainer haben Angst
Im Rudolfsheimer Gemeindebau wird randaliert

In einem Gemeindebaukomplex tummeln sich die Vandalen. Bewohnerinnen und Bewohner sind verzweifelt. Die Bezirkspolitik will helfen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. FPÖ-Bezirksrat und Klubobmannstellvertreter Manfred Dvořák setzt sich für eine bessere Wohnqualität im Bezirk ein und stellte bei der letzten Bezirksvertretung einen Antrag. Im Fokus steht dabei der Gemeindebaukomplex, der sich von der Weiglgasse über die Jheringgasse, Siebeneichengasse bis hin zur Anschützgasse erstreckt. Die...

Die Staatsanwaltschaft Wien erhebt Anklage gegen einen 54-Jährigen.
 | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Sexueller Missbrauch
Wiener nach Fund von toter Jugendlicher angeklagt

Im Dezember des Vorjahres verstarb eine 16-Jährige in einer Wohnung eines 54-Jährigen, nachdem die beiden Drogen konsumiert hatte. Der Mann meldete damals, dass das Mädchen bewusstlos sei. Jetzt wird der 54-Jährige wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Person angeklagt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Neues tut sich im Fall jener 16-Jährigen auf, welche in einer Wohnung eines fremden Mannes verstarb. Das Mädchen wurde am 10. Dezember 2023 tot aufgefunden. Mittlerweile steht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei freiem Eintritt gab es auf der Bühne der Kulturen ein abwechslungsreiches Programm, Kulinarik aus aller Welt sowie zahlreiche Aktivitäten und Informationsangebote rund ums Klima. | Foto: Patricia Hillinger
29

Wasserweltfest 2024
Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft in Rudolfsheim

Am 14. Juni war es wieder so weit: Das beliebte Wasserweltfest, organisiert von Juvivo.15, verwandelte den Leopold-Mistinger-Platz im 15. Bezirk in ein pulsierendes Zentrum des Miteinanders und der Freude. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein gutes Klima" feierten die Bewohnerinnen und Bewohner Wiens bei strahlendem Sonnenschein auch heuer das "Wasserweltfest", das soziale Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Gesundheit in den Mittelpunkt stellte. Von 10 bis 22 Uhr bot das...

Wegen einer rabiaten Frau, die ihre Nachbarin attackierte, musste die Polizei einschreiten. (Archiv) | Foto: Zeiler
6

Wien
Frau attackiert Nachbarin mit Stange und schlägt Polizistin

In einem Wohnhaus in Rudolfsheim-Fünfhaus kam es zu einem Vorfall, bei der die Polizei einschreiten musste. Eine Frau hatte zuvor ihre Nachbarin mit einer Stange attackiert. Selbst in Anwesenheit der Polizei zeigte sich die Angreiferin rabiat. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstagabend kam es zu einem gewalttätigen Zwischenfall in einem Wohnhaus in Rudolfsheim-Fünfhaus. Wie die Polizei mitteilt, soll eine 58-jährige Frau mit einer Vorhangstange gegen die Tür ihrer 32-jährigen Nachbarin...

Haroun Moalla (Grüne, re.) gemeinsam mit den engagierten Damen und Herren der Agenda-Gruppe in der Huglgasse.  | Foto: Grüne
4

Rudolfsheim rüstet auf
Weitere Standorte für Trinkhydranten gesucht

Die Grünen sowie die Agenda-Gruppe 'Aus Grau wird Grün' rüsten in Bezug auf Trinkhydranten im Bezirk auf. Vier Standorte stehen bereits fest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Feuerwehr nutzt Hydranten zum Feuerlöschen, doch moderne Trinkhydranten können so viel mehr! Diese multifunktionalen Helfer sind nicht nur Lebensretter, sondern auch praktische Durstlöscher für Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Angesichts der steigenden Temperaturen veranlassten die Grünen Rudolfsheim, allen voran Haroun...

ÖVP-EU-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka (l.) zusammen mit ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker müssen auch in Wien herbe Verluste hinnehmen. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
4

EU-Wahl 2024
Herbe Verluste für die ÖVP auch in Wiener Parteihochburgen

Die ÖVP musste bei der EU-Wahl 2024 auch in Wien hohe Stimmenverluste im Vergleich zur vorherigen Wahl hinnehmen. Trotzdem konnte man selbst im roten Wien in einigen Bezirken vermehrt auf die Gunst der Wählerinnen und Wähler vertrauen, wenn auch dort nicht die Stimmen gehalten werden konnten. WIEN. Die selbsternannte Europapartei ÖVP musste am Wahlsonntag eine herbe Niederlage einstecken. Bundesweit kam man jedoch noch mit einem blauen Auge davon, da man den 2. Platz (24,73 Prozent) noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
(Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

15. Bezirk
Mann wollte Frauen verteidigen, wurde mit Messer schwer verletzt

Am Donnerstagvormittag kam es im 15. Bezirk bei einer Rangelei zu einer schweren Körperverletzung. Der Tatverdächtige befindet sich auf der Flucht.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Unbeteiligter unterbrach ein Gespräch zwischen einem Mann und zwei Frauen und belästigte mutmaßlich letztere verbal. Der Mann, der Teil der Unterhaltung war, soll dem belästigenden Unbekannten mitgeteilt haben, er solle die Damen in Ruhe lassen. Daraufhin soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mike Auer
4
  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Wiener Stadthalle
  • Wien

Wildstyle &Tattoo 2025: Freaks und Hardrock-Legenden

Seit 30 Jahren holt die Wildstyle & Tattoo Messe die Größen der Tattoo- und Körperschmuckszene nach Österreich. Vom 10. bis 11. Mai versammeln sich wieder Tätowierer und Aussteller aus 25 Ländern in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1). Ebenfalls mit dabei: Stargäste und Artisten wie The Enigma (Foto) und Kiros, der elastischste Mensch der Welt. Unter die Haut gehen auch die Konzerte der Kiss Forever Band (Sa., 21.30 Uhr) und der Motörhead-Legende Phil Campbell (So., 18.30 Uhr)....

Im Angebot: Games von "Pokémon" bis "Mario Kart". | Foto: Scheiblecker/ÖBB
  • 12. Mai 2025 um 13:00
  • BahnhofCity Wien West
  • Wien

Gratis Brett- und Videospiele: Am Westbahnhof spielt sich’s ab

Nächster Halt: Spieleparadies. Vom 12. bis 17. Mai verwandelt sich die BahnhofCity Wien West (15., Europapl. 1–3) im Zuge des Spielefests in eine analoge und digitale Gaming-Lounge. Jeweils von 13 bis 20 Uhr warten mehr als 200 Brettspiele und eine Auswahl an Videospielen darauf, ausprobiert zu werden. Zudem steht jeder Tag unter einem anderen Motto. Während am Montag etwa "Mario Kart" im Turniermodus gezockt wird, finden die Abenteuer am Mittwoch in Schnupperrunden zu "Dungeons & Dragons" eher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.