Rudolfsheim-Fünfhaus

Beiträge zum Thema Rudolfsheim-Fünfhaus

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die ÖVP präsentierte am Mittwoch ihre Visionen für den Gürtel. Unter anderem für den Margaretengürtel. | Foto: Visualisierung Zoom VP.AT
14

Nach Umfrage
ÖVP Wien präsentiert vier Visionen für Gürtel-Umgestaltung

Vor rund einem Jahr startete die Wiener ÖVP ihren Beteiligungsprozess "Gürtel neu denken". Wie auch die Grünen will auch die Volkspartei die wichtige Verkehrsroute entscheidend verändern. Dazu wurden eben Meinungen eingeholt. Die Umfrage ist beendet, die Ergebnisse wurden am Mittwoch präsentiert. WIEN. Der Gürtel ist nicht nur eine der am stärksten befahrenen Verkehrsrouten der Stadt. Auch politisch nehmen sich einige Parteien der Verbindung rund um den Stadtkern an. So haben die Grünen bereits...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mike Büchel und sein neuestes Kunstwerk. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
18

Rudolfsheim
Bei dem Künstler Mike Büchel ist jeder Pinselstrich perfekt

Der Künstler Mike Büchel malt großformatige Ölbilder in der Größe von 170 x 140 Zentimeter. Zu sehen sind Frauen oder Männer, welche in einer eigenen surrealen Welt zum Vorschein kommen. WIEN/RUDOLFSHEIM/MEIDLING. Mit einer grazilen Perfektion sind die Körper und Gegenstände mit Öl gemalt, welche in einer dynamischen Haltung dargestellt sind. Die Menschen oder die Gegenstände schweben entweder, fliegen oder sind in Bewegung. Dafür stehen dem Künstler Modelle zur Seite. Für die großformatigen...

Die beliebtesten Wiener Lebensmittelbetriebe wurden gekrönt. Das sind die Siegerinnen und Sieger in den neun Kategorien.  | Foto: Florian Wieser
5

Genuss Award 2024
Das sind die Lebensmittel-Lieblingsbetriebe der Wiener

Ob der Greissler nebenan oder die Bäckerei um die Ecke: die Wienerinnen und Wiener haben so ihre Lieblingsgeschäfte im Grätzl. Diese wurden mit dem Genuss Award 2024 ausgezeichnet. WIEN. Bei einem Online-Voting der Wirtschaftskammer Wien (WKW) konnten Stadtbewohnende für ihre kulinarischen Lieblingsbetriebe abstimmen. Zur Auswahl standen über 60 Geschäfte. Insgesamt wurden 12.000 Stimmen eingebracht.  Die Bewertung fand in neun Kategorien statt. Diese waren Feinkost, Süßwaren, Fisch, Naturkost,...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Am Tag der Wohnstraße erobern die Anrainerinnen und Anrainer ihre Straße zurück. (Archiv) | Foto: space and place/Vettori
1 5

20. September
In sechs Wiener Bezirken wird "Tag der Wohnstraßen" gefeiert

In Wien gibt es mehr als 225 Wohnstraßen. Sie bieten viel Platz für Begegnung. Am Freitag, 20. September, wird zum siebten Mal der "Tag der Wohnstraße" gefeiert. Mit dabei sind die Bezirke Leopoldstadt, Neubau, Josefstadt, Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus und Währing. WIEN. Vorrang für Fußgänger, Kinder und viel Platz zum gefahrlosen Spielen. So sollten die 225 Wohnstraßen in Wien aussehen. Aber noch immer ist das nicht der Fall, denn die Autolenkerinnen und -lenker fahren oft durch...

Florian Etl vom Biodiversitätskorridor und Elisabeth Utz von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung haben den Lehrpfad entwickelt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
25

Durch drei Bezirke
Die GB* führt durch die Artenvielfalt Wiens

An 16 Stationen in drei Bezirken zeigt die Gebietsbetreuung, wie Artenvielfalt in der Stadt möglich ist. Die Wienerinnen und Wiener sollen dadurch nicht nur lernen, wie sie diese fördern können, sondern auch dazu ermutigt werden, ihren Teil für mehr Biodiversität in einem der drei teilnehmenden Bezirken beizutragen.  WIEN/MARIAHILF/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Biodiversität ist das A und O im Umweltschutz. Umso wichtiger ist es, sie im dicht verbauten Stadtgebiet zu erhalten, zu fördern und...

