Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Der Schaden beläuft sich auf 4400 Euro, die Burschen wurden angezeigt. | Foto: BRS/Auer

Mehrere Sachbeschädigungen & Diebstähle in Vöcklabruck geklärt

Polizei klärt unter anderem mehrere Sachbeschädigungen VÖCKLABRUCK. Zwei jungen Burschen aus Vöcklabruck und Regau konnten im Zuge dessen mehrere Straftatbestände nachgewiesen werden. Die beiden sind geständig, im Zeitraum von Mai 2014 bis November 2017 insgesamt 15 Sachbeschädigungen, einen Verstoß gegen das Verbotsgesetze, eine Urkundenunterdrückung und vier Diebstähle, verteilt auf mehrere Tatorte im Stadtgebiet von Vöcklabruck, verübt zu haben. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von rund...

  • Vöcklabruck
  • Lisa-Maria Auer

Vandalenakt an der Süduferstraße

ST. KANZIAN. Bisher unbekannte Täter zerstörten in der Nacht auf gestern am Rastplatz „Aussichtsplattform“ im Bereich der Süduferstraße in Unterburg zwei künstlerisch gestaltete Parkbänke mit einem Schneidwerkzeug im Bereich der Sitzlehnen. Sie besprühten die Pflasterung mit schwarzem Sprühlack. Weiters verbogen sie einen Fahrradständer und rissen bei einem Trinkwasserspender den Wasserhahn ab. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Sachbeschädigungen in Kematen – Hinweise erbeten!

In der Nacht zum 30. April 2018 versuchten bisher unbekannte Täter ein in Kematen im Bereich Rauthweg abgestelltes Motorfahrrad anzuzünden, was ihnen jedoch nicht gelang. Es entstand geringer Sachschaden. Vermutlich dieselben Täter zerstachen im selben Zeitraum bei einem in der Bahnhofstraße in Kematen geparkten Pkw vier Reifen. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Die Polizei Kematen ersucht um Hinweise unter der Telefonnummer 059133/7115!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rund 10.000 Euro Schaden wurden verursacht | Foto: pixabay

Schwere Sachbeschädigung am Bahnhof Fürnitz

Unbekannte Täter richteten hohe Sachschäden an. FÜRNITZ. Am 27.04., in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter am Bahnsteig am Bahnhof Fürnitz, Bez Villach, ein Fenster der Wartehalle mit einem Gleisbettstein eingeschlagen. Weiter schlug der unbekannte Täter mit einem Gleisbettstein die Touchscreenglasscheibe am Fahrkartenautomaten ein. Auf den Fahrscheinautomaten wurde mit dem Gleisbettstein weiter eingeschlagen, dass dieser nicht mehr funktionstüchtig ist....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Polizei forscht Jugendbande in Hall aus

HALL. Am 10.02.2018, gegen 00.40 Uhr brachen vorerst unbekannte Täter in ein Jugendheim in Hall in Tirol ein und verunstalteten dort ein Zimmer. Im Zuge der Tatortarbeit konnte ein 16-jähriger Kroate als Tatverdächtiger ausgemittelt werden. In der Zeit von 08.02.2018 bis 15.02.2018 brachen ebenfalls vorerst unbekannte Täter in einer Tiefgarage Hall in Tirol geparkte PKW auf und versuchten diese kurzzuschließen. Es gelang nicht die Fahrzeuge zu starten, diese wurden jedoch beschädigt. Nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Viele Löcher bohrte ein Unbekannter in ein Ruderboot, um es zu versenken | Foto: Pixabay
1

Pörtschach: Löcher in Ruderboot gebohrt

Ein unbekannter Täter wollte ein Ruderboot versenken. Es wurde im Wörthersee bei Pritschitz mit vielen Löchern gefunden. PÖRTSCHACH. Zwischen 5. April gegen 14 Uhr und 7. April, 11 Uhr, beschädigte ein noch unbekannter Täter in Pritschitz ein Ruderboot, eine Holzzille. Es wurden zahlreiche Löcher in das Boot gebohrt, um es im See zu versenken. Das Ruderboot wurde jedoch schwimmend von einem 74-jährigen Pörtschacher gesichtet und ans Ufer gebracht. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Sachbeschädigung in Lienz geklärt

