Südsteiermark

Beiträge zum Thema Südsteiermark

2 43

Herbst-Wanderwochenende Radclub Union Ansfelden

Saisonabschluss des Radclub-Jahres: Wie jedes Jahr krönte auch heuer das Herbst-Wanderwochende den Saisonabschluss des Radclub Union Ansfelden. Wir verbrachten 3 Tage in der schönen Südsteiermark am Kreuzberghof in Oberfahrenbach/Großklein. Unsere Wanderungen führten uns durch Weinberge und schöne Landschaften, vorbei an der einen oder anderen Buschenschank und an dem einen oder anderen Klapotetz. Ein schöner Ausklang eines aktiven Radclub-Jahres!

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Höhepunkt des Südsteirischen Herbstfestes in Leibnitz war ein großes Volkstanzfest mit 18 Gruppen aus Nah und Fern.
73

Strahlendes Finale der südsteirischen Herbstfeste

Von seiner schönsten Seite zeigte sich der südsteirische Herbst beim großen Finale am Hauptplatz in Leibnitz. Die Segnung der Erntekrone durch Pfarrer Anton Neger eröffnete den Erntedank 2014 beim Südsteirischen Herbstfest des Tourismusverbandes "Die besten Lagen.Südsteiermark". Tourismusvorsitzender Vizebgm. Karlheinz Hödl, Büroleiterin Andrea Felsner und das gesamte Team des Tourismusverbandes "Die besten Lagen .Südsteiermark" sorgten für einen abwechslungsreichen Festreigen. Nach einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
3

Schlehenfeuer: ein heißer Tipp zur kalten Jahreszeit

Während das Schlehenfeuer in unseren Breiten in Vergessenheit geraten ist, gehört es in Schottland zum guten Ton, dass man in der kalten Jahreszeit den Gästen einen hausgemachten sloe gin serviert. Dieses wärmende Getränk ist ein angesetzter Likör aus den nahen Verwandten unserer Hauszwetschken, den Schlehen (Prunus spinosa). Und so geht's An einem milden Herbsttag suche man sich eine Schlehenhecke und pflückt ca. 2 handvoll Schlehen pro Flasche. Wenn man das Glück hat, eine Hecke aus...

Die Biker genossen die perfekt organisierte Fahrt bei schönem Wetter. | Foto: KK

Erste Herbstausfahrt des RSV Weinblattler

Der RSV Weinblattler hatte zur ersten Herbstausfahrt eingeladen, was zahlreiche begeisterte Biker gerne annahmen. Gestartet wurde die Fahrt in Vogau. Die Route führte die Biker über die Weinleiten Höhenstraße. Perfekte Fernsicht begleitete die Biker zu ihrer ersten Raststation beim Buschenschank Tinnauer. Nach der Stärkung ging es weiter in Richtung Kranach. Eine kleine Waldpassage und ein Schwenk durch die Weingärten am Kranachberg waren die perfekte Abwechslung auf dem Weg zur Dreisiebner...

RSV Weinblattler lädt zur Herbstausfahrt

Am Samstag, dem 4. Oktober lädt der RSV Weinblattler zur Herbstausfahrt ein. Start ist um 13 Uhr beim Spar-Parkplatz in Vogau. Die Route wird ca. 40 Kilometer lang sein und 900 Höhenmeter (mit sportlichen Anstiegen) beinhalten. Route: Vogau - Ehrenhausen - Weinleiten Höhenstraße - Grubtal - Labitschberg - Kranach - Sernau - Glanz - Sulztal - Berghausen - Ehrenhausen - Vogau Um Voranmeldung wird gebeten unter: info@weinblattler.at Ersatztermin bei Regen ist der 11. Oktober.

Ein Prosit auf "Kulinarik & Wein": v.l. Moderator Daniel Neuhauser, Bgm. Helmut Leitenberger, Büroleiterin Andrea Felsner und Tourismusvorsitzender Vizebgm. Karlheinz Hödl.
114

Tourismusverband "Die besten Lagen" feiert mit "Kulinarik & Wein"

Derart bunt wie die Farben des Herbstes, so vielfältig gestaltet sich auch der kulinarische Herbst in und rund um die Weinstadt Leibnitz. Nicht nur dank herbstlichem Kaiserwetter feierte der Tourismusverband "Die besten Lagen.Südsteiermark" am Samstag, dem 20. September, am Leibnitzer Hauptplatz einen Tag lang den gelungenen Auftakt zum kulinarischen Herbst in 21 heimischen Gastronomiebetrieben. Vorgeschmack auf den Herbst "Kulinarik & Wein" machte den zahlreichen Besuchern richtig Gusto auf...

