Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

In Sitzenberg wurde das Martler wieder hergestellt. | Foto: Landjugend

Bezirk Tulln
Projektmarathon der Landjugend brachte "Marterl" hervor

SITZENBERG. Auch heuer war es endlich wieder so weit: für die Landjugend Sitzenberg-Reidling fand der alljährliche Projektmarathon vom 09. – 11. September statt. 42 Stunden - 1 Projekt. Diesmal stand alles im Zeichen der Brauchtumspflege. Anfang des Jahres wurde beim Abriss eines Hauses ein Marterl stark beschädigt, sodass es später abgerissen wurde. Somit hat sich Sitzenberg-Reidling zum Ziel gesetzt, eine neue Kapelle, welche auch bei der Fronleichnamsprozession genutzt werden kann, zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwischen Hall und Fritzens-Wattens, werden einige Züge werden durch Busse ersetzt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

ÖBB informiert
Einschränkungen ab 19. September zwischen Hall und Schwaz

Die ÖBB bündeln zwischen 19. September und 8. Oktober mehrere Arbeiten auf der Strecke. Zwischen Hall und Fritzens-Wattens, werden einige Züge durch Busse ersetzt. TIROL. Ab Montag, dem 19. September (4 Uhr) bis Samstag, 8. Oktober (22 Uhr) finden zwischen den Bahnhöfen Hall in Tirol und Fritzens-Wattens Erhaltungsarbeiten auf der Schiene statt. Die Strecke ist in diesem Abschnitt auf einer Länge von ca. 6,5 Kilometern eingleisig und weist daher eine geringere Kapazität auf. Daher fallen einige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: kai

Nur ein Fahrstreifen frei
Baustelle Schönauerbrücke

Auf der Schönauerbrücke werden ab 5. September 2022 Sanierungsarbeiten durchgeführt. STEYR. Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen. Während der Bauzeit kann man nur einen Fahrstreifen in jeweils eine Richtung benützen. Die Arbeiten werden etwa eine Woche dauern. Es kann wegen Schlechtwetters allerdings zu Verzögerungen kommen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
V.l.: Laurin Hosp (Projektbetreuer), Thomas Öfner (Bürgermeister), Markus Altenweisl (Obmannstellvertreter FC Zirl) Alfons Kröll (Wirtschaftsausschussobmann), Ing. Andreas Straninger (technischer Gruppenleiter und Projektverantwortlicher Fa. STRABAG). | Foto: MG Zirl

Fertigstellung 2023
Sanierung am Fußballplatz Zirl schreitet voran

Das bereits beschlossene und seit 2020 in Umsetzung befindliche Projekt „Sanierung Sportplatz Zirl“ wird auch 2022 weitergeführt. ZIRL. Nach der Erneuerung des „6er-Platzes“ des Tennis Club Zirl im Herbst 2021 folgte im Frühjahr 2022 die Erneuerung des „5er-Platzes“. Damit wurden dem TC Zirl zwei moderne „Red Court“ Plätze zur Verfügung gestellt. €300.000 im BudgetDie Sanierung des Fußballplatzes war bereits länger geplant. Am 22.8.2022 erfolgte nun der Spatenstich zur Generalsanierung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In mehreren Städtischen Bildungseinrichtungen wird aktuell kräftig gearbeitet.  | Foto: IKM/M. Götsch
3

Bildung
Zwischen Hungerburg und Alpenzoo entsteht eine Waldschule

Im laufenden Sanierungsprogramm werden einige der Bildungseinrichtungen der Stadt saniert und erweitert. Mit der Waldschule Erlerwiese entsteht außerdem ein Neubau zwischen Hungerburg und Alpenzoo.  INNSBRUCK. Aktuell finden in mehreren Bildungseinrichtungen der Stadt Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten statt. Zwischen Hungerburg und Alpenzoo entsteht eine neue Waldschule, die in Holzbauweise errichtet wird. Diese kann von anderen Innsbrucker Volksschulen stunden- oder tageweise gebucht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Sanierung der A9 Pyhrnautobahn zwischen Wald und Mautern geht in die finale Phase.  | Foto: Asfinag (Symbolbild)
3

A9 Pyhrnautobahn
Sanierungsarbeiten zwischen Wald und Mautern starteten wieder

Mit Montag, 22. August, wurden die Sanierungsarbeiten auf der A9 Pyhrnautobahn zwischen Wald und Mautern wieder aufgenommen. Die Fertigstellung ist für Anfang November geplant.  WALD A. S./MAUTERN. Nach einer durch die Großveranstaltungen in Spielberg bedingten Sommerpause startete die Asfinag am Montag, 22. August, wieder mit den Bauarbeiten auf der A9 Pyhrnautobahn zwischen Wald am Schoberpaß und Mautern in der Obersteiermark. Die Fahrbahn in Richtung Spielfeld ist nun auf einer Länge von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Im September muss man im Franckviertel mit Baustellen rechnen. | Foto: panthermedia net

