Sankt Stefan im Rosental

Beiträge zum Thema Sankt Stefan im Rosental

Kolumne: Mit Sicherheit eine Kultfigur

Stephan Rossegger heißt der 20-jährige Sicherheitsexperte, der zurzeit die ganze Steiermark begeistert. Mit seinen Tipps im oststeirischem Dialekt schaffte es der Landmaschinentechniker zum Youtube-Star. Sätze wie "wal Augn hot a jeder nua zwoa" oder "jo dann is da Bär los" sind Markenzeichen des Baierdorfer. Mittlerweile präsentiert er seine Ratschläge für den richtigen umgang mit dem Rasenmäher oder etwa der Kreissäge in der ORF-Sendung "Frühlingszeit". Die Serie läuft so gut, dass der ORF...

Foto: KK

K's live rocken mit Neubesetzung

Am 30. April findet die sechste Ausgabe von „Rock im Dorf“ in der Eventhalle in Gnas statt. "Rock im Dorf“ kehrt zurück: Unter dem Motto „back to the roots“ findet die Veranstaltung am 30. April in der Eventhalle in Kohlberg bei Gnas statt. Mit dabei sind Sara Nardelli, sowie die Bandformation The X-Fighters, eine Tribute-Band der Foo Fighters aus dem Raum Graz. Auch K‘s live stehen auf dem Programm und das mit gleich zwei Überraschungen: Florian Braun nimmt nach Mario Ferstl wieder seinen...

Foto: KK
11

10 Karten für Hard 'n' Heavy-Night in Jamm zu verschenken!

Die legendäre Hard ’n’ Heavy-Night in Jamm steht vor der Tür – am 24. April wird gerockt! Der Brauchtumsverein Jamm Waltra besteht aus 28 aktiven Mitgliedern und setzt sich vor allem für die Erhaltung heimischer Bräuche ein. Darum veranstaltet der Verein bereits zum neunten Mal, unter der Leitung von Obmann Andreas Blasl, die Feierlichkeiten am Osterwochenende. Die Veranstaltungen beginnen am Karsamstag (23.4.) in der Festhalle Jamm in St. Anna mit gemütlichem Barbetrieb, wo sich die Gäste über...

Auf der Flucht mit Alien Paul. | Foto: KK

Kinokritik: Paul - ein Alien auf der Flucht

Ein aus Area 51 geflohener Alien fliegt den Comicfans Graeme (Simon Pegg) und Clive (Nick Frost) bei einem Road-trip in den Schoß. Paul heißt das seltsame gestrandete Wesen, das gerne säuft, kifft und seine Klappe nie halten kann. Pegg und Frost fungieren sowohl als Drehbuchautoren als auch als Hauptdarsteller. Das Duo schuf bereits fantastische Genreparodien wie Hot fuzz oder den Zombieklassiker Shaun of the dead. An diese Meisterwerke kommt Paul - ein Alien auf der Flucht wegen mehrerer...

Beatboxen im Rosental

Beatboxing-Day! Beatboxen ist eine Form von Stimmbandakrobatik. Wie diese unglaublichen Klänge und irre schnellen Beats ohne Instrumente entstehen, präsentierten die Staatsmeister aus Ungarn, Deutschland und Österreich in der Rosenhalle in St. Stefan im Rosental eindrucksvoll. Bei The Massive Beats Crew oder Penelope traute so mancher Besucher seinen Ohren nicht.

Die Albumspräsentation mit dem Titel „Bis hiaz“ von Trio Cuvée im Fehringer Stadtkeller artete in eine lang anhaltende Tanz-Party aus.

„Bis hiaz“ war Party

Ein Heimspiel für „Trio Cuvée“ war die CD-Präsentation von „Bis hiaz“ im Fehringer Stadtkeller. DJ Peta, Dr. Faust und Cooler Hansi lieferten auf der Bühne ihre gewohnt charismatische Performance ab. Als kleines Dankeschön an die Fans überreichte die Band dem Publikum sogar eine Torte. Für den aktuellen Soundportal-Hit „In Moll (La Vie)“ lieh Gastsängerin Hanna Fauster live auf der Bühne ihren charmanten finnisch-französischen Akzent. Als Vorband setzten die „Felsensterne“ auf Brachialrock....

