Rudolfsheim-Fünfhaus

Beiträge zum Thema Rudolfsheim-Fünfhaus

Joham (li.) und Zatlokal der "Initiative Westbahnpark.Jetzt". | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
6

"Westbahnpark. Jetzt"
Die Initiative zeigte ihre Vision für das ÖBB-Gelände

Einen sechs Hektar großen, ebenerdigen Park: Das wünscht sich die Initiative "Westbahnpark.Jetzt" für den 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ihre Ideen für einen neuen, klimafreundlichen Park in Rudolfsheim-Fünfhaus präsentierte die Initiative "Westbahnpark.Jetzt" im Stadtraum Mitte 15. Unter den Mitgliedern war auch der ehemalige Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ), der sich seit Jahren für das Projekt engagiert und seit April Mitglied der Initiative ist. Die Vision: eine naturnahe...

Mitte August wurde ein 30-Jähriger beim Wiener Westbahnhof von einem zehn Jahre älteren Mann krankenhausreif verprügelt. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
2

Lange in Lebensgefahr
30-Jähriger nach Prügel am Westbahnhof verstorben

Mitte August wurde ein 30-Jähriger beim Wiener Westbahnhof von einem zehn Jahre älteren Mann krankenhausreif verprügelt. Seitdem befand sich der Mann in Lebensgefahr, mittlerweile ist er im Spital verstorben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In den frühen Morgenstunden des 19. August haben Passantinnen und Passanten beim Wiener Westbahnhof einen Mann gefunden, der auf dem Boden lag und schwer atmete. Die Rettung wurde rasch alarmiert, der 30-Jährige wurde mit schweren innerlichen Kopfverletzungen ins...

Am Tag der Wohnstraße erobern die Anrainerinnen und Anrainer ihre Straße zurück. (Archiv) | Foto: space and place/Vettori
1 5

20. September
In sechs Wiener Bezirken wird "Tag der Wohnstraßen" gefeiert

In Wien gibt es mehr als 225 Wohnstraßen. Sie bieten viel Platz für Begegnung. Am Freitag, 20. September, wird zum siebten Mal der "Tag der Wohnstraße" gefeiert. Mit dabei sind die Bezirke Leopoldstadt, Neubau, Josefstadt, Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus und Währing. WIEN. Vorrang für Fußgänger, Kinder und viel Platz zum gefahrlosen Spielen. So sollten die 225 Wohnstraßen in Wien aussehen. Aber noch immer ist das nicht der Fall, denn die Autolenkerinnen und -lenker fahren oft durch...

So könnte das Westbahnareal laut der Initiative "Westbahnpark.Jetzt" aussehen.  | Foto: Blickwinkel 2040
2

Vortrag im Bezirksmuseum
Klimaneutrale Visionen für den 15. Bezirk

Am Freitag, 13. September, von 17.30 bis 19 Uhr, lädt das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem besonderen Event ein: Die Veranstaltung mit dem Titel "Blickwinkel 2040 – Visionen einer klimaneutralen Stadt" bietet eine Virtual Reality-Filmvorführung und eine Prozessvorstellung zum Projekt Westbahnpark. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Besucherinnen und Besucher des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, können am Freitag, 13. September, in die Zukunft eintauchen. Thema ist der...

Seit dem Baustellenstart beobachtete Felix Ofner (ÖVP) einige Verkehrsdelikte auf der Äußeren Mariahilfer Straße.  | Foto: ÖVP
2 Aktion 11

Harte Zeit für Lokale
Baustellenchaos rund um die Äußere Mariahilfer Straße

Die ÖVP und FPÖ taten ihren Ärger rund um die Baustellen, vor allem auf der Äußeren Mariahilferstraße, kund. Vor allem die Geschäftsleute leiden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Verkehrssituation im 15. Bezirk ist derzeit angespannt: Zwei große Baustellen auf der Äußeren Mariahilfer Straße und auf der Hütteldorfer Straße sorgen für massive Verkehrsbehinderungen. Besonders problematisch ist, dass beide Straßen derzeit nur stadtauswärts befahrbar sind und der Bezirk damit praktisch vom Gürtel...

