Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

Der Klimawandel und die Erderwärmung zeigten heuer auch in Österreich ihre verheerenden Konsequenzen: Wie die Österreichische Hagelversicherung (ÖHV) am Freitag bekannt gab, verursachten Frost, Hagel, Sturm, Überschwemmungen und vor allem Dürre heuer einen Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft von 250 Millionen Euro. | Foto: Ö. Hagelversicherung/Winkler
3

Klimakrise
Schäden in der Landwirtschaft heuer bei 250 Millionen Euro

Der Klimawandel und die Erderwärmung zeigten heuer auch in Österreich ihre verheerenden Konsequenzen: Wie die Österreichische Hagelversicherung (ÖHV) am Freitag bekannt gab, verursachten Frost, Hagel, Sturm, Überschwemmungen und vor allem Dürre heuer einen Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft von 250 Millionen Euro. Da die Folgen des Klimawandels in Form der zunehmenden Naturkatastrophen zu großen ökologischen, wirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Schäden führen, fordert...

  • Maximilian Karner
Große Teile des Pongaus standen gestern unter Wasser. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
6

St. Johann, Bischofshofen, Gastein
Diese Schäden brachte die Sturzflut bis jetzt

Seit gestern Vormittag waren enorme Regenfälle ein Problem für den ganzen Pongau. Das Gasteinertal sowie St. Johann und Bischofshofen standen temporär unter Wasser und diverse Straßen mussten gesperrt werden. Die Floriani stehen seit Montag im Dauereinsatz und versuchen immer noch die Schäden im Zaum zu halten. BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. Unmengen an Niederschlägen wurden gestern im ganzen Land Salzburg vermeldet. Vor allem im Pongau und Pinzgau waren die Wassermassen so enorm, dass Flüsse und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die großen Windwürfe am Oswaldiberg kann man von der Villacher Innenstadt aus mit freiem Auge erkennen. Hier ist viel kaputt. | Foto: MeinBezirk.at
6

Viel zu tun
Unwetter haben auch im Bezirk Villach Spuren hinterlassen

Im Vergleich zu Unterkärnten haben die jüngsten Unwetter die Bezirke Villach Stadt und Land "nur" gestreift. Der Schaden ist trotzdem enorm. VILLACH, VILLACH LAND. Muren, Überflutungen, unter Wasser stehende Häuser, Zivilschutzalarm, unzählige Verletzte und ein Toter. Die Unwetter der vergangenen Wochen haben vor allem in Unterkärnten und im benachbarten Slowenien Spuren der Verwüstung hinterlassen. Man neigt dazu, zu behaupten, dass die Bezirke Villach Stadt und Land mit blauen Augen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Baureferent Bertram Mayrbrugger, Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und Christof Seymann von der Wildbach- und Lawinenverbauung (von links) besuchten die Arbeiter, die gerade den riesigen Geröllhügel bei der Glühalm beseitigen. | Foto: MeinBezirk.at
7

Geröllhügel wird abgetragen
Treffens Mahnmal so gut wie Geschichte

Die Hochwasserschäden in Treffen sind nach wie vor unübersehbar. Das ändert sich jetzt Schritt für Schritt. Noch diese Woche verschwindet das Mahnmal "Glühalm-Hügel". TREFFEN. Die Hochwasserschäden in Treffen sind nach wie vor unübersehbar. Von Villach kommend, fällt einem bei der Ortseinfahrt der erste Geröllhügel ins Auge. Mahnmal kommt jetzt weg"Dieses 32.000 Kubikmeter fassende Mahnmal wird im Lauf dieser Woche abgetragen, das Material nach dem Motto ,Wiederverwertung statt Deponierung'...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Hagelsaison steht uns heuer eigentlich erst noch bevor. | Foto: RegionalMedien
8

Oststeiermark schwer getroffen
Unwetter verursachten bereits Millionenschaden

Die Oststeiermark ist bisher in diesem Jahr wieder von teils starken Unwetterereignisse heimgesucht worden. Die Schäden belaufen sich bereits in Millionenhöhe. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die sich mittlerweile wiederholenden Unwetterereignisse zeigen klar: der Klimawandel mit seinen Wetterextremen hält die Landwirtschaft fest im Würgegriff. Auch bereits im heurigen Jahr, wobei zumindest der Frost, im Vergleich zu den letzten Jahren - vor allem bei Obst- und Weinkulturen keinen Schaden verursacht hat....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Im Gemeindegebiet von Dienten wurde ein Reisebus von einer Mure erfasst. | Foto: Katastrophenschutz
5

Unwetter
Viele Straßensperren im Pongau und Pinzgau nach Unwetter

Zusammenfassung der Unwetterschäden sowie Straßensperren und ÖBB-Streckensperren im Überblick. Update: 17. August, 7.30 Uhr (Quelle: Landesmedienzentrum): Starkregel, Hagel und Muren führten in Teilen Salzburgs, vor allem im Pinzgau und Pongau, am Montagabend und Nachts zu zahlreichen Überflutungen und Muren. Im Pongau wurden rund 70 Personen zwischen zwei Muren auf der Straße zwischen St. Johann und Wagrain eingeschlossen und von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. In St. Johann riefen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Nach den starken Regenfällen in den frühen Morgenstunden ist im hinteren Valsertal am Sonntag erneut ein Erdrutsch abgegangen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

"Land unter" im Valsertal
Drei Murenabgänge in einer Woche

Neuerlicher Starkregen sorgte im Valsertal wieder für Ausnahmezustand. VALS. Bereits in der Nacht auf Donnerstag hatte eine Mure die Valser Straße verschüttet und Häuser abgeschnitten. Am Sonntagmorgen ist dann erneut ein etwa 100 Kubikmeter großer Erdrutsch auf die Valser Straße abgegangen. Die Straße war zwischen der Volksschule und dem Feuerwehrhaus auf einer Länge von ca. zehn Metern mit Geröll bedeckt und musste wiederum vorübergehend komplett gesperrt werden. 130 Menschen waren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Straße wurde vorübergehend gesperrt. | Foto: FF Perchau
2

Neumarkt
Friesacher Straße wurde überschwemmt

Unwetter sorgte am Montag für punktuelle Überschwemmungen rund um Neumarkt. NEUMARKT. Heftige Gewitter und starke Regenschauer sind am Montag auch über die Region Murau-Murtal gezogen. Besonders betroffen war das Gemeindegebiet von Neumarkt. Im Ortsteil Perchau gab es in den frühen Nachmittagsstunden eine Überschwemmung auf der B 317. Die Verbindung musste zwischen Scheifling und Neumarkt vorübergehend gesperrt werden. Punktuelle Überschwemmungen Ersten Meldungen zufolge gab es sogar einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So hoch stand der Schlamm in manchen Häusern.
14

Hochwasser im Haus: "So etwas ist unvorstellbar..."

In Steyeregg wurden zehn Wohnhäuser von Schlamm überschwemmt. Die Betroffenen stehen vor dem Nichts. „Schau, die is’ immer noch herinnen.“ Eine Pensionistin entdeckt in ihrem Haus eine Biene am Boden. Ihr Gatte nimmt einen Besen, sie hält die Tür auf und er schupft die Biene sanft nach draußen. Eigentlich keine besondere Szene. Sie passiert aber mitten in einem Haus, in dem nichts mehr so ist, wie es war. Um das Ehepaar herum ist Dreck an den Wänden, die Kücheneinrichtung ist auf einen Haufen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.