Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Den Baubeginn zur Generalsanierung des Waidhofner Hallenbades feierten Hubert Strasser, Diether Schiefer, Cornelia Schindelegger, Jürgen Lunzer, Marlene Böhm-Lauter, Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Ramharter, Viktoria Hutter, Manuela Herzog, Albert Wilhelm und Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Spatenstich
Waidhofner Hallenbad wird ab sofort generalsaniert

Als „vorbildhaft und mutig“ bezeichnete Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das 3,6 Millionen Euro-Sanierungsprojekt Hallenbad, das die Schulgemeinde Waidhofen bis zum Beginn der Herbstferien abgeschlossen haben will. WAIDHOFEN/THAYA. Erneuert werden neben dem Edelstahlbecken auch die komplette Wassertechnik, die Glasfassade, das Dach, die Belüftung und Beleuchtung. Außerdem wird durch einen Zubau ein barrierefreier Zugang samt adäquater Umkleide, Dusche und WC geschaffen. Sowohl die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Hallenbad
Gutachten zum Paracelsus-Bad Ende November erwartet

Das Paracelsus-Hallenbad in der Stadt Salzburg ist seit Juli gesperrt. Ende November soll dann das Gutachten zu den Mängeln vorliegen.  SALZBURG. Das endgültige Gutachten zu den Mängeln der Lamellendecke im derzeit  gesperrten Paracelsus-Hallenbad soll Ende November vorliegen. Das teilte Baustadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) am Dienstag, 7. November 2023, mit.  Seit Juli geschlossen  Auslöser der behördlichen Sperre des Paracelsus-Hallenbades war ein herabhängendes Teil der Wellendecke....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kosten zur Generalsanierung des Freischwimmbades sind enorm. Die Wiedereröffnung ist auf den 24. Juni 2024 angesetzt. | Foto: Stadtamt Hall in Tirol/Gregor Jenewein
2

Eröffnung
Haller Freischwimmbad sperrt im Juni 2024 wieder auf

In der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung ging es um die Finanzierung des Haller Freischwimmbades. Die Eröffnung der Anlage soll bereits am 24. Juni 2024 erfolgen. HALL. Bevor der Gemeinderat in die Sommerpause ging, wurde in der letzten Sitzung einstimmig der Finanzierung zur Generalsanierung des Haller Freischwimmbades zugestimmt. Diese geht ordentlich ins Geld und stellt die Stadtgemeinde Hall vor eine große Herausforderung. GR Dieter Schirak referierte zuvor ausführlich über die Kosten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
StuBay-GF Georg Schantl und Teamleiter Bülent Isik sind froh, dass die umfassenden Arbeiten jetzt langsam aber sicher ins Finale gehen. | Foto: Kainz
14

Wiedereröffnung steht bevor
Pfusch im StuBay bald saniert

Rund 20 Tonnen an Material und fast 10.000 Arbeitsstunden sind nötig, um die eklatanten Baumängel zu beheben. Ab 25. Dezember ist Schwimmen wieder möglich. FULPMES/TELFES. Im StuBay wird seit Mitte September auf Hochtouren gearbeitet. Zwar wurde das Freizeitcenter erst 2014 gebaut, vier Firmen haben bei der Errichtung von Kinder-, Sole- und Erlebnisbecken aber dermaßen gepfuscht, dass selbige von Grund auf neu gemacht werden mussten. Dem vorangegangen war ein Vergleich. Die Versicherungen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schwimmen kann Leben retten: Zahlreiche Kinder lernen in Lebring schwimmen. | Foto: Schwimmschule

Hallenbad droht Aus
Petition für Erhaltung des Hallenbades in Lebring

Markus Strini von der Schwimmschule "Aquamania" hat für den Erhalt des Schwimmbades in Lebring eine Petition gestartet. Noch wurde keine Entscheidung getroffen, doch allein der Gedanke, dass das sanierungsbedürftige Hallenbad in Lebring geschlossen werden könnte, beschäftigt Markus Strini intensiv. Um sich mehr Gehör zu verschaffen, initiierte er im Namen der Interessensgemeinschaft "Wir retten das Schwimmbad in Lebring" eine Petition. Schwimmtraining ist überlebensnotwendig"Es steht auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eine wahre Freude: Das frisch sanierte Freibad in Mauerkirchen. | Foto: Scharinger, Gemeinde Mauerkirchen
15

Freibad Mauerkirchen
Am 11. Juli ist die Eröffnungsfeier geplant

Offen, luftig, sauber und entspannt: So präsentierte sich das neu sanierte Freibad in Mauerkirchen. Am 11. Juli 2021 soll jetzt das offizielle Eröffnungsfest stattfinden. MAUERKIRCHEN. Fesch sieht es aus, das frisch sanierte Freibad in Mauerkirchen: Nichtschwimmerbecken, Schwimmerbecken und Sprunganlage glänzen nigelnagelneu, das Wasser leuchtet türkis, im neuen Kinderbecken spielen ruhig ein paar Kinder und auf der Liegewiesen tummeln sich Badegäste.  Entspannt ErholenEin Platz zum Verweilen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Rutsche schreit nach einer Sanierung.
2

