Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Das BG/BRG Kufstein wurde gleich für fünf Maßnahmen zur "Expert.Schule"ausgezeichnet.  | Foto: BG/BRG Kufstein
2

"Expert.Schule"
BG/BRG Kufstein erhielt Auszeichnung

Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Kufstein wurde für fünf Maßnahmen zur "Expert.Schule" ausgezeichnet. Auch der Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr online statt.  KUFSTEIN (red). Für das Schuljahr 2020/2021 wurde das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Kufstein als "Expert.Schule" ausgezeichnet. Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Berger Moritz (1a), Hartmann Kilian (2a), Kaltenbrunner Fabian (4a), Kerschner Timo (3a) mit Sportkoordinator Thomas Gamsjäger und Direktor Ingolf Völker. 
 | Foto: Sportmittelschule Scheibbs

Auszeichnung
Scheibbser Schule bekommt das "Schulsportgütesiegel" in Gold

SCHEIBBS. Faul ist man hier an der Sportmittelschule Scheibbs auf keinen Fall. Im Gegenteil: Der Schule wurde für herausragende Leistungen, Aktivitäten und Initiativen im Bereich „Bewegung, Sport und Gesundheit“ das NÖ Schulsportgütesiegel in GOLD verliehen. Die Erreichung der höchsten Stufe ist keine Selbstverständlichkeit und erfordert ein besonderes Engagement aller am Schulleben beteiligten Personen. Sportkoordinator Thomas Gamsjäger und Direktor Ingolf Völker freuen sich über die...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Young Scientist Energy Award (YSEA) der FH Kufstein Tirol wurde am 2. November, zum dritten Mal mit dem Sustainability Award ausgezeichnet. Der YSEA zeichnet Schüler aus Deutschland und Österreich für hervorragende Arbeiten zu nachhaltigen Themen aus. | Foto: FH Kufstein Tirol

Nachhaltigkeit
FH Kufstein zeichnet Arbeiten von Schülern mit Preis aus

Das Institut für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement der FH Kufstein Tirol zeichnet Schüler für Arbeiten zu nachhaltigen Themen mit Young Scientist Energy Award (YSEA) 2020 aus. KUFSTEIN (red). Bereits seit 2017 zeichnet die FH Kufstein Tirol Schüler für Arbeiten zum Thema Nachhaltig aus. Das Institut für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement der FH vergibt den "Young Scientist Energy Award". Ausgezeichnet werden junge Menschen und Schulen, die sich in vorwissenschaftlichen Arbeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Elternverein VS Traun

Elternverein Volksschule Traun
Kreative Kids wurden ausgezeichnet

Die Corona-Pandemie sorgte im vergangenen Schuljahr nicht nur für ausgefallene Unterrichtstunden. Auch das Schulfest der Volksschule Traun viel dem Virus zum Opfer. Der Elterverein organisierte dafür eine Mitmach-Ferienaktion. TRAUN (red). Kurzhand veranstalteten die engagierten Mitglieder des Elternverein einen Malwettbewerb zum Thema „Mein schönstes Ferienerlebnis“. Am 30. September wurden die kreativen Kinder mit schönen Preisen für ihr Engagement belohnt: hochwertige Isolier-Trinkflaschen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vizebürgermeister Hannes Primus und Bernhard Urbani vom Abfallwirtschaftsverband waren als Gratulanten vor Ort. | Foto: VS St. Margarethen
1

VS St. Margarethen
Die Natur als zentrales Thema

Während der vierjährigen Projektarbeit wurde den Schülern der Wert der Natur ans Herz gelegt. ST. MARGARETHEN. Trotz der besonderen Umstände im zweiten Schulhalbjahr erhielten die 24 Schüler der vierten Klasse der Volksschule (VS) St. Margarethen eine besondere Auszeichnung. MINI RangerDie Klassenlehrerin, Edith Rindler, bereitete ihre Schüler für den Abschluss MINI Ranger des Nationalparks Hohe Tauern vor. Der Gedanke, der im Bewusstsein der Schüler verankert und weitergetragen werden soll...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
BHAK1 Salzburg wurde als „Starke Schule“ ausgezeichnet. Im Bild v.l.n.r. bei der Preisübergabe David Gollackner, Schulsprecher BHAK1 und Jana Fuchs, Schülerin der 3. Europaklasse.
 | Foto: BHAK 1 Salzburg
2

