salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Das Freilichtmuseum in Salzburg: ein rund 50 Hektar großes Areal am Fuße des Untersbergs in Großgmain. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 7

Freilichtmuseum Salzburg
Bei jedem Wetter durch Salzburgs Vergangenheit

Das Freilichtmuseum in der Flachgauer Gemeinde Großgmain verbindet seit 40 Jahren Geschichte und Erlebnis.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Das Freilichtmuseum in Großgmain ist ein rund 50 Hektar großes Areal am Fuße des Untersberges und hat weitaus mehr als nur ein paar alte Bauernhäuser zu bieten. Es gibt Mühlen, Schmieden und Kapellen zu entdecken, viele Plätze in der Natur, die zu einer Rast einladen – inklusive dem Gastgarten im „Salettl“ - und eine Museumsbahn, die über das ganze Gelände fährt. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Vor dem Traklhaus am Salzburger Waagplatz. | Foto: Thomas Fuchs
1 4

Salzburg
Auf ein Gespräch mit Georg Trakl

Dank Künstlicher Intelligenz (KI) ist jetzt eine "Unterhaltung" mit dem Salzburger Dichter Georg Trakl möglich. SALZBURG. Tobias Hammerle tippt Fragen auf einer "historischen" Tastatur, die natürlich nur an der Oberfläche alt wirkt: Denn in Wahrheit ist das Gerät mit künstlicher Intelligenz verbunden, und die Antwort ist auf der Leinwand zu sehen. Täuschend echt ist es Georg Trakl, der hier scheinbar alle Fragen beantworten kann. Die Künstliche Intelligenz (KI) trifft erstaunlich gut den Ton....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
17

Wiener Museen
So schließt sich der Kreis

Wir waren Anfang Januar für einige Tage in Rom. Nun setzte sich diese Begegnung quasi fort, denn im Wien Museum gibt es eine neue Ausstellung über Fischer von Erlach (1656 - 1723), den großen Architekten des (nicht nur Wiener) Barocks. Er war in jungen Jahren in Rom, viele seiner Zeichnungen aus dieser Zeit werden jetzt im Wien Museum gezeigt. Die Ausstellung lässt nachvollziehen, wie die antike und zeitgenössische Architektur Roms seine Baukunst beeinflusste. Er begegnete dort auch dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Museumskuratorin Angela Gierlinger und Bachschmiede-Geschäftsführer Bernhard Robotka. | Foto: Die Bachschmiede/Reifberger

Wals Siezenheim
Eine neue Sonderausstellung in der Bachschmiede

Das Kulturhaus „Die Bachschmiede" in Wals-Siezenheim zeigt im dortigen Museum eine neue Sonderausstellung.  WALS, SALZBURG. Zu sehen sind in der neuen Sonderausstellung in der Bachschmiede in Wals, mehrere Ansichten von der Bachschmiede. Diese Sonderausstellung habe sich eher durch Zufall ergeben. „Wir haben ein Gemälde bekommen, wo Carl Mell die Bachschmiede Ende des 19. Jahrhunderts gemalt hat. Und das war so der Anstoß eine eigene Ausstellung mit den verschiedenen Ansichten der Bachschmiede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Montessorischüler beim Kunsterlebnis. | Foto: Montessori
2

Montessori, St. Johann
Montessorischüler in der Welt Vincent van Goghs

St. Johanner Schüler erlebten die Welt des Malers Vincent van Gogh in Salzburg. ST. JOHANN. Die SchülerInnen der Montessorischule Bezirk Kitzbühel hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, mit Unterstützung des Raika-Clubs in die faszinierende Welt des niederländischen Malers Vincent van Gogh einzutauchen. In Salzburg wurde die Van Gogh Alive-Ausstellung besucht, bei der man in eine multisensorielle, virtuelle Welt des Malers eintaucht und hautnah erlebt. Mehr Leute und Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Šijakovic durfte Nehammer die Ausstellung präsentieren. | Foto: Šijakovic
3