Wien Kanal und WienXtra veranstalten gemeinsam einen Graffiti Workshop bei der Wien Kanal Baustelle am Gaudenzdorfer Gürtel. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
2

Neue Graffiti-Kunstwand
Wien Kanal erlaubt sprühen auf der Baustelle

Ein Baustellenzaun von Wien Kanal am Gaudenzdofer Gürtel wird durch ein Kunstprojekt für Jugendliche zukünftig zum legalen Sprühort für Graffitis.  Zuletzt aktualisiert 17.30 Uhr WIEN. Seit März 2024 baut Wien Kanal zwischen dem Ernst-Arnold-Park und Auhof am neuen Wiental Kanal. Dreh- und Angelpunkt für den neun Kilometer langen Tunnel ist die 12.000 Quadratmeter große Fläche zwischen den beiden Gürtelfahrbahnen an der Grenze zwischen 5., 6., 12. und 15. Bezirk. Dort steht auch ein 350 Meter...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand''" der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. | Foto: Unsplash/Kelly Sikkema
2

Sonnencreme & Co
Caritas Wien sammelt Sachspenden für Obdachlose

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand'' der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. WIEN. Derzeit ist die Caritas Wien mit ihrer Initiative "Füreinand'' wieder verstärkt auf der Suche nach Sachspenden für Menschen ohne Unterkunft. Dabei liegt der Fokus auf Dingen, die dabei helfen können, die Sommerhitze zu überstehen. Explizit bittet die...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Neu im Klimateam sind ab Herbst 2024 die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus. | Foto: Stadt Wien / Votava
6

Ab Herbst 2024
Wiener Klimateam expandiert in drei neue Bezirke

Das Wiener Klimateam setzt seinen erfolgreichen Kurs fort und weitet seine Aktivitäten auf die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus aus, nachdem es während einer vielversprechenden zweijährigen Pilotphase sein Konzept bewiesen hat. WIEN. Das Wiener Klimateam setzt seinen erfolgreichen Kurs fort und erweitert seine Reichweite ab Herbst 2024 auf die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus. Nach einer zweijährigen Pilotphase, in der über 2.400 Ideen eingereicht...

  • Wien
  • Marlene Graupner
1879 wurde der Discount-Einzelhandel Woolworth in Deutschland gegründet. Seitdem gibt es im Nachbarland mehr als 630 Kaufhäuser.  | Foto: Woolworth
9

Mit drei Filialen
Woolworth feiert nach 15 Jahren Comeback in Wien

Vio Plaza Meidling, die Lugner City sowie Floridsdorf bekommen bald eine Woolworth-Filiale. Somit feiert der Discount-Einzelhandel aus Deutschland ein Wien-Comeback nach 15 Jahren. WIEN. 1879 wurde der Discount-Einzelhandel Woolworth in Deutschland gegründet. Seitdem gibt es im Nachbarland mehr als 630 Kaufhäuser. Nach fast 15 Jahren Pause kehrte das Unternehmen im November vergangenen Jahres zurück auf den österreichischen Markt. Jeweils einen Standort gibt es im Burgenland und in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Leserinnen und Leser von MeinBezirk.at reagieren auf die Umgestaltungspläne des Gürtels.  | Foto: Sommer
2

Leserforum zum Gürtel
Wiener wollen bei Umgestaltung mitreden

Was denken die Leserinnen und Leser von MeinBezirk.at über eine potenzielle Umgestaltung des Westgürtels? Das haben sie uns geschrieben. Hier ein kurzer Auszug.  WIEN. Der Westgürtel soll laut Plänen der Stadt neu gestaltet werden. Die Fahrspuren werden dabei wenig bis gar nicht angegriffen. Die Leserinnen und Leser von MeinBezirk.at reagieren auf den Vorstoß von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ): Immer wieder fordern immer wieder dieselben. Und ausgerechnet den Dauerstau auf der Nußdorfer...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Künstlerin Iris Andraschek, Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (vl) am Teppich. | Foto: Karl Pufler
Aktion 8

Kunst im Zwölften
Das Meidlinger Platzl hat einen Teppich bekommen

Auf der Fahrbahn beim Meidlinger Platzl am Eck zu Niederhofstraße liegt nun ein Teppich: Die Künstlerin Iris Andraschek hat das Kunstwerk entworfen. WIEN/MEIDLING. Das Meidlinger Platzl ist einer der beliebtesten Orte für die Meidlinger. Hier treffen einander Menschen, starten ihre Shopping-Tour oder setzen sich bei wärmerem Wetter gerne in die Sonne beim Brunnen. Was bisher bei dem Platzl noch gefehlt hat, war aber Farbe: Auf der Fußgängerzone ist der Boden eben ein wenig grau in grau. Der...

