Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Hunderttausende Gäste aus dem In- und Ausland besuchen jährlich das Festival. Diese Gäste sind ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft in der Stadt, aber auch im ganzen Bundesland Salzburg.

Hier findest du Beiträge zum Thema.

Beiträge zum Thema Salzburger Festspiele

Kultur: LH Schützenhöfer (l.) und Erzbischof Lackner | Foto: Franz Neumayr

"Zauberflöte": Landeshauptmann Schützenhöfer bei Salzburger Festspielen

Gemeinsam mit Erzbischof Franz Lackner besuchte LH Hermann Schützenhöfer die Salzburger Festspiele. Die Salzburger Festspiele ziehen neben internationaler Polit-Prominenz auch heimische Politiker an: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte gemeinsam mit dem Salzburger Erzbischof Franz Lackner eine Aufführung der "Zauberflöte". "Der Besuch in der Festspielstadt ist eine schöne Abwechslung, bietet er doch die Gelegenheit auch Werbung für die vielfältigen kulturellen Initiativen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit Jeanne Andlinger (Witwe von Gerhard Rudolf Andlinger). | Foto: Franz Neumayr, LMZ

Langjährigem Festspiel-Mäzen gedacht

SALZBURG. Musik von Mozart, Schubert und Strauss umrahmte eine Veranstaltung in der SalzburgKulisse zur Erinnerung an Gerhard Rudolf Andlinger. Dabei würdigten Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler den gebürtigen Oberösterreicher als „wahren Salzburg-Freund und langjährigen, großzügigen Mäzen der Festspiele“. Gründer der Salzburg Festival Society Gerhard Rudolf Andlinger gründete mit Isabelle Harnoncourt und John French 2005 die „Salzburg Festival...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Andreas Du-Rieux | Foto: P. Hickersberger
3

Bankangestellter, Landwirt und Salzburger Festspiele: Die ersten Ferialjobs der Waidhofner

BEZIRK WAIDHOFEN. Das erste eigene Geld verdienen, unbeschwert das Leben genießen und die Akkus für das neue Semester aufladen: Sommerzeit ist Ferialjob-Zeit, zumindest für Schüler und Studenten. Wir haben die Waidhofner ausgehorcht, welche Erinnerungen sie an ihre ersten Jobs haben. Ferialjobs sind eine hervorragende Möglichkeit herauszufinden, was man später machen will. Oder eben nicht, wie der Fall des Botschafters der Ballon WM Andreas Du-Rieux zeigt: "Mein Vater war Direktor der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Fotoprobe Pique Dame bei den Salzburger Festspielen im Großen Festspielhaus: Evgenia Muraveva (Lisa), Brandon Jovanovich (Hermann), | Foto: Neumayr
28

Probe für "Pique Dame" in vollem Gange

SALZBURG. Am fünften August feiert die Oper "Pique Dame" von Peter Iljitsch Tschaikowski bei den diesjährigen Salzburger Festspielen ihre Premiere. Angesiedelt ist "Pique Dame" im Sankt Petersburg des späten 18. Jahrhunderts. Die musikalische Leitung der Oper liegt bei Mariss Jansons, Regie führt Hans Neuenfels. Die Proben für die gut drei Stunden dauernde Oper im Großen Festspielhaus sind in vollem Gange. ____________________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Linzer legten in Salzburger einen glanzvollen Auftritt hin. | Foto: Franz Neumayr
5

Linzer brachten Charme vergangener Zeiten nach Salzburg

Designer Gottfried Birklbauer und Moderatorin Silvia Schneider präsentierten bei den Salzburger Festspielen einzigartige Couture. Ein elegantes Paar schlenderte vergangenes Wochenende durch die Salzburger Innenstadt und wurde zum begehrten Motiv zahlreicher Touristen und Fotografen. Auf dem Weg zum Festspielhaus, wo das Konzert der Wiener Philharmoniker im Rahmen der Salzburger Festspiele stattfand, präsentierte Silvia Schneider ein maßgeschneidertes "Kleines Schwarzes". Begleitet wurde sie vom...

