Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Lars Volden wird in der kommenden Saison zwischen den Grazer Pfosten stehen.  | Foto: GEPA
4

Neue Gesichter, ähnliche Spielanlage
99ers für neue Saison bereit

Bei den Graz 99ers gab es vor allem personell viele Veränderungen, das soll auch der Schlüssel zu einer erfolgreicheren Saison als im Vorjahr sein. Eines dieser neuen Gesichter hat große Pläne.  GRAZ. Am 15. September starten die Graz 99ers zuhause gegen die Vienna Capitals in die neue Eishockeysaison. Der Sommer brachte viele Veränderungen und vor allem viele neue Gesichter. 15 Spieler haben der Verein verlassen, elf Neuzugänge sind gekommen. Einer dieser Neuzugänge ist auch Goaltender Lars...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Rok Ticar ist jetzt ein Wiener.  | Foto: spusu Vienna Capitals
4

Eishockey
Torjäger Rok Ticar wechselt vom KAC zu den Vienna Capitals

Lange dauert es nicht mehr, bis die Kufen der Caps wieder richtig heiß laufen. Jetzt haben sich die Wiener noch einmal einen Routinier für die neue Saison ins Boot geholt. Die Vita des Slowenen kann sich durchaus sehen lassen. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Neue Offensiv-Power für die spusu Vienna Capitals! Denn die Wiener verstärken sich mit dem Slowenen Rok Ticar. Und damit mit reichlich Erfahrung. Denn der 34-Jährige hat in seiner langen Karriere schon in vielen Top-Ligen Europas gespielt und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Der heurige Sommer läuft laut den Tourismusexperten der Region ähnlich wie der letzte Sommer vor der Corona-Pandemie. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
2

Touristiker zufrieden
Sommerendspurt: Auf der Zielgeraden geht noch was

Der heurige Sommer ist bis dato dank verregnetem Saisonstart in etwa auf dem Niveau von "vor-Corona". Aber abgerechnet wird erst nach dem "Harley-Treffen". REGION VILLACH. Die bisherige Sommersaison war wieder einmal nicht einfach für die Touristiker. "Das Wetter war vor allem in der ersten Sommerhälfte ungut. Zudem hat die Zahl der Flüge und Auswärtsreisen nach der Pandemie wieder zugenommen. Aktuell sind wir in etwa so wie vor der Pandemie unterwegs. Trotzdem spüre ich eine gewisse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
5

Camping-Sommer
Großteil der Campingbäder im Bezirk ausgebucht

Trotz feucht-kaltem Saisonstart sind die Campingplatzbetreiber mit der bisherigen Saison zufrieden. Jetzt im August-Finale sind die meisten Campingbäder im Bezirk sogar ausgebucht. VILLACH, VILLACH LAND. Man möchte meinen, dass das Wetter zwischen Juni und Mitte August den Urlaubern einen Strich durch die Rechnung gemacht und zu Stornierungen geführt hat. Doch auch der Regen täuscht nicht über eine Entwicklung des Sommers hinweg: Camping boomt am Faaker, Ossiacher und Vassacher See. "Deshalb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Eigenproduktion wird am Premierenabend um 20:00 Uhr auf die Bühne gebracht.  | Foto: kosmos theater
2

Dramaturgie
Kosmos Theater eröffnet die neue Saison mit Erstaufführung

Am 6. September hebt sich der Vorhang des Kosmos Theaters zur Eröffnung der neuen Saison, mit der österreichischen Erstaufführung von "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce. WIEN/NEUBAU. Das Stück zur Eröffnung der neuen Saison im Kosmos Theater in der Siebensterngasse 42 erzählt die Geschichte von Louis, einem Autor, der nach einer langen Abwesenheit unerwartet auf dem Land bei seiner Familie auftaucht, um Abschied zu nehmen. Sein Schicksal ist besiegelt – er weiß, dass sein Leben...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Gute Stimmung zum Saisonauftakt: Hellmonsödt schnappe sich die ersten drei Punkte dieser Saison im Derby gegen Eidenberg. | Foto: Reischl
36

