Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Pawshelp Europe hilft Tieren in Rumänien. | Foto: Pawshelp Europe
2

Pawshelp Europe
Hilfe für Tiere in Rumänien

Pawshelp Europe fährt am 11. Juni nach Rumänien und sammelt Spenden. STEYR. Nach mehrjähriger Zwangspause, wegen Corona, fährt der Tierschutzverein Tierhilfe-Pawshelp Europe, am 11. Juni, wieder in ein Tierheim nach Rumänien, um dieses mit Spenden zu versorgen und bei Reparaturarbeiten vor Ort zu helfen. Auch die rumänischen Tierschützer haben mit den laufenden Preiserhöhungen zu kämpfen. Seien es die Kosten für Futter, Materialen für Reparaturen im Tierheim oder Tierarztkosten. "
Sie sind auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Mittelschule Hainburg
5

Hainburg
Die Mittelschule hilft der Ukraine

HAINBURG. Der Mittelschule Hainburg war es ein besonderes Bedürfnis etwas Gutes zu tun und die Ukrainerinnen und Ukrainer in der derzeitigen Situation zu unterstützen. 

Vor dem Unterricht wurden die von Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen der MS Hainburg mitgebrachten Sachspenden gesammelt. Die Diplompädagoginnen Evamaria Nussbaumer und Kathrin Rüttgers sowie viele nette Helferlein haben die Spenden entgegengenommen. Die Spendenaktion wurde zu einem großen Erfolg. Schulklassen halfen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Höflein
Höflein unterstützt die Ukraine

Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung sammelte Höflein zahlreiche Güter für die Ukraine. HÖFLEIN. In der Ukraine herrscht seit fast drei Monaten Krieg. Nur einige hundert Kilometer von Österreich entfernt müssen Menschen aus ihrer Heimat flüchten. Die Gemeinde Höflein hat sich deshalb dazu entschlossen, schnell und unkompliziert zu helfen und einen Beitrag zu leisten. Dank der großen Spendenbereitschaft der Bevölkerung konnten mit den Geldspenden in der Höhe von 3.850 Euro, die von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Rettungswagen voller Sachspenden | Foto: DOKU NÖ
4

Spende
Mostviertel schickt Fahrzeuge mit Hilfsmaterialen in die Ukraine

Kurz nach dem Einmarsch Russischer Truppen in der Ukraine nahm der Arzt aus Leidenschaft Florian Hoffer aus Petzenkirchen Kontakt mit dem Direktor des Sheptytsky Hospital in Lwiw auf um über das Krankenhaus den Aufbau des Rettungsdienstes Vorort zu unterstützen. PETZENKIRCHEN. Florian Hoffer stand schon Jahrelang in enger Verbindung mit dem Klinikum und konnte bereits in früheren Jahren zahlreiches Medizinisches Material organisieren, unter anderem auch ein Rettungswagen von Ärzten und Firmen...

  • Melk
  • Sara Handl
Umladen: Die Hilfsgüter wurden auf kleinere Busse umgeladen und so ins Landesinnere der Ukraine gebracht. | Foto: Privat

Verein Altesachen-Freudemachen
"Wir werden auch weiterhin helfen"

Der Steyrer Verein Altesachen-Freudemachen brachte Lebensmittel und Hygieneartikel in die Ukraine. STEYR. Am 27. März startete der Konvoi in die Ukraine. "Wir luden am nächsten Tag unseren Lkw in Sighetu Marmatiei in Rumänien ab und gleichzeitig beluden wir vier Kleinbusse mit diesen Lebensmitteln, welche wir gleich in die Ukraine zu einer Zwischenstation brachten. Von dort wurden diese Lebensmittel weiter in die Nähe von Kiew gebracht", sagt Wolf Dieter Pichler, Obmann des Vereins. Am nächsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Reini Happ und Sabine Walder übergeben der Mitarbeiterin des "Vereins für Obdachlose" die Spenden. | Foto: Reini Happ

