Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

In Summe werden 603.000 Euro in die Sanierung der Preiner-Gscheid-Straße investiert.  | Foto: Land Steiermark
2

Sanierungsarbeiten
Ampelregelung und Totalsperre auf Preiner-Gscheid-Straße

In Neuberg werden Fahrbahn und Brücken saniert. Ab 9. Mai werden 700 Meter der Preiner-Gscheid-Straße in Angriff genommen. NEUBERG. Für die Sanierung der Straßen und Brücken auf der Preiner-Gscheid-Straße (L 103) werden ab kommenden Montag zahlreiche Maßnahmen gesetzt. Von 22. bis 26. August wird es zu einer Totalsperre kommen, davor wird der Verkehr wechselweise mit Ampeln angehalten. „Auf einer Länge von 700 Meter wird die Fahrbahn saniert. Ebenfalls saniert werden die in dem Abschnitt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auf der L 502 (St. Lambrechter Straße) werden im Bereich "Buckelhube" Sanierungsarbeiten durchgeführt. | Foto: Land Steiermark
3

"Buckelhube"
Sanierungsarbeiten auf St. Lambrechter Straße gehen weiter

Im Bezirk Murau sind die Sanierungsarbeiten der Straßen voll im Gang. Bis Ende September wird nun im Bereich der "Buckelhube" die Straße verbreitert. In diesen Streckenabschnitt werd eine Summe von rund 1,5 Millionen Euro investiert. MURAU. Im letzten Jahr wurde auf der St. Lambrechter Straße (L 502) ein zwei Kilometer langer Abschnitt saniert. Nun startet im Bereich der „Buckelhube“ in Murau ein weiteres Bauvorhaben. Bis voraussichtlich Ende September werden 1,8 Kilometer saniert und insgesamt...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Auf der B 100 Drautalstraße in der Ortsdurchfahrt von Lienz startet demnächst der zweite Sanierungsabschnitt. Dafür müssen umfangreiche Verkehrsmaßnahmen getroffen werden. | Foto: Hans Ebner

Lienz
Zweiter Sanierungsabschnitt auf der B 100

Demnächst starten in der Ortsdurchfahrt von Lienz die Aspahltierungsarbeiten. Es gilt Tempo 30. Mitte  Mai kommt es am Wochenende zu Umleitungen und einer kurzfristigen Totalsperre des betroffenen Straßenabschnitts. LIENZ. Zwischen der Einfahrt Europaplatz und der Andreas-Hofer-Straße auf der B 100 Drautalstraße in der Ortsdurchfahrt von Lienz werden zum Abschluss der Fahrbahnsanierungen Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund müssen auf der Drautalstraße in Lienz zwischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Bauarbeiten für die Sanierung der B 116 bei Auwald  sind bereits im Gange.  | Foto: Land Steiermark
2

Sanierungsarbeiten der B116
Betonfahrbahn bei Auwald bekommt eine Asphaltdecke

Bei Auwald zwischen Leoben und St. Michael wird ein 2,5 Kilometer langer Straßenabschnitt umfassend saniert. Aus der bestehenden Betonschicht wird eine Asphaltoberfläche. ST. MICHAEL IN OBERSTEIERMARK. Nachdem die Baustelle fertig eingerichtet wurde, starteten nun die Bauarbeiten auf der B 116 Leobener Straße in Auwald zwischen Leoben und St. Michael. Das Bauvorhaben erstreckt sich von Kilometer 30,750 bis Kilometer 33,250. „Um insgesamt 730.000 Euro wird hier bis voraussichtlich Mitte Juni ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ab Mai wird die B40 saniert | Foto: Gemeinde Mistelbach

B 40 Mistelbach
Verkehrsbehinderungen durch Straßensanierung ab 2. Mai

Die Fahrbahn und Nebenflächen der Landesstraße B 40 (Ernstbrunner Straße) im Gemeindegebiet von Mistelbach im Bereich der Gewebebetriebe werden saniert beziehungsweise neugestaltet. MISTELBACH. Um eine Zufahrt zu den Gewerbebetrieben während der gesamten Bauarbeiten zu gewährleisten wird ein Einbahnsystem stadteinwärts eingerichtet. Ein Abbiegen von der Landesstraße L 35 in die Landesstraße B 40 (Ernstbrunner Straße) ist während der gesamten Bauzeit nicht möglich. Der Verkehr wird über die...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Sanierung im Stadtteil Stein. | Foto: BRS