Erfolgreicher Start für Favoriten
Hellmonsödt holt sich Derby-Heimsieg über Eidenberg

Eidenberg unterliegt im Derby Hellmonsödt. Beide Teams wollen nun in Runde zwei voll punkten. BEZIRK. Nichts anbrennen ließen die Hellmonsödter beim Saisonstart in der 1. Klasse Nord gegen Eidenberg. Mit dem 4:1 unterstreicht das Team, dass es heuer zu den großen Favoriten um den Titel zählt. Interimistisch coachten Benni Reiter und Matthias Kaiser Union Eidenberg/Geng in der ersten Runde, da Neo-Coach Andreas Schimpl, vormals bei Walding, noch im Urlaub weilte. "Der Auftakt gegen Hellmonsödt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Es sollte ein wahres Fußballfest zum Saisonauftakt werden. Stattdessen landete der SC St. Pantaleon-Erla (li. Gabriel Stöger) im Derby gegen ASKÖ Mauthausen gleich auf dem harten Boden der Realität.
38

1. Klasse Nordost
Derbypleite trübt "Tag des Fußballs" in St. Pantaleon

SC St. Pantaleon-Erla muss sich zum Auftakt im Derby dem ASKÖ Mauthausen mit 0:1 geschlagen geben. ST. PANTALEON. "Fußball live" hieß es am Samstag auf dem Sportplatz in St. Pantaleon. Bereits ab 13 Uhr drehte sich alles um das runde Leder. Nach drei erfolgreichen Nachwuchsspielen und dem Duell der 1b-Mannschaften, sollte als Highlight des Tages ein Sieg im "Donaubrücken-Derby" her. Fielen in den ersten vier Spielen insgesamt 49 Tore, so startete das abendliche Aufeinandertreffen der...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Für den DSV Leoben hat Kevin Friesenbichler in der 2. Liga bereits getroffen, bei Pachern sitzt er als Co-Trainer auf der Bank, sofern dafür Zeit bleibt. | Foto: GEPA
2

Fußball: Start in den Unterklassen
Das runde Leder rollt wieder

Saisonstart in den Fußball-Unterklassen: Einsteiger, Aufsteiger und Absteiger feiern jetzt ihre Premiere. Los geht’s! Der heimische Amateurfußball von der Oberliga abwärts startet an diesem Wochenende in die Meisterschaft 2023/24. Das runde Leder – wird übrigens seit der Fußball-WM 1986 in Argentinien aus Kunststoff produziert – rollt wieder. Für die Region GU Süd bedeutet das auch einige Änderungen beziehungsweise neue Gesichter. Der Kracher zum Saisonstart in der Oberliga Mitte heißt Pachern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Für Umhausen mit Simon Falkner (links) und Längenfeld mit Romario Brugger rollt der Ball ab 11. August in der Tiroler Liga. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Längenfeld und Umhausen legen los
Start der „Operation Tiroler Liga”

LÄNGENFELD, UMHAUSEN (pele). Gemeinsam stiegen der SV Längenfeld und der SV Umhausen in die Tiroler Liga auf, in der am 11. August für beide Teams der Saisonstart auf dem Programm steht. Es ist eine Art Reise ins Unbekannte… Längenfeld-Coach Christoph Kuprian beklagt viele Ausfälle: „Die Liste der Nicht-Verletzten und Verletzten ist nahezu gleich lang. Einige arrivierte Stammkräfte werden wohl die ganze Saison fehlen. Es geht jetzt darum, das beste aus der Situation zu machen. Ein Saisonziel...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der BSK 1933 gewann das erste Spiel der Saison. | Foto: Senat/BSK
5

Erstes Spiel des BSK 1933
Top-Start der Bischofshofener in die neue Saison

Der BSK 1933 spielte das erste Spiel der neuen Saison gegen den noch unbekannten Gegner SC Röthis aus Vorarlberg. Die Angereisten waren der Mannschaft aus Bischofshofen deutlich unterlegen und der neue Trainer konnte nach diesem guten Start in die Saison aufatmen. BISCHOFSHOFEN. Die neue Saison der Regionalliga West im Fußball konnte für den BSK 1933 nicht besser laufen. Die Kicker aus Bischofshofen durften ihr erstes Spiel als Heimspiel vor vielen Fans bestreiten. Der aus Vorarlberg angereiste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Stinatz steigt nach sieben Jahren Pause wieder in den Meisterschaftsbetrieb ein, knapp vor dem Start gab es aber einen Trainerwechsel. | Foto: FC Stinatz

