Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten auf die 5 Fragen aus der Region? Welchen Glücksbringer hat Rupert Dworak immer in der Aktentasche? Wie heißt der neue Vizebürgermeister in Schwarzau im Gebirge? Wie viele Babys gebar Ziege Anni aus Höflein? Mit wie vielen Stimmen wurde Johann Gansterer zum Vizebürgermeister gewählt? Wann folgte der Spatenstich für das albanische Kulturzentrum Ternitz?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Reaktion von Hermann Hauer und Karl Pölzelbauer (ÖVP) zum ÖBB-Ticketverkauf

Dass die Problematik der Einstellung des ÖBB Fahrschein Verkaufes durch das Postamt Ternitz von Herrn Bürgermeister Dworak jetzt nochmalig aufgegriffen wird, obwohl er schon eine Lösung angekündigt und berichtet hat, erscheint doch sehr fragwürdig. Bereits Mitte Jänner 2020 wurde seitens der ÖBB darauf hingewiesen dass als neuer Partner die Trafik Klammbauer für Verkauf der Fahrkarten ausgewählt wurde. Stadtrat Karl Pölzelbauer: "Ich habe damals klar und deutlich darauf angemerkt eine gute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak, SPÖ

Ternitz
FH-Lehrgang entfacht Streit zwischen ÖVP und SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bildung kann zum Streitthema werden. Nämlich genau dann, wenn viel Geld im Spiel ist. Im Falle von Ternitz 75.000 Euro. – Ein Schlagabtausch zwischen der ÖVP Ternitz und dem Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Schon bei der jüngsten Gemeinderatssitzung sparte die ÖVP Ternitz rund um Franz Fidler nicht mit Kritik an den FH-Lehrgangsplänen der Stadtgemeinde Ternitz. Mehr zum FH-Plan hier. Am 11. Dezember brachte die ÖVP nachfolgende Meldung zu den FH-Plänen in Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtrat Gerhard Windbichler und Bürgermeister Rupert Dworak (r.). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
6.800 Fahrzeuge rollen täglich bei Schulcampus vorbei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsverhandlung in Ternitz angeregt: die Geschwindigkeit im Bereich Schulcampus überprüft. (unger). Die Straße des 12. Februar hat sich durch die Errichtung des Bundesoberstufenrealgymnasiums, durch die Ansiedlung eines Lebensmittelnahversorgers und bedingt durch die allgemeine Zunahme des Individualverkehrs zu einem neuralgischen Verkehrsknoten entwickelt. Die Stadtgemeinde Ternitz hat deshalb eine Verkehrszählung durchgeführt und aufgrund der Ergebnisse eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Foto dieses Mannes wurde für gehässige Postings entwendet. | Foto: Bezirksblätter
5

Digitale Unruhe
Stänkerer versteckt sich hinter geklautem Foto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein gewisser Stefan F. berichtet auf einer Socialmedia-Plattform von Freunderlwirtschaft und nennt unter anderem eine Person namentlich als Nutznießer. Foto entwendet Bedenklich ist, dass sich der selbst ernannte Aufdecker, der als Stefan Fiala auftritt, hinter einem falschen Profil versteckt und für seine "Enthüllungen" das Foto des Stefan B. aus dem Raum Hollabrunn verwendet. Jener Mann aus dem Bezirk, dem von Fiala unterstellt wird, berufliche Vorteile aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak (l.) und Christian Samwald (r.) haben eine Unterschriftenaktion pro Bahnhofskassa gestartet. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2 2

Bahnhof-Kassa
SPÖ protestiert gegen Schließung, ÖVP rät zum "Kräftebündeln"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖBB wollen Personenkassen auf ihren Bahnhöfen schließen. So auch diese beim Bahnhof Ternitz. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und LA Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) rufen zu einer Protestaktion auf und haben Unterschriftenlisten aufgelegt. Außerdem wurde von der SPÖ im Landtag ein Antrag eingebracht, um den Weiterbestand der ÖBB-Personenkassen in Niederösterreich zu sichern. "Der Servicecharakter ist essentiell bei dem Bestreben nach der Attraktivierung des Öffentlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mahrersdorf
Funkmast: Stadtchef bezieht Stellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bürgerinitiative stellt sich gegen die Errichtung eines Funkmasten in Mahrersdorf. mehr dazu hier Seitens der Stadtgemeinde Ternitz heißt es, dass eine fernmeldebehördliche Bewilligung nur dann erteilt werde, wenn die Bestimmungen der Gesetze und Immissionsgrenzwerte eingehalten werden. "Das Verfahren zur Errichtung des Handymastens in Mahrersdorf wurden vom Land Niederösterreich bzw. der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen abgehandelt und genehmigt. Miteingebunden war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Sieht man mehr, wenn's Geld gibt?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es sind die Klassiker: ein paar Schmierereien hier, eine ramponierte Mülltonne dort – vor den kleinen und größeren Vandalismusakten ist auch Ternitz nicht gefeit. Nun beschreitet SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak einen neuen Weg, um dem Treiben der G'frasta Einhalt zu gebieten: der Stadtchef setzt Belohnungen für Hinweise aus, die zum Ausforschen von Tätern führen. Und dabei lässt sich der Bürgermeister nicht lumpen. Satte 1.000 Euro gibt's für die Informanten. Da bin ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gibt's eigentlich zu viele Abgeordnete (aus einem Bezirk)?

