Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Die Stallhofener Straße zwischen Damtschach und Köstenberg sieht aus wie ein Mosaik aus Rissen und geflicktem Asphalt. | Foto: Privat
5

Desolate Straßen
"Auf diese Straßen wurde offensichtlich vergessen"

Unsere Suche nach desolaten Straßen in den Bezirken Villach und Villach Land geht ins Finale. Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen! VILLACH, VILLACH LAND. Im Rahmen unserer Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Zustand vom Asphalt in den Bezirken Villach und Villach Land genauestens unter die Lupe. Zahlreiche Leserinnen und Leser sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns mit Fotos von ihren "Rumpelpisten" versorgt. "Straße wurde vergessen"MeinBezirk-Leser Wolfgang K. hat...

In Villach Land wird heuer kräftig investiert. | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
2

Bezirk Villach Land
Über 1 Million Euro für das ländliche Wegenetz

Heuer werden rund 14 Millionen Euro in Straßenbauprojekte in 103 Kärntner Gemeinden investieren. Auch der Bezirk Villach Land profitiert. VILLACH LAND. Um die Erreichbarkeit der Güterwege und Verbindungsstraßen in Kärnten langfristig zu gewährleisten, setzt das Land 2025 gezielt auf Investitionen in das ländliche Wegenetz. "Jeder Euro, den wir in den Erhalt und Ausbau unserer Wege stecken, ist eine Investition in die Lebensqualität unserer Regionen. Damit steigern wir die Mobilität und kurbeln...

Von der Kreuzung Hausergasse/Peraustraße (am Bild) bis zur Kreuzung Hausergasse/Pestalozzistraße rumpelt man über den Asphalt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Desolate Straßen
"Tourismusabgaben besser in die Straßen investieren"

Auch zwischen Fuchsbichl und Innenstadt zieren desolate Straßen unseren Bezirk. "Hier herrscht Handlungsbedarf", meinen Leserinnen und Leser von MeinBezirk.at. VILLACH, VILLACH LAND. Im Rahmen unserer Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Zustand vom Asphalt im Bezirk Villach genauestens unter die Lupe. "Echt zum Fremdschämen""Die Hausergasse zwischen Peraustraße und Pestalozzistraße ist eine Zumutung", findet MeinBezirk.at-Leserin Silke G., die generell der Zustand der Villacher...

Anzeige
Foto: Gert Gerauer
5

Energieeffizientes Bauen und Wohnen
Thermische Sanierung mit WinklerBau

WinklerBau ist der richtige Ansprechpartner rund ums Thema Sanieren. Nutzen Sie die Vorteile energieeffizienten Bauens und Wohnens und sichern Sie sich attraktive Förderungen für die thermische Sanierung Ihres Wohnraums.  BEZIRK. Eine erfolgreiche thermische Sanierung kann den Wohnkomfort erhöhen, langfristig Energiekosten reduzieren und die Umweltbelastung verringern. Sie schützt aber auch vor der sommerlichen Überhitzung. Außerdem steigert es den Wert Ihrer Immobilie. Als innovativer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
LipBled-Klagenfurt-Geschäftsführer Benedikt Pototschnig (g.r.) und sein Team freuen sich darauf, Sie bestens bei ihrem Tür-Projekt zu beraten. | Foto: MeinBezirk.at

Türenprofis
Bei LipBled finden Sie das beste Preis-Leistungsverhältnis

LIP BLED in Klagenfurt steht für Innentüren "Made in der Alpen-Adria-Region", bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und die passende Beratung für ihr Wohnprojekt. KLAGENFURT. Das Motto des international agierende Türenherstellers LIP BLED, das seinen Sitz im benachbarten Slowenien hat, lautet: "Die Symphonie des Waldes bei Ihnen zu Hause". Seit etwa 2008 wird dieses Credo auch in Klagenfurt mit einem eigenen Standort inklusive Schauraum gelebt. "Wir stehen Privat- und Großkunden in Kärnten mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
8

Sanieren statt neu Bauen
Exkursion zum Vorzeigeprojekt "Bildungszentrum Guttaring"