Spendensammlung
"Reini Happ und Freunde" helfen wo immer sie können

Der Benefizverein "Reini Happ und Freunde" hilft wo immer er kann. Auch bei einem konkreten Fall von häuslicher Gewalt hat man nicht gezögert und Sach- sowie finanzielle Spenden gesammelt, um der Betroffenen zu helfen. Die Spenden wurden an eine Mitarbeiterin des "Vereins für Obdachlose" zur Weitergabe übergeben.   INNSBRUCK. Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Dunkelziffer lässt sich nur schwer abschätzen. Eine hochschwangere Frau hat die Flucht aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Matratzenschauräume der Firma Optimo in Braunau wurden zu einer Notschlafstelle für Kriegsflüchtlinge umfunktioniert. | Foto: Optimo
8

Unternehmer helfen Flüchtlingen
Aus Matratzen-Schauraum in Braunau wird Notschlafstelle

Ein Firmenchef aus Braunau und ein Bushändler aus Pfarrkirchen setzen sich gemeinsam mit freiwilligen Helfern für Geflüchtete aus der Ukraine ein. BRAUNAU (ebba). Der Krieg in der Ukraine zeigt sich zunehmend von seiner schrecklichsten Seite. Viele Menschen befinden sich seit Wochen in Not. Die soziale Infrastruktur ist zusammengebrochen, die Lebensmittelversorgung katastrophal. Ioan Unrau, ein Bushändler aus Pfarrkirchen, entschloss sich daher, eine Übergabefahrt von verkauften Bussen nach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Gmunden. | Foto: mariakarabella_panthermedia
1 2

Krieg in der Ukraine
Spenden- und Hilfsaktionen im Salzkammergut für Ukrainer

Seit mehreren Tagen ist die Ukraine ein Kriegsgebiet. Viele Menschen sind in Not und mussten flüchten. Aktuell sammeln viele Organisationen und Privatpersonen Spenden, um den Notleidenden zu helfen. SALZKAMMERGUT. Wir bieten einen Überblick über regionale Spenden- und Hilfsmöglichkeiten im Bezirk Gmunden. VolkshilfeDie Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, unter anderem in Bad Ischl, Götzstraße 4a, 4820 Bad Ischl, können Spenden abgegeben werden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spendenaufruf für die Ukraine: Die Schülerinnen und Schüler der MS Prutz/Ried u.U. mit Lehrerin Christina Köhle. | Foto: Martin Jehle

#standwithukraine
Sachspendenaufruf für die Ukraine der MS Prutz-Ried u.U.

PRUTZ, RIED. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der MS Prutz-Ried u.U. sammeln Sachspenden für die Opfer des Ukraine-Krieges. Diese gespendeten Hilfsgüter werden dann i einer Kooperation in die Westukraine nahe er ungarischen Grenze transportiert und dort verteilt. Großes Engagement für die Ukraine Die ukrainische Bevölkerung steht nach dem Vormarsch russischer Truppen im Krieg und viele tausende Menschen flüchten täglich in den Westen. "Wir, die MS Prutz-Ried u.U., wollen einigen dieser sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50 Kinder aus der Ukraine werden im Schloss Mentlberg untergebracht. Das Jugendland bietet um Hilfe und Spenden. | Foto: Hafelekar

#tirolhilftukraine
Jugendland braucht Hilfe für Kinder in Schloss Mentlberg

INNSBRUCK. Das Jugendland wendet sich mit einen Spendenaufruf an die Öffentlichkeit. Bis zu 50 Kinder aus der Ukraine werden im Schloss Mentlberg untergebracht. Das Jugendland bietet um Spenden und um aktive Mithilfe vor Ort. Schloss MentlbergAuf Initiative von LH Günther Platter wird 300 Kindern aus ukrainischen Kinder- und Waisenheimen in Tirol Schutz und ein vorübergehendes Zuhause geboten. Landesrätin Gabriele Fischer und Einrichtungen der Tiroler Kinder- und Jugendhilfe kümmern sich um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Kommentar
Die Hilfsbereitschaft ist beeindruckend

Ukrainische Familien lassen ihr Hab und Gut sowie ihre bereits zerstörten Häuser zurück und fliehen in den Westen. In knapp drei Wochen konnten sehr viele Menschen mobilisiert werden, um zu helfen – das ist unglaublich. Seien es Hilfsorganisationen, Vereine, Länder, Gemeinden, Unternehmen oder Privatpersonen – dies ist mitunter auch der guten Vernetzung in den sozialen Medien zu verdanken. Ukrainische Flüchtlinge werden an den Grenzen mit Suppen oder warmen Decken empfangen und medizinisch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Ukraine-Krieg
Gemeinde Höflein sammelt Spenden

