Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Fünf Urlauber beschädigten zwei Lokale in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: BBL

Fünf Urlauber beschädigten Saalbacher Lokale

SAALBACH-HINTERGLEMM. Fünf Urlauber werden beschuldigt, in der Nacht auf 31. Jänner in zwei Saalbacher Lokalen die Toiletten, Lampen und eine Brandschutztür beschädigt zu haben. Sie wurden erst einen Tag später, am 1. Februar, einvernommen, da sie in der Nacht zu stark alkoholisiert waren. Die Gruppe, bestehend aus einem Deutschen und vier Luxemburgern - alle zwischen 21 und 34 Jahren alt - hat den Gesamtschaden von 2.800 Euro bereits wieder gutgemacht. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Fotolia/MAK

Sachbeschädigung statt Silvesterspaß

Noch vor Silvester wurde in Sommerein, einen an einer Straßenlaterne angebrachten Mistkübel und einen Hundesackerlspender mit Feuerwerkskörpern total zerstört. Zwei Türen eines Wohnhauses wurden ebenfalls beschädigt, als Unbekannte Böller in einem Briefkasten detonieren ließen.

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Symbolfoto | Foto: Haun

Unbekannte zerkratzten Fensterscheiben in Reutte - Polizei bittet um Hinweise

REUTTE. Nach Angaben der Polizei haben Unbekannte zwischen Freitag, 22.12.2017 und Donnerstag, 28.12.2017 in der Tränkesiedlung in Reutte sechs Fensterscheiben eines Wintergartens an einem Einfamilienhaus zerkratzt. Die Höhe des entstandenen Schadens sowie Hinweise auf einen möglichen Täter sind bisher nicht bekannt. Für Hinweise, die zu einer Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von 1.000,- Euro ausgesetzt worden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 059133 / 7150...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Mann schlug mit einer Schneeschaufel auf das Auto des Lebensgefährten seiner Ex-Freundin ein. | Foto: Zoom.Tirol
4

Niederndorf: Mann "vermöbelte" Auto aus Eifersucht

NIEDERNDORF. Ein 31-jähriger Mann beschädigte am 22. Dezember den PKW des neuen Lebensgefährten seiner Ex-Freundin. Der Mann schlug gegen 10:45 Uhr mit einer Schneeschaufel auf das Auto ein. Das Fahrzeug des 29-jährigen Mannes wurde dadurch schwer beschädigt. Der 31-Jährige ließ sich bei Eintreffen der Polizeistreife widerstandlos festnehmen. Als der 29-Jährige in weiterer Folge dazu kam, bedrohte der Verdächtige diesen noch mit dem Umbringen. Der Mann wurde nach Rücksprache mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: BB

Klärung von Sachbeschädigung an mindestens 10 Fahrzeugen

WERFEN. Der Polizeiinspektion Werfen gelang es nunmehr, Sachbeschädigungen an mindestens zehn Fahrzeugen zu klären. Es waren dabei in der Nacht zum 29. Dezember 2017 von den Pkws Kennzeichentafeln und Scheibenwischer heruntergerissen worden. Ausgeforscht wurden drei Männern im Alter von 21, 23 und 24 Jahren. Die drei Pongauer sind zu den Taten geständig. Der bisherige Schaden dürfte an die 5.000 Euro betragen. Die Männer werden angezeigt. Presseaussendung der LPD Salzburg

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
1

Sachbeschädigung in Zell am See

Eine aufmerksame Anwohnerin eines Mehrparteienhauses in Zell am See beobachtete am 8. Dezember 2017, kurz nach Mitternacht, wie ein junger Mann auf der Straße an einem Kanaldeckel hantierte. Als sie den Mann zur Rede stellte, entgegnete ihr dieser, dass ihm sein Mobiltelefon in den Kanal gefallen sei und er es aus diesem nicht herausbekäme. Kurze Zeit später fuhr der Mann mit einem Taxi in unbekannte Richtung weg. Am Nachmittag des 8.12.2017 meldete die Zeugin den Vorfall der Polizeiinspektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: jäger