Am Dienstag, den 28. November 2023 hat die Exkursion zum dem Bildungszentrum in Guttaring, welches als best-practise Beispiel für klimafittes Sanieren gilt, stattgefunden. Die Exkursion ist von den Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Görtschitztal und Noricum Mittelkärnten in Kooperation mit den Klimawandelanpassungsmodellregionen (KLAR!) Görtschitztal angeboten worden. Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden ist besonders wichtig und eine Sanierung stellt oft den Schlüssel dazu dar....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Foto: KEM Kärnten

KEM Kärnten
Klimafittes Bauen - Sanieren ist das neue Bauen

Am Donnerstag, 9. November 2023 um 19:00 Uhr gibt es eine Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltungsreihe der Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM), diesmal in Kooperation mit den Klimawandelanpassungsmodellregionen (KLAR!). Die Bereiche Bauen und Wohnen sind weltweit wesentliche Mitverursacher des Klimawandels, daher widmet sich die Veranstaltung diesmal dem Thema „Klimafittes Bauen und Sanieren“. Die Teilnahme ist sowohl online als auch live in der FH Kärnten in Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Baumeister Bernhard Krause aus Guttaring über den Trend Sanieren.  | Foto: Corpus3 Immobilien GmbH/KM Bau/Privat
3

Bauen und Wohnen
Sanierung statt Neubau kann sich lohnen

Die Teuerung und explodierende Kreditzinsen haben die Baubranche durchgewirbelt. Der ST. VEITER dazu im Gespräch mit Baumeister Bernhard Krause aus Guttaring. In der Baubranche sind die Teuerungen massiv zu spüren. Sämtliche Baumaterialien sind teurer geworden. Einzig Holz ist derzeit billiger zu haben, was laut Baumeister Bernhard Krause eher für die Fertigteilbranche von Vorteil sein wird. „Das größte Übel sind die derzeitigen Finanzierungsrichtlinien“, ist der Baumeister überzeugt. Problem...

Anzeige
Die Lagerhaus-Profis geben wertvolle Tipps zum Thema Sanieren und Renovieren. | Foto: GettyImages/504826468/Lex20
2

Tipps und Tricks aus Ihrem Lagerhaus
Wie Sie richtig sanieren!

Sie denken schon länger über eine Sanierung Ihrer eigenen vier Wände nach? Dann sind Sie bei den Profis in Ihrem Lagerhaus an der richtigen Adresse, denn: Durch die richtigen Sanierungsmaßnahmen sparen Sie rund ein Viertel Ihrer Energiekosten ein! KÄRNTEN. Ob zum Einsparen von Energie oder einfach, um sein Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen: Sanieren und Renovieren liegen voll im Trend. Damit dies noch besser gelingt, stehen die Lagerhaus-Profis mit Rat und Tat bei allen Fragen zur...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Welche Dämmung passt zu meinem Sanierungsprojekt? Diese Frage wird u. a. durch den Energieausweis beantwortet. | Foto:  Ingo Bartussek/Adobestock.com
2

Multitalent Energieausweis
Der "Typenschein" des Hauses

Zu unrecht im Abseits: Das sind die vielen Vorteile des Energieausweises für Sanierer und Häuslbauer. KLAGENFURT. Der Energieausweis wird von vielen gefürchtet, böse Zungen bezeichnen ihn sogar als weitere sinnbefreite EU-Verordnung. Doch der Energieausweis, der gemeinhin als „Typenschein eines Hauses“ bezeichnet wird, hat in Zeiten von Klimawandel und Energieknappheit mehr als nur eine Berechtigung. Dass der Energieausweis ein essenzielles Tool ist, kann Reinhard Katzengruber von der Abteilung...

Die Magistrats-Tankstelle in Klagenfurt! Klagenfurt ist am Zug: Sanieren oder Schließen? | Foto: FPÖ Klagenfurt

Klagenfurt
Die Zukunft der Magistratstankstelle steht in den Sternen

Klagenfurt: Die Zukunft der Magistratstankstelle wird angesichts der hohen Spritpreise derzeit heiß diskutiert. Zusperren oder sanieren ist die Frage? KLAGENFURT. Die Spritpreise in Österreich explodieren. Benzin und Diesel kosten zur Zeit vielerorts bereits um bzw. über zwei Euro je Liter. Die Magistrat-Tankstelle in der Kirchengasse 69 in Klagenfurt bietet den Treibstoff meist zu günstigeren Preisen, als im Handel üblich, an. Aktuell betragen die Spritpreise an der Magistrats-Tankstelle für...