Erfolgreich
BHAK 1 Salzburg wurde als "Starke Schule" ausgezeichnet

Die Salzburger BHAK1 wurde für ihr Projekt „HAK1 Works Abroad“ als „Starke Schule“ 2020 ausgezeichnet. SALZBURG. Bereits seit vier Jahren werden im Rahmen des „Starke Schule“-Awards jährlich besonders innovative Schulen in Österreich durch den Veritas Verlag ausgezeichnet. Prämiert werden dabei erfolgreiche Lösungswege zur Bewältigung diverser schulischer Herausforderungen. Wie bereits im Vorjahr ging die BHAK 1 Salzburg auch 2020 in der Kategorie „Starke Partnerschaft“ als Preisträger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bildungsreferent Klaus Schuchter, Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Prof. Mag. Dr. Irmgard Plattner, Schuldirektor Mag. Erwin Abfalterer, Projektkoordination MMag. Sandra Hagele-Pult, Mag. Sophie Engele und Pflichtschulinspektorin Astrid Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
7

Gütesiegel Gesunde Schule
Tiroler Gütesiegel "Gesunde Schule" für eco telfs

TELFS - 12.12.2019. Die eco telfs mit Handelsakademie, Handelsschule, Aufbaulehrgang und Handelsakademie für Sport- und Eventmanagement unter einem Dach, zählt zu den Aushängeschildern bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für SchülerInnen und Lehrpersonal und wurde heuer dafür erstmals mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt haben bereits 53 Schulen in allen Tiroler Bezirken das Gütesiegel erhalten. Vergeben wird der Preis gemeinsam mit dem Land Tirol, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Günter Steindl, Doris Wagner, Direktorin Petra Zimmermann-Moser, Ulrike Königsberger-Ludwig und Patrizia Nikzad.

 | Foto: NÖGKK

„Gesunde Schule“
Gold für die Volksschule Weitra

Die Volksschule Weitra erhielt eine Plakette für die Teilnahme an Programm der NÖ Gebietskrankenkasse. WEITRA (red). Gesundheit macht Schule: Denn wer sich körperlich und geistig fit hält, lernt auch leichter. 52 Mal wurde am 7. Oktober in St. Pölten die Plakette für die Auszeichnung als „Gesunde Schule“ von der NÖ Gebietskrankenkasse verliehen. Für 33 dieser 52 Schulen gab es sogar die Plakette in Gold, die vergeben wird, wenn eine Schule vier Jahre in Folge gesundheitsförderliche Arbeit...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
In der Gemeinschaft singen macht nicht nur Freude, sondern trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen bei. | Foto: Salzburger Volkskultur/Moser
1 1 3

Regionalitätspreis
Das "Singende" Klassenzimmer" will den Kindern in den Schulen das Singen näherbringen

Mit dem "Singenden Klassenzimmer" will das Forum Salzburger Volkskultur das Singen an Schulen etablieren. Dafür wurden sie von den Bezirksblättern mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Über die positiven Auswirkungen des Singens für Körper und Geist sind sich die Initiatoren des Projektes "Singendes Klassenzimmer" vom Forum Salzburger Volkskultur einig. Das Singen gilt als die älteste Kulturtechnik und hat eine gemeinschaftsbildende und integrative Wirkung, dies sei vor allem für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Gemeinde

Begabtenakademie
Auszeichnung für Schüler aus Haringsee

HARINGSEE (top). Die insgesamt 18 niederösterreichischen Talenteschmieden in fünf verschiedenen Bildungsregionen sind ein außerschulisches Bildungsangebot und Teil der Niederösterreichischen Begabtenakademie. Mit Talentförderangeboten in verschiedensten Bereichen werden in den Talenteschmieden gezielt die Interessen und individuellen Stärken junger Menschen gefördert. Experimente und kreative Zugänge sorgen für Spaß und Spannung. Die Angebotspalette mit über 900 Talentförderangeboten reicht von...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Preisträger Christian Guggenberger und Emma Strammer mit LK-Präsident Johann Mößler (v.l.n.r.) | Foto: LWK Kärnten