Die WEGA musste die Tür einer Tatverdächtigen öffnen. (Symbolfoto) | Foto: BMI / BBL
2

WEGA-Einsatz
Blutspur führt zu Opfer & Täter von Messerattacke in Wien

Zu einem WEGA-Einsatz kam es am Montag in Wien. Die Beamten kamen dabei der mutmaßlichen Täterin durch Blutspuren auf die Schliche. Auch das Opfer der Messerattacke wurde entdeckt. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM. Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden aufgrund eines lautstarken Streites zwischen zwei Männern und einer bewaffneten Frau gerufen.   Am Einsatzort angekommen konnten mehrere Blutspuren im Bereich der Huttengasse, verlaufend in Richtung Adolf-Czettel-Gasse, Chlumbergasse und...

Florian Etl vom Biodiversitätskorridor und Elisabeth Utz von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung haben den Lehrpfad entwickelt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
25

Durch drei Bezirke
Die GB* führt durch die Artenvielfalt Wiens

An 16 Stationen in drei Bezirken zeigt die Gebietsbetreuung, wie Artenvielfalt in der Stadt möglich ist. Die Wienerinnen und Wiener sollen dadurch nicht nur lernen, wie sie diese fördern können, sondern auch dazu ermutigt werden, ihren Teil für mehr Biodiversität in einem der drei teilnehmenden Bezirken beizutragen.  WIEN/MARIAHILF/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Biodiversität ist das A und O im Umweltschutz. Umso wichtiger ist es, sie im dicht verbauten Stadtgebiet zu erhalten, zu fördern und...

Live-Musik und reichlich Schmankerl locken zahlreiche Besucher auf die Straße.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 4

Highlight im 15. Bezirk
Das Reindorfgassenfest 2024 steht vor der Tür

Der Herbst hält Einzug, und das bedeutet, es ist wieder Zeit für das Reindorfgassenfest! Am Freitag und Samstag, 6. und 7. September, verwandelt sich der südliche 15. Bezirk in Wien in eine lebendige Festmeile. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf drei Bühnen erwartet die Besucherinnen und Besucher in den zwei Tagen des "Reindorfgassenfestes 2024" ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Am Freitag, 6. September, sorgt die talentierte Singer-Songwriterin Clara Luzia für musikalische...

Die Polizeistation Wurmsergasse soll demnächst ausgebaut statt geschlossen werden. Dafür setzt sich die Bezirksvorstehung ein.  | Foto: Google/Screenshot
Aktion 5

Ausbau oder Schließung?
Zukunft der Polizeistation Wurmsergasse ungewiss

Die Zukunft der Polizeiinspektion Wurmsergasse in Rudolfsheim ist derzeit ungewiss. Die Station soll laut Bezirksvorstehung optimiert und ausgebaut werden, da seit vielen Jahren Platzmangel besteht. MeinBezirk hat mit Landesparteisekretärin der SPÖ Wien, Barbara Novak, der Wiener Polizei sowie mit der Bezirksvorstehung gesprochen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Norbert Lang, der 42 Jahre in der Polizeistation Wurmsergasse 35 tätig war, erklärte erst im Juli im Gespräch mit MeinBezirk, dass die...

Die Pensionistenklubs laden zum gemeinsamen Feiern ein. (Symbolfoto) | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Dämmerschoppen
Der Bezirk und die Pensionistenklubs laden zum Feiern

Die Pensionistenklubs und der 15. Bezirk haben sich zusammengetan, um etwas Großes für ihre Mitglieder zu planen. Was dabei herauskam, ist ein ausgelassenes Fest am Donnerstag, 12. September, mit einem aufregenden Programm. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUSEN. Pensionistinnen und Pensionisten in Rudolfsheim Fünfhausen dürfen sich auf etwas ganz Besonderes freuen. Denn zusammen mit dem Bezirk laden die Pensionistenklubs zum Rudolfsheim Fünfhauser Dämmerschoppen ins Schutzhaus Zukunft ein.  Alle...