Senioren im Schilcherland

NAARN. Die Arbeit der Winzer auf den steilen Weinhängen erleben konnten die Naarner Senioren auf der Fahrt durch die Südsteirischen Weinstraßen mit ihrem OB Fritz Hackner. Heuer gestalte sich die Lese der Weintrauben aufgrund der vielen Niederschläge besonders schwierig, berichteten die Weinbauern.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Am Olwitschhof war viel los an den Tagen der offenen Kellertür. Backprofi Christian Ofner, Catering-Service vom Murnockerl Charly Hernach und Familie Otto Riegelnegg boten das beste aus Küche und Keller auf.
1 46

Tage der offenen Kellertür am Sernauberg

Geheimtipp Sernauberg wurde von Besuchern gestürmt. Die Betriebe am Sernauberg entpuppten sich im Rahmen der jüngsten Tage der offenen Kellertür als Inbegriff steirischer Gastlichkeit. Die Mitgliedsbetriebe der ARGE Sernauberg glichen zwei Tage lang Bienenstöcken, wo Besucher ein- und ausgingen, um das vielfältige Angebot der Sernauberger Betriebe zu entdecken. Kein Wunder, reiht sich doch zu beiden Seiten des Sernaubergs Weingüter, (Hauben-)Restaurants, Buschenschenken, Hotels, Ferienhäuser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Dieser wunderschöne Türkranz war eine echte Augenweide.
1 44

Kaiserwetter beim Leibnitzer Hobbykünstlermarkt

Marenzipark wurde zum Hobbykünstlerpark Grund zum Feiern hatte der Tourismusverband "Die besten Lagen.Südsteiermark" beim traditionellen Leibnitzer Hobbykünstlermarkt im idyllischen Marenzipark. Rund 100 Hobbykünstler aus Nah und Fern verwandelten den Marenzipark in einen einzigen Hobbykünstlerpark. Das Angebot an kreativen wie lustigen Beiträgen war enorm. Von Blumengestecken, Keramikwaren, Handarbeiten, Skulpturen, Stein- und Metallwaren über Schmuck bis zu Bildern oder Mehlspeisen war alles...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

RSV Weinblattler drehten eine Runde

Der RSV Weinblattler lud am Wochenende zur Sommerausfahrt ein. Bei strahlendem Sonnenschein führte Navigator Walter die Biker von Ehrenhausen auf die Weinleiten Höhenstraße. Über Aflenz, Unterfahrenbach und Oberfahrenbach ging es zur ersten Raststation in Heimschuh. Nach einer kurzen Pause ging es weiter über Pernitsch, Kittenberg bis zur Leibnitzer Au. Aich der leichte Regen, der auf der Rückfahrt nach Ehrenhausen einsetzte, konnte die gute Stimmung unter den Radlern nicht trüben.

39

HEU NUN - ein Austrowestern mit viel Musik

Bereits zum vierten mal produzieren die Vitamins of Society ein Stück im ländlichen Raum. Diesen Sommer ist es HEU NUN - ein Austrowestern mit viel Musik von Johannes Schrettle ( zweite liga für kunst und kultur). Musikalische Klänge liefern Jazzpianist Roli Wesp, Funkgitarrist Daniel Kern, sowie Kontrabassist Lukas Wielandner. Gemeinsam mit Regisseur Johann Wolfgang Lampl ergibt das jene zwetschgauerische Mischung, die zu einem fesselnden Showdown führt. Kurzbeschreibung: Jack Stenzl,...

1

NEUGRÜNDUNG DES EISSPORTVEREINS LEIBNITZ

Am Dienstag den 22. Juli luden die Vereinsgründer Florian Gföller, Klaus Martin und Thomas Rannacher zur konstituierenden Generalversammlung des Eissportvereins Leibnitz. Neben prominenten Gästen wie Helmut Leitenberger, dem Bürgermeister der Stadt Leibnitz, mit dem man schon vor mehr als zehn Jahren gut zusammenarbeitete und Diana Ulrike Rannacher, Gemeinderätin der Marktgemeinde Wagna, die sich als eine der ersten zu einer Fördermitgliedschaft bekannte, zählte man rund 30 ordentliche...

Popa Chubby
6

Summertimeblues 2014

Summertimeblues 2014: von 11. bis 13. Juli - Blues, Jazz und mehr an der südsteirischen Weinstraße – viele internationale Größen schlagen ihre Zelte wieder für drei Tag in Gamlitz in der Südsteiermark auf. Freitag, 11.7. (Beginn 18.00 Uhr) Texas Schrammeln Willy Bell Kevin Mahogany & Friends Sugar Daisy´s Hot Club Popa Chubby & Band Samstag, 12.7. (Beginn 17.30 Uhr) Gewürztraminer Trio Lepschi Leroy Emanuel Trio Whiskey Sisters Ana Popovic & Band Sonntag, 13.7. (Beginn 13.00 Uhr) Honky Tonk...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Schwenda

Familie Harkamp (Südsteiermark) feiert!

An den ersten drei Donnerstagen im Juli wird bei Harkamps in der Südsteiermark gefeiert! Ab sofort ist es auch amtlich: Der feine Winzersekt Harkamp Brut Reserve 2010 von Hannes und Petra Harkamp zählt zu Österreichs Besten! Auf Anhieb hat er es unter 80 Sekt-Einreichungen in den SALON Österreich Wein geschafft. Und das wird gefeiert! Mit Gästen und Freunden von Familie Harkamp! Und zwar bei der legendären „Kitchen on Air“ oben am Flamberg, im wunderschön gelegenen Weingartenhotel von Familie...