Künftig sitzen 1x ÖVP, 2x SPÖ und 1x FPÖ im Landtag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei sind seit Jahr und Tag als Landtagsabgeordnete fleißig im Bezirk unterwegs: Hermann Hauer (ÖVP) und Rupert Dworak (SPÖ). Edmund Tachner (FPÖ) hat es von 2008 bis 2013 im Landtag ausgehalten, Martin Fasan (Grüne) mischte gar von 1998 bis 2008 im Land mit. So richtig mitbekommen hat man vor allem Dworak und Hauer, die sich oft und gerne zeigen. Jetzt drängen neue Gesichter auf die Landes-Politikbühne. Der Bezirk ist mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name der Redaktion bekannt

SPÖ-Landtagskandidat verurteilt Parksünde

Peinlich: Wahlkampf-Auto am Platzl vor der Kirchenbeitragsstelle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer selbst ins Radar "seiner" Stadtpolizei fuhr, sorgte teils für Erheiterung. Ein Leser ließ den Bezirksblättern nun Bilder zukommen, die einen Wahlkampf-Wagen der SPÖ zeigen, der – laut Auskunft des Lesers – mit abgelaufenem Parkschein direkt vor der Kirchenbeitragsstelle parkte. Ein Vorgang, den der SPÖ-Landtagsabgeordnete und Wahlkandidat Rupert Dworak scharf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Bgm. Rupert Dworak, Stv. Obmann GR Robert Brozek, Obmann GR Othmar Braditsch. | Foto: SPÖ Natschbach

Victor Adler Plakette für Robert Brozek

Der stellvertretende Obmann der SPÖ Natschbach-Loipersbach erhielt höchste Auszeichnung der SPÖ. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPÖ Natschbach-Loipersdbach wurde dem stellvertretenden Obmann, Robert Brozek, für seine langjährige Tätigkeit in der Ortspartei vom Ehrengast und Hauptreferenten SPÖ Bezirksvorsitzenden und GVV Präsident NÖ LA Bürgermeister Rupert Dworak die Victor Adler Plakette verliehen. Dworak dankte Brozek für seine langjährige aktive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Aus Angst vor rechtlichen Schritten: Stadt schließt Bürgerforum

Ternitzer Internet-Diskussionsforum wurde geschlossen. Einträge in Internet-Foren sind mit Vorsicht zu genießen. Schnell können beleidigende Beiträge Klagen nach sich ziehen. Um Schadenersatzansprüche von der Stadt fern zu halten, entschloss sich Ternitz dazu, das Bürgerforum zu schließen: Sehr geehrte Forumsteilnehmerinnen und Forumsteilnehmer! Die Stadtgemeinde Ternitz arbeitet derzeit intensiv am Relaunch ihrer Homepage. Unser neuer Internetauftritt wird in wenigen Wochen ans Netz gehen. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bürgermeister hat einen dicken Knöchel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pech mit seinem Fuß hat derzeit der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak: "Mir sind zwei Bänder am selben Fuß gerissen." Bis Anfang Juli hatte Dworak ein striktes Laufverbot. "Jetzt (Ende Juli – Anm. d. Red.) hab ich's wieder langsam probiert. – Mit dem Ergebnis, dass der Fuß wieder ganz schön angeschwollen ist", erzählt Dworak bei einem Kaffee in Leo's Eiskaffee. Als Alternative für körperliche Fitness sitzt Dworak vier Mal pro Woche am Heimtrainer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eigentlich harmlos: die minderjährigen Jugendlichen im Heim. Dennoch werden sie mit Skepsis wahrgenommen.
1

Halbwahrheiten und echte Neuigkeiten aus dem Asylheim

Die Bezirksblätter räumen mit Gerüchten auf und berichtet über die wenigen Polizeieinsätze im Asylheim. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Personen, die gut informiert sein wollen, berichten von reichlich Polizeieinsätzen im Heim für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge beim Umspannwerk Ternitz und von Kündigungen von Betreuern. „Polizei zeigt Präsenz" Das stimmt allerdings nur zum Teil. Wie seitens SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und der Polizei betont wird, gab und gibt es nur wenige Berührungspunkte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) will eine Machbarkeitsstudie durchführen lassen.

Stadt investiert 8.000 € in Machbarkeitsstudie

Vorbereitende Recherchen zur Bahn-Unterführung in der Pottschacher Alpengasse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bahnübergang im Bereich der Alpengasse in Ternitz-Pottschach soll aufgelassen werden (die BB berichteten). Autofahrern müssen dann einen Umweg in Kauf nehmen. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es aber Hoffnung. Nachdem sich Anrainer für eine Unterführung einsetzen, erklärte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak im Bezirksblätter-Gespräch: "Der Gemeinderat wird am 28. September einen Beschluss für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak (kreisrundes Bild) will in Ternitz 48 minderjährige Kriegsflüchtlinge integrieren.
3

Ternitz will Kriegskindern helfen

Bürgermeister plant Unterbringung und Betreuung von 48 Jugendlichen. TERNITZ. Angesichts der Flüchtlingsströme aus dem kriegsgebeutelten Syrien (und der Ukraine) fasste SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak einen Entschluss: "Wir wollen minderjährige Flüchtlinge aus Kriegsregionen – keine Wirtschaftsflüchtlinge – aufnehmen." "Wir werden nur Kriegsflüchtlinge aufnehmen, die vor Krieg, Elend und Tod fliehen. " Exakt 48 Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren sollen in den Genuss eines Asylquartiers im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.