Kunstausstellung
Braunauer Kunsthistoriker begrüßt Bundeskanzler

Der Brauanuer Kunsthistoriker Zoran Šijaković präsentierte eine Ausstellung von europäischen Künstlern im Salzburger Kongresshaus. Dabei durfte er auch Bundeskanzler Karl Nehammer begrüßen. BRAUNAU, SALZBURG. Die Kunstausstellung fand erstmals im Rahmen des "Salzburg Europe Summits" statt – das jährliche, europäische Großereignis, veranstaltet vom Institut der Regionen Europas (IRE). Den Auftakt des Summits machen dieses Jahr Kunstwerke aus Regionen Europas, die noch nicht Teil der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf flankiert vom Kuratoren:innen-Team aus der Schweiz und Österreich.
(v.l.n.r.) Renè Habermacher und Ursula Bringolf (Schweiz), Dr. Brigitta Pallauf, Karin Puchinger und Wolfgang Richter (Österreich)  | Foto: Bettina Fleiss
71

Österreichisch-Schweizer Künste
Vernissage „Einblicke – Ausblicke“

Kunst, Kultur und Küsschen gab es am 8. September in der Salzburger Berchtoldvilla. Bei der feierlichen Eröffnung präsentierten je zehn Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder, Fotografien, Grafiken und Skulpturen im Spannungsfeld der unterschiedlichen Blickwinkel und Techniken. Ebenfalls vor Ort und Ehrengast war Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf. SALZBURG. Was im März in der Schweizer Villa Grunholzer in Uster begann, macht nun in Salzburg Station. Die Vernissage thematisiert in Werken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
Der Kurator der Ausstellung Gerhard Kriegseisen im Stille Nacht Museum in Arnsdorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 6

Stille Nacht Museum
Eine Ausstellung über Axel Corti in Arnsdorf

Im Stille Nacht Museum in Arnsdorf läuft derzeit eine Sonderausstellung über den berühmten österreichischen Regisseur und Publizist Axel Corti. ARNSDORF, SALZBURG. Der Anlass für die neue Sonderausstellung im Stille Nacht Museum Arnsdorf ist der 90. Geburts- und 30. Todestag von Axel Corti. Die Sonderausstellung behandelt Corti als Person, sein Leben und sein Lebenswerk. Die Sonderausstellung läuft bereits seit dem 7. Mai 2023 und dauert noch bis zum 6. Jänner 2024. Die neue Sonderausstellung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gruppenbild im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen/Gr.Ven.: mit den Ausstellerinnen – der Malerin Vesna Divkovic (2. Reihe, 2. v.li.) und Schweinöster-Trio (2. Reihe Mitte) mit Team (3. Reihe v. li. Josef Kugler, Marc Eggers, Joachim Bergauer); TAURISKA-Geschäftsführerin Susanna Vötter Dankl (2. Reihe ganz re.); LH-Stellvertreterin Martina Berthold (2. Reihe, 4. von re.); Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden (vorne Mitte); den interviewten „Power-Pinzgauerinnen“ sowie der Musikgruppe „More than Words“.
 | Foto: Anna Pirato - die Grünen Salzburg
7

Ein Abend der „Power:Pinzgauerinnen“
Die Kraft und Lebensfreude sehr unterschiedlicher Frauen war am Freitag im Kammerlanderstall in Neukirchen zu erleben.

Vernissagen, Buchpräsentation & Projekt „#empoweredWeiberleit“ in Neukirchen/Gr.Ven. Die Kraft und Lebensfreude sehr unterschiedlicher Frauen war am Freitag im TAURISKA- Kammerlanderstall in Neukirchen zu erleben. Zahlreiche Besucher:innen, darunter Landeshautptmannstellvertreterin Mag.a Martina Berthold und die Stuhlfeldner Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher waren zu dieser TAURISKA-Veranstaltung gekommen, um drei Szenarien auf sich wirken zu lassen: Zum einen die Ausstellung der Malerin und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Von links: Schülerinnen der HLW-Neumarkt, HLW-Direktor Norbert Leitinger, Mutter Sabine Koch-Peterbauer und ÖAMTC-Direktorin Martina Schlegel-Lanz. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Ausstellung
Acht Schicksale machen auf das hohe Unfallrisiko aufmerksam

 Mit der Aktion "7 Schicksale - 7 Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen neuen Weg für präventive Verkehrssicherheit bei Jugendlichen. Kürzlich wurde die Wanderausstellung an der HLW Neumarkt eröffnet. Ab jetzt wird bei der Ausstellung das Schicksal eines weiteren Unfallopfers aus dem Flachgau gezeigt, welches somit das achte Schicksal darstellt. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Mit der Wanderausstellung "Sieben Schicksale – sieben Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen neuen Weg für präventive...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Künstlerin Michaela Mara in Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Malerei
Michaela Mara aus Faistenau begeistert mit ihrer Kunst

