Salzburger Landesskiverband

Beiträge zum Thema Salzburger Landesskiverband

Jessica Gfrerer ist Mitglied beim Skiclub Muhr. | Foto: Andrea Jerkovic

National Junior Championship
Jessica Gfrerer ist Tagessiegerin

Jugendstaatsmeisterschaften im Skifahren. Muhrerin gewinnt, fällt wegen ihres Jahrgangs allerdings nicht mehr in die Titelwertung. SÖLDEN, MUHR. Bei den heutigen (30. Jänner) Jugendstaatsmeisterschaften im Skifahren, die in Sölden stattfanden, gewann Jessica Gfrerer bei den Damen. Da die Muhrerin jedoch mit ihrem Jahrgang 1998 nicht mehr in die Titelwertung fällt gilt sie somit als Tagessiegerin. Übrigens: Es sicherten sich zwei Salzburger Athleten den Jugendstaatsmeistertitel: Lukas Broschek...

Paul Wagner vom SC Bischofshofen fuhr seiner österreichischen Konkurrenz in der U16 in allen drei Bewerben (RTL, Slalom, Parallelbewerb) auf und davon. | Foto: SLSV
4

Salzburger Landesskiverband
Salzburger Nachwuchshoffnungen zeigten am Kreischberg auf

Am vergangenen Wochenende fanden die ÖSV Schülertestrennen 2020 am Kreischberg in der Steiermark statt. Die Salzburger Mannschaft, die von einer Krankheitswelle überrascht wurde, belegte in der Teamwertung den zweiten Platz hinter Tirol. Paul Wagner vom SC Bischofshofen stach mit drei Siegen hervor. SALZBURG/KREISCHBERG. Die ÖSV Schülertestrennen 2020 fanden am vergangenen Wochenende am Kreischberg in der Steiermark statt. Die Mannschaft des Salzburger Landesskiverbands (SLSV) zeigte trotz...

Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landescup 2020 in Maria Alm statt. | Foto: SLSV
5

Salzburger Skisport
Die alpinen Nachwuchstalente legten mit dem Landescup los

Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landeskinderrennen und Landescup 2020 in Maria Alm statt. Bei perfekten Bedingungen und auf einer bestens präparierten Piste zeigten Salzburgs Nachwuchstalente von der U11 bis zur U15/16 ihr ganzes Können.  MARIA ALM/SALZBURG. Der Salzburg AG Landescup 2020 hatte seinen Auftakt am vergangenen Wochenende in Maria Alm. Gestartet wurde mit den jüngsten Sprösslingen des Alpinen Wintersports beim Landeskinderrennen im Parallelwettkampf am 3....

Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde St. Michael Herr Ing. Manfred Sampl | Foto: SLSV
1 2

Landesskiverband
Jahreshauptversammlung des Salzburger Landes-Skiverbandes

Am vergangenen Mittwoch hielt der Salzburger Landes-Skiverband seine Jahreshauptversammlung als Abschluss der Wintersaison 2018/2019 ab. Austragungsort war dieses Jahr die Veranstaltungshalle in St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL. Die bestens vorbereitete Veranstaltung wartete auch mit ein paar Ehrengästen auf. So ließ es sich Salzburgs Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer nicht nehmen nun zum zweiten Mal in Folge an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. In seinen Grußworten zeigte sich...

Foto: BB Archiv
1

Salzburger Landes-Skiverband
76 Salzburger Skisportler beim ÖSV

Der Salzburger Landes-Skiverband ist in den Kadern des ÖSV für den kommenden Winter mit 76 Aktiven vertreten, in der letzten Saison waren es über 80. Da waren noch sieben Langläufer dabei, nach der Streichung dieser Sparte durch den ÖSV ergibt sich die Reduzierung. Unklar ist, welchen Status z.B. die österreichischen Meister Bernhard Tritscher und Teresa Stadlober haben. Die höchste Kategorie in den Kadern ist jene der Nationalmannschaft, hier ist der SLSV 14 Mal vertreten (zuletzt 16 Mal)....

Der SLSV-Präsident Bartl Gensbichler spricht Klartext über Doping.

Thema Doping
Bartl Gensbichler vom SSV: "Das sind Gauner und sie sind blöd"

Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Seefeld wurden die Langläufer Max Hauke und Dominik Baldau des Dopings überführt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Nach dem Skandal in Sotschi mit Johannes Dürr ist dies für den Österreichischen Skiverband wieder ein Schlag ins Gesicht. Wir sprachen mit dem Salzburger Präsidenten Bartl Gensbichler: Was sagen Sie zu den Dopingvorwürfen? BG: Ich bin völlig fassungslos. Das sind Gauner und sind einfach zu blöd. Dass das nach den Vorkommnissen in Sotschi wieder...

