Schädlinge

Beiträge zum Thema Schädlinge

Japankaefer1_c_GiselherGrabenweger-7882e7d5

Bildmaterial bereitgestellt von Naturschutzbund Österreich unter: https://naturschutzbund.at/alien-leser/items/2025-japankaefer.html | Foto: Japankaefer1_c_GiselherGrabenweger-7882e7d5
4

Gartencheck für Rasen- & Weideflächen
Alien des Jahres 2025: Japankäfer

Der Naturschutzbund hat für das Jahr 2025 die Tiere des Jahres gekürt. Neben putzigen Rotfüchsen wurde auch ein Alien des Jahres verkündet. Der Alien stammt heuer aus Japan bzw. Ostasien und kann auf Rasen- und Weideflächen erheblichen wirtschaftlichen Schaden anrichten. "In der EU ist er als prioritärer Quarantäneschädling gelistet und das Auftreten des Käfers ist meldepflichtig." - so Naturschutzbund in der Begründung.  Was fressen Japankäfer?Als Larven fressen sie in Tiefe bis zu 30 cm...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Aufgrund des Klimawandels und Einschränkungen bei der Schädlingsbekämpfung bangen Österreichs Obstbäuerinnen und -bauern um ihre Zukunft. | Foto: Pixabay
3

Apfelernte
Klimakrise und Schädlinge setzen Österreichs Obstbauern zu

Aufgrund des Klimawandels und Einschränkungen bei der Schädlingsbekämpfung bangen Österreichs Obstbäuerinnen und -bauern um ihre Zukunft: "Sowohl zunehmende Spätfröste als auch kaum mehr ausreichend bekämpfbare Schaderreger gefährden die Wirtschaftlichkeit", erklärten die Landwirtschaftskammer Österreichs (LKÖ) und der Bundesobstbauverband am Mittwoch in einer Aussendung. Sie forderten von der künftigen Bundesregierung Verbesserungen bei Investitionen und Lohnnebenkosten sowie eine klarere...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1

Sparriger Schüppling – Pholiota squarrosa
Das „Todesurteil“ für jeden Apfelbaum

Ein Pilz, ein Porling. So hübsch seine Fruchtkörper auch aussehen mögen, so heimtückisch ist sein Mycel. Dieses entwickelt sich im bodennahen Stamm der Bäume und verursacht dort eine sogenannte Weißfäule, die das lebende Holz langsam abbaut und zersetzt. Dabei werden die Kapillare, welche die oberen Regionen der Bäume mit lebenswichtigen Nährstoffe versorgen, geschwächt und letztendlich zerstört. Die Folge ist ein (langsames) absterben. Bäume vertrocknen. Am häufigsten davon betroffen sind...

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 28.03.2017 19:00:00 bis 28.03.2017, 20:00:00 Wo: Gemeinde- und Kulturzentrum - Konzertsaal, Marktplatz...

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 09.03.2017 19:00:00 bis 09.03.2017, 20:00:00 Wo: Feuerwehr, Sportplatzgasse 18, 2264 Sierndorf an der...

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 29.03.2016 19:30:00 bis 29.03.2016, 20:45:00 Wo: Gemeinde, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 15.02.2016 10:30:00 bis 15.02.2016, 11:30:00 Wo: Gasthaus Strohmayer, Hauptpl. 4, 3202 Hofstetten auf...

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 14.04.2016 19:00:00 bis 14.04.2016, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Hauptstraße 13, 3143 Pyhra auf Karte...

Sommerschnittkurs

Der Obst- u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 1.08.2014, bei Fam. Talker-Huiber, in 8572 Bärnbach, Peter Leitner Siedlung 18, mit Beginn um 15:00 einen Sommerschnittkurs für alle Obstgehölze. Da der Sommerschnitt eine wichtige Pflegemaßnahme im Gartenjahr ist, ist er auch maßgeblich für den Erfolg und Ertrag im darauf folgenden Jahr. Dazu werden auch viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze sowie das Erkennen von Nützlinge und Schädlinge abgehandelt....

Fruchtausdünnkurs

Der Obst- u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 06.06.2014, mit Beginn um 15:00 Uhr bei Fam. Stocker- Schmid, in Köflach, Viktor Suppanstr.15, einen Fruchtausdünnkurs für Kern- und Steinobst. Dabei werden auch viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze abgehandelt. Alle interessierten Hobbygärtner, Gartenbesitzer und Mitglieder sind auf das Herzlichste eingeladen.“ Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand! Wann: 06.06.2014 15:00:00 bis 06.06.2014, 17:00:00...

Sägewespenbefall am Steinobst
1

Frucht - Ausdünnkurs

An alle Gartenbesitzer Der Obst u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 07.06.2013 bei Fam. Josef u. Stefanie Gallaun, in Köflach - Pichling , Gründerstr. 49a mit Beginn um 15:00 Uhr einen Frucht- Ausdünnkurs für alle Obstgehölze. Dabei werden viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze sowie das Erkennen von Nützlinge und Schädlinge abgehandelt. Referent ist OBM OI Hans Fassolter. Alle interessierten Hobbygärtner, Gartenbesitzer und Mitglieder sind auf das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.