  • Linz
  • Nina Meißl
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Bürgermeister Harald Preuner beim Festakt. | Foto: Neumayr

Festspielpräsidentin wird Ehrenbürgerin der Stadt Salzburg

SALZBURG (red). Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler wurde am Montag mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Salzburg ausgezeichnet. Die Ehrung wurde in Würdigung der Verdienste von Rabl-Stadler um die Salzburger Festspiele und die Stadt verliehen. "Niemand lebt die Weltmarke Salzburger Festspiele so sehr wie Helga Rabl-Stadler. Durch ihr Wirken und ihren unermüdlichen Einsatz als Festspielpräsidentin trägt sie seit vielen Jahren dazu bei, die unverwechselbare Identität der Salzburger Festspiele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Festspiele 2018 - Premiere " Die Zauberflöte ": v.l. Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Ehefrau Christina, Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Lebensgefährtin Susanne Thier | Foto: Neumayr
14

Die Zauberflöte feierte bei den Salzburger Festspielen Premiere

SALZBURG (red). Wer zur Pause der Festspielaufführungen eine der elitärsten Einladungen erhält, die man in Salzburg bekommen kann, darf zu Recht stolz sein. Generell öffnet sich der Gang vom Foyer durch die Tür zum großzügigen Büro von Festspielpräsidentin immer nur für eine Handvoll Besucher. Small Talk, ein Glas Champagner und Catering vom Goldenen Hirschen inklusive. Freitag abends drohte man dort aber aus alle Nähten zu platzen. Bei der mit Spannung erwarteten Premiere der Zauberflöte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Offizielle Festspieleröffnung in Salzburg: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler | Foto: Neumayr
26

Salzburger Festspiele sind offiziell eröffnet

SALZBURG. Die 98. Salzburger Festspiele wurden heute Freitag (27. Juli) mit der Festveranstaltung in der Felsenreitschule offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler folgten Ansprachen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesminister Gernot Blümel, die Festrede von Philipp Blom sowie die Eröffnungsrede von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. An der Eröffnung nahmen zahlreiche Ehrengäste aus dem In- und Ausland teil. Den musikalischen Part der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Gattin Christina | Foto: Neumayr
26

Isa-Gala lockte auf Schloss Leopoldskron

SALZBURG (red). Alljährlich die inoffizielle Festspieleröffnung: Die Gala der „Internationalen Salzburg Association“ – kurz ISA - auf Schloss Leopoldskron in Salzburg. Dort, wo Festspielgründer Max Reinhardt viele Jahre gelebt hat, pilgert alljährlich am Abend vor der offiziellen Festspieleröffnung auf Einladung von ISA Präsident Landeshauptmann Wilfried Haslauer Wirtschafts- und Politprominenz zum Small-Talk und Festspieldinner. Förderung in Kunst und Kultur „Ein get togehter der Förderer und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Festspiele 2018 -  Fotoprobe "Salome"
in der Felsenreitschule Salzburg | Foto: Neumayr
30

Erste Einblicke in die Oper Salome bei den Festspielen

SALZBURG (red). Opernerlebnis im Ambiente der Felsenreitschule: Den Grundstock für die Oper "Salome" von Richard Strauss, die in der Felsenreitschule gezeigt wird, bildet die Tragödie „Salomé“ von Oscar Wilde. Inszeniert wird die knapp zwei Stunden dauernde Oper vom italienischen Regisseur Romeo Castellucci, die musikalische Leitung liegt bei Franz Welser-Möst. Ehe die Oper am 28. Juli ihre Premiere feiert - anbei erste Einblicke auf die Inszenierung in unserer Bildergalerie....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt Redakteurin Lisa Gold | Foto: Wildbild

Ein Sommer für jedermann

KOMMENTAR Alljährlich um diese Jahreszeit zeigt die ohnehin schon schicke Mozartstadt ihr noch glamouröseres und kosmopolitischeres Gesicht. Den Grund dafür kennt jedermann in Salzburg: Es ist wieder Festspielzeit und damit halten Reich und Schön Einzug, geben sich Staatsmänner die Klinke des Großen Festspielhauses in die Hand und zieren Damen in Haute-Couture-Kleidern die Plätze in den edlen Cafés. Bei den Salzburgern scheiden sich die Geister, was diese "fünfte Jahreszeit" betrifft. Während...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Festspiele 2018
Premiere Jedermann im Großen Festspielhaus Salzburg: 
v.l. Marlies Muhr, Peter Zechner mit Ehefrau Vera | Foto: Neumayr
11