Michaela Mara aus Faistenau ist nicht nur seit vielen Jahren Lehrerin für Kunsterziehung und Deutsch in Faistenau, sondern auch eine begnadete Künstlerin. FAISTENAU, SALZBURG. Die in Linz geborene Künstlerin Michaela Mara lebt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Faistenau. Sie ist schon oft umgezogen und hat mitunter sogar eine Zeit lang in Marseille gelebt. Sie hat selbst zwei Kinder namens Lorenz und Anna. Für ihre Kunstwerke bekommt sie Inspiration von der Natur, wie sie verrät....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:12

Nachhaltigkeit, Blackout, Sparen
Messe "Bauen und Wohnen" reagiert auf Trends

Die Messe "Bauen und Wohnen" in Salzburg bietet heuer eine Sonderschau zum Thema Blackout, einen "Grünen Pfad" mit nachhaltigen Produkten und Infos rund um die Energiekrise. Damit reagiert der Veranstalter auf Publikumsinteressen. SALZBURG. Statt 450 Aussteller wie vor den Corona-Jahren sind es heuer 250 Aussteller bei der Messe "Bauen und Wohnen" in Salzburg. Heute startete die viertägige Messe auf 21.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.  Nachhaltig Renovieren liegt im Trend Brisant ist die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
3

Kunstausstellung in der Kollegienkirche
Ein Blick hinter die Kulissen

Im folgenden Interview mit Rudolf Brudl aus Straßwalchen und Jutta Blühberger aus Strobl, den Künstlern der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“, gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen. Faith Dance Art – Rudolf Brudl, du bist der Initiator der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“. Erzähl einmal, wie die Idee für die Ausstellung entstanden ist. Wann war das ungefähr? Rudolf Brudl – Ja, wie ist sie entstanden? Durch Besuche in der Kollegienkirche. Die Kollegienkirche ist eine Perle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Das Gewinnerfoto der Red Bull Illume Image Quest 2021 wird für einen kurzen Zeitraum in der Einkaufspassage ausgestellt.  | Foto: Will Saunders
3

Red Bull Illume
Einkaufszentrum zeigt Fotografien mit purem Adrenalin

Prämierte Adventure- und Actionsport-Fotografien werden demnächst im Salzburger Einkaufszentrum "Europark" zu sehen sein. Von 22. August bis 8. September werden Werke der Red Bull Illume präsentiert SALZBURG. Bereits zum dritten Mal stellt der Europark, als Kooperationspartner, die Bühne für die Fotografien zur Verfügung. 56 international preisgekrönte "Schnappschüsse" zeigen die Begeisterung für die Action- und Sportfotografie. Von Montag, 22. August bis Donnerstag, 8. September lassen sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesrat Stefan Schnöll und ÖAMTC-Landesdirektorin Martina Schlegel-Lanz.  | Foto: Johanna Janisch
Video 6

Verkehrssicherheit
Owa vom Gas – Land intensiviert Kampf gegen extrem Raser

Das Land Salzburg lässt beim Kampf gegen die extreme Raserei und Todesopfer im Straßenverkehr nicht locker. Im Österreichvergleich verzeichnet Salzburg steigende Zahlen bei Verkehrstoten. Diesem Umstand möchte das Land mit einer Bewusstseinskampagne und gesetzlichen Regelungen entgegen wirken.  SALZBURG. Mehr als 2.800 Verletzte und 24 Tote bei Verkehrsunfällen verzeichnete das Bundesland Salzburg im Jahr 2021. Die Wanderausstellung "7 Schatten 7 Schicksale" steht stellvertretend für...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ulrike Reinert lädt zusammen mit 25 Galerien ein, zeitgenössische Kunst und Ausstellungsräume in der Stadt näher kennenzulernen. | Foto: sm
Aktion 9