Zeitweise Totalsperre im Stadtteil Stein
Sanierung Feldstraße

Ab 19. April beginnen Sanierungsarbeiten in der Ketteringstraße. Mit teils Sperrungen muss gerechnet werden.STEYR. Die Feldstraße (Stadtteil Stein) wird zwischen dem Haus Nummer 4a und der Einmündung der Ketteringstraße saniert. Die Arbeiten beginnen am 19. April 2022 und dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Im Zeitraum vom 30. Mai bis zum 10. Juni 2022 muss die Straße total gesperrt werden. Die Haltestellen Kulstrunkstraße, Weinzierlstraße, Glinsnerweg, Hochstraße und Feldstraße können mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
(v.l.n.r.) Johann Hingsamer, Präsident des OÖ Gemeindebundes, Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Alexander Grübl | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Checkpoint.Eco
Energiesparen per Mausklick

Das Online-Tool „Checkpoint.Eco“ als Beratungscheck veranschaulicht kostenlos, wie jeder Websitebesucher seinen Energieverbrauch im Hausbau um 50 Prozent reduzieren kann. OÖ. Checkpoint.Eco umfasst einen Sanierungscheck für Einfamilienhäuser und Wohnungen sowie Planungen für den Neubau. User können ihr Haus virtuell nachbauen und planen. Sie bekommen dadurch die Auswirkung von Sanierungsmaßnahmen präsentiert. Zukunftsweisende EnergieberatungWolfgang Neumann, Initiator des Tools, hat sich vor...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
Das über 400 Jahre alte Bauernhaus erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Kendlbacher
10

Alter Bauernhof saniert
Heissangererhof in Tulfes erstrahlt in neuem Glanz

In Tirol gibt es unzählige Bauernhöfe, die schon viele Jahrhunderte alt sind. Wer solche geschichtsträchtigen Häuser sanieren will, muss dabei einiges beachten. Die Familie Kössler aus Tulfes hatte kürzlich eine Sanierung inklusive Zubau erfolgreich hinter sich gebaracht. TULFES. Lange haben Barbara und Markus Kössler über eine Sanierung und Erweiterung ihres uralten Heissangererhofs nachgedacht. Heute sind beide froh darüber, dass sie den Schritt gewagt haben. Seit Jahrhunderten ist der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kreuzung Rosentalerstraße/Südring ist stark befahren. | Foto: MeinBezirk.at
2

Schlaglöcher ade
Sanierungspläne für Klagenfurter Straßenbauoffensive

In Klagenfurt werden dieses Jahr gleich mehrere Straßenbau-Großprojekte in Angriff genommen. KLAGENFURT. Das Land Kärnten hat für dieses Jahr einige Straßenbauprojekte in Klagenfurt ins Auge gefasst. Verkehrs-Landesrat Martin Gruber investiert in Klagenfurt insgesamt 2,85 Millionen Euro, erneuert und erhält damit mehrere Kreuzungen und Brücken. Knoten Klagenfurt Nord Das teuerste und wohl eines der größten Kreuzungsprojekte für dieses Jahr ist die Sanierung des Knotens Klagenfurt Nord. Hier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl an der sanierungsbedürftigen B23 Mariazellerstraße. | Foto: FPÖ Steiermark

Desolate Mariazellerstraße
FPÖ fordert umgehende Straßensanierung in Mürzzuschlag

