Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

4

früh am Morgen

Früh am Morgen ist es ruhig, still nur eine leichte Brise weht durch Haar. Die Lichter von Saalfelden sind noch an. Die Bewölkung am Himmel zeigt an, das das Wetter etwas labiler wird. Die Wetterlage besagt: Unverändert liegen die Alpen an der Vorderseite eines Tiefs im Bereich der Britischen Inseln in einer südlichen Höhenströmung. Morgenstund hat Gold im Mund - wenn man schöne Lichtverhältnisse erleben will. Wo: kühbichl, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
1

Sumpfdotterblume

Heute Früh bei einem Spaziergang entlang einem kleine Bach wachsen die Sumpfdoterblumen. Bei näherer Betrachtung erscheinen sie als kleine Kunstwerke der Natur. Die auffälligen, gelben Blüten ragen einzeln langgestielt aus der Pflanze hervor. Die 5-zipfeligen Blüten der Sumpfdotterblume werden nicht von Blütenblättern, sondern nur durch die Kelchblätter gebildet, so dass der eigentliche Blütenkelch fehlt. Die 5 dottergelben Hüllblätter sind an der Unterseite leicht gekerbt und etwas grünlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
3

Vergänglichkeit und Neuanfang

Heute Früh in der Taxau entstand um 0559 Uhr diese Aufnahme. Das alte verwitterte Holz des Stadls steht für die Vergänglichkeit von vielen Sachen im Leben und in der Natur. Der blühende Baum steht für den Neuanfang für eine Neues Leben, wenn man alte Muster losgelassen hat. Die Morgenröte am Himmel beim Birnhorn in den Leoganger Steinbergen steht für den Anfang dieses Neuen Abschnittes. Wenn wir nach der letzten Wahrheit suchen dann müssen wir viele unserer bisherigen Überzeugungen loslassen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
0539 Uhr das Licht des anbrechenden Tages am Birnhorn, Leoganger Steinberge
1 3

Der starke Föhn transportierte Saharastaub mit!

Heute früh war ich auf dem "Monte Kuh", wie man in Saalfelden lustiger Weise auch nennt. Es ist ein wunderbarer Aussichtsplatz in Mitten des Saalfeldner Beckens. Von hier aus konnte ich den Farbenzauber des werdenden Tages erleben. Durch den starken Föhn, der Saharasand mit transportierte, entstanden diese intensiven Farben! In einer Bildserie von drei Bildern, die um 0539 Uhr, um 0545 Uhr und um 0555 Uhr entstanden, möchte ich dieses Erlebnis teilen Wo: kühbichl, Saalfelden am Steinernen Meer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
3

Kühbühel

Der Kühbühel geht in seiner heutigen Form auf die Würm-Eiszeit zurück, die bis 10.000 Jahre vor Chr. dauerte, wobei die sichtbare Oberfläche mit seinen teilweise terassenartigen Einschnitten durch die landwirtschaftliche Nutzung – vor allem durch die maschinelle Bearbeitung der letzten 50 Jahre - geprägt ist. Um den ursprünglichen Felskern des Kühbühels lagerten sich eiszeitliche Grundmoränen und Schwemmkegel ab, die bis weit nach Süden in die Gegend von Maishofen reichen und Unmengen von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Elisabeth Huber, Sandra Kreipl, Jan Starzer, Anna-Lena Obermoser, Carina Hollaus und Simone Jöchl vertraten die HBLW Saalfelden beim Landes-Redewettbewerb         Foto: Kalss

Sonderpreis beim Salzburger Jugend-Redewettbewerb

Schöner Erfolg für die kleine Gruppe der HBLW Saalfelden beim diesjährigen Landesredewettbewerb in der ARGE Nonntal in Salzburg Elisabeth Huber, Sandra Kreipl, Carina Hollaus und Simone Jöchl präsentierten in der Kategorie „Sprachrohr“ gemeinsam eine interessante Rede zum Thema „Mobbing“. Jan Starzer und Anna-Lena Obermoser konnten in derselben Gruppe mit ihren Gedanken zum Thema „Generation Null - Zukunft wo bleibst du?“ sogar den dritten Preis erreichen. Für ihre Einzelrede zum Thema...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
1

sumpfdotterblume

Wo: Taxau, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Sabine Gerstacker (li) und Christine Bandmann präsentieren sich in der SCOLARTA „Im Dialog“.  Foto: Kalss
2

Zwei Künstlerinnen im Dialog

Unter dem Motto „Im Dialog“ zeigen die Keramikkünstlerin Christine Bandmann aus Lofer und die in Laufen an der Salzach wirkende Malerin Sabine Gerstacker neue spannende Arbeiten in der Galerie SCOLARTA der HBLW Saalfelden. Kennen und menschlich schätzen gelernt haben sich die beiden sehr unterschiedlichen Künstlerinnen vor zwei Jahren bei einer gemeinsamen Ausstellung im Steinerwirt in Lofer. Die Keramikkünstlerin Christine Bandmann zeigt in der aktuellen Ausstellung sehr unterschiedliche neue...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Gib mir den Schlüssel zu Deinem Herzen

Himmelsschlüssel - die Schlüsselblume Symbol für Frühling, Hoffnung, Jugend, Unschuld, Heilkraft des Frühlings, Öffnung des Himmels Schenken Sie eine Schlüsselblume, sagt diese: "Gib mir den Schlüssel zu Deinem Herzen." Wie diese Himmelschlüssel schon "Altersflecken" bekommen, so altert auch die Liebe, wenn sie nicht immer aufs Neue erneuert wird Wo: Taxau, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
school-of-drift mit Roman Helm (links im Bild) | Foto: Privat
20

1. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft Drift-Challenge-Austria 2012 in Saalfelden am Steinernen Meer

Auftakt der diesjährigen Drift-Staatsmeisterschaft DCA2012 war wieder der Lauf in Saalfelden am Steinernen Meer bei doch sehr kühlen Temperaturen. Das einzige tiroler Team school-of-drift startete mit 6 Fahrern und konnte sich trotz strengerer Bewertung als im Vorjahr wieder sehr gut platzieren. school-of-drift hat für die heurige Saison den Fuhrpark aufgerüstet und beginnt so die Jagd nach den Meisterschaftspunkten. In der Rennklasse R2 (Fahrzeuge über 2500ccm) konnten folgende Platzierungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Ronny Büchner

Die Narzisse mit ein wenig Geschichte

Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Amaryllidoideae innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Art Narcissus pseudonarcissus wird oft auch Osterglocke genannt. In Mitteleuropa wird die Narzisse bis nach dem Mittelalter kaum in Schriften erwähnt. Sie ist gelegentlich in der Buchmalerei zu sehen und erscheint im späten Mittelalter auch auf mittelalterlichen Tafelgemälden, und zwar insbesondere auf solchen, die die Kreuzigungsszene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
2 6

Schönramfilz ein Besuch wert

Schönram ist ein ziemlich kleiner Ort im Rupertiwinkel und besitzt neben einer Privatbrauerei (mit ziemlich gutem Bier) auch noch diesen unglaublich schönen Moorsee in einem ehemaligen Torfabbaugebiet (Filzen), das wieder komplett renaturiert worden ist. Früh Morgens ist am Schönsten, wenn die Daämmerung den Tag gebiert, wenn der Morgennebel über dem See sich auflöst und die Schätze der Landschaft freigibt. Ein schöner geraumer Parkpaltz an der Strasse nach Laufen mit dem Schild Heidewanderweg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
1 3

der Abtsee im benachtbarten Bayern

Der Abtsdorfer See, auch Haarsee genannt, ist ein Badesee in Oberbayern in der Nähe von Laufen (Salzach)Seine dunkle Färbung stammt nicht vom Moorwasser sondern von den humousäurehaltigen Zuflüssen aus dem nahen Haarmoos. Das Haarmoos selbst war ursprünglich auch ein flacher See und wurde Hui- oder Haarsee genannt, wovon vermutlich der zweite in der Gegend vollkommen ungebräuchliche Name des Abtsdorfer Sees herrührt. In den Abendstunden spiegelt sich das Untersbergmassiv und der Watzmann in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

saalfelden von Oben

Wo: Biberg, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

2. EKiZ- Kindersachenbörse

SAALFELDEN. Am Samstag, dem 28. April findet in der Zeit von 9.00 bis 12.30 Uhr im Pfarrsaal Saalfelden die 2. EKiZ- Kindersachenbörse - Alt & Neu - statt. Nähere Infos und Anmeldung für Verkaufsstände unter 0664-5168590 oder sabine.schaeffer@gmx.at. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eine gute Gelegenheit um neue und gebrauchte Sachen zu Top-Preisen zu erwerben. Wann: 28.04.2012 12:30:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Kegeltopevent in Saalfelden

Am Sonntag, den 22. April 2012 in die österreichische Topelite in Saalfelden zu Gast. Hier werden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sprintbewerb der Herren abgehalten. Ein absoluter keglerischer Leckerbissen, ist doch unter anderen österreichischen Topkegelstars auch Weltmeister Lukas HUBER mit dabei. Der Veranstalter 1. KC ASKÖ Saalfelden würde sich über interessierte Zuschauer freuen. Eintritt ist frei. Wann: 22.04.2012 ganztags Wo: Sportkegelbahnen KC Saalfelden, Ramseiden218,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
2

Chef schrie: Alle Ungarn raus!

Die Arbeiterkammer (AK) berichtet von haarstreubenden Zuständen in einigen Pinzgauer Betrieben. PINZGAU. Es gibt sie überall, die schwarzen Schafe im Unternehmerwesen - auch im Pinzgau. AK-Bezirksstellenleiter Rainer Kau dokumentierte vergangene Woche zwei besonders schlimme Fälle im Pinzgau. Chef stürmte ins Zimmer So wiesen laut Pichler etwa drei ungarische Arbeitnehmer – teilweise schon die vierte Saison im Betrieb – ihren wohl alkoholisierten Chef darauf hin, dass die Musik seiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Chlorgasaustritt im Rehabzentrum Saalfelden

Bei einem Chlorgasaustritt im Rehabilitationszentrum Saalfelden wurde am Mittwoch (11.04.2012) ein Angestellter verletzt. Der Mann war am Mittwoch gegen 15:15 Uhr mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, als im Zuge dieser aufgrund einer Unachtsamkeit eine geringe Menge Chlorgranulat verschüttet wurde. In Verbindung mit Sauerstoff wurde eine chemische Reaktion ausgelöst. Durch das Einatmen der chemischen Substanz wurde der Angestellte unbestimmten Grades verletzt und im Krankenhaus Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Saalfelden in der Glocknergruppe

Eigentlich heißt es Saalfelden am Steinernen Meer. Wenn man jedoch auf die Friedhofsmauer steigt und in Richtung Süden schaut, dann ergibt sich eine Perspektive, die man nicht im Alltag gewohnt ist! Die Welt in der wir leben hat immer mehrere Perspektiven. Meist sieht man das was man am Liebsten sehen und hören möchte. So ist es auch mit dem "was die Leut´ reden". Vieles wird dazu gedichtet und einem realen Bild kommt ein Bild heraus was in den Köpfen der Menschen entstanden ist. Wenn einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.