Harbach: Arbeitsloser bedrohte Taxilenker und schlug Scheibe ein

HARBACH. Ein 41-Jähriger ließ sich mit Taxi nach einem Weihnachtsmarktbesuch in Weitra zu sich nach Hause nach Harbach bringen und zahlte nur einen Teil des Fuhrlohns. Danach bedrohte er den Taxilenker aggressiv verbal und durch Ballen der Fäuste und schlug die Seitenscheibe des Taxis ein. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Rasen am Erler Fußballplatz wurde durch die Aktion des Unbekannten stark in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Mit Auto über Fußballplatz in Erl – Polizei sucht Zeugen

ERL (red). In der Nacht auf den 3. Dezember befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker den Fußballplatz in Erl und drehte dort mit einem Fahrzeug mehrere Runden. Der Rasen wurde dadurch stark in Mitleidenschaft gezogen. Die ersten Erhebungen zur Ausforschung des Fahrzeuglenkers verliefen ergebnislos. Ein Zeuge hörte gegen 1 Uhr nachts diesbezüglich ein Geräusch, so die Polizei. Zweckdienliche Hinweise zu dem Vorfall an die Polizeiinspektion Niederndorf (Tel. 059133 / 7216).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
8

Schwere Sachbeschädigung am Fußballplatz Erl

Erl, zwischen 02.12.2017, 19.00 Uhr und 03.12.2017, 06.00 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker den Fußballplatz in Erl und drehte dort mit einem Fahrzeug mehrere Runden. Der Rasen wurde dadurch stark in Mitleidenschaft gezogen. Die ersten Erhebungen zur Ausforschung des Fahrzeuglenkers verliefen ergebnislos. Ein Zeuge hörte am 03.12.2017, gegen 01.00 Uhr, diesbezüglich ein Geräusch. Um Verlautbarung in den (auch lokalen) Medien wurde ersucht. Zweckdienliche Hinweise zu dem Vorfall...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Patrick Klingler
Die Polizeiinspektion Kitzbühel konnte einen Dieb und Sachbeschädiger in Kitzbühel ausfindig machen. | Foto: MEV

Dieb und Sachbeschädiger konnte gefasst werden

KITZBÜHEL (jos). Nach umfangreichen Erhebungen der Beamten der Polizeiinspektion Kitzbühel konnten einem 41-jährigen Mann aus Kitzbühel mehrere Diebstähle diverser Gegenstände (Aschenbecher, Werbematerial, Hausschuhe usw.) und Sachbeschädigungen, unter anderem das Aufschlitzen von Autoreifen mit insgesamt sechs Geschädigten, seit Mitte Oktober nachgewiesen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Symbolfoto Polizei

Klärung von Einbruchsdiebstählen und Sachbeschädigungen in Telfs

TELFS. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Telfs zwei Österreicher im Alter von 19 und 21 ausforschen, die verdächtig sind am 18. November 2017 in einen Kiosk in Telfs eingebrochen zu haben. Weiters konnten den Männern Einbrüche in Linienbusse und der Diebstahl von Tankkarten, Schlüsseln und Kennzeichen mit Tatorten in Telfs, Innsbruck und Flaurling nachgewiesen werden. In Telfs versprühten sie außerdem den Inhalt eines Feuerlöschers in einen Linienbus und einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SONY DSC

Sachbeschädigung in der VS Huben

HUBEN. In der Nacht zum 5. November 2017 schlug ein bisher unbekannter Täter die Glasscheibe der Eingangstüre zur Volksschule Huben ein. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei i.O. (059133/7234 ) wird ersucht.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Drei Autoreifen bei PKW aufgestochen

