salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

26

Karate-Showdown
Österreichs Karateka nach wie vor auf internationalem Top-Kurs!

Straßwalchen– Erneut versammelten sich SKIF Karateka aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, um an dem bereits 30. Internationalen Kyu Turnier (IKT) und an dem in Ehren von Kawasoe shihan abgehaltenen 9. Memorial Cup (KMC) teilzunehmen. Im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do, duellierten sich die Karateka in Kata (Form), Kumite (Freikampf) und den dazugehörigen Mannschaftsbewerben und präsentierten ihr durch ehrgeiziges Training angeeignetes Können. Auch die Karateka des SKIAF...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
23

Karate-International
Internationaler Erfolg für Österreichs SKIF Karateka

Am vergangenen Wochenende erzielten das österreichische SKIAF-Nationalteam und der Nachwuchskader beim SKID Internationalen Kyu Turnier und Nagai Cup 2024 herausragende Ergebnisse. Das Team sicherte sich beeindruckende Platzierungen und setzten sich gegen die Teilnehmer aus der Schweiz, Italien, Deutschland, Slowenien und Belgien durch. Spitzendarbietungen im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zuschauern in Neuburg an der Donau (Deutschland) geboten. Bereits zu Beginn des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Stefan Pokorny | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Österreichs Karateka
Dritter Platz bei der EM-Generalprobe in Kairo

In Kairo fand die EM-Generalprobe für Österreichs Karateka statt. Bei dem Premier-League-Event erreichten die Sportler Lejla Topalovic (61 kg, OÖ), Marina Vukovic (68 kg, S) und Stefan Pokorny (75 kg, S) lediglich den 17. Platz, somit landeten die drei Sportler jeweils in ihren Gruppen auf dem dritten Platz. SALZBURG/KAIRO. Stefan Pokorny gehört zu den bestplatzierten Karate-Austria-Kämpfern der Welt und belegt Platz 21. Die Formkurve von Pokorny zeigt nach oben. Die EM findet ab 8. Mai in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
1 19

Karate-Meisterschaft
Schweißtreibende Kämpfe um die Landesspitze 2024 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Spannende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do bei den diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften. In insgesamt 11 Disziplinen, darunter Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf), stellten rund 60 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können zur Schau. Die Meisterschaft startete dynamisch mit den Kihon-Kategorien der Weißgurte, wo die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Karate-Ass Pascal Platisa in Aktion. | Foto: Gerhard Grafoner
4

Karate Austria
Youngsters holen drei Medaillen in den Emiraten

Silber und Bronze: Die Ex-Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger durfte bei der Youth League in Fujairah (VAE) als Karate Austria-Bundestrainerin vor kurzem gleich mehrfach jubeln. SALZBURG, FUJAIRAH, DUBAI, ÖSTERREICH. Die Schützlinge von Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger, Pascal Platisa (U16/-70 Kilogramm) und Armin Selimovic (U18/+76 Kilogramm) erkämpften Silber und Bronze in Fujairah (VAE) und feierten somit ihre ersten Weltcup-Medaillen. Karate-Ass Tamara Lehner (U16) holte sich bereits zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
23

Kinder- und Jugendcup
Salzburgs Nachwuchs-Karateka auf Top-Kurs! Kinder- und Jugendcup 2023

Ein vielversprechender Samstagmorgen in der Turnhalle der VS Eggelsberg (OÖ) bildete die Kulisse für den 25. Kinder- und Jugendcup im traditionellen Shotokan Karate-Do. Unter den rund 90 Startern der Shotokan Karate-Do Austrian Federation (SKIAF) befanden sich auch Karateka des Landesverbandes Salzburg und baten spannende Wettkämpfe in der japanischen Kampfkunst dar. Die sportlichen Früchte des regelmäßigen Trainings der jungen Karateka (bis inkl. 18 Jahre), spiegelten sich in den Kata (Form)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
25

Karate-Salzburg
Karate aus Salzburg: Tradition trifft Wettkampf!