Die B23 von Mürzzuschlag Richtung Neuberg an der Mürz ist in einem desolaten Zustand, eine Sanierung ist für 2023 geplant. Die Freiheitlichen fordern nun eine sofortige Instandsetzung des Straßenabschnitts.  MÜRZZUSCHLAG/NEUBERG: Der sanierungsbedürftige Abschnitt der B23 in Richtung Neuberg an der Mürz erstreckt sich ziemlich genau vom Kreisverkehr Nähe Sparkasse bis zum Ortsende der Stadt Mürzzuschlag. Nach einer Anfrage vom Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl gab die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bgm. Günter Schmidt (re.) und Gemeindearbeiter Manfred Kutrowatz bei der Baustelle. | Foto: Gemeinde Rohrbach

Sanierung
Rohrbacher Badeteich wird saniert

ROHRBACH. Der Badeteich in Rohrbach ist heuer bereits 26 Jahre alt und eine Sanierung war nötig. Der Teich bekommt eine neue Folienabdichtung und die Böschung wird durch eine Mauer ersetzt, so dass der Zugang nur mehr über Einstiegstreppen und -leitern erfolgt. Bürgermeister Günter Schmidt und Gemeindearbeiter Manfred Kutrowatz machten sich vor Ort ein Bild über den Baufortschritt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die Wehrmauersanierung bei der Bürgerwehr wurde abgeschlossen.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Saniert
Stadtaussicht "Söller" am Mönchsberg wieder frei zugänglich

Die Aussichtsplattform "Söller" am Mönchsberg ist wieder frei zugänglich, die Wehrmauersanierung bei der Bürgerwehr wurde abgeschlossen.  SALZBURG. Die Sanierung der Wehrmauer am Mönchsberg im Bereich der Bürgerwehr Söller wurde vor Weihnachten planmäßig fertiggestellt. Damit konnte auch der Weg zur Stadtaussicht Söller wieder freigegeben werden. „Bei der Restaurierung der Bürgerwehr haben wir großen Wert darauf gelegt, die Originalmauern zu erhalten. Bei den absturzgefährdeten Teilen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Daniel Lachmayr und GR Paul Mühlbachler in der Westbahnstraße, der eine Generalsanierung bevorsteht. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Straßen- und Leitungssanierung
Ennsdorf startet Sanierungsoffensive

Mit Beschlussfassung des Budgets für das Jahr 2022 wurde auch der Grundstein für eine umfangreiche Sanierungsoffensive in der Gemeinde Ennsdorf gelegt. Kanal- und Wasserleitungen sowie Straßen und Gehwege werden in großem Umfang erneuert. ENNSDORF. Dabei soll heuer die gesamte Wasserleitung in der Westbahnstraße durch eine größere und modernere Leitung ersetzt werden. Anschließend ist geplant, die Beleuchtung sowie Gehsteige und die Fahrbahn von der Stöckler Kreuzung bis zur Bahnunterführung zu...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der neue FoRum-Manager Matthias Gritsch mit einem Mitarbeiter der Sanierungsfirma und Bgm. Josef Karbon bei der Besichtigung im Veranstaltungszentrum FoRum. | Foto: Marktgemeinde Rum

Veranstaltungszentrum wird saniert
Frühjahrsputz im FoRum

Unzählige Events wurden im Veranstaltungszentrum FoRum in der Marktgemeinde Rum schon abgehalten. Seit der Eröffnung im Jahr 2006 hat sich der Boden mit der Zeit ziemlich abgenutzt. Jetzt wird der Saal wieder auf Vordermann gebracht. RUM. Ob Konzerte oder Theateraufführungen, das FoRum bietet Platz für die unterschiedlichsten Events. Weil aufgrund der aktuellen Corona-Situation weniger Veranstaltungen stattfinden, nutzt die Gemeinde die Zeit, um den Parkettboden im Veranstaltungszentrum zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wintersperre: Die Verbindung Lech –Warth wird voraussichtlich Ende April wieder für den Verkehr geöffnet (Archivbild). | Foto: Günther Reichel

