Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Saisonkalender nutzen für bewussten Einkauf und Planung deiner Mahlzeiten. | Foto: Unsplash
4

TopfFit – kochen mit MeinBezirk
Frisch auf den Tisch im Monat Mai

Der Monat Mai bringt frischen Schwung in die Küche: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und endlich wird das Angebot an regionalem Obst und Gemüse wieder vielfältiger. Wer saisonal einkauft, genießt nicht nur besonders aromatische Produkte, sondern unterstützt auch den Umweltschutz durch kurze Transportwege. ÖSTERREICH. Mit dem Mai beginnt die Zeit, in der heimisches Obst und Gemüse wieder richtig Saison hat. Die Natur erwacht endgültig zum Leben, die Felder und Gärten liefern die...

  • Antonia Janda
Jetzt heißt's wieder ab in Bikini und Badehose. | Foto: Haley Phelps/Unsplash
3

Vorbereitungen in Aspang
Das Freibad wurde wieder behutsam wachgeküsst

Weg mit den Wintermänteln, die Badesaison in Aspang kann bald beginnen. ASPANG. Ihre Hausaufgaben hat die Marktgemeinde Aspang gemacht: die Badtechnik wurde gecheckt, die Becken gereinigt - sogesehen braucht es nur mehr ausreichend Sonne und es kann losgehen. Die Badesaison läuft in Aspang von Juni bis August. Das familiäre Freibad verfügt über ein großes Becken mit Trampolin für Schwimmer und Nichtschwimmer, über ein Kinderbecken und natürlich über einen Beachvolleyballplatz plus der...

Mit Volldampf in die neue Saison der Waldviertelbahn  | Foto: NÖVOG/Wegerbauer
3

Niederösterreich
Waldviertelbahn & Reblaus Express starten in Saison

Nostalgie auf Schiene: Die Waldviertelbahn sowie der Reblaus Express starten am 1. Mai in die Saison 2025. WALDVIERTEL. Am 1. Mai beginnt für die Waldviertelbahn und den Reblaus Express offiziell die neue Saison – mit einem besonderen Angebot: Am sogenannten „Kennenlerntag“ fahren alle Gäste zum ermäßigten Kindertarif. „Die beiden Nostalgiebahnen sind nicht nur ein Stück gelebte Eisenbahngeschichte, sondern auch ein wertvolles Kulturgut mit hohem Freizeitwert“, betont NÖ Verkehrslandesrat und...

Die Pongauer Behindertensportler konnten einiges an Edelmetall abstauben. | Foto: BSV- Pongau
9

Sport
Gelungener Auftakt für den BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften

Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Landesmeisterschaften im Landessportzentrum Rif in Salzburg gelang dem BSV Pongau ein perfekter Start in die neue Saison. Die Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich zahlreiche Medaillen und stellten persönliche Bestleistungen auf. Besonders in den Einzelwettbewerben sowie den Staffeln zeigten sie ihre Klasse. Salzburg. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau starteten am 1. März 2025 erfolgreich in die neue Saison. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Heiße Rennen am Höss
53. max.center-Ski-WELScup in Hinterstoder gestartet

Die ersten beiden Riesentorläufe in der diesjährigen Ski WELScup-Saison fanden bei guten Schnee- und Witterungsbedingungen am Höss Lärchenhang in Hinterstoder statt. Hier lieferten sie die Skifahrerinnen und Skifahrer der Region heiße Rennen. HINTERSTODER, WELS. Start des Ski WELS-Cups am Höss-Lärchenhang: Hier zeigten die Sportlerinnen und Sportler aus der Region, was sie drauf haben: In der Mannschaftswertung führt der TVN Sparkasse Wels mit 495 Punkten knapp vor dem Skiklub Eska Wels mit 493...

Im Adlerhorst durfte man sich heuer über drei österreichische Meistertitel (U17, U15 und U13) freuen. | Foto: VSV/Kohlmayer
5

Der Nachwuchs beim EC iDM VSV
„Eishockey steht für mehr als nur Sport“

Im Interview mit Thomas Pfeifer, Nachwuchsverantwortlicher, hat sich MeinBezirk mit ihm über die wichtige Nachwuchsarbeit beim EC iDM VSV unterhalten und einen Einblick in den Aufstieg Richtung Profisport erhalten. VILLACH. Nach den Playoffs endet jede Saison des VSV-Nachwuchses mit individuellen Einzelgesprächen und ein paar Wochen wohlverdiente Ferien, bis eine der wichtigsten Phasen, nämlich der Sommer, vor der Tür steht. „Im Sommer gewinnt man Meisterschaften. Das Training ist für die...