Den Abschluss der diesjährigen Karate-Saison konnten die Salzburger Karateka bei den 31. Österreichischen Meisterschaft im traditionellen Shotokan Karate-Do feiern. Mit insgesamt 15 Medaillen setzten sich die SKIAF Karateka des Salzburger Landesverbandes gegen ihre rund 100 Kontrahenten aus der ganzen Nation durch. Hitzige Kämpfe in insgesamt 17 Kategorie aller Altersklassen in in Kata (Form) und Kumite (Freikampf) begeisterten die Zuseher in der Bezirkssporthalle der Gemeinde Braunau am Inn....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Der Präsident des österreichischen Karatebundes, Georg Rußbacher. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
3

Karate Austria
Georg Rußbacher bis 2026 als Präsident bestätigt

Insgesamt 23 Goldmedaillen eroberten Österreichs Karateka kürzlich beim Eurocup in Zell am See. In der allgemeinen Klasse landeten die Lokalmatadore Nina Schuster und Maros Janovcik auf dem obersten Podest des Mega-Events mit 780 Athleten aus 15 Nationen. Im österreichischen Karatebund (ÖKB) wurde der Vorstand um Präsident Georg Rußbacher für weitere drei Jahre bestätigt. WALS, SALZBURG, ZELL AM SEE.  Die gesamte achtköpfige Verbandsleitung wurde bei der Generalversammlung mit Neuwahlen im Haus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
26

Österreichs Karateka weiterhin auf internationalem Erfolgskurs

Vergangenes Wochenende fanden am 06.05- und 07.05.2023 das 29. internationale Nachwuchsturnier (IKT) und der 8. Kawasoe shihan Memorial Cup (KMC) in Straßwalchen statt. Delegationen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich demonstrierten dabei im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do ihr Können und sorgten somit für Aufregung und Spannung unter den Zuschauern. Die Karateka des SKIAF Salzburger Landesverband stachen aus den über zahlreichen Startern ganz besonders heraus. Den Auftakt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
25

Österreichs SKIAF Karateka weiterhin auf internationalem Erfolgskurs

Das Karate-Nationalteam der SKIAF präsentierte sich vergangenes Wochenende beim SKID Internationalen Kyu Turnier und Nagai Cup 2023 erneut von seiner besten Seite. Neben den Kontrahenten aus der Schweiz, Italien und Deutschland konnte sich die österreichische Elite Topplatzierungen erkämpfen. Rund 150 Spitzenkarateka füllten die Halle an der FOS/BOS in Unterschleißheim bis zu den Decken, darunter auch Karateka des SKIAF Salzburger Landesverbandes. Bereits in den ersten Bewerben des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
15

Karate-Salzburger Landesmeisterschaft
Hervorragende Leistungen der Karateka bei den Salzburger Landesmeisterschaften

Spannende und mitreißende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zusehern vergangenes Wochenende in Henndorf a.W. geboten. In 11 Kategorien, die Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf) beinhalten, haben rund 50 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können bestmöglich demonstriert. Den Startschuss der Meisterschaft bildeten die Kihon Kategorien der Weißgurt Karateka, bei denen das frisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Von links: Bürgermeister Joachim Maislinger mit den Top-Nachwuchsathleten Annika Stöckl, der Siegerin im Jugend-Europacup Klettern, Emma Wischenbart (Weltmeisterin Kategorie Solo Lyrical Junior Showdance) und Benedikt Huber (Fünfter bei der Unter-23 Europameisterschaft im Ringen). | Foto: Gemeinde Wals Siezenheim
3

Sportlerehrung 2023
Die Gemeinde Wals-Siezenheim ehrt ihre Sportler

Bei der traditionellen Sportlerehrung in der Gemeinde Wals-Siezenheim wurden kürzlich 43 Sportlerinnen und Sportler sowie acht Funktionäre gewürdigt. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich war es wieder so weit. Die zu ehrenden Sportler und Funktionäre füllten mit ihren Begleitungen den Kultursaal in der Bachschmiede in Wals. „Breit gefächert sind die Sportarten aus denen unsere zu Ehrenden kommen,“ so der Bürgermeister von Wals Siezenheim, Joachim Maislinger. Große Erfolge erzielt Die Sportler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Überragend kämpfte die Lokalmatadorin Hanna Devigili (links). | Foto: Gerhard Grafoner