LIENZ. Ein 24-jähriger Deutscher konnte von der Polizei durch umfangreiche Erhebungen als Tatverdächtiger in Zusammenhang mit einer Sachbeschädigung ausgeforscht werden. Der Mann wird beschuldigt drei Container im Stadtgebiet von Lienz angezündet zu haben. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Osterparty in Niedernsill: Für zwei Personen endete sie im Krankenhaus. | Foto: Christa Nothdurfter

Osterparty in Niedernsill: Körperverletzungen und Sachbeschädigung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Faustschlag ins Gesicht Am 2. April 2018 wurde ein 20-jähriger Pinzgauer, durch einen bis dato unbekannten Täter durch einen Faustschlag im Bereich des rechten Auges verletzt.Der junge Mann musste mit der Rettung in das Tauernklinikum, Standort Zell am See, eingeliefert werden. Kopfverletzung nach einem Streit Ebenfalls bei der Osterparty kamen auf einem Parkplatz ein 18-Jähriger und ein 17-Jähriger in Streit. Laut Zeugen dürfte der 17-jährige eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Ortstafel wurde beschmiert | Foto: Marktgemeinde Ebenthal
1 1 5

Ebenthal: Sprayer zogen violette Spur durch Rain

Beschädigt wurden u. a. auch ein Bildstock und eine Ortstafel. Gemeinde erstattet Anzeige. EBENTHAL. In der Nacht auf gestern, Mittwoch, besprühten unbekannte Täter im Ortsgebiet von Rain und Gurnitz einiges mit violetter Farbe. Es wurde etwa die Ortstafel bei der Brücke in "Altgurnitz", der Glascontainer im Bereich der Kirchenstraße 30 (bei Felsberger), die Bushaltestelle in Rain, das Marterl im Kreuzungsbereich der Miegerer Landesstraße mit dem Franzweg und die Trafo-Station in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Einbruch in das Vereinsheim Zell am See - Sachbeschädigung bei Taxenbach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. In der Nacht auf den 24. März 2018 drangen bisher unbekannte Täter durch Aufbrechen eines Fensters in ein Vereinsheim in Zell am See ein. Dort brachen sie eine Kassa auf und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Die Täter versuchten zudem zwei Türen aufzubrechen, wobei sie jedoch von einem Passanten mit Hund gestört wurden, welcher die Polizei verständigte. Danach flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Zwei verdächtige junge Männer mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: panthermedia.net/Jones

Bushaltestellen in St. Florian besprüht

ST. FLORIAN, NIEDERNEUKIRCHEN. Zwischen 15. März und 22. März diesen Jahres besprühte ein bislang unbekannter Täter drei Bushaltestellen. Wie die Polizei nun mitteilte, sind die Bushaltestellen auf der Thann Landesstraße L1349 zwischen St. Florian und Niederneukirchen mit Graffiti "verschönert" worden. Es handelt sich um eine Reihe von Schriftzügen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Enns
  • Katharina Mader
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Bierglas gegen Windschutzscheibe geworfen

SÖLDEN. Am 18.03.2018, zwischen 00.00 und 03.00 Uhr warf in Gurgl ein bisher unbekannter Täter ein Bierglas auf ein hochwertiges Auto eines deutschen Wintergastes, wodurch die Windschutzscheibe beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Sölden erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Offensichtlich zerstörte ein Bär zwei Bienenstöcke in Ferlach | Foto: Pixabay
2