Baustellensommer
Im Franckviertel stehen Sanierungsarbeiten an

Die Straßensanierungen in der Stadt gehen in die nächste Runde. Nun ist das Franckviertel betroffen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im September abgeschlossen sein. LINZ. Im Sommer warten weitere Baustelle auf die Linzerinnen und Linzer. An der Reihe ist nun das Franckviertel. Dort wird die Garnisonstraße saniert. Auch in der Ing.-Stern-Straße finden Bauarbeiten statt. Beide Bauvorhaben sollen noch im September fertiggestellt werden. Lückenschluss und Belagserneuerung Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Hüttschlag setzt die angekündigten Straßenprojekte bis Oktober um. | Foto: pixabay
2

Sanierungsoffensive
Hüttschlags Straßen werden auf Vordermann gebracht

Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer versprach Anfang des Jahres einen Fokus auf die Sanierung der örtlichen Straßen. Knapp neun Monate später stehen bereits zwei Straßen-Projekte kurz vor dem Abschluss – das dritte an der oberen Wolfau hat gerade begonnen und soll mit Oktober abgeschlossen sein. HÜTTSCHLAG. Zu Beginn des Jahres kündigte Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer an, sich auf den Sanierung und Neubau der Straßen des Ortes fokussieren zu wollen. Nun stehen einige der angekündigten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Salzburger Mirabellgarten ist derzeit nur eingeschränkt erreichbar, da beim Zugang zum Makartplatz gebaut wird.  | Foto: sm
Aktion 5

Sanierung Makartplatz Salzburg
Beschränkter Zugang zum Mirabellgarten

Zwischen Hotel Bristol und dem Salzburger Landestheater sind Bauarbeiten im Gange. Wer den Mirabellgarten besuchen will, wählt lieber einen anderen Zugang. SALZBURG. Besucher und Besucherinnen sowie Einheimische können über die Rainerstraße bei der Orangerie, durch das Schloss Mirabell oder über den Rosenhügel zum Mirabellgarten gelangen. Denn bis zum 23. September 2022 sind Bauarbeiten zwischen Landestheater und Hotel Bristol geplant. Auf dem Plan stehen Straßenneuherstellung, eine punktuelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen in der Ferienzeit an.
 | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Trotz Sommerferien
Hochbetrieb in Rumer Kindergärten und Schulen

Trotz den Sommerferien herrscht in den Rumer Kindergärten und Schulen bereits Hochbetrieb. Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen an. RUM. Die Ferienzeit nutzt die Marktgemeinde für notwendige bauliche Verbesserungen und Sanierungen der Schulgebäude. In der ehemaligen Wettkampfhalle des KSV Rum entsteht die neue schulische Tagesbetreuung für die VS Rum. Die Räume werden zeitgerecht zu Schulbeginn fertiggestellt und bieten dann ausreichend Platz für die Kinder der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einbahn Badhausgasse wird verlängert. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Sommerbaustellen Hollabrunn
Einbahn Badhausgasse wird ab 16. August erweitert

Ab 16. August erfordern dringend notwendige Sanierungsarbeiten die Erweiterung der Einbahnregelung der Badhausgasse ab der Bachpromendade bis zum Hauptplatz.  HOLLABRUNN. Die Sommerbaustelle in der Jahnstraße ist abgeschlossen. Die Jahnstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Im Stadtzentrum kommt eine ungeplante Verkehrseinschränkung dazu. Im Zuge der Arbeiten an Wasser- und Kanalanschlussleitungen in der Badhausgasse wurde festgestellt, dass eine dringende Sanierung der Gasleitung in...

  • Hollabrunn
  • Birgit Schröttner-Thurner
Die Asphaltierungsarbeiten im Raum St. Kathrein am Offenegg wurden jetzt abgeschlossen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

St. Kathrein am Offenegg
Sperre wird in den nächsten Tagen aufgehoben

Seit Ende Mai wird im Raum St. Kathrein am Offenegg an der L 353, der Heilbrunner Straße, gearbeitet, nun biegt das Vorhaben in die Zielgerade. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. "Es wurden die Fahrbahn auf einer Länge von rund zwei Kilometer und drei Brücken saniert, zudem wurde im Bereich Schmied in der Weiz ein 230 Meter langer Gehsteig errichtet. In Summe fließen rund 850.000 Euro in das Vorhaben", so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Die Arbeiten sind nun soweit fortgeschritten, dass der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sowohl am Spallerhof als auch am Bindermichl kann es im August zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Sanierungsarbeiten finden zudem in der Khevenhüllerstraße statt. | Foto: Baumgartner/BRS (Symbolbild)

