Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Benefizkonzert

Zugunsten der Lebenshilfe Werkstätte Saalfelden veranstaltet die Militärmusik Salzburg am 22. Juni 2012 ein großes Benefizkonzert am Schloss Ritzen in Saalfelden. Beginn ist 18.30 Uhr mit dem Jugendorchester SAMADI und ab 19.00 Uhr spielt die Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Oberst Ernst Herzog. FREIER EINTRITT! Wann: 22.06.2012 18:30:00 Wo: Ritzensee, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger

Pflanzen- und Blumentauschmarkt

Der Obst- und Gartenbauverein Saalfelden veranstaltet einen Pflanzen- und Blumentauschmarkt am Freitag, 18. Mai 2012 ab 8.30 Uhr am Rathausplatz in Saalfelden. Es sind alle Garten- und Blumenliebhaber herzlich eingeladen. Die zum Tausch mitgebrachten Pflanzen gut beschriften (Name, Farbe, Höhe, Blütezeit, ein- oder mehrjährig). Wer nichts zum Tauschen hat, kann Pflanzen bei Kaffee und Kuchen günstig erwerben! Wann: 18.05.2012 08:30:00 Wo: Rathausplatz, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Hinter jedem Menschen steht ein großes Geheimnis

Sehr oft bin ich an dieser Stelle vorbeigagangen und habe nie diesen toten Baum mit dem Steinmann entdeckt. Heut bei einem Spaziergang stoch er mir ins Auge und ich finde es sehenswert. Die Steine müssen schon in dem Baum augestappelt gewesen sein, als er noch grün war und in Saft stand. Nun haben sich vereint und schauen aus als wären sie eins. Hinter jedem Menschen Steht ein großes Geheimnis Seine Geschichte Sein Weg Seine Umwege Dieses Geheimnis zu ergründen Deines Meines Das Geheimnis Des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Das Leben und die Wellen haben eines gemeinsam:

Das Leben und die Wellen haben eines gemeinsam: sie treiben etwas an und spülen etwas weg, denn wenn die Flut kommt, spülen die Wellen die Sandburgen weg, aber die treiben vielleicht auch ein Stück Holz an mit dem jemand das Dach seiner Hütte ausbessern kann. Ein sehr schöne Muttertagswochenende wünscht Rudi Roozen Wo: stoissen, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Die engagierten Schülerinnen der 4.B verteilten am Europatag EU-Broschüren und kleine EU-Geschenke         Foto: Kalss
3

Europatag an der HBLW Saalfelden

Viele Österreicher wissen zwar, dass sie EU-Bürger sind, nur wenige fühlen sich allerdings als „Europäer“. Schülerinnen der 4.B der HBLW Saalfelden gestalteten deshalb am 9.Mai einen „Europatag“ an ihrer Schule. „Europa wird erst dann verständlich, wenn seine Politiker die Herzen der Menschen erobern.“ (Jacques Delors, 1985-94 dreimal Chef der EG-Kommission) Die meisten SchülerInnen und LehrerInnen der HBLW waren überrascht, als sie am Morgen des 9.Mai von der EU-Hymne begrüßt wurden und gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Das Projektteam der HBLW kochte mit den Leoganger Volksschülern gemeinsam gesunde Gerichte.         Foto: HBLW
3

Gesunde Jause für kluge Köpfe

Unter diesem Motto stellten am Mittwoch, den 2.Mai 2012 die drei HBLW-Maturantinnen Theresia Steidl, Nadine Obwaller und Sarah Bosin in der Volksschule Leogang ihr gemeinsames Maturaprojekt zum Thema gesunde Ernährung vor. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Volksschule Leogang durchgeführt. Da in der HBLW-Saalfelden viel Wert auf Ernährung und Kochen gelegt wird, kam die Idee dazu, den Kindern diese Themen spielerisch näherzubringen. Am Anfang des Projektes wurde ein Stationenbetrieb mit den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
5

buchweisbach

Der Buchweißbach entwässert das Buchweißbachtal bei Saalfelden im Mitterpinzgau. Der Buchweißbach entspringt südlich des Bärenkopfes an der orografisch rechten Talseite. Unmittelbar nach der Quelle stürzt der Bach in Form fächerförmiger Wasserfälle Richtung Talboden. Dort fließt er mit dem Weißbachl zusammen. Der Bach verläuft weiter Richtung Westen, vereinigt sich mit dem Windbach, nimmt noch einige kleine Seitenbäche auf und mündet nach einer Gesamtfließstrecke von etwa drei Kilometern nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Küchenbrand in Saalfelden

Am Dienstag (08.05.2012) fing einer 16-jährigen Schülerin um 18.25 Uhr beim Kochen eine Pfanne mit erhitztem Fett Feuer. Der Brand breitete sich dabei rasch im Küchenbereich aus und konnte von der Schülerin nicht gelöscht werden. Nach Verständigung der Feuerwehr konnte diese den Brand im Saalfeldener Einfamilienhaus rasch unter Kontrolle bringen. Die 16-Jährige erlitt durch den Brand eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde im Krankenhaus Zell am See stationär aufgenommen. Durch den Brand und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Vortrag im Nexus von Niki Glattauer