Straßenbauprogramm 2022
Rüfetobelbrücke zwischen Lech-Warth wird saniert

LECH, WARTH. Rund 2,5 Millionen Euro investiert das Land Vorarlberg in die Instandsetzung der Rüfetobelbrücke. Die Öffnung der Verbindung Lech - Warth wird voraussichtlich Ende April erfolgen. Hohe Verkehrssicherheit Das Land Vorarlberg investiert im heurigen Jahr in die Instandsetzung der Rüfetobelbrücke in Lech - Warth. „Wir wollen eine möglichst hohe Verkehrssicherheit gewährleisten“, sagt der Vorarlberger Landesrat Marco Tittler in einer Aussendung. Winterbedingt sind die Bauarbeiten an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ÖVP-Gemeinderätin Johanna Waldstätten (im Bild hinten) mit einer Anrainerin bei einem Lokalaugenschein in der Augustinergasse im Stadtteil Mülln.  | Foto: ÖVP

Augustinergasse
Statt dem Asphalt sollen wieder Pflastersteine kommen

Die ÖVP-Gemeinderätin Johanna Waldstätten fordert, die asphaltierten Stellen in der Augustinergasse durch Pflastersteine zu ersetzen.  SALZBURG. Aufgrund von Leitungsarbeiten in der Augustinergasse im Stadtteil Mülln mussten an mehreren Stellen die Pflastersteine entfernt werden. Die dadurch entstandenen Lücken wurden anschließend mit Asphalt versiegelt. Keine gute Lösung, findet die ÖVP-Gemeinderätin Johanna Waldstätten. "Der aktuelle Zustand der Augustinergasse wird ihrem historischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
penglermeister Stefan Ortner auf dem Turmhelm der Filialkirche Buchberg-Seewalchen. | Foto: Pfarre Seewalchen/ Himmelbauer
4

Pfarre Seewalchen
Turmkreuzsteckung in der Filialkirche Buchberg

Coronabedingt ohne großes Aufsehen und nur im kleinen Rahmen steckte Spenglermeister Stefan Ortner aus Lienz am Marienfeiertag, 8. Dezember, das Turmkreuz auf die Spitze der Filialkirche Buchberg in der Pfarre Seewalchen. SEEWALCHEN. Damit ist die Turmsanierung, die schon im Vorjahr 2020 stattgefunden hat, nun abgeschlossen und das Patrozinium des Gotteshauses kann am Fest des Heiligen Stefanus, am 26. Dezember, "vollständig" gefeiert werden. Bei einem Festgottesdienst im Sommer mit Altbischof...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bereits im November wurde mit der Entkernung des Nachbarhauses begonnen. Stefan Ebner-Kalss, Christian Struber, Bürgermeister Rupert Winter und Martin Staiger beim Lokalaugenschein.
 | Foto: Hannes Kirchberger

Doppelte Größe
Kindergarten in Altenmarkt wird saniert und erweitert

Die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten des Kindergartens in Altenmarkt sind in vollem Gange. Bereits im November wurde das alte Nachbarhaus entkernt und im Frühjahr starten die Arbeiten am Kindergarten, der mit dem Haus verbunden wird und somit auf die doppelte Größe anwächst. ALTENMARKT. Als "dringend notwendig" bezeichnet Bürgermeister Rupert Winter die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kindergarten in Altenmarkt. Schon im Frühjahr 2022 rücken deshalb die Bagger an und erweitern die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die erste Phase der Sanierung des Knotens St. Michael, der die A9 Pyhrnautobahn mit der S6 Semmering- und der S36 Murtal Schnellstraße verbindet, ist abgeschlossen. Ende Februar gehen die Arbeiten weiter.  | Foto: Freisinger

ASFINAG
Winterpause bei Sanierung des Knotens St. Michael auf A9 und S6

Die erste Phase der Sanierung des Knotens St. Michael ist abgeschlossen, nach einer Winterpause gehen die Arbeiten Ende Februar weiter. ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK. Wie geplant mit Anfang Dezember konnte die Asfinag die erste Phase der Sanierung des Knotens St. Michael, der die A9 Pyhrnautobahn mit der S6 Semmering und der S36 Murtal Schnellstraße verbindet, abschließen. Seit August wurden bisher drei Brücken und zwei Rampen des Knotens saniert (wir berichteten). Bis Ende Februar sind die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ein Teil der Bäckerstraße in Ennsdorf wurde generalsaniert.  | Foto: Gemeinde Ennsdorf
3