Alina Seeber | Foto: SLSV
1 4

Ski Alpin
Pinzgauer wieder top beim Landescup

Beim Landescup in Lofer erzielten die Pinzgauer Girls und Boys wieder herausragende Ergebnisse. Bei den U13/14 siegten Alina Seeber vom USV Hollersbach und David Zehentner vom USK Maishofen. Siegerin bei den U15/16 hieß Dzenifera Germane vom SK Saalfelden.

U15-16: Reichholf, Bürgler, Pichler | Foto: SLSV
1 4

Ski Alpin Landescup
Ergebnisse Super-G im Salzburger Landescup in Abtenau

Am heutigen Sonntag hielt der Salzburg-AG Landescup Einzug in eine bereits etablierte Station dieser Nachwuchsrennserie. Am Karkogel in Abtenau wurde sehr spannender Super-G ausgetragen. Salzburgs Talente stürzten sich bei bestens präparierter Piste die 312 Höhenmeter zum Ziel hinab. Dabei wurden sehr respektable Ergebnisse eingefahren. U13/U14 Damen: 1. Selina Hofmann Ski Race Club Flachau 55,84 s. 2. Barbara Oberauer SC Sparkasse Radstadt 56,73 s. 3. Alina Seeber USV Hollersbach 56,75 s. 3 ex...

Wilfried Haslauer, Brigitte Kliment-Obermoser, Renate Götschl und Bartl Gensbichler | Foto: SLSV
4

Offizieller Saisonabschluss mit der Jahreshauptversammlung des Salzburger Landes-Skiverbandes

KUCHL. Am Dienstag lud der Salzburger Landes-Skiverband zu seiner Jahreshauptversammlung nach Kuchl im Salzburger Tennengau. Neben den zahlreich erschienen Vereinsrepräsentanten, durfte Landesskiverbands Präsident Bartl Gensbichler auch einige hochkarätige Ehrengäste begrüßen. So ließen es sich auch der Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Kuchls Bürgermeister Andreas Wimmer, der Ehrenpräsident des SLSV Dir. Alexander Reiner und die steirischen Verbandskollegen mit Präsident Karl Schmidhofer...

Foto: Foto: USV Krispl-Gaißau

Mit neuer Skibekleidung in die Rennsaison

Rechtzeitig vor dem Start in die Rennsaison 2017/18 erhielten die Nachwuchsläufer des USV Krispl-Gaißau eine neue Skibekleidung. Ermöglicht haben dies neben dem Sponsor Raiffeisenbank Hallein, mit der Gemeinde Krispl, SPÖ Krispl, Gasthof Spielbergalm, Schmittenstüberl, Installationen Anton Schaber, der UNIQA Versicherung und Holz Schnaitmann, zahlreiche Gönner aus der kleinen Gemeinde. Derzeit trainieren 16 Nachwuchssportler beim USV Krispl-Gaißau, davon bestreiten zehn Kinder und drei Schüler...

Die Nachwuchsläufer des Salzburger Landesskiverbandes beim Funsporttag in Flachau. | Foto: Skiweltcup Flachau
1

Künftige Skistars im Hochseilgarten

Als Vorabendprogramm des Audi FIS Damen Nachtslaloms in Flachau findet alljährlich die Star Challenge unter dem Motto „Sport & Society trifft Skitalent“ statt. Als kleines Dankeschön für die Unterstützung beim diesjährigen Charityrennen wurden die Nachwuchsläufer des Salzburger Landesskiverbandes zu einem erlebnisreichen Funsporttag in Flachau mit Hochseilgarten und Kajak am Badesee Flachauwinkl eingeladen. _____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Alexandra Meissnitzer mit SLSV-Präsident Carina Edlinger, Julian Edlinger und Andreas Prommegger.
1 28

SLSV feierte seine erfolgreichen Sportler

Die Salzburger haben in der Saison 2016/2017 acht Weltmeistertitel, 33 Siege und 102 Podestplätze errungen. SALZBURG (buk). Zur "Nacht der Rekorde" hat der Salzburger Landesskiverband (SLSV) in die Stiegl Brauwelt geladen. Im Mittelpunkt wurden dabei die äußerst erfolgreichen Salzburger Wintersportler gestellt, die acht Weltmeistertitel, 33 Siege und 102 Podestplätze verbuchen konnten – so viele Erfolge wie noch nie. "Bartl Gensbichler hat zu mir gesagt: Meisi, då miassma wos tuan", erzählt...