Der Mann fuhr mehrmals deutlich zu schnell und missachtete mehrere rote Ampeln. Einmal fuhr er sogar am Gehsteig, wodurch zwei Reifen stark beschädigt wurden. | Foto: CHUTTERSNAP/Unsplash
3

Wien
Drogen-Raser lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

Eine Verfolgungsjagd hatte es am Montag in sich: mehrere Bezirke, geplatzte Reifen, drei verletzte Polizisten, gestohlene Kennzeichen, Drogeneinfluss, zwei Festnahmen. WIEN. Die Nacht auf Montag, 23. Jänner 2023, war für einige Polizisten des Stadtpolizeikommandos Ottakring sehr ereignisreich. Sie wollten gegen 4.25 Uhr am Mariahilfer Gürtel ein Fahrzeug anhalten, dessen Lenker Schlangenlinien fuhr. Der Lenker – ein 31-Jähriger – ignorierte die Anweisung der Polizei und fuhr davon. Dann begann...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Donnerstagabend fuhr ein Mann teilweise bis zu 140 km/h, um vor der Polizei zu flüchten. | Foto: panthermedia/lifethree3
2

Durch Wien
Wilde Verfolgungsjagd endete für Raser mit Crash in Parkbank

Am Donnerstagabend fuhr ein Mann teilweise bis zu 140 km/h, um vor der Polizei zu flüchten. Die Jagd durch Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus endete bei einer Parkbank. WIEN/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am späten Donnerstagabend, 22. Dezember, kam es zu einer wilden Verfolgungsjagd durch mehrere Wiener Bezirke. Die Polizei wollte in der Meidlinger Grünbergstraße einen Pkw-Lenker anhalten, der zuvor auffällig unsicher gefahren ist.  Als die Beamten das Blaulicht einschalteten, um den Lenker zur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine verzweifelte Frau kam in eine Polizeiinspektion in Rudolfsheim-Fünfhaus.  | Foto: Abigail Keenan/Unsplash
3

Bedroht und Gebissen
Zwei Fälle von Gewalt in der Privatsphäre

Am Samstag, 13. August, kam es in Wien gleich zu zwei Fällen von Gewalt in der Privatsphäre. Zuerst musste ein Mann in Meidling von der Polizei gebändigt werden, dann kam eine verzweifelte Frau in eine Polizeiinspektion in Rudolfsheim-Fünfhaus.  WIEN/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die eigenen vier Wände sollten eigentlich jener Ort sein, in dem man sich vor dem Trubel der weiten Welt auch Mal zurückziehen und entspannen kann. Doch leider ist dem nicht immer so. Manchmal wird das eigene Zuhause...

Firdes, Claudia Jahn-Reinwald und Paul (vr) vor dem überfüllten "Gaben-Tisch". Die Schüler erhielten eine Urkunde für ihre Bemühung. | Foto: Karl Pufler
Video 3

Schüler engagieren sich sozial
Lebensmittel für Bedürftige (mit Video)

Die Schüler der 4a des Gymnasiums Diefenbachgasse sammelten Lebensmittel für Menschen, die unter Armut leiden. WIEN/MEIDLING. Hilfe haben die Schüler der Diefenbachgasse immer schon groß geschrieben. So haben sich die Jugendlichen schon früher sozial engagiert. "Wir haben etwa beim Laufwunder mitgemacht", erzählt Paul. Dabei wird gelaufen und für jede absolvierte Runde ein bestimmter Betrag für einen sozialen Zweck gut geschrieben. So war es für die Rudolfsheim-Fünhauser, die zum...

Beim Stadtteilcafé am Bruno-Pittermann-Platz wird übers Grätzel gesprochen. | Foto: GB*/Dutkowski Daniel
3

Stadtteilcafé in Meidling
Miteinander übers Grätzel reden

Am Dienstag, 13. Juli, lädt die Gebietsbetreuung Meidling und Rudolfsheim-Fünhaus zum Stadtteilcafé. WIEN/MEIDLING. Das Stadtteilcafé der Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt bei Kaffee und Kuchen zum Dialog und Mitmachen ein. Die Expertinnen und Experten beraten und informieren vor Ort zu Fragen des Wohnens, des Wohnumfeldes und Zusammenlebens in der Stadt. Reden und mitgestalten Am Bruno-Pittermann-Platz in Meidling gibt es gemütliche Café-Tische und -Stühle, eine mobile Tee- und Kaffeebar,...