TARRENZ. Bisher unbekannte Täter haben vom 03. auf den 04.11. in einer frei zugänglichen Tiefgarage in Tarrenz, Hauptstraße bei einem dort abgestellten PKW drei Autoreifen mit einem spitzen Gegenstand aufgestochen und dadurch beschädigt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bereits zum dritten Mal innerhalb von drei Monaten wurde die Trattnach-Unterführung mit Graffitis verschandelt – hier im Oktober 2017. | Foto: BezirksRundschau
6

Graffiti-Vandalismus: Schmierfinke noch immer in Grieskirchen unterwegs

Trotz Streifenkontrollen toben sich unbekannte Sprayer in Grieskirchen „künstlerisch“ aus. GRIESKIRCHEN (jmi). „Es ist wirklich ein Wahnsinn, dass so etwas wieder passiert. Jede dieser Sprayaktionen wird garantiert zur Anzeige gebracht“, empört sich Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner. Bereits zum dritten Mal seit August wurde die Trattnach-Unterführung zur Volksschule mit farbigen Sprüchen und Abkürzungen verschandelt. Das letzte „Meisterwerk“ ziert erst seit Ende Oktober die Wand,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Bundeskriminalamt warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen. | Foto: pixabay - Symbolbild

Halloween - nicht alles ist erlaubt

Heute - 31. Oktober - ist wieder Halloween - die Polizei informiert darüber, was erlaubt ist und was nicht. TIROL. Heute ist es wieder soweit, Kinder und Jugendliche ziehen wieder durch die Straßen und klingeln an den Türen und begrüßen die BewohnerInnen mit den Worten "Süßes oder Saures. - Bekommen die Kinder und Jugendlichen keine Süßigkeiten, spielen sie den BewohnerInnen einen Streich. - Jedoch haben diese Streiche auch ihre rechtlichen Grenzen. Was nicht erlaubt istDie Streiche sollten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Stadtgebiet sprühten die Burschen Graffitis an Häuser und Gärten. | Foto: ZOOM.TIROL
1 4

Landeck: Polizei forschte Graffiti-Sprayer aus

Im Stadtgebiet von Landeck wurden in insgesamt sechs Fällen Graffitis an Haus- und Gartenmauern aufgesprüht. Vier Burschen aus dem Bezirk Landeck wurden angezeigt. LANDECK. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Landeck konnten nunmehr vier Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren aus dem Bezirk Landeck ausgemittelt werden, welche am 26. und 27. September 2017 im gesamten Stadtgebiet von Landeck in insgesamt sechs Fällen Graffitis an Haus- und Gartenmauern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Schwere Sachbeschädigung an einem Handymasten in Karrösten

KARRÖSTEN. Ein bisher unbekannter Täter versuchte am 16.10. zwischen 21.45 Uhr und 22.15 Uhr den Handymasten ca. 10 Meter unterhalb des „Brandstöckelweges“ in Karrösten mittels Handsäge durchzusägen, bzw. die neben dem Masten angebrachte Abstützstange auszugraben, um vermutlich dadurch den Masten zu Fall zu bringen. Um zweckdienliche Hinweise oder ev. Meldungen über entsprechende Beobachtungen wird ersucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am Info-Point beim Tourismusbüro in Schärding haben sich vermehrt Jugendliche getroffen. Als es zur Sachbeschädigung kam, war für Tourismuschefin Bettina Berndorfer Schluss mit lustig. | Foto: Tourismus Schärding

Info-Point als Jugend-Treff? Aufruhr beim Schärdinger Tourismusbüro

Der Info-Point am Tourismusbüro in Schärding ist zum Treffpunkt für Jugendliche geworden. Tourismus-Chefin Bettina Berndorfer hat damit nicht viel Freude. SCHÄRDING. Der Info-Point biete sich an. Dort gibt es WLAN, Strom, Sitzgelegenheiten und ein Dach über dem Kopf, beschreibt Streetworkerin Elisabeth Möseneder, warum sich die Jugendlichen beim Tourismusbüro an der Alten Innbrücke wohl fühlen. Die Streetworkerin ist als Vermittlerin aufgetreten, als die Angelegenheit kürzlich eskalierte: Einer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Schwere Sachbeschädigung in Kematen