Sanierungsarbeiten
Hier befinden sich weitere Baustellen in der Stadt

Baustellen kosten nicht nur Zeit, sondern auch viele Nerven. An diesen Stellen müssen die Linzer Autofahrerinnen und Autofahrer im Sommer mit Sanierungsarbeiten rechnen. LINZ. Aufgepasst: auch diesen Sommer kommt es im Stadtgebiet zu einigen Baustellen. Die Stadt nutzt die verkehrsärmere Zeit, um diverse Kreuzungen und Stadtstraßen zu sanieren. Betroffen sind neben dem Spallerhof und dem Bindermichl auch das Kaplanhofviertel.  Diese Kreuzungen werden saniertIm August lässt die Stadt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Verzögerungen bis 26. August
Asphaltierungsarbeiten auf der L223 Austraße in Fritzens

In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Es kann daher zu Verzögerungen kommen. FRITZENS. Im Zeitraum vom 20. Juli bis 26. August wird die L223-Austraße und der ostseitige Gehsteig im Bereich Heinrichsgarten (Austraße 21a) bis Bäckerei Ezeb/Raikagebäude (Dorfstraße 19) neu asphaltiert. Aufgrund der halbseitigen Straßensperren ist in diesem Zeitraum mit Verzögerungen zu rechnen. Die Gemeinde bittet um Verständnis. Das könnte Sie auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Totalsperre der Feldstraße (Stadtteil Stein). | Foto: BRS

Totalsperre
Sanierung Feldstraße

Die Feldstraße (Stadtteil Stein) wird zwischen dem Haus Nummer 4a und der Einmündung der Ketteringstraße saniert. STEYR, Die Arbeiten beginnen am 16. August 2022 und dauern voraussichtlich bis etwa Schulbeginn dieses Jahres. Die Straße muss während der Bauphase total gesperrt werden. Die Haltestellen Kulstrunkstraße, Weinzierlstraße, Glinsnerweg, Hochstraße und Feldstraße können mit dem Stadtbus nicht angefahren werden. Ersatz-Haltestellen werden eingerichtet: an der Steiner Straße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Inbetriebnahme von Strom-Neuanschlüssen in Mailberg. | Foto: Netz NÖ
2

Neue Wohnhausanlage in Hollabrunn
Verkehrsbehinderungen wegen Baustelle

Sanierungsarbeiten in der Badhausgasse in Hollabrunn HOLLABRUNN. „Wir bemühen uns natürlich, die Arbeiten so behutsam und rasch wie möglich durchzuführen. Trotzdem wird es im Bereich der Baustelle leider zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir ersuchen die Hollabrunner dafür um Verständnis“, erklärt Herbert Steinhauser, Leiter des Netz NÖ Service Centers Hollabrunn. Im Zentrum von Hollabrunn wird in der Badhausgasse  eine neue Wohnhausanlage errichtet. Netz NÖ nutzt die damit verbundenen...

  • Hollabrunn
  • Birgit Schröttner-Thurner
Wohnungsreferent Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar machte sich zusammen mit Reinfried Oblasser (Klagenfurt Wohnen) und Maria Zimpasser (Zimpasser Fassadenreinigung) ein Bild von den Arbeiten.  | Foto: StadtKommunikation/Eggenberger

Noch bis nächste Woche
Fassadensanierung in der Fischlstraße 53

Derzeit werden in der Fischlstraße 53 die Hausfassaden saniert. Neben einer umfangreichen Reinigung werden ebenso das Dach und die Balkone erneuert. KLAGENFURT.  Am Montag begann die Fassadenreinigung in der Fischlstraße 53, welche voraussichtlich noch bis kommende Woche andauern wird. Die Häuserwände werden mit einem speziellen Reinigungsmittel vorbearbeitet, dieses wird danach abgewaschen und anschließend wird die Fassade imprägniert. Dach und BalkoneBisher wurden vier Hochhäuser auf diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Die Ortsdurchfahrt in Moosdorf auf der B156 wird saniert. | Foto: Land OÖ/Kocer

B156 Lamprechtshausner Straße
Ortsdurchfahrt in Moosdorf wird saniert

Wegen des schlechten Straßenzustandes der B156 Lamprechtshausner Straße müssen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Ziel ist die Erstellung einer langlebigen Fahrbahn. MOOSDORF. Auch die Ortsdurchfahrt Moosdorf wird am Bestand saniert. Die bestehende Straße wird bis zum Unterbau abgetragen und die Trag- und Deckschichten neu aufgebaut. Es soll auch die Straßenentwässerung erneuert werden. Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger erhöhen zu können, werden neue Gehsteige errichtet. "Die gesamte...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Ältere Häuser zu sanieren, kann teuer werden. Unabhängige Gutachter helfen aber dabei, böse Überraschungen zu vermeiden. | Foto: pixabay
2

Haussanierung
Alle Kosten bei der Sanierung richtig kalkulieren

Ein Altbau scheint vielen Käufern finanziell überschaubarer – was allerdings häufig ein Irrtum ist. BURGENLAND. Die Situation am Bau hat sich in den letzten Jahren verändert: Baugründe sind teuer und immer mehr Menschen bauen nicht mehr neu, sondern kaufen eine gebrauchte Immobilie. Natürlich liegt der Kaufpreis beim Erwerb eines alten Hauses im Vorfeld fest, aber wer weiß schon, was sich hinter den alten Gemäuern verbirgt? Wer kennt die wirklichen Sanierungskosten, die noch auf ihn zukommen?...