"Gallery Week_End"
Galerien rücken die urbane Kultur in den Vordergrund

Bereits zum zweiten Mal präsentieren Salzburgs Galerien ein neuartiges Veranstaltungsformat, das den Salzburgern und Salzburgerinnen die Kunst näher bringen soll. Mit kostenlosen Spaziergängen, einem Freiluft-Kino und Führungen steht ein abwechslungsreiches Programm gebündelt für vier Tage bereit. SALZBURG. Vom 27. bis 30. Juli zeigen 25 Galerien aus der Stadt Salzburg vier Tage lang ihre Vielfältigkeit. Initiiert wurde das Format von Ulrike Reinert und Antonia Linner-Gabriel von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gewinner Markus Berger (links) und Wakeboarder Dominik Hernler (rechts) vor dem Siegerfoto in der Kategorie „Playground by WhiteWall“. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Red Bull Illume
Zwei Kategorie-Siege für Fotografen aus Salzburg

Kürzlich eröffnete die Red Bull Illume Ausstellung im Hangar 7 in Salzburg. Die Top 56 Bilder des weltweit größten Adventure- und Actionsport-Fotowettbewerbs werden noch bis zum 8. Mai 2022 dort präsentiert. Mit dabei sind Bilder des Fotografen Markus Berger aus Fuschl am See und der in Salzbug lebenden Carolin Unrath. Beide gewannen mit ihren Bildern jeweils eine Foto-Kategorie. SALZBURG, FUSCHL AM SEE. Die Gewinnerbilder der Image Quest 2021 sind noch bis zum 8. Mai 2022 im Hangar-7 zu sehen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Setzen sich für eine gewaltfreie Stadt ein: AV Soziales Patrick Pfeifenberger, Stadträtin Anja Hagenauer und Team Vielfalt-Leiterin Eva Spießberger. | Foto: Stadt Salzburg/Schrattenecker
3

#gewaltfreiestadt Salzburg
Anti-Gewalt Ausstellung im Schloss Mirabell

Die Ausstellung "Gewalt streichen in allen Bereichen" zeigt in der Wolf-Dietrich-Halle Plakate von 18 Personen aus Salzburg, die sich aktiv für den Gewaltschutz einsetzen.  SALZBURG. Unter dem #gewaltfreiestadt will man die Bevölkerung in Salzburg für das Thema Gewalt sensibilisieren. Ziel soll sein, wie der Hashtag schon sagt, zu einer gewaltfreien Stadt zu werden, weshalb man auf die Mithilfe aller Einrichtungen und Institutionen hofft. "Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen stand dabei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Tannenweihnachtsmann am Eingang des Hellbrunner Adventzaubers
20 16 35

Der Hellbrunner Adventzauber 2021
Ein schlafender Adventmarkt im ersten Schnee

Dieses Jahr fallen zwar die ersten Schneeflocken zur rechten Zeit vom Himmel, aber der Hellbrunner Adventzauber ist zufolge der Pandemiemaßnahmen verwaist. Die Stände sind zu, die märchenhaften Beleuchtungen nicht eingeschaltet und nur wenige Fußspuren sind im frischen Schnee auszunehmen. Kein Duft von gebratenen Maroni oder von Glühwein, kein Stimmengewirr und kein fröhliches Lachen. Fast hört man die leisen Schneeflocken fallen.  Die Skulpturen Ausstellung von Hans Kupelwieser Und trotzdem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
44

Die Oldtimermesse hat wieder ihre Pforten geöffnet
Classic Expo in Salzburg

Noch bis Sonntag, den 17. Oktober 2021 hat die Classic Expo im Salzburger Messegelände ihre Pforten geöffnet. Am Samstag um 16.00 Uhr findet eine Dorotheum Auktion statt, bei der auch einige interessante Sportwagen aus Italien versteigert werden. Ein kleiner fotografischer Rundgang vom gestrigen Eröffnungstag:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Simlinger
Kathrin Isabell Rhomberg, Antoine, 2019, Öl auf Leinwand, 160 x 140 cm
7

„Meine Malerei feiert das Spektakuläre im Unspektakulären.“ Kathrin Isabell Rhomberg
Aufstrebende Salzburger Künstlerin mit erster Solo-Ausstellung "INFINITE HORIZON"