Karate
Hanna Devigili ist für die Unter-21-Europameisterschaft gerüstet

Fünfmal Gold, sieben Silberne und neun Bronzemedaillen durfte Karate-Austria-Sportdirektor Martin Kremser beim Austrian Champions Cup in Hard (Vorarlberg), der vor allem der Vorbereitung auf die Nachwuchs-Europameisterschaft ab dem 3. Februar auf Zypern dient, beklatschen.  WALS, HARD, KAIRO. Überragend war dabei Lokalmatadorin Hanna Devigili mit ihrem Unter 21-Sieg in der Klasse minus 61 Kilogramm. Das A-Team um die Olympia-Dritte Bettina Plank startet am Freitag den 27. Jänner 2023 beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Momentan liegt Bettina Plank (links) auf Platz vier im Rennen um ein Ticket, das mit der Europameisterschaft in Guadalajara/Spanien Ende März 2023 abgeschlossen wird. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Series A-Auftakt
Athen als erster Prüfstein in doppelter Hinsicht

Mehr als 100 Karateka aus Mitteleuropa nützten das Winter-Trainingslager in Dornbirn für die Vorbereitung auf eine intensive Saison mit der Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien), den European Games in Krakau (Polen) und der Weltmeisterschaft in Budapest. WALS, SALZBURG. Das österreichische Karate- B-Team startet am Freitag den 13. Jänner beim Series A-Turnier in Athen (Griechenland) unter der Führung von Neo-Bundestrainer Daniel Devigili und Juan Luis Benitez Cardenes ins neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Karate-Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner (links) legte mit Jahresende 2022 seinen Langzeitposten nieder. Hier im Bild mit Ex-Karateka Alisa Buchinger (rechts). | Foto: Karate Austria

Karate
Manfred Eppenschwandtner tritt als Karate-Bundestrainer zurück

Karate Austria startet ohne zwei Trainerlegenden ins Jahr der Großereignisse gespickt mit der Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien), den European Games in Krakau (Polen) und der Weltmeisterschaft in Budapest. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner (Kumite) und Kata-Teamchefin Marianne Kellner legten mit Jahresende ihre Langzeitposten nieder. Ex-Weltmeister Daniel Devigili – der Bettina Plank zu Olympia-Bronze geführt hatte – beziehungsweise Balázs Lakner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kata Mannschaft Oberstufe der Henndorfer Mannschaft mit (von links nach rechts) Philip Jessner, Sarah Jessner und Daniel Jovic
Später Silber in dem Bewerb
11

Gold im Medaillenspiegel geht nach Henndorf
Edelmetalle für Karateka des SKIAF Landesverbandes Salzburg bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften

Graz –Schauplatz von höchster Kampfkunst im traditionellen Shotokan Karate-Do, ausgetragen von Österreichs Elite-Karateka. Über 100 Starter versammelten sich vergangenes Wochenende in Graz, um sich bei den Österreichischen Meisterschaften des SKIAF im nationalen Vergleich zu messen. Auch Karateka des SKIAF Landesverbandes Salzburg mit den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Musashi Salzburg und Dojo Bushido Henndorf, nahmen mit Leidenschaft an den Bewerben teil. Bereits die Kinder und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Vera Paar
Die Weltklasse-Karateka Alisa Buchinger erklärte kürzlich im Rahmen ihrer Medaillen-Feier in der Bachschmiede in Wals ihren Rücktritt aus dem Profi-Sport. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate
Weltklasse-Athletin Alisa Buchinger ist zurückgetreten

Die Weltmeisterin, zweimalige World Games-Finalistin, Doppel-Europameisterin, European Games-Silberne und Weltklasse-Karateka Alisa Buchinger erklärte kürzlich im Rahmen ihrer Medaillen-Feier in der Bachschmiede in Wals ihren Rücktritt aus dem Profi-Sport. WALS, SALZBURG. Die 29-Jährige Karateka Alisa Buchinger will nun ihre Erfahrungen als Landestrainerin von Salzburg im Nachwuchs einbringen und steuert eine Laufbahn als Sportjournalistin an. „Mit dem heutigen Tag beende ich meine sportliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wenn ein Hund, beißt kann das viele Gründe haben. Etwa als Verteidigung, weil der Besitzer das Tier mit dem Stock geschlagen hat. | Foto: sm
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. August.)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Pinzgau Die Salzburger Aluminium Group hat in Zusammenarbeit mit Daimler Truck ein Kryotanksystem für LKW's entwickelt. Momentan wird das System auf der Teststrecke von Daimler intensivst getestet. Die SAG geht startet damit die zweite Phase dieser Entwicklung, die irgendwann den Weltmarkt revolutionieren soll. Meilenstein in Sachen "grüne"...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Karatetrainer Manfred Eppenschwandtner und Alisa Buchinger mit der World Games Silber-Medaille.
 | Foto: Karate Austria