In der Nacht zum 12. Oktober 2017 beschädigten bisher unbekannte Täter bei einer Baustelle in Kematen die Reifen und die Hydraulikleitung eines Baggers sowie drei Kabelrollen. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Die Polizei Kematen ersucht unter der Telefonnummer 059133/7115 um Hinweise!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Polizei bittet um Hinweise in diesem Fall. | Foto: LPD NÖ
1

Vandalismus durch Graffitis in der Donaustadt Ybbs

YBBS. Bislang unbekannte Täter verursachten in der Zeit zwischen 6. Oktober 2017, 18 Uhr und 9. Oktober 2017, 7 Uhr mehrere Sachbeschädigungen bzw. eine schwere Sachbeschädigung in Ybbs an der Donau im Stadtgebiet. Bei den Tatorten handelt es sich um zwei öffentliche Durchgänge, eine öffentliche Skateranlage, den Donauhochwasserschutz und ein Wartehaus des Busbahnhofes. Unter Verwendung eines schwarzen Lacksprays wurden unter anderem die Schriftzüge „Allahu Akbar“ und „Bomb the Church“ auf die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: svort/fotolia

Hausfassaden beschmiert: Polizei fasst Andorfs Sprayer

Seit Februar 2017 wurden in Andorf immer wieder besprühte Hauswände, Garagentore, Pkw sowie eingeschlagene Fenster entdeckt. Nun wurde der vermutliche Übeltäter ausgeforscht. Der Mann ist geständig. ANDORF. Wie die Polizei mitteilt, verübte ein vorerst unbekannter Täter im Zeitraum von Februar 2017 bis September 2017 in Andorf mehrere Sachbeschädigungen in Form von Besprühen von Hausfassaden und Garagentore, Besprühen von einen Pkw und Einschlagen mehrerer Fensterscheiben. Die Polizisten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Klärung von schweren Sachbeschädigungen in Imst

IMST. Vorerst unbekannte Täter besprühten am 23. und 24. September 2017 in Imst Hauswände, Garagentore, einen Traktor und eine Kirche mit Graffitis, wodurch ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Imst konnten nun sechs Tatverdächtige im Alter von 16 bis 20 Jahren ausgemittelt werden. Dabei handelt es sich um zwei Staatsangehörige der russischen Föderation, einen Syrer und drei Österreicher. Sie werden an die Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Pehab

Sachbeschädigungen von Bruck bis Zell am See - die Polizei bittet um Hinweise

BRUCK AN DER GLOCKNERSTRAßE/ZELL AM SEE. In einer Presseaussendung teilt die LPD Salzburg mit, dass es an dem Wochenenden an dem der Ironman 70.3 in Zell am See - Kaprun veranstaltet wurde auf der Strecke von Bruck an der Glocknerstraße bis Zell am See, Ortsteil Schüttdorf zu zahlreichen Sachbeschädigungen kam. Täter beschädigten bei ihrem Fußmarsch mittel eines Messers zahlreiche Fahrradreifen, Fahrradständer, Verkehrs- und Baustellenschilder, sowie Hauswände. Da diesbezüglich bisher keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marlene Gappmayr

Schwere Sachbeschädigung in Kolsass

Ein bislang unbekannter Täter hängte kürzlcih, Winkeleisen mit Kabelbindern an Maispflanzen eines Feldes in Kolsass. Ein 28-jähriger Einheimischer fuhr mit seinem Hexler durch dieses Feld, wodurch der Hexler schwer beschädigt wurde. Hinweise zur Täterschaft werden von der PI Wattens entgegen genommen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.