Für die nächsten zwei Jahre die Tulpenkönigin: Verena (M.) mit ihren Prinzessinnen Kathrin und Tanja samt Vorgängerinnen (hinten) im Blumenbeet.
5

Edelsbach lässt Tulpen sprechen

Neue Tulpenhoheiten mit Königin Verena repräsentieren nun die blühende Gemeinde Edelsbach. Über 60.000 zusätzliche Knollen wurden im Spätherbst von vielen fleißigen Händen in und rund um Edelsbach gesetzt. Der Lohn dafür zeigte sich nun in voller Blütenpracht! Edelsbach erstrahlte beim „4. Tulpenfest im Steirischen Vulkanland“ im schönsten Blumenmeer und veranstaltete ein außergewöhnliches Frühlings-erwachen. Eröffnet wurde das Fest mit einem Platzkonzert des Musikvereins Edelsbach. Dazu gab es...

83

Tulpenfest in Edelsbach

Zum vierten Mal veranstaltete die Gemeinde Edelsbach das Tulpenfest. Dabei tauchten die vielen Besucher neben vulkanländischer Kulinarik, liebevoller Handwerkskunst und Brauchtumstänzen im bunten Tulpenkleid ein. Tausende Tulpenpflanzen wurden gesetzt und sprießten in voller Pracht. Ein besonderer Höhepunkt war die Wahl der Tulpenhoheiten. Königin Verena wird mit ihren beiden hübschen Prinzessinnen Kathrin und Tanja die Tulpengemeinde repräsentieren.

11

"Wenn die Musi rockt" in Pichla!

"Wenn die Musi rockt" der Landjugend Pichla findet am 23. April in Pichla bei Tieschen statt. Es ist wieder soweit: "Wenn die Musi rockt 6" der Landjugend Pichla steht in den Startlöchern. Mit dabei sind unter anderem Mannheims liebster Szene-Export "Deine Jugend". Die Band rund um Fronfrau Laura Carbone tourte schon durch Clubs in München und Berlin und sorgt nun am 23.April für Partystimmung bei der MTB Startrampe in Pichla bei Tieschen. Außerdem dürfen sich die Gäste über die Indie-Pop-Band...

1 2

Filmkritik: Beastly

Fantasy/ Drama / USA11/ 86min / R: Daniel Barnz/ mit Vanessa Hudgens, Alex Pattyfer, Neil Patrick Harris Kyle Kingston (Alex Pattyfer, Ich bin Nummer vier, Wild Child) ist ein egoistischer Schönling, der sich gerne über andere lustig macht. Doch als er seine Mitschülerin Kendra (Mary Kate Olsen, The Wackness) demütigt, belegt in diese mit einem Fluch, der ihn zum hässlichsten Menschen in ganz Manhattan macht. Um den Bann zu brechen, muss er jemanden finden, der sich trotz seiner äußeren...

Sara Nardelli steht am 30. April bei Rock im Dorf auf der Bühne. | Foto: Foto: ORF
20

Rock im Dorf in Gnas

"Back to the roots" heißt es am 30.April bei Rock in Dorf in Gnas. Mit dabei ist "Heldin" Sara Nardelli. Unter dem Motto "back to the roots" kehrt Rock im Dorf zu seinem Ursprung zurück und findet heuer wieder in der Eventhalle in Kohlberg bei Gnas statt. Auch das Line-Up der bereits sechsten Ausgabe der Veranstaltung lässt sich sehen: The X-Fighters, eine Tribute-Band von den Foo Fighters, sowie ein Warm-up Dj werden den Gästen ordentlich einheizen. Auch K's live stehen auf dem Programm und...

1

Kolumne: Unbegrenztes Ausgehen mit 16?

Party ohne Ende? Was bei uns noch diskutiert wird, ist in sechs Bundesländern bereits erlaubt. Nur in Steiermark, Kärnten und Vorarlberg müssen die 16-jährigen Partytiger schon um zwei Uhr morgens heim. Doch es geht noch strenger: In Deutschland müssen alle unter 18 Jahren bereits um Mitternacht die Heimreise antreten. Klar, die 16-Jährigen würden sich auf alle Fälle freuen, wenn das Jugendschutzgesetz gelockert wird. Doch was würde das schon ändern? Schließlich sieht man auch jetzt schon genug...

Aloisia Hohl schenkt sich mit ihrer allerersten Teekanne inmitten ihrer sehenswerten Sammlung ein. Am liebsten hat sie die mit Verzierungen.