Ferlach: Bär auch im Winter aktiv

Offensichtlich zerstörte Bär zwei Bienenstöcke in Ferlach. FERLACH. Auch im Winter machet der "Rosentaler Bär" keinen Halt vor Bienenstöcken: Zwischen 12. und 15. März hat ein Bär zwei Bienenstöcke in Ferlach zerstört. Es wurden Fußabdruck-Spuren im Schnee gefunden. 20 Bienenvölker sind beschädigt. Eine 55-jährige Frau aus Ferlach muss somit mit einem Schaden von ca. 500 Euro zurechtkommen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Bramberg: Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Heute, Am 15. März 2018 gegen 0.30 Uhr, fuhr in Bramberg ein 31-jähriger Schilehrer aus Holland mit einem Mietfahrzeug nach einem Lokalbesuch zu seiner Unterkunft. Auf Höhe des Gewerbegebietes in Bramberg kam er aufgrund seiner Alkoholisierung rechts von der Fahrbahn ab. Einen Zaun beschädigt und gegen einen Baum geprallt In Folge beschädigte er mit dem Fahrzeug einen Zaun und prallte anschließend gegen einen Baum. Trotz erheblicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Großflächige Graffitis verursachen etwa 5.000 Euro Schaden am Triebwagen.
2

Einfach dumm: Schmierfinken besprühen wieder Cityjet auf Summerauerbahn

Böse Überraschung für Personal und Fahrgäste auf der Summerauerbahn am ersten Tag nach den Semesterferien: Ihr komfortabler und daher sehr beliebter Cityjet wurde am Wochenende Opfer einer großflächigen Sprühaktion. Der oder die Täter gingen dabei mit beachtlicher krimineller Energie und ebensolchem Farbeinsatz ans Werk. Fast eine vollständige Waggonseite haben "Flutschi" und/oder "Tiramisu" großflächig verunziert und dabei an Karosserie, Fenstern, Türen und Kunststoffteilen einen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Beschuldigter kam an Polizisten auf Körperkontakt heran. | Foto: Probst
2

Verliebter 47-Jähriger provozierte Festnahme

Ein 47-Jähriger Mann randalierte in einer St. Pöltner Polizeidienststelle, weil er die Adresse einer Frau wollte. ST. PÖLTEN (ip). „Ich glaube, der wollte festgenommen werden“, erklärte ein Beamter der Polizeidienststelle Linzerstraße im Prozess gegen einen 47-jährigen Serben, der laut Gutachten an einer psychischen Störung leidet, die ihn am 29. Oktober 2017 in einem „Liebeswahn“ aggressiv werden ließ. Damals betrat der Beschuldigte die Dienststelle der Landeshauptstadt und wollte die Adresse...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Der Kratzer reicht über die ganze Seite der Karosserie. Die Polizei sucht nach Hinweisen, die zum Täter führen. | Foto: Polizei

Böse Überraschung für Leobersdorfer Audifahrer

(lorenz). „Ich verstehe nicht, was Leute dazu veranlasst fremdes Eigentum mutwillig zu beschädigen“, fragt sich Gruppeninspektor H. Seine Empörung ist verständlich, machte doch ein Besitzer eines Audi A4 am 25. Februar die Anzeige, dass sein Fahrzeug in der Nacht auf Sonntag beschädigt worden war. Er hatte sein Auto in Leobersdorf auf einem Privatparkplatz abgestellt und als er am Sonntag zu seinem Auto kam, sah er mit Entsetzen einen tiefen Kratzer im Lack, der vom vorderen Kotflügel bis zur...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Foto: ARC/Fotolia

Nach Führescheinentzug Autos beschädigt

Polizeibeamte konnten Serie von Sachbeschädigungen in der Marktgemeinde Hörsching rasch aufklären. ANSFELDEN (red). Vergangenen Sonntag gegen 2 Uhr verursachte ein 21-Jähriger aus Haid betrunken einen Verkehrsunfall mit Sachschaden in Hörsching. Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Sein Verhalten gegenüber den Polizisten wurde zunehmend aggressiver und ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Autos beschädigt Gegen 8:10 Uhr erstatteten mehrere Geschädigte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Sachbeschädigung durch Graffiti in Zell am See