"Bin top-motiviert": Das Ziel des Welsers Gerald Will heißt Tallinn, wo er beim Ironman teilnehmen will. Im vergangenen Jahr konnte er die Bronze-Medaille nach Hause holen.
7

Gerald Will es wieder wissen
Welser startet in seine 38. Wettkampfsaison

Gerald Will macht sich wieder bereit. Die Europameisterschaft über die Ironman 70.3 Distanz führt den Welser Triathlon Routinier im August in den hohen Norden nach Tallinn. Zuvor beginnt die Saison aber in Wels beim City-Triathlon am kommenden Wochenende. WELS. Ein Ironman-70.3-Rennen besteht aus 1,9 km (1,2 Meilen) Schwimmen, 90 km (56 Meilen) Radfahren und 21,1 km (13,1 Meilen) Laufen. Auf dieser Distanz erzielte der für das „starlim racing team wels“ startende Will im vergangenen Jahr in der...

Buntes Programm an der Bergbahn-Mittelstation. | Foto: Stefan Wörgetter
12

St. Johann, Saisonstart
Erfolgreiche Premiere für „Zirkus am Berg“

Am 18. Mai fand die Premiere der Veranstaltung „Zirkus am Berg“ an der Mittelstation der Harschbichlbahn bei den St. Johanner Bergbahnen statt. Hunderte Besucher und Besucherinnen erfreuten sich am bunten Treiben beim Bergsee. ST. JOHANN. Die St. Johanner Bergbahnen starteten am Pfingstwochenende mit dem „Zirkus“ in die Sommersaison. Zwischen 11 und 15 Uhr verwandelte sich der Platz rund um den Angerer Alm Bergsee an der Mittelstation in eine bunte Zirkusmanege. Die Gäste zeigten sich von den...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger. | Foto: NLK
2

"Natur im Garten"
Die Schaugartentage halten wieder Einzug in NÖ

Gartenparadiese in Niederösterreich: „Natur im Garten“ Schaugärten starten in die Saison NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich Niederösterreich zum ökologischen Gartenland Nummer Eins in Europa entwickelt. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei die ‚Natur im Garten‘ Schaugärtnerinnen und Schaugärtner ein, die ihre Gärten liebevoll nach den ökologischen und nachhaltigen Kriterien der NÖ-Umweltbewegung gestalten, pflegen und die Schönheit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neues aus der Bezirkshauptstadt
Saisoneröffnung im Neunkirchner Museum

Mit "Hans Stix – Facetten eines Künstlers" – geht's am 7. April los. Stix war ein umtriebiger Unternehmer und Künstler. NEUNKIRCHEN. Die Sonderausstellung zum Start der Frühlingssaison im Städtischen Museum dreht sich dieses Jahr um das Werk eines vielseitigen Menschen: Hans Stix. Der erfolgreiche Kaufmann, Überlebender der Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs, Chronist der Semmeringrennen, Weltenbummler, Maler, Fotograf, Briefmarkendesigner, Ehemann und Familienvater hat der Nachwelt viel...

Die SkiWelt warte mit vielen Superlativen auf. | Foto: SkiWelt
2

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Die SkiWelt startete in die neue Wintersaison

Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental erwartete die Gäste ab 1. Dezember im Skigroßraum. BRIXENTAL, WILDER KAISER. Früher als erwartet und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Holle und der SkiWelt-Schneemanufaktur konnte die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental bereits am 1. Dezember in die neue Wintersaison starten. Ab 8. Dezember waren dann alle SkiWelt-Orte mit den Liftverbindungen im täglichen Skibetrieb. Im Skigroßraum warten 82 moderne Bahnen, über 270 Pistenkilometer und 80 Skihütten auf...

Start am 01. Dezember 2023 in die Wintersaison: Lech Zürs am Arlberg bietet etliche sensationelle Skiabfahrtskilometer.  | Foto: Lech Zürs Tourismus
4

Lech Zürs
Große Vorfreude: Start in die Wintersaison am 01. Dezember

Lech Zürs liegt im Herzen des Skigebiets Ski Arlberg, das mit St. Anton, St. Christoph, Stuben, Warth und Schröcken das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs ist. In die Wintersaison 2023/24 wird am 01. Dezember 2023 gestartet. LECH-ZÜRS. Als größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs und eines der fünf größten weltweit, bietet Ski Arlberg zahlreiche Möglichkeiten, die in Verbindung mit der bekannten Arlberg-Qualität zu grenzenlosem Skivergnügen werden. Wintersportliebhaber können...