Mit Eleganz und Grazie lassen die Eisläuferinnen und Eisläufer aus dem Chaos Bilder auf der Eisfläche entstehen. | Foto: Sportunion Meidling
1 7

Synchroneislaufen
Symmetrie auf dem Eis

Die Meidlinger Sportunion trainiert Teams im Synchroneislaufen. Trainiert wird in der Donaustädter Erste-Arena und auf der Eisfläche in der Rudolfsheimer Stadthalle. MEIDLING. Wo die Cracks der Vienna Capitals mit Bodychecks und Speed-Schüssen mit dem Puck um die Eishockey-Meisterschaft kämpfen, kann man auch elegantere Bewegungen sehen: Die Meidlinger Sportunion trainiert hier und in der Stadthalle ihre Teams im Synchroneislaufen. "Wir sind nach Salzburg die zweite Hochburg dieser Sportart in...

Der Volleyballplatz auf der Linse. Im Hintergrund: Ein Basketballplatz. | Foto: Karl Pufler
1 3 2

Parkanlage Dunklergasse
Eine neue Linse für Meidling

Eine Parkanlage am Wienfluss bekommt einen neuen Namen: Aus der "Anlage Dunklergasse" wird die Linse. MEIDLING. Am Vierbezirke-Eck von Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus, Margarten und Mariahilf befindet sich eine Parkanlage. Die "Dunklergasse" liegt an der Wien noch im 12. Bezirk. Hier wurde in den jüngsten Jahren aus einem wenig genutzten, nicht sehr ansehnlichen Bereich ein neues Zentrum geschaffen. Alt und Jung finden hier nun jeder für sich genug Platz, um ihren Interessen nachzugehen. Sport...

Die Wien kann sich bei starkem Regen sehr schnell von einem Rinnsal in einen reißenden Fluss verwandeln. | Foto: Foto: Mück
6

Zurück zur Natur für den Wienfluss?

FPÖ-Antrag für eine Renaturierung der Wien: der Traum vom neuen Naherholungsraum. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sie gibt zwar unserer schönen Stadt ihren Namen, sie selbst ist aber in ihrem Betonbett keine große Augenweide: die Wien. Seit 1895 wird der Wienfluss aufgrund zahlreicher Hochwasser reguliert. Die FPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus hat jetzt einen Vorstoß gewagt, um den Status-quo zu verändern. Die blaue Fraktion hat einen Antrag für die Prüfung einer naturnahen Gestaltung gestellt. Der Wunsch nach...

Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit

Floridsdorf
Mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder

Unter dem Motto "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" kontrollierten Volksschulkinder aus Stammersdorf die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autolenker. FLORIDSDORF. Die Kampagne "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA Wien und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) gastierte vergangene Woche in Floridsdorf. Die Schüler der Volksschule Stammersdorf erlernten spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen auch gleich die...

Für Meidling tätig: Dario Unterdorfer und Markus Mondre (l.) vor dem Gebietsbetreuungslokal.
1

Ein Service für alle Meidlinger

Ob Mietrechtsprobleme oder Garteln ums Eck: Die Gebietsbetreuung hilft. MEIDLING. An allen Ecken und Enden blüht es in allen Farben. Viele Meidlinger nutzen die Gelegenheit, um in ihren Gärten zu pflanzen und die Blumen zu pflegen. Aber was tun, wenn das nötige Grün nicht da ist? Ganz einfach: Garteln ums Eck. Wenn man etwa eine Baumscheibe sieht, die Pflege bedarf oder die man verschönern möchte, dann sind die Experten der Gebietsbetreuung die richtigen Ansprechpartner für Sie, die in die...

Regelmäßig überfüllt ist die City-Bike-Station bei der U4-Station Schönbrunn, ärgert sich Robert Bergström-Balazic.
2 1

Wien-Schönbrunn: Zu wenig City-Bike-Parkplätze

Beim U-Bahn-Aufgang Schönbrunn ist Platz für 16 City-Bikes. Zu wenig, so Anrainer Robert Bergström-Balazic. Er fordert eine weitere Station. MEIDLING/RUDOLFSHEIM/HIETZING. Die City-Bikes sind eine Erfolgsgeschichte. Davon ist auch der Meidlinger Robert Bergström-Balazic überzeugt. Regelmäßig nutzt er die Fahrräder, um umweltfreundlich und gesundheitsbewusst unterwegs zu sein. "Allerdings gibt es da regelmäßig ein großes Problem", so der Anrainer: Bei der U4-Station Schönbrunn steht eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.