Oma Hohl hat alle Tassen im Schrank

Vor 40 Jahren hat Aloisia Hohl mit dem Sammeln von Häferln begonnen. Nun hat sie ein Häferlmuseum. uf dem 5-Elemente-Wanderweg in der Gemeinde Baumgarten bei Gnas finden sich viele schöne elementare Orte zum Verweilen. Geht man etwas abseits, und läutet man in einer kleinen Siedlung im Kohlgraben zwischen Pölzengraben und Wörth bei einem bunten Haus an, lässt sich bei Aloisia Hohl auch so manch versteckter Schatz entdecken. Aus dem langjährigen, liebevollen Häferlsammeln der 68-jährigen...

Landesobmann Horst Wiedenhofer führte bei der Generalversammlung der Steirischen Blasmusik durch die anfallenden Programmpunkte.

Musiker unter sich

Unter der Leitung von Kapellmeister Ewald Rath empfing der Musikverein Eichkögl die steirischen Blasmusiker, die sich bei der 61. Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes in Kirchberg an der Raab trafen. Nach dem erfolgreichen 60-jährigen Bestandsjubiläum im Jahr 2010 mit zahlreichen Bewerben und Feierlichkeiten sowie der Erscheinung eines Buches und der CD „Ein Land voller Klang“ zog Obmann Horst Wiedenhofer in der Sport- und Kulturhalle Resümee. Musikalisch umrahmt wurde die...

Projekt „Feldbach, Österreich“: Bürgermeister Kurt Deutschmann, Andrea Meyer und Michael Mehsner hoffen auf gute Beteiligung.

Österreich aus unserer Sicht

Die Stadtgemeinde Feldbach realisiert unter dem Titel „Feldbach, Österreich“ eine Ausstellung zum Nachdenken. Seit der Gründung der Stadt Feldbach im 12. Jahrhundert hat sich viel ereignet. Um diese Wahrnehmungen in einer Ausstellung und in einem Katalog zu verwirklichen, setzt die Stadtgemeinde Feldbach jetzt dafür den Anker. Ausgangspunkt und Inhalt des unter dem Titel „Feldbach, Österreich“ stehenden Projekts ist eine umfassende Betrachtung von Österreich – sozusagen aus Feldbacher Sicht....

Komische und „heiße“ Situationen entstehen in dem neuen Stück, das die Theatergruppe Maierdorf mit viel Engagement „in der Sauna“ vorführt. | Foto: Theatergruppe Maierdorf

Der Sauna-Gigolo treibt sein Unwesen

Im Gemeindesaal in Kinsdorf lässt es der Theaterverein Maierdorf in der Sauna heiß hergehen. Theresa, Lisbeth und Ursel verbringen ihre Zeit am liebsten damit, in der Damensauna gnadenlos über dies und das abzulästern – wobei sie sich sogar gegenseitig nicht schonen. Saunameisterin Rita, gespielt von Nadine Konrad, ist nicht nur von drei Giftspritzen genervt, sondern auch von ihrem neuen Kollegen, dem Schönling Sandro, gespielt von Martin Fink, der ihr die weiblichen Massagekunden abspenstig...

Kolumne: Der Countdown läuft weiter

Eine Katastrophe in Japan und schwere Unwetter in Thailand. Werden die Prophezeiungen von Rabbi Weissmantel etwa wahr? Schließlich entdeckte er einen geheimen Code in der Bibel, der neben den Naturkatastrophen auch noch vorhersagt, dass große Teile der USA durch einen atomaren Anschlag zerstört werden. Außerdem wird 2012 ein Komet auf der Erde einschlagen. 624 Tage bleiben uns also bis zum angeblichen Weltuntergang am 21.12.2012. Mittlerweile bereits der dritte Weltuntergang, den wir miterleben...

Seit vielen Jahren werkt die Handarbeits- und Kegelrunde in Lichendorf.

Tratsch mit Nadel und Faden

Seit 27 Jahren trifft sich eine lustige Damenrunde in Lichendorf zum Stricken und lustigen „Häkeln“. Selten verstrickt sich die Handarbeitsrunde von Lichendorf – höchstens ab und zu in Klatsch- und Tratschgeschichten. Seit 1984 treffen sich die rund 15 Damen im Alter von 40 bis 70 Jahren jeden Dienstag von Adventbeginn bis Ostern regelmäßig im Gemeindesaal des Rüsthauses zum Handarbeiten. „Es ist schon etwas Besonderes. Alle sind von Anfang an dabei. Das geht nur, wenn es keine Streitereien...