Unter dem Titel: „Die gemeinsame Schule - großer Wert, kleiner Preis“ findet am Mittwoch, dem 9.5. ein Vortrag mit Niki Glattauer im Kunsthaus Nexus statt. Im Buch „Die PISA-Lüge“ zitiert Niki Glattauer die Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. Ihre Antwort auf die Frage, wer an der aktuellen Bildungsmisere schuld sei: „Politisch gesehen alle, die eine gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen verhindern.“ Gemeint ist die Schaffung einer Schulform auf der Ebene der Mittelstufe, also der Zehn-...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

8. interkulturelles Frauenfrühstück

Am 12. Mai sind wieder alle Frauen, einheimische und zugezogene recht herzlich zum interkulturellen Frauenfrühstück in Saalfelden eingeladen. Treffpunkt: 9.00 Uhr, Pfarrsaal, neben der katholischen Kirche. Thema: „Musik aus aller Welt“. Wann: 12.05.2012 09:00:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Erzählabend für Erwachsene

Ein Erzählabend für Erwachsene findet am Donnerstag, dem 10.5. um 19.30 Uhr im Hotel Hindenburg statt. Kerstin Trixl erzählt Märchen und Geschichten „Von wahrem sein und bloße, Schein“. Nähere Infos unter 06582-76133. Wann: 10.05.2012 19:30:00 Wo: Hotel Hindenburg, Bahnhofstraße 6, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Die Sonne stand noch hinter dem Berg, als das Licht des anbrechenden Tages die Blüte liebkoste. 0641 uhr
2

Ein Liebespaar ist wie Sonnenaufgang und -untergang; es gibt sie alle Tage, aber wir sehen sie selten.

Ein Liebespaar ist wie Sonnenaufgang und -untergang; es gibt sie alle Tage, aber wir sehen sie selten. Dieses Zitat bezieht sich zwar nicht auf die Fotografie, aber es zeigt den Reiz der Morgendämmerung und des Sonnenaufgangs. Die Sonne geht zwar jeden Tag auf, nur die wenigsten unter uns nehmen dies aber bewusst war und noch viel weniger sind um diese Uhrzeit mit der Kamera unterwegs. Es ist verständlich, dass man früh morgens lieber noch im Bett liegen bleibt bevor es zur Arbeit geht....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
GF Kornel Grundner (ganz li.) und WM-Organisationschef Christian Rothart (ganz re.) zeigten sich erfreut über die hohe Professionalität der beiden Maturaprojekte der HBLW Saalfelden.  Foto: HBLW Saalfelden

Internationale Großveranstaltung als Maturaprojekt der HBLW

Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit Christian Rothart, dem Organisationschef der UCI Mountainbike und Trials WM 2012, bekamen zwei Medieninformatik-Projektgruppen der HBLW Saalfelden die einzigartige Chance, ein internationales Großevent mitzugestalten. Eine Gruppe beschäftigte sich mit den Eröffnungs- und Schlusszeremonien. Ziel war es, ein internationales Publikum mit den regionalen Traditionen bekannt zu machen. Daraus entstand ein stimmiger Mix aus weltbekannten Liedern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Unsere Touristiker luden ins Convention Bureau

München. Unter dem Motto „Tagen zwischen Regionalität und Weltoffenheit – kontrastreich“ luden die Saalfelden Leogang Touristik GmbH und das Salzburg Convention Bureau am Donnerstag, den 3. Mai 2012, zu einem Nachmittag voller informativer Innovationen und Programmhighlights in das Geschäft von Gössl München in die Residenzstraße. Stefan Pühringer, Tourismusdirektor der Urlaubsregion Saalfelden Leogang, und Heidi Strobl vom Salzburg Convention Bureau brachten die regionalen Top-Hoteliers sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Mit ihrem interaktiven Theaterkabarett „Das Stück vom Glück“ sorgte die bekannte Schauspielerin Eva-Maria Admiral für den Höhepunkt beim Frauen-Frühstück in der HIB-Saalfelden
18

Ein großes Stück vom Glück

Frühstücks-Treffen für Frauen feierte mit tollem Theaterkabarett das 50. Jubiläum Etwas ganz Besonderes hatten sich die Veranstalterinnen bei ihrem bereits fünfzigsten Frühstücks-Treffen für Frauen in Saalfelden einfallen lassen. Was vor 21 Jahren mit nur wenigen Teilnehmerinnen in Zell am See begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte. So konnte Moderatorin Maria Heinz beim „Jubiläumstreffen“ im riesigen Speisesaal vom Bundesgymnasium HIB-Saalfelden mehr als 200 Frauen (und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gernot Schwaiger
4

früh am Morgen

Früh am Morgen ist es ruhig, still nur eine leichte Brise weht durch Haar. Die Lichter von Saalfelden sind noch an. Die Bewölkung am Himmel zeigt an, das das Wetter etwas labiler wird. Die Wetterlage besagt: Unverändert liegen die Alpen an der Vorderseite eines Tiefs im Bereich der Britischen Inseln in einer südlichen Höhenströmung. Morgenstund hat Gold im Mund - wenn man schöne Lichtverhältnisse erleben will. Wo: kühbichl, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.