Wien Kanal und WienXtra veranstalten gemeinsam einen Graffiti Workshop bei der Wien Kanal Baustelle am Gaudenzdorfer Gürtel. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
2

Neue Graffiti-Kunstwand
Wien Kanal erlaubt sprühen auf der Baustelle

Ein Baustellenzaun von Wien Kanal am Gaudenzdofer Gürtel wird durch ein Kunstprojekt für Jugendliche zukünftig zum legalen Sprühort für Graffitis.  Zuletzt aktualisiert 17.30 Uhr WIEN. Seit März 2024 baut Wien Kanal zwischen dem Ernst-Arnold-Park und Auhof am neuen Wiental Kanal. Dreh- und Angelpunkt für den neun Kilometer langen Tunnel ist die 12.000 Quadratmeter große Fläche zwischen den beiden Gürtelfahrbahnen an der Grenze zwischen 5., 6., 12. und 15. Bezirk. Dort steht auch ein 350 Meter...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Zwei Personen sollen am Montag in der Mariahilfer Straße überfallen worden sein. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / BrianAJackson
2

Raubüberfall in Wien
Passanten mit Messer attackiert und ausgeraubt

Montagnacht sollen in der äußeren Mariahilfer Straße zwei Passanten von drei Männern mit Fäusten und einem Messer attackiert worden sein. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen und die Opfer noch vor Ort von der Rettung versorgt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Montag, 26. August, ereignete sich gegen 22 Uhr in der äußeren Mariahilfer Straße ein Verbrechen. Ein 28-jähriger Mann, begleitet von einer 29-jährigen Frau, wurden Opfer eines Überfalles. Die beiden Passanten sollen von drei Männern...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
4

Komm vorbei, bei "Eintritt frei"
Vernissage & Happy Hour - gratis!

Show im Japan Teehaus!Robin der Künstler, bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche Orten und Stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch mehrere andere Künstler*innen hier mit dabei sind, um ihre zeitgenössische Kunst zeigen zu können. Diesmal ist seine Show im Japan Park Setagaya in Döbling beim Teehaus angesagt, da dieses nur zu besonderen Anlässen...

Jede Spende hilft, um ganz vielen Kindern und ihren Familien einen unbeschwerten Schulstart zu ermöglichen. | Foto: Samariterbund Wien
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Samariterbund Wien unterstützt bedürftige Familien

Mit seiner Spendenkampagne unterstützt der Wiener Samariterbund aktuell gezielt armutsgefährdete Familien. Und zwar indem er ihnen notwendige Schulmaterialien wie Schreibwaren, Schultaschen und Bastelutensilien zur Verfügung stellt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Schulbeginn ist für viele Kinder ein aufregender Moment, doch für einige Eltern ist er auch mit finanziellen Sorgen verbunden. Die Kosten für ein komplettes Schulstartpaket können bis zu 300 Euro betragen – und das ohne Extras wie...

Die Lokale Agenda 21 Wien bekam kürzlich eine Förderung über das Programm „Grätzloase“ und unterstützte damit Anrainer, Gießpaten und
Geschäftstreibende, die mehr Begrünung für das Grätzl wollten. | Foto: Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
11

Neues grünes Wartehäuschen
Die Rudolfsheimer Huglgasse sprießt dank Agenda

Die Agendagruppe Rudolfsheim-Fünfhaus beweist ein grünes Däumchen: In der Kurve zwischen Märzstraße und Huglgasse stehen ab sofort viele Pflanzen entlang der Hauswand. Auch das Dach der Straßenbahnhaltestelle "Huglgasse" sowie zwei Baumscheiben vor dem Vereinsbüro von Juvivo.15 sind erfolgreich begrünt worden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten in der Stadt, umgeben von Beton, hohen Wohnhäusern und wenig Grünflächen, wird der Sommer oft unerträglich heiß. Doch dem begegnet die Initiative "Grau...

Foto: Erich Kovar
7

Neues am Wiener Westbahnhof - Viel Kunst in Wien
Kunst am Bahnhof

Eine neue Attraktion am Wiener Westbahnhof. Genauer gesagt in der BahnhofCity Wien West. Das seit langer Zeit leerstehende Geschäftslokal vom ehemaligen Interio wurde durch die Art Friends Austria, eine in ganz Österreich aktive Kunstveranstaltungs Vereinigung, wieder belebt. Über 100 Gäste waren zur Eröffnung in der Bahnhofcity und bewunderten die Werke von 15 Künstlerinnen und Künstlern auf den knapp 500qm Ausstellungsfläche. „Wir freuen uns das wir mit Unterstützung der ÖBB Gruppe diese...