Das Schadensbild zeigt starke Einzelriss- und Netzrissbildungen im Asphalt, beginnende Materialausbrüche sowie Setzungen und Verdrückungen von bis zu 5 Centimeter. | Foto: Land Kärnten/A9
2

Sanierungsarbeiten
2,56 Millionen Euro für die Guggenberg Straße

Die neuen Baumaßnahmen starten am 11. Oktober. Die Investitionssumme beläuft sich auf 540.000 Euro. HERMAGOR. Im August 2017 zerstörten schwere Stürme am Guggenberg bei Hermagor über 75.000 Festmeter Holz. Der Waldbestand wurde dadurch nahezu vernichtet. Beim Abtransport dieser enormen Holzmengen wurden die L 29 Guggenberger Straße und Forstwege stark in Mitleidenschaft gezogen. Von 2017 bis 2020 wurden daher bereits mehrere Teilabschnitte der Straße saniert und auch schadhafte Stützbauwerke...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die neue Bauordnung bringt weniger Bauverfahren und mehr Freiheit für Bauherren. | Foto: pixabay

Kärnten
Bauordnung wird schneller, einfacher und unbürokratischer

Um Bauen und Sanieren unkomplizierter zu machen und mehr Freiheit für Bauherren zu gewährleisten, wurde eine neue Bauordnung beschlossen.  KÄRNTEN. Bauen und Sanieren sind Themen, die jeden im Leben betreffen. Umso wichtiger ist es, dass auch die gesetzlichen Regelungen möglichst einfach sind. Demnach wurde eine umfassende Novelle der Bauordnung beschlossen. Diese bringt schnellere Bauverfahren und mehr Regeln mit Hausverstand. Der Bauherr hat künftig mehr Freiheit, weniger Auflagen und...

Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

Anzeige
Die Badewanne nach der Sanierung durch Remaill-Technik brint Ihr Badezimmer wieder zum strahlen | Foto: kk

Badsanierung
Remaill-Technik: Ihr neues Bad zum Sparpreis

Aus alt mach neu – Lassen Sie ihr altes Badezimmer in nur wenigen Tagen zu attraktiven Preisen modernisieren, sanieren oder reparieren. Badezimmer sanieren Mit Remaill-Technik wird aus Ihrem alten Bad ruck zuck ein modernes attraktives Badezimmer und das zum Super-Sparpreis. Remaill-Technik liegt mit dem Standort in St. Magdalen/Villach sehr zentral und ist ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Badezimmer geht. Denn das Service-Plus wird bei Remaill-Technik groß geschrieben und...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Es wird gebaut, saniert und investiert - auf der Häuselbauermesse feiert man 30 jähriges Jubiläum | Foto: wikipedia

30-jähriges Jubiläum der Häuselbauermesse

Das Kärntner Messezentrum ist bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht. Besucher finden vom 10. bis 12. Februar den größten Branchenüberblick zum Thema Bauen, Wohnen, Energie sparen und Renovieren Bei der heutigen Pressekonferenz bezeichnet Messepräsidentin und Bürgermeister Maria-Luise Mathiaschitz die Häuslbauermesse als das „Kronjuwel“ der Klagenfurter Messen. „Kärnten ist das Land der Häuslbauer, pro Jahr werden 1.000 neue Häuser errichtet“, so die Messepräsidentin. Heuer feiert die...

Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

Die 1. Lavanttaler Fachmesse rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Einrichten findet zeitgleich mit dem Kolomonimarkt statt | Foto: Mörth
2

Wolfsberg: Messe unter neuer Flagge

Christof Ebner organisiert von 15. bis 17. Oktober die Fachmesse rund ums Wohnen. petra.moerth@woche.at KLEINEDLING. Die Wolfsberger Messe in der Eventhalle am Marktgelände in Kleinedling bei Wolfsberg startet heuer mit einem neuen Organisator und an einem neuen Termin neu durch. Der Unternehmer Christof Ebner von „Heizen mit Zukunft“ aus St. Andrä organisiert von 15. bis 17. Oktober die 1. Lavanttaler Fachmesse rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Einrichten. Höhere Frequenz erwartet „Da...