Terminvorschau
Fußball-Meisterschaft beginnt am 4. August

Nach sieben Jahren Pause wird in Stinatz wieder Meisterschaftsfußball gespielt. Der FC Stinatz, Nachfolger des aufgelösten ASKÖ-Vereins, steigt in der 2. Klasse Süd B neu ein. Die Saison geht am kommenden Wochenende los. Trainer-Rücktritt vor dem StartDer Neustart beginnt allerdings holprig, denn eine Woche vor Saisonbeginn hat Trainer Josef Kreitzer seine Funktion zurückgelegt. Statt ihm übernimmt Co-Trainer Michael Ifkovits das Kommando. "Wir beginnen mit wenigen Erwartungen, aber die Spieler...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spannende Duelle zwischen dem Völser SV und dem IAC (violett), IAC-Tormann Daniele Sterba spielt nicht mehr in Rot, sondern in Schwarz. | Foto: Hassl
Video 4

Innsbrucker Fußball (Video)
Von fünf Teams ist nur der SVI eine Runde weiter

Der Startschuss in die neue TFV-Fußballsaison ist gelungen. Mit den Spielen der ersten Runde der Regionalliga West, der tt.com Regionalliga Tirol (IAC) und der ersten TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde ist das runde Leder auf den grünen Rasen zurückgekehrt. Fünf Teams aus Innsbruck sind im TFV Kerschdorfer Tirol Cup in der ersten Runde angetreten, nur der SVI ist als Derbysieger weiter. INNSBRUCK. Pünktlich um 18 Uhr pfeift Schiedsrichter Daniel Bramböck am ASKÖ-Platz das erste Spiel der neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Für manche Zuseher müsste das Foul-Fahnderl gewunken werden!" | Foto: stock.adobe.com/roibu
3

Fußball-Schiris packen aus
"Es gibt Eltern, die sich aufführen"

Saisonstart im Fußball-Unterhaus. Schiedsrichter im Bezirk sind gut aufgestellt. Dafür gibt es Probleme mit Eltern im Nachwuchs. REGION VILLACH. Andreas Stastny ist Gruppensprecher der Schiedsrichter in Villach. 31 Unparteiische befinden sich in dieser Gruppe, von Feistritz/Drau bis nach Schiefling. "Wir sind die größte Gruppe in Kärnten, könnten aber dennoch noch gut zehn Schiedsrichter vertragen", spricht Stastny im Gespräch mit der Woche Villach den vielzitierten Schiedsrichtermangel an. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Bezirk Kufstein: Die zwei Regionalligen starten mit dem FC Kufstein, SK Ebbs, SC Kundl und dem SV Wörgl. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball
Fußball Pflichtspiele: Anpfiff zum Saisonstart 2023/24

BEZIRK. Erste Pflichtspieltermine der neuen Saison. REGIONALLIGA West: Freitag: Wals-Grünau - Kufstein (19). REGIONALLIGA Tirol: Freitag: St. Johann/T - Wörgl (19). Sonntag: Ebbs - Kundl (17:30). KERSCHDORFER Tirol-Cup: Freitag: Niederndorf - Bad Häring (18:30); Vomp - Kirchbichl (19:30); Alpbach - Westendorf (19:30); Achensee - Angerberg (20); Wildschönau - Erl (20); Uderns - Söll (20); OLKA - Brixlegg (20:15). Samstag: Finkenberg - Kramsach (18); Hochfilzen - Thiersee (18); Kössen - Schwoich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Packende Szenen garantiert: Der LASK empfängt am Samstag zu Hause die Vienna und bietet seinen Fans ein tolles Rahmenprogramm samt Freibier von Zipfer. | Foto: Reischl
1 14

LASK eröffnet neue Saison
Tickets nur noch bis Mittwoch: Athletiker empfangen First Vienna in der Raiffeisen Arena