  • Wien
  • viktor nezhyba
Muco Oktan, Betreiber eines Snackshops, sprach voller Respekt von Richard Lugner, der ihm von Anfang an in der City eine Stütze war.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 6

"Hausherr fehlt"
Geschäftsleute der Lugner City blicken in die Zukunft

MeinBezirk begab sich in die Lugner City, um sich bei den Geschäftsleuten, auf die der Hausherr und Baumeister Richard Lugner viel Wert legte, nach ihrem Befinden zu erkundigen. Alle sprachen nur positiv von ihrem einstigen "Chef", der seit Montag, 12. August, nicht mehr unter ihnen weilt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Stimmung in der Lugner City ist gedrückt, seit Hausherr Richard Lugner am Montag verstorben ist. Die Geschäftsleute, auf die Lugner stets großen Wert legte, sind tief betroffen...

Zwischen den unzähligen Kerzen in Weiß und Rot findet sich auch eine Karikatur von Richard Lugner mit dem Schriftzug "Ruhe in Mörtel".  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
1 12

"Ruhe in Mörtel"
Große Trauer in der Lugner City – Kondolenzbuch aufgelegt

In seiner Lugner City trauern einige Fans, ehemalige Weggefährten und Freunde über den Tod von Richard Lugner. Am Dienstagnachmittag wurde auch ein Kondolenzbuch auf der Bühne aufgelegt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf einer XXL-Leinwand inmitten der Lugner City ist ein Schwarz-Weiß-Foto vom Chef Richard Lugner zu sehen. Unter dem Foto des am Montag verstorbenen Baumeisters steht "Ruhe in Frieden #gemmalugner4ever". Die Trauer bei den Geschäftsleuten ist groß, viele von ihnen hätten ein sehr...

Richard Lugner und Redakteurin Patricia Hillinger waren regelmäßig in Kontakt.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
7

Trauriger Abschied von einer Ikone
Es war mir eine Ehre, Herr Lugner!

Mit tiefem Bedauern nimmt unsere Bezirksredakteurin von Rudolfsheim-Fünfhaus, Patricia Hillinger, Abschied von Baumeister Richard Lugner. In Erinnerung bleibt er als ein eifriger Geschäftsmann und Entertainer, der genau wusste, was er wollte.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Richard Lugner liebte die Bühne und kämpfte unermüdlich für die Sonntags-Öffnungszeiten in seiner Lugner City. „Derzeit bin ich noch die Ikone“, antwortete er mir auf eine meiner letzten Fragen – und diese Ikone wird er für uns...

Die neuen Holzbänke zieren den Märzpark.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 17

Rudolfsheim-Fünfhaus
Neue Sitzbänke dank Anrainer im Märzpark

Aufgrund eines aufmerksamen Anrainers sind die morschen Sitzbänke im Märzpark des 15. Bezirks mittlerweile Geschichte. Die Stadtverwaltung reagierte gemeinsam mit dem Bezirk auf sein Anliegen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Direkt neben der Wiener Stadthalle liegt der Märzpark. Auf seinem Gelände befand sich einst der Schmelzer Friedhof, der im Revolutionsjahr 1848 hart umkämpft war. Ein Gedenkstein erinnert noch heute an diese Ereignisse. Heute präsentiert sich der Park kinder- und...

Die Künstlerin und Autorin Claudia Bitter zeigt derzeit eine umfangreiche Auswahl dieser Lesezeichen in einer von ihr und Sebastian Kraner gestalteten Ausstellung in der Hauptbücherei.  | Foto: Sebastian Kraner
4

Hauptbücherei Wien
Eine Reise durch Claudia Bitters vergessene Fundstücke

Die Wiener Hauptbücherei wird derzeit von einer besonderen Ausstellung erleuchtet, die Besucherinnen und Besucher in die Welt der vergessenen Lesezeichen entführt. MeinBezirk erzählt die Rudolfsheimer Künstlerin und Autorin Claudia Bitter, wie es dazu kam.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Titel „Hilfe, wir sind gefangen - Aus der Welt der Fundstücke, die in den Büchern zurückblieben“ präsentiert Claudia Bitter, Künstlerin, Autorin und Bibliothekarin in der Hauptbüchere eine Sammlung von...