Gemeinde Ennsdorf
Straßensanierungen 2021 wurden abgeschlossen

In der Gemeinde Ennsdorf konnten die Straßensanierungen dieses Jahres abgeschlossen werden. Die Bäckerstraße, die Postgasse, der Buchenweg und die Wiener Straße wurden ausgebessert oder erneuert.  ENNSDORF. Die Straßensanierungsarbeiten wurden von der Baufirma „Lang & Menhofer“ übernommen, welche sich auf die Ausschreibung der Gemeinde hin meldete und schließlich als günstigster Anbieter hervorging. Im Zuge dessen wurde ein Teil der Bäckerstraße sowie die Postgasse generalsaniert. Der Buchenweg...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Zu einer Totalsperre kommt es auf der L 361 in Puch bei Weiz. | Foto: Land Steiermark/A 16

Totalsperre
Asphaltierungsarbeiten in Puch bei Weiz auf der L 361

Achtung Autofahrer: Von 8. November bis 10. November ist eine Totalsperre der L 361 in Puch bei Weiz vorgesehen. Bereits am 27. Oktober wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen, jetzt muss nur noch der doch passende Wetterbericht halten. „Es ist geplant, von kommenden Montag bis Mittwoch bei Puch bei Weiz auf der L 361, der Etzersdorfer Straße, auf einer Länge von exakt 1.245 Meter eine neue Deckschicht zu asphaltieren. In Summe kommen die Sanierungsmaßnahmen auf 200.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
LR Martin Gruber bei der Pirkbachbrücke in Krumpendorf, die für knapp 300.000 Euro saniert wird. | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Krumpendorf
Umfahrung bei Pirkbachbrücke

KRUMPENDORF/SEE. Nur eine Note "Vier" gab es im Zuge einer Begutachtung für die an der L74 Tuderschitzer Straße liegende Pirkerbachbrücke. "Die schweren Schäden machen einen Neubau erforderlich. Daher haben wir die Pirkerbachbrücke ins Herbstbauprogramm aufgenommen und investieren aus dem Straßen- und Brückenbaureferat 295.000 Euro“, sagt Landesrat Martin Gruber (ÖVP). Seit 27.Oktober 2021 wurde der erste Bauabschnitt in Angriff genommen. Dabei wird die alte Steingewölbebrücke komplett...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Das zu sanierende Teilstück ist rot eingezeichnet, die Umleitung (falls erforderlich) gelb. | Foto: MG Telfs/Saueregger
3

Teilweise Totalsperre bis 12.11.
Die Saglstraße in Telfs wird saniert

TELFS. Die nördliche Nebenfahrbahn der Saglstraße wird seit Montag, 4. Oktober, bis voraussichtlich 12. November 2021 in einem Teilstück saniert. Es kommt in diesem Zeitraum teilweise zu einer Totalsperre mit Umleitung. Parken entlang der Straße (unter anderem für Pendler) ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Behinderungen werden gering gehaltenSofern eine Totalsperre nicht notwendig ist (bei Vorbereitungsarbeiten, etc.), wird darauf verzichtet. Die Zufahrt für AnrainerInnen ist jederzeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Weg „Kliening Sonnseite“ wurde auf einer Länge von 5.000 Laufmetern saniert. | Foto:  Büro LR Gruber/Posch
2

Oberes Lavanttal
Über 1,7 Millionen Euro in zwei Wegprojekte investiert

Landesrat Martin Gruber eröffnete nun offiziell zwei sanierte Wege in Bad St. Leonhard und Preitenegg. BAD ST. LEONHARD, PREITENEGG. Nach mehreren Jahren Bauzeit konnten zwei wichtige Projekte für das ländliche Wegenetz im Oberen Lavanttal fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben werden: Der Güterweg "Kliening Sonnseite" im Gebiet der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard und die "Riedelpeterstraße" in der Gemeinde Preitenegg. Mehr Lebensqualität"Solche Investitionen in eine zeitgemäße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.