Der Kunstmarkt wird weiblich! Werke von Künstlerinnen werden vermehrt von Sammler_innen als Wertanlage entdeckt! Diese wichtige Erkenntnis veröffentlichte die renommierte Kulturökonomin Clare McAndrew pünktlich zur Eröffnung der Art Basel Ende September 2021 in einem Bericht über die aktuelle Situation des Kunstmarkts. „Meine Malerei feiert das Spektakuläre im Unspektakulären.“ Kathrin Isabell Rhomberg Jüngst für den STRABAG Art Award nominiert präsentiert die aufstrebende, aus Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
Martina Stock gestaltete die Ausstellung "100 female voices", die noch bis zum 12. September in der Kollegienkirche zu sehen ist. | Foto: sm
Video 9

Frauenpower
"100 female voices" rückt Künstlerinnen in den Mittelpunkt

Die derzeitige Ausstellung in der Kollegienkirche, in Salzburg lässt sich als Hommage an die Frauen der Festspiele verstehen. Wer in der Mitte des sakralen Gebäudes steht, sieht sich umringt von Frauen, die dem Betrachter auf Augenhöhe begegnen. SALZBURG. "Es war mir ein Bedürfnis, diese großartigen Künstlerinnen ins Licht unserer Wahrnehmung zu führen", sagt Martina Stock, die hier ihre Arbeit präsentiert. Erlebe die Ausstellung im Video: Die Serigrafien – ein künstlerisch gestalteter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige

Art & Crafts Festival
in Zell am See / Ferry Porsche Congress Center / 23-25 Juli

Das Kunst- und Handwerksfestival findet vom 23. bis 25. Juli 2021 von 10:00 - 20:00 auf der wunderschönen Terrasse und Innenräumen des Ferry Porsche Congress Centers mitten im Herzen von Zell am See statt. Die Location befindet sich am Ende der Fußgängerzone von Zell am See und liegt direkt an der Hauptstraße (Brucker Bundesstraße). 30 Künstler sowie, Maler; Schmuckdesigner, Keramiker, Skulpturisten, Lederkunst, etc. aus ganz Europe bieten ihre handgemachten Werke zum Verkauf an.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kosek Events GmbH
"Das Denken des Anderen und die Einbeziehung außereuropäischer Perspektiven sind wichtige Voraussetzungen, damit unser eigenes Denken nicht im Vorgarten steckenbleibt." so der Museumsdirektor Thorsten Sadowsky. | Foto: MdM/Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion

Jahresprogramm 2021
Museum der Moderne widmet sich fundamentalen Fragen

Mit Verlängerungen der Ausstellungen und neuen Input setzt das Museum der Moderne auf zeitgenössischen Kunstgenuss.  SALZBURG. Das letzte Jahr war, wie für viele andere auch, für das Museum der Moderne eine Herausforderung. Seit Herbst 2020 zeigt das Museum nun das Werk von Marina Faust, dessen Ausstellung sowie Fiona Tan und Physiognomie der Macht (bis April/Mai) verlängert wurden. Neu hinzu kommen heuer fundamentalen Themenschwerpunkte. „Unser Programm für das Jahr 2021 hat den Anspruch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Galerie Schloss Wiespach
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung von Suse Krawanga

SALZBURG: Die 1964 in Klagenfurt geborene Künstlerin hat an der Akademie der bildendenKünste in Wien und am Royal College of Art in London studiert. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ihre konsequente malerische Arbeit richtet sich auf Purismus und Reduktion in der Abstraktion. Es ist eine reflektierende, analytische Herangehensweise, die ihre neuen Bilder seit den Jahren um 2018 bis heute prägt. Form und Inhalt ergeben sich aus dem Malduktus, aus Variationen und Ableitungen ihrer gestalterischen...

6
  • 16. September 2024 um 16:00
  • 7 Mühlen
  • Pfarrwerfen

SIMULTAN Programm 2024

SIMULTAN verbindet regionale Museumskultur und zeitgenössische Kunst. SIMULTAN verbindet ein gegenwärtiges Kunstverständnis mit kulturellem Geschichtsbewusstsein, Kulturgeschichte tritt in Dialog mit Salzburgs Gegenwartskunst, zeitgenössische Künstler*innen und Salzburger Regionalmuseen treten in einen kreativen Austausch miteinander. SIMULTAN strebt einen gleichwertigen Austausch zwischen den Orten und Disziplinen an: Das Format akzentuiert Orte, wie sie im Laufe der kulturellen Besiedlung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.