Bezirkschef Baurecht (SPÖ) sucht das Gespräch mit den Bürgern. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
5

Bezirkschef Baurecht
Künftig mehr Grünraum im dicht bebauten 15. Bezirk

Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ) gibt ein Baustellen-Update und verrät, was im 15. Bezirk sonst so geplant ist. Um immer am Laufenden zu bleiben, sucht er das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 10. Oktober 2022 ist Dietmar Baurecht (SPÖ) Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus. Seitdem hat sich einiges im Bezirk getan. Der Politiker gibt einen Ausblick auf die nächsten Wochen und verrät im großen Sommerinterview mit MeinBezirk, was ihm ein besonderes...

Im Hof der Kirche wurde ein Fest mit Live-Musik gefeiert. | Foto:  Hennefeld
3

Jubiläums-Interview
Die Rudolfsheimer Zwinglikirche feierte 100 Jahre

Pfarrer Thomas Hennefeld feierte das Jubiläum seiner Zwinglikirche. Trotz einiger Probleme bleibt er hoffnungsvoll. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Rudoflsheimer Zwinglikirche in der Schweglerstraße 39 wurde mit einem besonderen Fest geehrt. Schließlich wurde sie heuer 100 Jahre alt.  Die Zwinglikirche ist ein evangelisch-reformiertes Kirchengebäude, das von 1936 bis 1937 nach Plänen der Architekten Siegfried Theiss und Hans Jaksch erbaut wurde. MeinBezirk traf den Pfarrer Thomas Hennefeld zum...

Simone Lugners letzter Tag bei Hornbach wurde gebührend gefeiert.  | Foto: Lugner
5

Abschied bei Hornbach
"Bienchen" arbeitet ab 1. August in der Lugner City

Ein emotionaler Moment bei der Hornbach Filiale in Krems: Simone, die Ehefrau von Baumeister Richard Lugner, nahm Abschied von ihrem Arbeitsplatz. Ab 1. August steht sie ihrem Gatten in der Lugner City zur Seite. KREMS/WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Simone Lugner, vormals Reiländer, darf sich auf eine neue berufliche Karriere freuen. Emotional nahm Richard Lugners Gattin Simone, die von ihm auch liebevoll fleißiges "Bienchen" genannt wird, von ihrem alten Arbeitsplatz bei Hornbach in der Filiale...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mike Auer
4
  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Wiener Stadthalle
  • Wien

Wildstyle &Tattoo 2025: Freaks und Hardrock-Legenden

Seit 30 Jahren holt die Wildstyle & Tattoo Messe die Größen der Tattoo- und Körperschmuckszene nach Österreich. Vom 10. bis 11. Mai versammeln sich wieder Tätowierer und Aussteller aus 25 Ländern in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1). Ebenfalls mit dabei: Stargäste und Artisten wie The Enigma (Foto) und Kiros, der elastischste Mensch der Welt. Unter die Haut gehen auch die Konzerte der Kiss Forever Band (Sa., 21.30 Uhr) und der Motörhead-Legende Phil Campbell (So., 18.30 Uhr)....

Im Angebot: Games von "Pokémon" bis "Mario Kart". | Foto: Scheiblecker/ÖBB
  • 12. Mai 2025 um 13:00
  • BahnhofCity Wien West
  • Wien

Gratis Brett- und Videospiele: Am Westbahnhof spielt sich’s ab

Nächster Halt: Spieleparadies. Vom 12. bis 17. Mai verwandelt sich die BahnhofCity Wien West (15., Europapl. 1–3) im Zuge des Spielefests in eine analoge und digitale Gaming-Lounge. Jeweils von 13 bis 20 Uhr warten mehr als 200 Brettspiele und eine Auswahl an Videospielen darauf, ausprobiert zu werden. Zudem steht jeder Tag unter einem anderen Motto. Während am Montag etwa "Mario Kart" im Turniermodus gezockt wird, finden die Abenteuer am Mittwoch in Schnupperrunden zu "Dungeons & Dragons" eher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.