Rundum gesund

Beiträge zum Thema Rundum gesund

So wird die Trinkstube einmal aussehen. | Foto: Ingenieurbüro Haug
1 2

Rundum gesund
Aus dem Tauern sprudelt Heilwasser

BREITENWANG (rei). In Breitenwang macht man sich daran, das am Tauern entspringende Heilwasser nun einer Nutzung zuzuführen. Kurz vor Projektstart Es ist nicht der erste Anlauf, in dieser Angelegenheit, "aber jetzt stehen wir kurz davor, das Projekt zu starten." Bürgermeister Hanspeter Wagner ist guter Dinge, dass der offizielle Startschuss zur Projektumsetzung noch heuer geben kann. Im außerordentlichen Haushalt der Gemeinde für 2019 sind bereits Geldmittel vorgesehen. Noch laufen ausstehende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
TGKK-Obmann Werner Salzburger will die Servicestellen in Tirol erhalten.

TGKK-Obmann im Interview
Salzburger: "Tiroler leben gesünder"

Über die Pläne zu Gesundheitsprävention in Tirol sprachen wir mit Werner Salzburger, dem Obmann der TGKK. Sind Ihnen konkrete Pläne über die Kassenfusion bereits bekannt oder ist vieles noch im Unklaren? Werner Salzburger: „Im Unklaren ist noch einiges. Vom Prozess her ist es nun so, dass Anfang April in Wien der Überleitungsausschuss zusammentritt, die Entsendungen in die zukünftigen Landesstellen werden derzeit vorgenommen. Die interne Projektarbeit zur Fusion hat begonnen – entsprechend...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Heinrich Schiffert rät zu moderatem Ausdauertraining und gesunder Ernährung. | Foto: privat

Tipps von Heinrich Schiffert
Fit und leicht in den Frühling

LANDECK. Fitness- und Personaltrainer Heinrich Schiffert gibt hilfreiche Fitness-Tipps, um den Körper nach dem Winter in Schwung zu bringen. Der Frühling hat am 20. März begonnen. Über den Winter kommt es schon einmal vor, dass man beim Gewicht etwas zulegt. Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit sollte man aber wieder den Körper in Schwung bringen. Heinrich Schiffert, seit über 20 Jahren selbstständiger Fitnessbetreiber und Personaltrainer, gibt den BEZIRKSBLÄTTER-Lesern hilfreiche Ernährungs-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der junge Löwenzahn sorgt dafür, dass Giftstoffe aus dem Körper transportiert werden. | Foto: pixabay/Estellina
2

Rundum gesund
Den Körper mit Kräuter entschlacken

Kräuterexperte Johann Baierl aus Brixen gibt Tipps zum richtigen Entschlacken BEZIRK KITZBÜHEL (jos). So wie die Natur erwacht nun auch der menschliche Körper aus dem "Winterschlaf". Gerade jetzt zur Fastenzeit kann man in der Natur auf ungedüngten Wiesen viele Kräuter sammeln. Sie dienen dem Körper, um sich vom Ballast, der sich im Winter in unseren Organismen ansammelt, zu befreien. Johann Baierl vom Biohof Obertreichl in Brixen baut selbst Kräuter an und stellt Kräutertees und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die neue Tagespflege "Sunnenplatztl" in Landeck wurde am 4. März eröffnet. | Foto: SGS Landeck
1 5

"Sunnenplatzl"
Neue Tagespflege in Landeck eröffnet

LANDECK. Der Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Landeck-Zams-Fließ-Schönwies bietet seit 4. März eine neue Betreuungs- und Pflegeeinrichtung in Landeck an. Nach dem Motto „Tagsüber betreut – abends dahoam“ werden derzeit an drei Tagen die Woche die Tagespflegegäste jeweils von 9 bis 16 Uhr vom Sprengelteam betreut. Namenswettbewerb "Nachdem wir im Herbst letzten Jahres einen öffentlichen Namenswettbewerb mit dem Ziel gestartet hatten, die Bevölkerung der vier Sprengelgemeinden in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bereichsleiter Intensivstationen und Anästhesiepflege Bertram Ladner, HerzMobil Tirol-Koordinatorin Bettina Fetz, Ärztlicher Leiter-Stv. Innere Medizin OA Priv.-Doz. Dr. Alois Süssenbacher , Ärztlicher Direktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll und Univ.-Prof. Dr. Gerhard Pölzl, Ärztlicher Leiter HerzMobil Tirol (v.l.). | Foto: LIV/Seeberger

Bezirksärztetreffen in Landeck
HerzMobil Tirol expandiert in den Westen

LANDECK/IMST. Das Team von HerzMobil Tirol hatte am 13. März die Möglichkeit, sein Versorgungsprogramm den Ärztinnen und Ärzten des Bezirkes Landeck und Imst zu präsentieren. HerzMobil Tirol ist ein Betreuungsprogramm für Menschen nach akutem Herzversagen und wird vom Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol koordiniert. Bereits in drei Bezirken des Landes Tirol werden Patienten Mithilfe von Telemedizin wohnortnah versorgt. Nun expandiert das Programm in den Westen, um die Bezirke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrat Bernhard Tilg. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Rundum gesund
Lebensabend in eigenen vier Wänden ermöglichen

„Starkes Plus bei der mobilen Pflege und Betreuung im Bezirk Kitzbühel“ BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Im Strukturplan Pflege des Landes Tirol gilt der Grundsatz „mobil vor stationär“: Seit 2012 sind daher die Ausbaumaßnahmen für die mobile Pflege, die zu den pflegebedürftigen Menschen ins Haus kommt, ein besonderer Schwerpunkt. Der zuständige LR Bernhard Tilg zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz für den auf zehn Jahre ausgelegten, bis 2022 laufenden Pflegeplan: „Auch im Bezirk Kitzbühel hat die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.