Tischtennis-News
Klosterneuburgs Tischtennis-Asse starten in die Saison

Einen sehr ereignisreichen Saisonstart erlebten die Tischtennis-Asse des ASV Klosterneuburg am vergangenen Wochenende mit fast allen Teams in der Meisterschaft. Fünf der insgesamt sieben Mannschaften starteten in die neue Saison und konnten insgesamt gute Leistungen abliefern. KLOSTERNEUBURG. Das erste Team rund um Kapitän Georg Hengl-Weinmayer musste in der ersten Oberliga Runde mit Sabine Seidl, ihres Zeichens Senioren Doppel-Staatsmeisterin, einen schmerzhaften Ausfall hinnehmen und...

Die Sektion Tischtennis SV Aigen im Ennstal präsentiert ihre neuen Trikots. | Foto: SV Aigen im Ennstal
2

Neue Saison, neue Wäsch‘
Auftakt der Tischtennismeisterschaften

Wenn das Wetter kühler wird, die Bäume die Blätter verlieren und die Nebeltage zurückkehren, kehren traditionell auch die Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler des Bezirks wieder an die Platten zurück. Sie jagen dem Ball nach und kämpfen um die Punkte. BEZIRK LIEZEN. In diesem Jahr treten in der ersten Klasse Ennstal sechs Mannschaften aus dem Bezirk Liezen an, wobei Wörschach mit drei Mannschaften das Groß der Teams stellt. Aus Aigen, Liezen und der Sölk nimmt jeweils ein Team an der...

Der heurige Sommer läuft laut den Tourismusexperten der Region ähnlich wie der letzte Sommer vor der Corona-Pandemie. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
2

Touristiker zufrieden
Sommerendspurt: Auf der Zielgeraden geht noch was

Der heurige Sommer ist bis dato dank verregnetem Saisonstart in etwa auf dem Niveau von "vor-Corona". Aber abgerechnet wird erst nach dem "Harley-Treffen". REGION VILLACH. Die bisherige Sommersaison war wieder einmal nicht einfach für die Touristiker. "Das Wetter war vor allem in der ersten Sommerhälfte ungut. Zudem hat die Zahl der Flüge und Auswärtsreisen nach der Pandemie wieder zugenommen. Aktuell sind wir in etwa so wie vor der Pandemie unterwegs. Trotzdem spüre ich eine gewisse...

Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
5

Camping-Sommer
Großteil der Campingbäder im Bezirk ausgebucht

Trotz feucht-kaltem Saisonstart sind die Campingplatzbetreiber mit der bisherigen Saison zufrieden. Jetzt im August-Finale sind die meisten Campingbäder im Bezirk sogar ausgebucht. VILLACH, VILLACH LAND. Man möchte meinen, dass das Wetter zwischen Juni und Mitte August den Urlaubern einen Strich durch die Rechnung gemacht und zu Stornierungen geführt hat. Doch auch der Regen täuscht nicht über eine Entwicklung des Sommers hinweg: Camping boomt am Faaker, Ossiacher und Vassacher See. "Deshalb...

"Für manche Zuseher müsste das Foul-Fahnderl gewunken werden!" | Foto: stock.adobe.com/roibu
3

Fußball-Schiris packen aus
"Es gibt Eltern, die sich aufführen"

Saisonstart im Fußball-Unterhaus. Schiedsrichter im Bezirk sind gut aufgestellt. Dafür gibt es Probleme mit Eltern im Nachwuchs. REGION VILLACH. Andreas Stastny ist Gruppensprecher der Schiedsrichter in Villach. 31 Unparteiische befinden sich in dieser Gruppe, von Feistritz/Drau bis nach Schiefling. "Wir sind die größte Gruppe in Kärnten, könnten aber dennoch noch gut zehn Schiedsrichter vertragen", spricht Stastny im Gespräch mit der Woche Villach den vielzitierten Schiedsrichtermangel an. Mit...

Pilze in der Region
Erste "Nagalan" in unseren Wäldern wurden gesichtet

Das sind die besten Apps zum Erkennen von Pilzen und darauf müsst ihr achten: Pilzexpertin Evelin Delev zur bevorstehen Pilzsaison. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Hat der kühle Frühling den bevorstehenden Start der Pilzsaison verzögert? "Nein", lautet die Antwort von Pilzexpertin Evelin Delev vom Naturwissenschaftlichen Verein. Um bestmöglich zu wachsen, benötigen die Schwammerln nämlich hohe Luftfeuchtigkeit. "Wie gesagt, es kommt auf die Luftfeuchtigkeit an, diese kann man nicht vorhersagen....