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein sammelt heute, Mittwoch, 16. März 2022 von 16 bis 18 Uhr im Foyer der Limeshalle Spenden für die Ukraine.  Benötigt werden: Konservierte Lebensmittel (vor allem Trockenware in Form von kalorienreichen Riegeln)EinweggeschirrHygieneartikelWindeln für Kinder und ErwachseneStirnlampen und BatterienSchlafsäcke und Isomatten oder LuftkammermattenDeckenPowerbanks (Handyladestation)GeneratorenBitte keine Kleidung - zur Zeit ist genug vorhanden.  Bei Fragen zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Max Bichler, Franz Plank, Leonie Oberbichler, Raphael Schaubschläger, Stadtrat Stefan Holzleithner BSc (alle JVP Laakirchen). | Foto: JVP Laakirchen

"Jede Spende zählt!"
JVP-Laakirchen sammelt Sachspenden für die Ukraine

LAAKIRCHEN. Seit mehreren Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Millionen von Menschen wurden innerhalb weniger Tage aus ihrer Heimat verdrängt und befinden sich auf der Flucht. Viele von ihnen haben es noch nicht aus den betroffenen Gebieten geschafft. Wir kennen die Bilder von zerbombten Gebäuden und Straßen, Militärkonvois und Fluchtkorridoren. Vor allem vor Ort, in den betroffenen Gebieten und Städten in der Ukraine, werden wichtige Grundnahrungsmittel knapp und es fehlt an medizinischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Linz-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia
3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Linz-Land für die Ukraine

Seit dem 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Personen brauchen jetzt dringend Hilfe. LINZ-LAND. Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Menschen im Kriegsgebiet. Die schockierenden Bilder der notleidenden Bevölkerung ließ auch in St. Marien niemanden kalt. Für Thomas Schachner, geschäftsführenden Gemeindeparteiobmann der OÖVP St. Marien, war daher sofort klar: „Hier müssen wir helfen." Nach einem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die ukrainische Familie Yakymovych-Dolinska konnte den Beteiligten die Situation in der Ukraine nochmals näher bringen. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Hilfsaktion
Marktgemeinde Bad Bleiberg hilft mit

Gemeinsam mit einer ukrainische Familie konnte in Bad Bleiberg eine Aktion auf die Beine gestellt werden. BAD BLEIBERG. Der Krieg in der Ukraine ist schlimm und niemand wünscht sich in so einer Situation zu sein. In der Marktgemeinde Bad Bleiberg löste der Krieg eine ungeahnte Welle der Solidarität aus. Gemeinsam mit der aus der Ukraine stammenden Familie Yakymovych-Dolinska, der Marktgemeinde, den Bürgern und dem ortsansässigen Spar konnten Hilfsgüter gesammelt werden. Bis zum 16. März ist die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Amtshaus können nun Sachspenden abgegeben werden. Diese werden gesammelt an das Erstversorgungszentrum Haidehof übergeben. | Foto: Alois Fischer

Für Geflüchtete
Sachspenden werden in der Bezirksvorstehung gesammelt

Das Pensionistenwohnheim Haidehof wird aufgrund der aktuellen Situation zum Betreuungszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine eröffnet. Sachspenden können im Amtshaus 11 übergeben werden. WIEN/SIMMERING. Bereits vergangenen Sonntag wurden im Haus Haidehof in der Rezakgasse 4 die ersten Flüchtlinge aufgenommen. "Ich bin bestürzt angesichts der humanitären Situation in der Ukraine. Es ist nun rasche Hilfe erforderlich und wir müssen uns den Menschen, deren Leben bedroht und deren Existenz durch...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Gleisdorf kann man Sachspenden an drei Orten abgeben. | Foto: pexels.com/de-de/juliamcameron