Obmann Christian Daum, Robert Prossegger, Jubilar Peter Prossegger und Peter Neureiter vom Skiclub Mühlbach. | Foto: Skiclub Mühlbach

50 Jahre Mitglied des Skiclubs Mühlbach

Seit seinem zehnten Lebensjahr ist Peter Prossegger bereits Mitglied des Skiclubs Mühlbach. Zu seinem 50-järhigen Mitglieds-Jubiläum erhielt Prossegger nun das Ehrenzeichen des Salzburger Landesskiverbandes. Der Skiclub Mühlbach gratuliert Peter Prossegger dazu recht herzlich und bedankt sich für seine langjährige Unterstützung. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landesmeisterin Lara Fletzberger | Foto: Foto: SLSV
5

Salzburg AG Landeskinderrennen und Landescupfinale 2017

Der Salzburger Landes-Skiverband freut sich über einen grandiosen Saisonabschluß auf Landesebene. In allen Altersklassen konnten die Salzburger Sportler vollends überzeugen. Großarl-Finstergrube, 25.03.2017 - 26.03.2017 Zum Abschluss einer äußerst erfolgreichen Cupsaison, stellten sich die Salzburger Skisportler zum Salzburg AG Landeskinderrennen und Landescupfinale einmal mehr an den Start. Auf der besonders traditionsreichen Strecke „Finstergrube“, konnte der USV Großarl zwei sehr spannende...

77

Ski-Nachwuchs im Rennfieber

Auf den Spuren von Marcel Hirscher und Anna Veith wandelten die Rennläufer beim Bezirkscup. GAISSAU-HINTERSEE (hm). Nach dem Freestyle-EC und der ÖM fand mit dem „BWT Bezirkscup Tennengau“ die dritte vom USV Krispl-Gaißau organisierte Veranstaltung im Skigebiet Gaißau-Hintersee statt. Trotz frühlingshafter Temperaturen gelang es, für die 150 Nachwuchssportler aus sieben Vereinen perfekte Rennbedingungen auf der selektiven Piste zu schaffen. Eine ideale Trainingsstrecke "Am Anzenberg finden wir...

Viktoria Bürgler (SC Dienten) | Foto: SLSV
7

„Schüler von Heute, Weltmeister von Morgen“

SalzburgMilch KidsCup und ÖSV Schülertestrennen 2017 Vom 01.-03.02.2017 fanden die ÖSV Schülertestrennen 2017 unter dem Schirm des SalzburgMilch Kids Cup statt. Austragungsort war dieses Jahr Hippach in Tirol. Der WSV Hippach stellte zusammen mit dem Tiroler Skiverband eine ausgezeichnete Infrastruktur für drei herausragende Renntage. Start war der Riesentorlauf am Mittwoch. Hier konnten die Salzburger Skirennläufer auf ganzer Linie überzeugen. Vor allem bei dem Herrennachwuchs freute man sich...

Foto: Foto: SLSV
1 1

Der Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes feiert seinen 60. Geburtstag

Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes, feiert heute am 09.09.2016 seinen 60. Geburtstag. Gensbichler ist seit fünf Jahren Oberhaupt des Verbandes. Unter seiner Führung konnte der erfolgreichste Landes-Skiverband seine Stellung ausbauen und weiter festigen. Sein größtes Anliegen dabei ist es, die Kinder und Jugendlichen aktiv für den Wintersport zu begeistern. Im Namen aller Verbandsmitglieder und Funktionären wünschen wir Herrn Gensbichler alles Gute zum Geburtstag.

Sieger Kinderfinale vorne: Jonathan Kröll, Matthias Haider, Frederik Skaardal, Florian Neumayer
hinten: Naomi Enzinger, Laura Gfrerer, Anna Gfrerer, Viktoria Bürgler | Foto: SLSV
10

Salzburg AG Kindercup-Finale und Landescup-Finale in Großarl

Das große Finale des Salzburg AG Kindercups und des Salzburg AG Landescups 2016 wurde von 19. bis 20. März bereits zum vierten mal in Serie in Großarl auf der Strecke Finstergrube ausgetragen. Durch den beispielhaften Einsatz und die langjährige Erfahrung bei der Durchführung von Rennen des USV Großarl und seinen Funktionären, fanden die jungen Nachwuchsrennläuferinnen und –Rennläufer sehr gute Bedingungen sowohl am Samstag, als auch am Sonntag vor. Der Salzburger Landes-Skiverband bedankt sich...

SLSV Siegerplätze: vlnr. Alexander Bartolome, Simon Oberhamberger, Victoria Palla, Elena Exenberger, Lisa Grill, Christoph Meissl, Lukas Broschek, Lucas Rohrmoser | Foto: SLSV
7

NÖM Kids Cup: ÖSV „Österreichische Schülermeisterschaften 2016: „SLSV-Schüler rocken die Piste und sind stärkste Mannschaft Österreichs!“

Von 09. bis 11. März 2016 fanden in Söll (Tirol) die diesjährigen Österreichischen Schülermeisterschaften statt. Die besten Nachwuchsrennläuferinnen und -Rennläufer aus allen Bundesländern kämpften in den Disziplinen Slalom, Riesentorlauf, Super-G und in der Kombination um die begehrten Meistertitel. Nach dem riesen Erfolg bei den ÖSV Schülertestrennen Ende Jänner, reisten die jungen SLSV-Athleten mit viel Optimismus und voll motiviert nach Söll. Auch dieses Jahr konnten die Schülerinnen und...