Rostock-Preis
Auszeichnung für Litzlhof-Schüler

LITZLHOF. Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer im Rahmen der Schulabschlussfeier zwei Absolventen der LFS Litzlhof mit dem Rostock-Preis aus. Die Preise, Bildungsgutscheine im Wert von je 250 Euro, überreichte Landwirtschaftskammerpräsident Johann Mößler an Emma Strammer und Christian Guggenberger. Ansporn für die Zukunft "Die Preisträger haben sich durch besonders gute Leistungen in der Schule hervorgetan. Die Bildungsgutscheine sind eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schüler der VS Mattersburg mit Bgm. Ingrid Salamon, LR Verena Dunst, Betreuerinnen Bettina Morawitz und Julia Gebhardt | Foto: BLMS

Kinderbetreuung gewürdigt
Auszeichnung für die Ferienbetreuung der VS Mattersburg

MATTERSBURG. Die Ferienbetreuung der Stadtgemeinde Mattersburg erreichte beim Bewerb „Beste Ferienbetreuung des Landes“ unter mehr als 30 Bewerbern den ausgezeichnet 2. Platz. Schon im Vorjahr wurde die Mattersburger Ferienbetreuung mit dem „goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen in der Abfallwirtschaft belohnt. „Eine umfangreiche und optimale Kinderbetreuung ist mir ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch ein entsprechendes Angebot in den Ferien“, betont Bürgermeisterin Ingrid Salamon....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Als besondere Auszeichnung wurde den Schülern eine Steora-Solarbank übergeben | Foto: KK

Eisenkappel: Solarbank für die "Power Checker" Klasse

EISENKAPPEL-VELLACH. Seit dem diesem Sommersemester ist die dritte Klasse der Neuen Mittelschule Eisenkappel (NMS) bei dem Projekt "Power Checker" mit dabei. Im Rahmen des Physikunterrichtes haben sich die Schüler in den vergangenen Monaten mit dem Thema Klimaschutz und Solarenergie beschäftigt. Als besondere Auszeichnung wurden den Schülern kürzlich eine Steora-Solarbank zur Verfügung gestellt. Diese ermöglicht, mit Hilfe von Solarenergie, das Aufladen von Smart Geräten und fungiert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Theodor (l.) und Thobias Rinne haben zum Thema Kompostwurm recherchiert. Bald soll es die erste Wurmbox geben.
1 2

Die "Wurmbox" erhält den Währinger Klimaschutzpreis

Theodor (10) und Thobias (12) Rinne waren mit ihrer Erfindung erfolgreich. WÄHRING. Die beiden Schüler sind auch die jüngsten Preisträger, die je einen Klimaschutzpreis in Währing erhalten haben. Eine Problemstellung führte die beiden Schlaufüchse zu ihrer bahnbrechenden Idee, der sogenannten "Wurmbox". Wohin mit den Gemüse- und Obstabfällen, wenn man mitten in Währing wohnt und keinen eigenen Garten mit Komposthaufen hat, fragten sich die Brüder und begannen zu recherchieren. Diese Abfälle...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Dominik Ilzer, Valentin Hierz, Leander Pfleger, Leo Zöhrer | Foto: KK

Großer Erfolg für Schüler der Musikschule Weiz

Jedes zweite Jahr findet in der Steiermark der „Josef Peyer“ - Volksmusikwettbewerb statt.  Beim "Josef Peyer Wettbewerb“ konnten diesmal die Musikschüler aus Weiz einiges erreichen. Im Mai kamen viele Harmonikaspieler und Volksmusikensembles aus ganz Österreich nach Bad Aussee, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch von der Musikschule Weiz traten an diesem Tag einige Schüler aus der Klasse von Andreas Breidler an. Früh am Morgen begann die Reise nach Bad Aussee , um sich dort mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Das Bewegungsangebot für die Schüler der Mittelschule Wolfsbach wurde mit dem Sportgütesiegel in Gold ausgezeichnet. | Foto: privat
2