Sachspenden erwünscht
Region Gleisdorf spendet für die Ukraine

In Gleisdorf hat man sich entschlossen, für die Ukraine eine Hilfe mittels Sachspende einzurichten. GLEISDORF. So kann man beim Kleiderladen der Pfarre Gleisdorf (neben dem Weltladen) von Montag bis Samstag (9-12 Uhr) sowie am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr, in der Pfarrkanzlei (Mo-Fr 8-16 Uhr) und bei der Freiwilligen Feuerwehr Labuch (Adresse: 8200 Labuch 90) jeweils montags von 18 bis 20 Uhr spenden. Erwünscht sind Sachspenden wie beispielsweise Ausstattung für Neugeborene und Kleinkinder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mitarbeiter und Freunde der Firma Austroflex haben Freitagfrüh den Sattelschlepper beladen. Fahrer Josip (3v.l.) befindet sich bereits auf dem Weg ins Kriegsgebiet nach Cherson in der Ostukraine. | Foto: MeinBezirk.at
2 Video 7

Für Ostukraine
Finkensteiner Firma hilft - "Es zerreißt uns das Herz"

Mit Videos: Unglaubliche Hilfsbereitschaft in Gödersdorf bei Finkenstein. Die Firma Austroflex hat eine riesige Hilfslieferung in die ukrainische Stadt Cherson organisiert. Dort sitzt ein Geschäftspartner, mit dem man gut befreundet ist. Weiterer Hilfstransport geplant. Das ganze Wochenende werden Sachspenden entgegengenommen. FINKENSTEIN. Alexander Kreuzer, Logistikleiter der Finkensteiner Firma Austroflex setzte mit einem Facebookaufruf den Start für eine unglaubliche Hilfsaktion. "Binnen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Steyr & Steyr-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Steyr & Steyr-Land für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in Steyr. STEYR & STEYR-LAND. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, auch in Steyr, Schönauerstraße 3, können Spenden abgegeben werden.  Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel, Windeln,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eine helfende Hand wird für die Ukraine benötigt. Oder besser gesagt: eher Geld- statt Sachspenden. | Foto: Pixabay/JacksonDavid (Symbolbild)

Ukraine Krieg
Warum man mit Geldspenden aktuell besser helfen kann

TIROL. Große Hilfsbereitschaft gibt es auch in Tirol für die Betroffenen des Ukraine Kriegs. Wie Walter Peer, Honorarkonsul der Ukraine in Innsbruck betont, wären aktuell allerdings Geldspenden wichtiger als Sachspenden. Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft„Wir erleben derzeit ein ungeheuer großes Maß an Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. In Zeiten wie diesen spendet das Trost – es ist wesentlich, dass wir Hilfe leisten. Diese muss jedoch koordiniert und kanalisiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Wengler
8

Hilfsprojekt Sri Lanka
"Ihre Schicksale sind zum Weinen"

Vor 34 Jahren haben Margit und Dietmar Wengler die Insel Sri Lanka und deren Einwohner kennen und lieben gelernt. Anfang Jänner 2022 reisten die beiden bereits zum 25 Mal mit mehr als 140 Kilogramm Sachspenden im Gepäck und den Kopf voll mit Plänen für neue Projekte zu ihren Schützlingen. ST. MARTIN, SRI LANKA. So sind die Wenglers wieder seit etwa sieben Wochen unterwegs und helfen vielen verzweifelten Familien in ihrer Notlage. Drei neue Häuser für Familien in desolaten Behausungen sowie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Karin Kupec, Floh & Co, Mödlinger Verein zur sinnvollen Umverteilung gebrauchter Dinge
1 1 5

Zusammenhalten
Sinnvolle Initiativen in der Region vorstellen

Die Zeiten sind schwierig und oft hat man das Gefühl, dass die schlechten Nachrichten immer mehr werden. Darum haben wir uns auf die Suche nach Menschen und Geschichten gemacht, die wieder mehr ans Gute glauben lassen und die Welt ein bisschen besser machen. Wir stellen hier Einzelpersonen, Vereine und Projekte vor, die mit ihrem Engagement viel bewirken. Hier kannst du auch nachlesen, was gerade wo benötigt wird. Das können sogar alte DVD's sein, die jetzt wirklich keiner mehr braucht ;)...

  • Baden
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.