Am 8. April präsentiert das Trio Cuvée bei der fulminanten Album-Releaseparty im Stadtkeller Fehring bei freier Spende ihr erstes Album „Bis hiaz“.

Bis hiaz mit Trio Cuvée

Das Trio Cuvée veröffentlicht sein erstes Album. „Bis hiaz“ kommt frei aus dem Bauch heraus. Eine Band, die nicht mehr ganz so jugendlich wirkt, aber vor Energie nur so brodelt, dass sich so manch Einer eine Scheibe abschneiden könnte. Trio Cuvée ist ehrlich und geradlinig. Denn der „coole Hansi“, DJ Peta und „Dr. Faust“ machen keine halben Sachen. „Bis hiaz“ heißt ihre erste CD und ist Lebensgefühl pur. Nicht mehr, nicht weniger. Der Witz und die Botschaft, die aus der Feder der Fehringer...

Anna F sorgte für charmante Musik

Die Zeit stand still. Hunderte Fans erlebten die steirische Pop-Elfe Anna F. in der Raiffeisenbank Feldbach beim exklusiven Konzert. Die Musikerin, die schon mit Lenny Kravitz tourte, schrieb danach Autogramme und erzählte von ihren Feldbacher Wurzeln.

Josef Reicht mit dem mächtigen Ziffernblatt der Turmuhr der Basilika von Mariazell. | Foto: Reicht
3

Die ganze Zeit schaut er auf die Uhr

Josef Reicht aus Baumgarten ist einer der letzten Großuhrmacher in Österreich. Der 43-jährige Josef Reicht lässt im wahrsten Sinn des Wortes die Glocken läuten. An rund 850 Standorten des Landes achtet der Baumgartener darauf, dass die Uhrwerke von morgens bis abends einwandfrei laufen und der Bevölkerung die richtige Zeit zeigen. Seit 2002 betreibt er im kleinen Familienbetrieb das Handwerk des Großuhrmachers und Mechatronikers, das in Österreich nur noch zweimal anzutreffen ist. Josef Reicht...

Auf Abschnittsfeuerwehrkommandanten und andere Einsatzkräfte wartete eine anspruchsvolle und spektakuläre Übungseinheit am Bahnhof.
2

Übung: Kollision am Bahnhof

Am Bahnhof Maierdorf bei Gnas wurde das Einsatzverhalten bei einem Personenzugunfall geübt. Die Freiwillige Feuerwehr Maierdorf rief den Abschnitt Gnas am Bahnhof Maierdorf zu einer spektakulären Übungseinheit auf. Die Veranstalterin von „Theater im Zug“ meldete Feuerwehr, Polizei und Rettung und dem Kriseninterventionsteam (KIT) einen Unfall von einem vollbesetzten Zug mit einem Pkw. Herabhängende Stromleitungen sollten die Personenrettung erschweren. Gleichzeitig fand ein Küchenbrand im...

Max Wratschgo, Andreas Lehner, Christine Hofmeister, Kurt Deutschmann und Werner Kölldorfer (v.l.n.r.) sprachen über das Volk der Roma.

Das Volk der Roma

An den Rand gedrängt: Der burgenländische Künstler und Vorsitzende der Volkshochschule der Burgenländischen Roma, Andreas Lehner, betrachtete bei einer Infoveranstaltung der Europäischen Föderalistischen Bewegung und des Bundes Europäischer Jugend den langen Weg und die aktuelle Situation des „Wandervolkes“ der Roma. Dabei sollte mit Mythen, Klischees und Vorurteilen aufgeräumt und ein Einblick in derer Leben gezeigt werden. Die auch als „Zigeuner“ benannte Minderheit ist die größte Europas....

„Die original fidelen Neujohr Geiger“ um Karlheinz Schiefer präsentierten in Baumgarten ihr neues Programm mit bester Stimmung. | Foto: KK

Der Schmäh geigte auf

Einen ersten Vorgeschmack auf das offiziell im Herbst startende Musikkabarett von „Die original fidelen Neujohr Geiger“ gab es in der Kulturhalle Wörth bei Gnas zu erleben. Werner und Heinz Baumkircher, Erich Fuchs, Reinhold Ambros, Karl Almer und der Kohlberger Karlheinz Schiefer zündeten ein Feuerwerk aus lockerem Schmäh und vielfältigem Musikrepertoire – von Johann Strauß über die Kern Buam, von Oldies wie „Sweet Georgia Brown“ über Conny Fröbe bis hin zu Dixieland oder Oberkrainer sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.