Robin Witt zeigt, was er kann. | Foto: Puchinger
Aktion 4

Bühne im Hof
Programmübersicht zur Bühne im Hof

Der Herbst 2023 wird in der Bühne im Hof garantiert nicht langweilig: eine Dinnershow, ein Zirkusfest und ein Medienfestival sind nur drei der unzähligen Highlights. Wir geben einen Programmüberblick. ST. PÖLTEN. Die Bühne im Hof tischt auf: Inspiriert von Ellen’s Stardust Diner, einem weltbekannten Themenrestaurant am New Yorker Broadway, startet die Bühne im Hof am 14. September in ihre erste Saison unter der Künstlerischen Leitung von Alexander Hauer. "Wir werden ein vielfältiges Programm...

Max Steinbrenner darf sich über einen erfolgreichen Start in die Saison freuen. | Foto: Steinbrenner
2

Union Kanu-Club Südalpen
Ein erfolgreicher Start in die Saison

Der Saisonstart ist für Max Steinbrenner geglückt. Beim Eröffnungsrennen in Slowenien erreichte er den ersten Platz. NÖTSCH. Beim internationalen Kanuslalom-Saisoneröffnungsrennen in Tacen, Ljublanja (SLO) mit sieben Nationen hätte der Start in die Saison aus UKC Südalpen-Sicht nicht besser sein können. Der Sportler Max Steinbrenner, mittlerweile im sportartübergreifenden „Young Athletes – Programm“ der österreichischen Sportunion und bei Kärnten Sport aufgenommen, konnte am Samstag, den 18....

Rapid Wien erwartet zum Frühjahrsauftakt ein echter Kracher: am Freitag, 10. Februar, trifft man in Graz auf Sturm.  | Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
8

Bundesliga
Rapid und Austria Wien stehen hitzige Auftaktspiele ins Haus

An diesem Wochenende startet die Frühjahrssaison der österreichischen Bundesliga! Die BezirksZeitung gibt einen ersten Überblick über die Auftaktspiele der Wiener Vereine. Während mit Sturm Graz gegen Rapid Wien gleich ein Kracher ins Haus steht, ist die Wiener Austria gegen die Austria aus Klagenfurt gleich gehörig unter Druck. WIEN. Man hört die besten Pferde schon mit den Hufen scharren – oder eigentlich die Kicker mit den Schuh-Stollen. Denn an diesem Wochenende ist es wieder so weit, die...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Anzeige
Mit den "Unplugged Skidays" läutet die Schmittenhöhe dieses Jahr die Wintersaison ein. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
2

Unplugged Festival
Das Skigebiet Schmittenhöhe lädt zu 20 Konzerten

Die Schmittenhöhebahn veranstaltet das größte Unplugged Festival in den Bergen in Salzburg. Von 16. bis 18. Dezember 2022 finden verteilt auf zehn Skihütten 20 sensationelle Konzerte statt. ZELL AM SEE. Musikfans aufgepasst – mit leisen Tönen und großen Schwüngen eröffnet die Schmittenhöhe nach zwei Jahren Feierauszeit die bevorstehende Wintersaison mit einem sensationellen Wochenendprogramm. Abwechslung garantiertDas Skigebiet Schmittenhöhe lädt daher von 16. bis 18. Dezember 2022 zu Salzburgs...

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
SkiWelt startet am 2. Dezember in 45. Saison

Früher Saisonstart in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental in der Jubiläumssaison. SKIWELT. Früher als erwartet und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Holle und technischer Beschneiung startet die SkiWelt bereits am 2. Dezember in ihre 45. (Jubiläums-)Saison. Die SkiWelt Ellmau startet den durchgehenden Betrieb, ab 8. Dezember folgen die weiteren Bergbahnen des Skigroßraums. Geöffnet soll bis 10. April sein (Infos www.skiwelt.at). Winterkarten gibt es bis 6. Dezember zum Vorverkaufspreis....

Neue Beschilderung: Michael Mattesich (GF sitour), Florian Wörgötter, Anton Bodner, Christian Wörister, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
10

KitzSki - Rück- und Ausblick
Mit Spar-Strategie optimistisch in den Winter

Bisher beste Sommersaison für die Kitzbüheler Bergbahn AG; dosiertes Sparen in der Wintersaison. KITZBÜHEL. "Die heurige Sommersaison war die beste in der Geschichte der Kitzbüheler Bergbahn. Das war in einer sehr herausfordernden Saison das Verdienst eines Top-Teams und Top-Marketing", so Klaus Winkler, Aufsichtsratsvorsitzender der Bergbahn AG (KitzSki). "Unser Umsatz im Sommer lag bei 5 Millionen €, wir hatten starke Zuwächse bei Wander- und Bike-Tickets und wir haben 30 Veranstaltungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.