Presseaussendung der Polizei Salzburg In der Nacht auf den 24. Februar 2018 beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft in Zell am See zwei abgestellte Triebwagen. Die Triebwagen wurden mittels Graffiti-Schriftzeichen besprüht. Die Täterschaft konnte unerkannt flüchten. In der Nähe des Tatortes konnte eine Spraydose sichergestellt werden. Die Schadenssumme liegt im vierstelligen Euro-Bereich. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BRS

Handy-Videos verrieten Sachbeschädigungen

ST. MARTIN. Beamte des Koordinierten Kriminaldienstes hielten am 9. Februar, gegen 22:30 Uhr einen Jugendlichen aus Vöcklabruck, der in St. Martin zu Fuß unterwegs war, wegen Besitz einer geringen Menge Cannabiskraut an befragten diesen anschließend zum Sachverhalt. Bei der Durchsicht seines Mobiltelefons wurde festgestellt, dass mehrere Videos mit Sachbeschädigungen gespeichert waren. Auf einem dieser Videos ist sichtbar wie ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann auf der Motorhaube eines Pkw...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Zahlreiche Straftaten aufgeklärt

BEZIRK. Wie die Polizei berichtet konnte aufgrund intensiver polizeilicher Erhebungen ein vollendeter als auch ein versuchter Einbruchsdiebstahl, Diebstahl, schwere Sachbeschädigungen, Sachbeschädigung sowie Hehlerei von Diebesgut geklärt werden, welche im Zeitraum der vergangenen drei Wochen verübt wurden. Die Straftaten konnten den Beschuldigten, einem Burschen aus Bachmanning, einem Burschen aus Gunskirchen und einem Mädchen aus Linz zweifelsfrei nachgewiesen werden bzw. waren diese zu den...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Drei Schweizer Schüler verursachten schwere Sachbeschädigungen in Imst

IMST. In der Nacht vom 08.02. auf den 09.02. beschädigten vorerst unbekannte Täter in 6 Fällen Verkehrsleiteinrichtungen, Einfriedungen sowie sonstige Objekte und Gegenstände im Stadtgebiet von Imst, wodurch zum Nachteil von mehreren Privatpersonen, Unternehmen und der Stadtgemeinde Imst ein Vermögensnachteil im niederen 4-stelligen Eurobetrag entstand. Im Laufe des 09.02.2018 konnten 3 Schweizer Austauschschüler (18 J. alt) als Täter ausgemittelt werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Asylwerber wurde gegenüber den Polizeibeamten aggressiv. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Asylwerber wegen Sachbeschädigung und "Gefährlicher Drohung" angezeigt

Polizei nahm aggressiven Asylwerber fest – wegen Sachbeschädigung und "Gefährlicher Drohung". St. FLORIAN/I. (ebd). Am 4. Februar riss laut Polizei ein Asylwerber aus Guinea-Bissau gegen 8 Uhr entlang der Gemeindestraße Pramerdorf mehrere Schneestangen aus und beschädigte diese. Am nächsten Tag wurde er in Schärding von der Polizei kontrolliert. Dabei verhielt er sich gegenüber den Beamten äußerst aggressiv. Der Asylwerber stellte sein Verhalten nicht ein und wurde daraufhin festgenommen. Mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Archiv

Schwere Sachbeschädigung in Reutte

REUTTE. Am 31. Jänner 2018, um 00:45 Uhr, zeigte ein Autofahrer telefonisch bei der Polizei an, dass gerade ein Fußgänger mit einem Verkehrszeichen unter dem Arm an ihm vorbeigegangen sei. Eine Streife der Polizeiinspektion Reutte konnte den Fußgänger nach kurzer Fahndung im Bereich der Mühler Straße anhalten und das Verkehrszeichen sicherstellen. Der Mann, ein 23-jähriger Österreicher, der das Verkehrzeichen beim Hauptkreisverkehr in Reutte abgerissen hatte, wird wegen Verdacht der schweren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.