Für die LASK-Fans gibt es am Samstag die offizielle Rückkehr in die Raiffeisen Arena nach der Sommerpause. LINZ. Bisher ließen die LASK-Kicker wenig anbrennen: 2:0-Sieg gegen TSV 1860 München, 5:2 gegen die Admira, 1:1 gegen den Schweizer Klub St. Gallen und ein 7:0 in Pregarten zum Vorbereitungs-Auftakt. Zur Saisoneröffnung hat sich der LASK einiges einfallen lassen, vor allem ein abwechslungsreiches Programm rund um das Testspiel gegen den ältesten Klub Österreichs. "Mit dem Traditionsduell...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Neumarkt (im Bild: Lukas Gstöttenbauer, l.) trifft am 1. Spieltag auf Hagenberg (im Bild: Bastian Gruber, r.). | Foto: BRS
2

Fußball
So starten die Teams aus dem Bezirk Freistadt in die Saison

BEZIRK FREISTADT. Am Wochenende von 4. bis 6. August startet das Fußball-Unterhaus mit der OÖ-Liga, in der die SPG Pregarten engagiert ist. Die Bezirksliga Nord, die 1. Klasse Nordost, die 2. Klasse Nordmitte und die 2. Klasse Nordost, in der die weiteren Teams aus dem Bezirk Freistadt spielen, greifen zwei Wochen später ins Geschehen ein. So sehen die ersten Spieltage aus (vorbehaltlich Terminänderungen): OÖ-Liga Samstag, 5. August, 18 Uhr: SPG Pregarten - SPG FC Wels/WSC Hertha Bezirksliga...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Cherelle Marek
80

Tanz in den Sommer
Saisonstart von Garten Eden in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 28.06.2023, wurde mit der Eröffnung von Garten Eden in der Herrengasse in Wiener Neustadt die heurige Sommersaison wieder eröffnet. Die zahlreichen Gäste freuten sich sichtlich und ließen die Herrengasse beben.  WIENER NEUSTADT. Wie jedes Jahr öffnet auch heuer wieder im Juli und August jeden Mittwoch ab 19 Uhr der Garten Eden seine Pforten in der Herrengasse für alle Feierhungrigen. Die Eröffnung von dem Afterwork-Event lief für Inhaber sowie Gäste grandios, die Herrengasse...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Mensch oder Maschine? Eine große Frage im Stück "Blade Runner" | Foto: Julie Dadsétan
4

Alsergrund
Das Schubert Theater blickt auf eine runde Saison zurück

Das Schubert Theater blickt auch heuer wieder auf eine ereignisreiche Saison zurück. Erstmals seit dem Beginn der Corona-Pandemie konnte man eine Spielzeit ohne große Unterbrechungen auf die Bühne bringen.  WIEN/ALSERGRUND. Die Theatersaison geht zu Ende - auch am Alsergrund. Auch das Schubert Theater, das für seine Aufführungen mit kunstvollen Puppen und Figuren bekannt ist, geht nun in die Sommerpause.  Die Saison 2022/23 war dabei die erste seit der Pandemie, die ganz ohne Unterbrechnungen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Für den SC Imst mit Benjamin Schmiederer (links) und die SPG Silz/Mötz mit Simon Plattner geht's schon Ende Juli in der Regionalliga West los. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Silz/Mötz gegen Hohenems – Imst in der Reichenau
Westliga startet Ende Juli

SILZ, IMST (pele).  Wie immer fällt die Pause im Fußball-Unterhaus kurz aus. Für die beiden Oberländer Vertreter in der Regionalliga West, die wieder im ursprünglichen Format gespielt wird, beginnt die Punktejagd am Wochenende vom 28. bis 30. Juli. Die SPG Silz/Mötz empfängt in der 1. Runde den VfB Hohenems. Der SC Imst gastiert bei der SVG Reichenau. Die genauen Spieltermine werden erst terminiert. Das Herbstprogramm der beiden Oberländer Vereine in der Regionalliga West: 1. Runde: SPG...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Regina und Bernhard Mayer aus Fraham (Mitte) ernten Erdäpfel von ca. 22 Hektar Anbaufläche. Hier am Bild mit LK-Präsident Franz Waldenberger (l.) und GEO_OÖ Erdäpfelsprecher Martin Paminger (r.). | Foto: LK OÖ
1