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
Die Sanierung der L 502 geht in die finale Phase, dafür sind allerdings Totalsperren notwendig. | Foto: Land Steiermark
3

Die Murauer „Buckelhube“
Auf der L 502 folgen nun Totalsperren

Finale beim 1,5 Millionen Euro-Projekt bei der Murauer „Buckelhube“. Seit Anfang Mai laufen auf der L 502 (St. Lambrechter Straße) umfassende Sanierungsmaßnahmen. Nun geht das Vorhaben in die Endphase, wofür Totalsperren genehmigt wurden. MURAU. Abgesehen von den umfassenden Sanierungsarbeiten wurde die Fahrbahn auch abschnittsweise verbreitert. Nun folgt ab 18. Juli bis einschließlich 22. Juli, für die Zementstabilisierung eine Totalsperre, ausgenommen Linienbusse und Einsatzfahrzeuge. Eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Bei dieser Brücke wird ab sofort auf der B64 die Straße saniert. | Foto: Land Steiermark

Baustelle startet
Fahrbahnsanierung auf der B 64 bei „Frisch, saftig, steirisch“

Ab sofort starten die Arbeiten  auf der B64 bei St. Ruprecht an der Raab an der 29 Jahre alten und acht Meter langen Salmbachbrücke.  ST. RUPRECHT. Ab heute wird die Baustelle an der B 64 (Rechbergstraße) in St. Ruprecht an der Raab im Bereich der Firma „Frisch, saftig, steirisch“ eingerichtet, damit starten die Sanierungsarbeiten. „Dabei handelt es sich um eine Spurrinnen- und Fahrbahnsanierung auf einer Länge von 700 Meter. In den 440.000 Euro Gesamtkosten ist auch die Sanierung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Umleitungen von KMG Linien Donnerstag und Freitag. | Foto: STW/Gleiss

Sanierungsarbeiten
Busse im Bereich Mössinger Straße werden umgeleitet

Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Mössinger Straße werden kommenden Donnerstag und Freitag die Linien 85 und 98 umgeleitet. KLAGENFURT. Aufgrund der Sanierung des Bahnübergangs in der Mössinger Straße kommt es vom 21. Juli, 7 Uhr bis voraussichtlich 22. Juli, 17 Uhr zu Umleitungen bei den Buslinien 85 und 98. Im ÜberblickLinie 85 – stadtauswärts: Von der Mössingerstraße links in die Ferlacher Zeile und rechts in den Südring zur Rosentaler Straße. Die Haltestellen Hirschenwirtstraße und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die größte Baustelle wird es in der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt geben, die von 19. Juli bis voraussichtlich 31. Oktober umfassend umgestaltet wird. | Foto: privat
2

Straßensanierungen
Das wird der Baustellensommer 2022 in Wien

Umgestaltung der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt, Stauraumsanierung in der Linken Wienzeile in Mariahilf und mehr: Es tut sich in Wien baustellenmäßig wieder einiges in diesem Sommer. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF/FAVORITEN/DONAUSTADT. Sommerzeit bedeutet auch Baustellenzeit. Ab kommender Woche, 18. Juli, wurden neue Bauarbeiten in Wien angekündigt. Die größte Baustelle wird es in der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt geben, die von 19. Juli bis voraussichtlich 31. Oktober umfassend...

  • Wien
  • Kevin Chi
Personen am Bild von links nach rechts: 
Bernhard Schmied (Straßenmeisterei Horn), Karl Stifter (Leiter der Straßenmeisterei Horn), Sophia Gerstorfer (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), LR Ludwig Schleritzko, OSR Mag. Gerhard Lentschig (Bgm. von Horn).
  | Foto: Land NÖ

Bei Horn
Bauarbeiten für die Sanierungsarbeiten des Kreisverkehrs: Start am Montag

Start am 18. Juli Sperre ab 18. Juli erforderlich. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn der Fahrbahnsanierung des Kreisverkehres B 2 / B 4 / B 34 bei Horn vor. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Erhaltungsmaßnahmen unserer Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur und sehr wichtig für die Verkehrssicherheit in unserem Land.“ Ausgangssituation Eine Sanierung des bestehenden...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.