World Games
Karateka Alisa Buchinger krönt ihre Top-Karriere mit Silber

Der Medaillen-Traum der Salzburger Karateka Alisa Buchinger ging bei den World Games in Birmingham (USA) kürzlich in Erfüllung. Nach dem zweiten Platz im Jahr 2017 in Breslau gewann Alisa Buchinger bei den World Games in Birmingham (USA) erneut die Silbermedaille im Karate. WALS, SALZBURG, USA. „Weltmeisterschafts-Gold, zweimal Silber bei den Weltspielen und dazu zwei Europameisterschafts-Titel – eine Karriere, die sich sehen lassen kann“, so der Karate-Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (rechts) hat vor seinem Start bei der Karate-Europameisterschaft noch Hürden zu nehmen.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karate-Profis hoffen auf den „Türkei-Booster“

Dreimal Gold eroberten Österreichs Karate-Damen Alisa Buchinger und Bettina Plank bei Europameisterschaften in der Türkei. Auf diesen „Türkei-Booster“ hoffen die rot-weiß-roten Asse nun bei der am Mittwoch den 25. Mai 2022 beginnenden Europameisterschaft in Gaziantep.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, TÜRKEI. Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny hat vor seinem Start in die Klasse minus 75 Kilogramm noch weitere Hürden zu nehmen. Der 30-Jährige hatte sich im Abschluss-Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine null zu eins Niederlage im Golden Belt gegen Vize-Europameister Stefan Joksic (rechts). Hauchdünn verpasste Salzburgs Youngster Dominik Hinterbuchner  (links) damit die große Chance auf den Traditionstitel.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Austria
Salzburger Karate-Talent verpasste knapp den Golden Belt

Eine null zu eins Niederlage im Golden Belt gegen Vize-Europameister Stefan Joksic in Čačak/Serbien. Hauchdünn verpasste Salzburgs Youngster Dominik Hinterbuchner  damit die große Chance auf den Traditionstitel.  WALS, SALZBURG, SERBIEN. Die weiteren Karate Austria-Asse Lara Hinterseer und Isra Celo (Kata) mussten dagegen in Runde eins die Segel streichen. Währenddessen verbesserte der Präsident des österreichischen Karate-Bundes Georg Rußbacher die Serbien-Kontakte und berichtete dort von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anton Findenig (Henndorf) im Bewerb Kihon (Grundschule) Kinder - später Platz Zwei in diesem Bewerb
6

Karate-Topplatzierungen von Salzburg
Salzburgs Karateka dominierten beim Freundschaftsturnier

Henndorf am Wallersee – Nach gut 2 Jahren Turnierpause brachte der Salzburg Cup am vergangenen Sonntag neuen Aufschwung in das Karateleben des SKIAF Landesverbandes Salzburg. Als Ausrichter des Turniers setzte der Landesverband mit der Ladung aller Vereine aus ganz Österreich ein klares Zeichen der Freundschaft und des Zusammenhalts in der SKIAF. Trotz der knapp 80 Starter im nationalen Teilnehmerfeld erzielten die Salzburger Karateka top Platzierungen und boten spannende und schweißtreibende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Vera Paar
Alisa Buchinger freut sich auf die World Games in den USA. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Austria
Alisa Buchinger löst Last Minute-Ticket für World Games

Ex-Karate-Welmeisterin Alisa Buchinger freut sich über das „Last Minute-Ticket“ für die World Games Anfang Juli 2022 in Birmingham (USA). Bettina Plank muss hingegen zusehen, konzentriert sich wie das gesamte Karate-Austria-Team auf die Premier League Mitte April 2022 in Lissabon. WALS, SALZBURG, USA. Alisa Buchinger hat die allerbesten Erinnerungen an ihr World Games-Debüt im polnischen Breslau. Damals konnte sie bis in das Finale vordringen. Aufgrund einer fragwürdigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.