Kühles Wetter und viel Niederschlag
Verspäteter Saisonstart für die „Heurigen“ in Oberösterreich

Witterungsbedingt beginnt die Erdäpfel-Saison heuer rund eine Woche später – und auch der Ertrag wird geringer sein als in Durchschnittsjahren. OÖ. Nach witterungsbedingt späterer Pflanzung, kühlem Wetter in April und Mai sowie insgesamt überdurchschnittlichen Regenmengen beginnt die Erdäpfel-Saison heuer etwa eine Woche später als in „normalen“ Jahren. Der Ertrag liegt laut Landwirtschaftskammer (LK) OÖ 20 bis 30 Prozent unter dem Durchschnitt. Rückgang bei den Anbauflächen Die Anbauflächen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Trend im Gastgarten geht immer mehr zu alkoholfreien Getränken. Die Leute sind gesundheitsbewusster geworden. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Speis und Trank
Gastgartenzeit – Trends und Klassiker für die Saison

Sommerzeit ist Gastgartenzeit und dort wird inzwischen gesundheitsbewusster konsumiert. Wie der Start für die Saison ausfiel, was sich gerade für Trends abzeichnen und welche Klassiker nach wie vor beliebt sind, erfährst du hier.    SALZBURG/HINTERSEE. Nach dem schlechten Wetter kommt die Saison endlich in Schwung. Trends gebe es viele verschiedene, so vielfältig wie die gastronomischen Betriebe mit ihren Gastgärten eben sind, erklärt Albert Ebner, Spartenobmann für "Tourismus und...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Mathias Mair startete die Saison gleich mit einem Sieg. | Foto: Ruderverein Seewalchen
4

Top-Leistungen
Erfolgreicher Saisonstart für Seewalchner Ruderer

Nach dem mühsamen Wintertraining am Ergometer haben sich die Vorzeigeathleten des Rudervereins Seewalchen –Mathias Mair und Emma Ryba – erfolgreich der internationalen Konkurrenz gestellt. SEEWALCHEN. Emma Ryba erruderte mit Ihrer Partnerin Flora Popolorum vom Ruderverein Wiking Linz im Zweier die starken 3. Plätze beim Kleinboottest in Ottensheim, bei der Juniorenregatta in München und bei der Regatta in Bled. Platz 2 holten sie bei der EUROW-Regatta in Ottensheim und zwei Mal in Klagenfurt,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
4

Jazzabend im Achazium
Achazium: Wir sind wieder da!

So viel kann ich verraten:Es ist mindestens so bezaubernd wie Dornröschen, was wir demnächst im Achazium nach einigen 100 Jahren wieder zum Leben erwecken. Ernst Achaz hat die Pandemiezeit für seinen Rittersitz gut genützt. Gestern haben wir mit der "Hausband" #Koolinger den Saisonstart gefeiert. Herrlich, in diesem Ambiente mit so vielen Gästen. Dem Stammpublikum danken wir an dieser Stelle und über die neuen freuen wir uns sehr. Übrigens:Das Achazium in Forchtenstein kann für Spezialevents,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Fans von Eierschwammerln müssen leider noch warten.  | Foto: photocrew.stock.adobe.com
3

Erst im Juli
Auch Start der Schwammerlsaison verzögert sich

Wie in der Woche berichtet, findet die Erdbeersaison heuer erst ab Juni statt. Im vergangenen Jahr war das Ernten der köstlichen Früchte schon im Mai möglich. Wie sieht es mit den Schwammerln in der Region aus? REGION VILLACH. Wir haben bei Jürgen Misotitsch, Bergwacht Villach, nachgefragt: "Durch das kalte Wetter ist heuer fast alles einen Monat zu spät. Auch für die Schwammerln in unseren Wäldern ist es derzeit noch viel zu früh. Eventuell kann man ab Anfang Juli ,klauben‘ gehen." Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.