Prominente Gäste bei der Jedermann-Premiere

SALZBURG (red). Gott, Teufel und irdisches Treiben – aber wenn das Wetter nicht mitspielt, sind alle drei Gewalten machtlos. Nach der verregneten Premiere im vergangenen Jahren hieß es für Jedermann Tobias Moretti samt Ensemble auch heuer wieder Großes Festspielhaus anstatt der großartigen Kulisse des Domplatzes. Einziger Unterschied: Heuer war die Entscheidung schon lange klar, nachdem der typische Salzburger Schnürlregen sich schon den ganzen Tag von seiner intensivsten Seite zeigte....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Festspiele 2018  Premiere "Jedermann"
Premierenfeier im Stieglkeller Salzburg: "Jedermann" Tobias Moretti mit seinem Motorrad auf dem Weg zur Premierenfeier | Foto: Neumayr
23

Die Jedermann-Truppe feierte im Stieglkeller

SALZBURG (red). Auch wenn man die heurige Premiere des „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen wegen Regen vom Domplatz ins Große Festspielhaus verlegte, viele der Gäste kamen trotzdem nicht trocken nach Hause. Schuld war „Jedermann“ Tobias Moretti, der es nach der Premiere erst nach einem guten Dutzend Schlägen schaffte, das Bierfass anzuschlagen. Und auch das nicht ganz reibungslos. Eine kräftige Bierdusche schoss aus dem 25 Liter Fass Bier und erwischte neben der Buhlschaft auch viele der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stefanie Reinsperger in der Rolle als "Buhlschaft" und Tobias Moretti als "Jedermann" | Foto: Neumayr
41

Der "Jedermann" steht in den Startlöchern

SALZBURG. Am 22. Juli hat der diesjährige "Jedermann" rund um Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger am Domplatz seine Premiere. Gestern (Mittwoch) wurde noch eifrig geprobt. Vor der Kulisse des Salzburger Doms dreht sich alles um das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ . Im Zentrum der Tragödie steht der „Jedermann“, der kurz vor seinem Tod sein ausschweifendes Leben bereut und daraufhin von Gott begnadigt wird....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Moderatoren Romy Seidl und Tobias Pötzelsberger | Foto: ORF
3

ORF Salzburg startet mit seinem Festspielmagazin

SALZBURG (lg). Nach seiner Premiere im Vorjahr lädt das ORF-Landesstudio Salzburg auch heuer mit dem wöchentlichen Magazin "JedermannJedefrau" zu den Salzburger Festspielen ein. Das Festspielmagazin bietet Interviews, Hintergrundinformationen und Geschichten rund um die Festspiele vor und hinter den Kulissen. Festspiel-Highlights und Künstlergespräche Neu ist eine regelmäßige Rubrik des vorabendlichen Kulturmagazins, das Christoph Takacs, Direktor des Landesstudio Salzburg, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neue Poller in der Hofstallgasse | Foto: Stadt Salzburg/Rohrer
2

Stärkere Poller für mehr Schutz in der Hofstallgasse

Widerstandsfähige Edelstahl-Poller sollen die Hofstallgasse vor Amokfahrten schützen. SALZBURG (lg). Pünktlich vor Beginn der Salzburger Festspiele macht die Stadt die Hofstallgasse und somit den Festspielbezirk noch sicherer. Besonders widerstandsfähige Poller "Die Hofstallgasse ist als Ort unserer Festspielauffahrten und zum bevorstehenden EU-Gipfel im Herbst ein besonders sensibler Bereich. Hier wollen wir einen besseren Schutz vor Terroranschlägen durch Amokfahrer gewährleisten", betont...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Diva Gala in Leopoldskron: Moderatorin Kathi Wörndl | Foto: Neumayr
11

Mode und Musik – Festspiel-Glanz im Schloss Leopoldskron

SALZBURG (red). Sechs Wochen Salzburger Festspiele – beginnen am 27. Juli mit der Oper „Zauberflöte“ – sind nicht genug. Nach dem Künstlerfest von letztem Sonntag jetzt auch ein wenig Glamour und Mode, just an jenem Ort, an den Festspielgründer Max Reinhardt lebte. Die Gala des Modemagazines „Diva“ als inoffizieller Festspielauftakt in der Mozartstadt. Edle Kleider – Schauspielerin Verena Altenberger in einer grünen Abendrobe und ihre Kollegin Nicole Beutler in schwarz und gold. Galadinner für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ursula Kudrna und Jan Meier | Foto: Swarovski / Thomas Steinlechner
12