Hannes Rainer, Vizepräsident des Salzburger Landesskiverbands, zieht nach den Großevents im Pongau Bilanz.

"Skiverband ist stolz auf Pongauer Gemeinden"

SLSV-Vizepräsident Hannes Rainer zog nach Weltcup-Events Bilanz. PONGAU (aho). Ganze acht Weltcup-Veranstaltungen gingen innerhalb von nur zwölf Tagen im Pongau über die Bühne: Das Finale der Vierschanzen-Tournee Bischofshofen, der Snowboard-Weltcup Bad Gastein (Einzel & Team), der Alpine Skiweltcup der Damen in Zauchensee (Abfahrt & Super-G) und in Flachau (zwei Slaloms, ein RTL) verwandelten den Bezirk in ein Wintersport-Mekka. Der Goldegger Vizepräsident des Salzburger Landesskiverbands,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
„Die erfolgreichsten Damen der Ski-Saison 2014/15 Anna Fenninger, Michaela Kirchgasser und Claudia Riegler mit SLSV-Präsident Bartl Gensbichler und den Vizepräsidenten Karl Votocek, Hannes Rainer und Helmut Gassner | Foto: Foto: SLSV
1 3

Salzburger Landes-Skiverband : Erfolge wurden getoppt

SALZBURG. Der Salzburger Landes-Skiverband lud am Freitag, 12. Juni 2015 zur jährlichen Jahreshauptversammlung mit Ehrung seiner erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie seiner verdienten Trainer und Funktionärinnen und Funktionäre in das EM-Stadion in Wals-Siezenheim. Präsident Bartl Gensbichler stellte die überragenden sportlichen Erfolge der Athletinnen und Athleten des Salzburger Landes-Skiverbandes in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. In allen Disziplinen standen die Akteure in...

Bartl Gensbichler überreicht Herrn Dr. Leonhard Schitter ein Bild mit Marcel Hirscher und Anna Fenninger in „jungen“ Jahren. Seit 2001 ist die Salzburg AG Hauptsponsor des SLSV | Foto: SLSV/k.lagger
3

Der Salzburger Skiverband mit Winterauftakt-Presskonferenz

Perfekter Start in die Saison 2014/15 SALZBURG. Der Winter hat noch nicht richtig begonnen und schon darf der Salzburger Landes-Skiverband auf einen perfekten Start stolz sein - nicht nur auf sein Aushängeschild, die alpine Sparte, sondern auch auf die anderen Disziplinen. Bei den für 2015 zählenden österreichischen Meisterschaften wurden im Herbst 13 Medaillen (von 27 möglichen) gewonnen, darunter sieben in Gold. Im Weltcup 2014/15 kamen bereits 24 Akteure des SLSV zum Einsatz. Ein Blick in...

Bei diversen Funsportarten konnten die Jugendlichen Neues ausprobieren und Abenteuer erleben. | Foto: Flachau Tourismus
2

Abenteuer in Flachau erlebt

Als Dank für die Teilnahme an der Star Challenge des Salzburger Landesskiverbandes (SLSV) beim Nachtslalom in Flachau, luden die Bergbahnen Flachau und Flachau Tourismus zum Adventure-Tag ein. „Die Kids vom SLSV hatten jede Menge Spaß. Sie freuen sich auch schon wieder auf die Star Challenge 2015, die am 12. Jänner 2015 im Rahmen des Audi FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom über die Bühne gehen wird. Im Team mit einem Promi können sie dann wieder vor großem Publikum ihr Talent unter Beweis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Johann Schwaighofer legte als Trainer schon früh den Grundstein für die späteren Erfolge von Alex Meissnitzer. | Foto: Foto: Lindenthaler

Abtenaus Sportler gedenken ihrem Erfolgstrainer

ABTENAU (ap). Die Sportunion Abtenau trauert um ihren langjährigen Erfolgstrainer. Johann Schwaighofer – alias Jonny Reit – ist Ende Februar im Alter von 74 Jahren verstorben. Grundstein für große Erfolge gelegt Der Vater dreier Töchter war jahrzehntelang ehrenamtlicher Mitarbeiter in der SU Abtenau und überaus erfolgreich als Trainer in der Sektion Ski alpin tätig. Unter anderem zählten die mehrfache Weltmeisterin und Weltcup-Siegerin Alexandra Meissnitzer und Versehrten-Weltmeister Matthias...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.