Die Soroptimistinnen freuen sich, dass sie 30.000 Euro für die gute Sache einnehmen konnten. | Foto: KK

Salamanzar Rallye brachte 30.000 Euro ein

Bereits nun zum dritten Mal fand die Salamanzar Rallye, veranstaltet vom Soroptimist Club Goldes und Soroptimist Club Vaduz statt. Bei wunderschönem Wetter hieß es für das internationale Starterfeld aus Liechtenstein, Polen und Österreich die abwechslungsreich gestaltete Strecke von Monika Studer und Johanna Kohlenberger zu absolvieren, und mit dem professionell erstellten Roadbook von Dr. Haselwander war es jedem ein große Freude, die wunderschön verträumte Landschaft der Südsteiermark zu...

Winter mitten im Sommer wurde es durch ein Hagelunwetter am Montag, dem 23. Juni 2014 um 17 Uhr.
9

Hagelunwetter über dem Sulm- und Saggautal

Schwüles Sommerwetter wurde mit Hagel unterbrochen. Am Montag, dem 23. Juni waren die Ausläufer des enormen Hagelunwetters in Kärnten auch in der Südsteiermark zu spüren. Besonders schwer getroffen wurde das Sulm- und Saggautal, wo landwirtschaftliche Flächen und unzählige Autos arg in Mitleidenschaft gezogen wurden. Binnen weniger Minuten glich die Region einer Winterlandschaft und die bis zu zwei Zentimeter im Durchmesser großen Hagelkörner wirkten vor allem auf Autoblech wie Geschosse. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das Rosenfeld von Manuela Ferk befindet sich inmitten der Spielfelder Weinberge.
3

Die Südsteiermark im Zeichen der Rose

Beim Verein SteirerRose dreht sich alles um die Rose, die Königin der Blumen. Verschiedene Züchter aus dem gesamten Bezirk haben dem Anbau, der Verarbeitung und der Vermarktung der edlen Blüten verschrieben -ein Gewinn für unsere Region. Manuela Ferk aus Spielfeld und Petra Rothütl aus Straß sind zwei der mittlerweile 22 Rosenanbauer in der Region. Die Idee für diese Initiative hatte Erika Swoboda im Jahr 2004. Schon seit diesen Anfängen ist Ferk begeisterte Rosenzüchterin, ihr Feld befindet...

Teilnehmer zum Sommelier Workshop 2014
3

A La Carte meets Austrian best Sommeliers

Sommelier Workshop "Best Austrian Sommeliers" 2014 Tastings, Diskussionen & Meinungsaustausch Auf Einladung von CHRISTIAN ZACH, zuletzt Sommelier und Restaurantleiter bei Gerhard Fuchs im Kreuzwirt am Pössnitzberg (beide sollen noch heuer mit Manfred Tement ein Restaurant in der Südsteiermark eröffnen) trafen einige der besten Sommeliers aus ganz Österreich zu einem Workshop in der Südsteiermark im Loisium Hotel Ehrenhausen zusammen. HERMAN BOTOLEN, Dombeisl Wien war auch diesmal als...

Der Betonmischwagen stürzte von der Baustellenzufahrt über eine Böschung auf die Asphalstraße auf den Kainberg.
29

Betonmischwagen abgestürzt!

Spektakulärer Unfall auf einer Baustellenzufahrt in Kaindorf an der Sulm Riesenglück im Unglück für den Lenker eines Betonmischwagens am späten Dienstag-Nachmittag (3. Juni 2014) in Kaindorf an der Sulm. Nach einem Regenschauer war die steile Zufahrtsstraße zu einer Baustelle auf dem Kainberg rutschig geworden. Überschlag mit Folgen Der Fahrer kam auf dem nassen Weg mit dem weit über 30 Tonnen schweren, vierachsigen LKW ins Rutschen. Der Schwer-LKW stürzte über die steile Böschung auf die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Schauplatz der jüngsten Jahrgangspräsentation der STK- und Terroirwinzer war das Weingut Erwin Sabathi.
19

STK-Winzer brillierten mit Top-Tropfen

Die traditionelle Jahrgangspräsentation der zehn Steirischen Klassik- und Terroirweingüter ging am Samstag, dem 11. Mai 2014 am Weingut Erwin Sabathi in Pößnitz über die Bühne. Zu den noch jungen Tropfen des Weinjahrganges 2013 der Linie "Steirischen Klassik" kamen die zahlreichen Besucher auch in den Genuss der ersten öffentlichen Verkostung der "Große-STK-Lage"-Weine aus dem sensationellen Jahrgang 2012. Außerdem war auch noch ein direkter Vergleich mit den Lagenweinen des Jahrgangs 2011...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.