Swarovski sorgt für Glitzer und Glamour bei den Salzburger Festspielen

SALZBURG (lg). Die Salzburger Festspiele versprechen auch in diesem Sommer viel Glamour und Glitzer - im wahrsten Sinn des Wortes. Denn neben so manch musikalischem und künstlerischen Highlight sollen auch unzählige Swarovski-Kristalle die Künstler zum Funkeln bringen. Dazu luden Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler,  Jan Meier, Leiter der Kostümwerkstätten und Kostümbildnerin Ursula Kudrna in das "Kristall-Atelier", das direkt in der Kostümwerkstätte der Festspiele beheimatet ist....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Organisatoren Renate Stelzl und Helga Rabl-Stadler. | Foto: SF/Anne Zeuner
2

Salzburger Festspiele werden mit buntem Fest eingeläutet

Festspiele für Jedermann: ehe die großen Opern Premiere feiern, wird zum bunten Fest in der Stadt geladen. SALZBURG (lg). Mit dem Fest zur Festspieleröffnung für ganz Salzburg wird die Vision von Festspielgründer Max Reinhardt ein Stück weit wahr gemacht: "Die ganze Stadt ist Bühne" - dieser Gedanke überträgt sich am 20. und 21. Juli auf die 30 Spielorte, an denen 74 Programmpunkte geboten werden. Theaterstars hautnah erleben Musik, Schauspiel, Lesungen, Ausstellungen und Tanz: an öffentlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Jugendabos der Salzburger Festspiele digital buchbar

SALZBURG. 6.000 Karten aus den Bereichen Oper, Schauspiel und Konzert werden 2018 wieder mit einer Ermäßigung von bis zu 90 Prozent für Gäste unter 27 Jahren (für Jugendliche, die nach dem 30. Juni 1991 geboren sind) reserviert. In diesem Jahr sind erstmals die Jugendabos der Salzburger Festspiele auch digital buchbar. Dazu kooperieren die Festspiele mit dem Start-up "Ticket Gretchen". Dabei wird das Alter per Ausweis-Scan (Reisepass oder Personalausweis) in der App geprüft, im Anschluss können...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Philipp Blom ist der Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele 2018.  Foto: Peter Rigaud | Foto: Peter Rigaud

Philipp Blom hält Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele

SALZBURG. Der Schriftsteller und Historiker Philipp Blom wird am 27. Juli in der Felsenreitschule die Festrede bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2018 halten. Als schonungsloser Analytiker der europäischen Geschichte, der sich auch kritisch mit der gesellschaftlichen Gegenwart und der Zukunft unserer liberalen Demokratie auseinandersetzt, ist Philipp Blom der ideale Festredner für das Gedenkjahr 2018“, ist Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler überzeugt. „Die Eröffnung der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Cecilia Bartoli und Helga Rabl-Stadler | Foto: Neumayr

Zwei Monate Festspiel-Genuss

SALZBURG. Alles zusammen – also Oster-, Pfingst und Sommerfestspiele – gibt es 2018 wieder rund zwei Monate Hochkultur in der Mozartstadt. Den Auftakt machen die Osterfestspiele mit Tosca, gefolgt von den Pfingstfestspielen, wo die künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli in der der Oper „L´italiana in Algeri“ auch selbst die Hauptrolle spielt. Einmal mehr als Höhepunkt: Die Sommerfestspiele: Heuer wieder mit der Zauberflöte als Eröffnungspremiere, einem (!) Konzert von Anna Netrebko und Tobias...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Live und direkt aus New York: "The exterminating angel" am 18.11. bei Star Movie. | Foto: Monika Rittershaus

2x2 Karten für „The exterminating Angel“ im Star Movie Wels gewinnen

Opern-Version des Filmklassikers ist eine echte Rarität. WELS (ph). Am 18. November zeigt Star Movie Wels um 19.00 Uhr „The exterminating Angel“ live und direkt aus der Met in New York. Mit der Erfolgsproduktion der Salzburger Festspiele 2016 präsentiert die Met allen Klassikfans eine Rarität. Inspiriert von dem gleichnamigen Film des Regisseurs Luis Buñuel, schuf der Dirigent und Komponist Thomas Adès ein surreales Bühnenstück, das die Geschichte einer nie enden wollenden Dinner Party erzählt....

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.