Seebenstein
Rutschen-Sanierung – aber jetzt dann wirklich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine große Investition steht im Freibad Seebenstein an. Diese Tage öffnen die Pforten in vielen Freibädern (mehr dazu an dieser Stelle). In Seebenstein stünde heuer sogar die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Bades an. "Wann diese Feier stattfinden kann, ist aber noch offen", so Bürgermeisterin Marion Wedl. Leider nagt der Zahn der Zeit am Freibad. – Etwa an der Rutsche. "Wir haben die Sanierung schon zwei Mal aufgeschoben", erzählt Wedl. Nicht ganz grundlos. Denn die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Kein Freibad kann so ein Bad wie das Wave ersetzten", Lisa Mühlbacher und Marlies Hager in ihrem Leserbrief an die BEZIRKSBLÄTTER.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
1

LESERBRIEF
"Nein" zur Schließung der Wörgler Wasserwelt

Leserbrief zum Thema Wörgler Wasserwelt von Lisa Mühlbacher und Marlies Hager aus Kirchbichl - von der Redaktion ungekürzt. Die Volksbefragung zum Thema Wörgler Wasserwelt ging bei einer Beteiligung von 29 Prozent mit siebzig Prozent für "Ja" und dreißig Prozent für "Nein" aus und wird nur deshalb nicht anerkannt, weil die Wahlbeteiligung zu gering ist. Es waren siebzig Prozent Wahlbeteiligung vorgeschrieben. Nicht mal bei der damaligen Bürgermeisterwahl war die Wahlbeteiligung so hoch, sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Dank des freiwilligen Einsatzes der Helfer zeigt sich der Badesee Leithen mit zwei nagelneuen Stegen. | Foto: Alois Korntner
6

Fischerbund Oberes Trattnachtal
Stegrenovierung am Badesee Leithen

Die nächste Badesaison kann starten: In zwei Arbeitsgruppen wurden die zwei Stege des Badesee Leithen saniert. WEIBERN, GEBOLTSKIRCHEN. Nach 15 Jahren waren die beliebten Holzstege für Besucher und Badegäste am Badesee Leithen zum Teil so schadhaft geworden, dass sie ausgetauscht werden mussten. Am Samstag, 20. Februar 2021, wurden die zwei Stege in zwei Arbeitsgruppen von den Mitgliedern des dort ansässigen Fischervereins renoviert. Organisiert wurde das Vorhaben von Obmann des Fischerbundes,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Im Freibad Payerbach wurden rund 350.000 Euro in die Erneuerung der Technik und in die Badsanierung investiert. Im Bild: Vizebgm. Jochen Bous, Bauhofmitarbeiter Thomas Berger ( Bädertechniker der Marktgemeinde Payerbach), GGR Franz Perner  und Bauhofmitarbeiter Sarkisyan Hajrik.
1

Bezirk Neunkirchen
Corona: Baden mit Limits

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwimmen, Seele baumeln lassen, Sonnetanken: die Freibadsaison beginnt. Keien Saisonkarten, dafür niedrigere Preise BEZIRK. In der Bezirkshauptstadt werden Becken eifrig befüllt, damit für den Start am 29. Mai alles fertig ist. Der Saisonkartenverkauf läuft bereits. Anders hält es Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak: "Es wird heuer keine Saisonkarten geben, weil nicht garantiert werden kann, dass Saisonkartenbesitzer ins Bad dürfen, wenn das Gästelimit erreicht ist. Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Reißecker Schwimmbad glänzt wieder für seine Gäste. Es wurde generalsaniert | Foto: KK/Gemeinde Reißeck
18

Reißecker Schwimmbad für die Saison bereit

700.000 Euro investierte die Gemeinde in das 42 Jahre alte Bad. REISSECK. Die Gemeinde Reißeck nahm Geld in die Hand und sanierte das Schwimmbad um rund 700.000 Euro. Seit 2015 wurden bereits 135.000 Euro in die Anlagen gesteckt. 11.000 Besucher im Bad "2016 feierte das Schwimmbad Reißeck sein 40-Jahr-Jubiläum. Dadurch war es notwendig, ein umfassendes Sanierungsprogramm auf die Beine zu stellen, da die Schwimmbadtechnik veraltet war und dem neuen Bäderhygienevorschriften nicht mehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

So soll's neue Freibad in Altheim aussehen

Ab September rollen die Bagger: Die Techniken sollen auf den neuesten Stand gebracht werden. Das Kinderbecken wird komplett erneuert und mit kleinen Attraktionen kindgerecht gestaltet. Vor allem aber wird der gesamte Gebäudekomplex abgerissen. Ein langgezogener Holztrakt soll entstehen. ALTHEIM (penz). Bei einer außerplanmäßigen Sitzung besprachen sich die Altheimer Gemeinderäte über das weitere Vorgehen in Sachen Schwimmbaderneuerung. Die Sanierung soll nicht wie ursprünglich geplant in drei...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Edlitz-Ortschef Manfred Schuh will den Freibadbetrieb 2016 jedenfalls wieder aufnehmen.

Investitionen für die kommende Freibad-Saison

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Edlitzer Freibad ist in die Jahre gekommen. Entsprechend würden einige Sanierungsarbeiten anstehen, um einen reibungslosen Freibadbetrieb gewährleisten zu können. Der Edlitzer Bürgermeister Manfred Schuh: "Der Wasseranschluss für die Beckenfüllung muss erneuert werden."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.