3

Bauen - Energie - Klimaschutz

Pörtschach am Wörthersee: Gemeindesaal | Das "Energieforum Kärnten" und das Bauzentrum von "Unser Lagerhaus" informieren über - "Besser Bauen und Sanieren" sowie über "Energiesparen und Klimaschutz". Die Experten informieren über Fördermöglichkeiten und beantworten Fragen zu folgenden Themen: > Gebäudesanierung > Neubau > Heizung/Umstieg > Photovoltaik / Solar > Energiesparen > Fenstertausch > Vollwärmeschutz > Stromanbieterwechsel Ort: Gasthof Liegl, Oberer Platz 8, 9372 Eberstein Datum:...

Das Team der Raiffeisenbank Bleiburg ist bemüht, Bauwerbern und Sanierern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen | Foto: KK

Bauberatungstag in der Bank

BLEIBURG. Die Raiffeisenbank Bleiburg ist auf Wohnbau-Finanzierungen spezialisiert. Für Bauwerber und Sanierer ist der Bauberatungstag am Donnerstag, dem 10. März, ab 8 Uhr ein Muss. Folgende Experten geben kostenlose Ratschläge: Anton Oitzinger (Experte für Bauen, Sanieren und Wohlfühlen; ökologische Bauweise), Elisabeth Umlauft (Förderungen) und Daniel Kordesch (energiesparende Baumaterialien). „Es ist uns wichtig, kostenlose Beratungsmöglichkeiten mit Experten anzubieten“, betont...

Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

Anzeige
Die Lagerhaus Baufachberater informieren gerne
3

Lagerhaus-Profis beraten auf der Häuslbauermesse

Über 30 Lagerhaus-Experten stehen den Messebesuchern für Fragen & Antworten rund um Hausbau, Sanierung und Gartengestaltung von 19. bis 21. Februar zur Verfügung. Das LAGERHAUS stellt bei der Häuslbauermesse seine Beratungs- und Servicekompetenz für Privat- und Gewerbekunden einmal mehr unter Beweis. Gezeigt werden in Halle 1 Trends und Neuheiten zu den Themen: Bauen, Sanieren, Fenster, Tür & Tor, Sicherheit, Sonnenschutz sowie Energiesparen und Gartengestaltung. Das Angebotsspektrum reicht von...

Einladung zum Vortrag "Sonniges Sanieren & Optimale Förderung"

Die Raiffeisenbank Bleiburg lädt zum Vortrag "Sonniges Sanieren & Optimale Förderung" Sonntag, 13.4.2014 mit Beginn 14 Uhr Referent: DI Anton Oitzinger Ort: Hauptbühne im Messezelt der Frühjahrsmesse Eintritt frei! Besuchen Sie uns am Messestand (beim Lagerhaus Bleiburg im Messezelt) Tolles Gewinnspiel ---> es werden 5 Baukörbe mit Überraschungsinhalt verlost! Zur Homepage der Raiffeisenbank Bleiburg ---> Terminvereinbarung Wann: 11.04.2014 ganztags Wo: Marktwiese, Marktwiese, 9150 Bleiburg auf...

2

Meinung: Hausverstand statt feudalem Hausen

Man stelle sich Folgendes vor: Zu chronischem Geldmangel einer Familie gesellt sich fröhlich ein bunter Strauß an Altlasten. Die Ursachen: Ausgefallener Lebensstil und betont sorgloser Umgang mit den immer geringer werdenden Einnahmen. Anstatt aber die vor der Nase baumelnde Reißleine endlich zu ziehen, gönnt man sich eine Reihe von luxuriösen Immobilien. Die allerdings stehen praktisch leer; lieber zahlt man an anderer Stelle teure Miete für notwendige Flächen. Was sich für private Haushalte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.