Schulsport mit Gütesiegel im Bezirk Amstetten

Bewegung ist Gold: Die sportlichen Aktivitäten in den Schulen des Bezirks wurden ausgezeichnet. BEZIRK. Die Mittelschule St. Peter/Au hält ihre Schüler nicht nur geistig, sondern auch körperlich fit. So bietet die Schule neben den regulären Turnstunden Badminton, Fußball und Tischtennis als unverbindliche Übungen an und nimmt hier an den Turnieren der Region und des Landes teil. Das Badminton-Team durfte sich zuletzt über einen hervorragenden 3. Platz bei der Landesmeisterschaft freuen. Sommer-...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Goldene Stimmgabel für den Ternitzer Bürgermeister

60 Jahre Musikschulmanagement. Engagement von Rupert Dworak gewürdigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Beim Festakt zur Jubiläumsfeier anlässlich „60 Jahre Musikschulmanagement in Niederösterreich“ wurde dem Ternitzer Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak die goldene Stimmgabel für sein Engagement im Bereich des Musikschulwesens verliehen. "Die Regionalmusikschule Ternitz ist nur ein Beispiel für erfolgreiches Musikschulmanagement und zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen in ihren Talenten zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Hausmening

Vitalküche am Jausenbuffet der Mittelschule Hausmening

HAUSMENING. Seit zehn Jahren ist für die Neue Mittelschule Hausmening „Gesundheitsförderung“ nicht nur ein leeres Schlagwort. Nach mehrfacher Zertifizierung durch die Initiative „Tut gut!“ als „Gesunde Schule“ folgte nun der Abschluss des zweijährigen Projekts auf dem Gebiet der Vitalküche. Bei diesem Projekt wurde besonderes Augenmerk auf die Qualitätssteigerung bei der Gestaltung des Jausenbuffets gelegt. Angelika Riegler, Diana Röck, Michaela Fehringer, Silvia Sawicki, Elisabeth Asanger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dir. Strauß, die Lehrerinnen Renner und Handler-Kögl und die Kinder der 2C und 4B freuten sich über die Auszeichnung.

Integrationspreis für die Volksschule Mattersburg

MATTERSBURG. Der erste „Burgenländische Integrationspreis“ wurde kürzlich von Soziallandesrat Norbert Darabos verliehen. Mit dem Preis sollen Personen, Initiativen, Institutionen, Vereine oder pädagogische Einrichtungen für besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten gewürdigt sowie weitere Aktivitäten in diesem Bereich gefördert werden. Kinder aus zehn Ländern Für ihr Projekt „Miteinander“ wurden die 2c und 4b Klasse der VS...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Volksschule Sigleß wurde von Familienlandesrätin Verena Dunst mit dem 2. Platz prämiert. | Foto: BLMS

Platz 2 für "Burgenlands beste Ferienbetreuung" an Sigleß

SIGLESS. Das Familienreferat des Landes hat den Wettbewerb "Burgenlands beste Ferienbetreuung" ins Leben gerufen. Die Ferienbetreuung Sigleß durfte sich über den zweiten Platz und ein Preisgeld von 1.000 Euro freuen. Umfangreiches Programm Den 57 TeilnehmerInnen wurde von Frau Borenitsch und ihrem Team zwei Wochen lang Just 4 Fun, Schwimmen, Plakate, Stoffsackerl und T-Shirts gestalten, ein Ausflug in den Wald, Grillen, Sinnesspiele, eine Foto Challenge, unter dem Motto „Fit 4 School“ eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Litzlhof-Klassenvorstände Christoph Amlacher und Günter Steiner, Hans Walder, Wolfgang Traar und LK-Präsident Johann Mößler (v.l.n.r.). | Foto: KK/LK

Litzlhofer Schüler mit Rostock-Preis ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Kärnten übergibt Bildungsgutschein an Wolfgang Traar und Hans Walder. LITZLHOF. Landwirtschaftskammerpräsident Johann Mößler überreichte an Wolfgang Traar und Hans Walder kürzlich Bildungsgutscheine im Wert von je 250 Euro. Der Hintergrund: Die beiden wurden für herausragende persönliche und schulische Leistungen mit dem Rostock-Preis ausgezeichnet. Kleine Anerkennung "Die Preisträger haben sich durch besonders gute Leistungen in der Schule hervorgetan. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: WK Schärding

Besondere Ehrung für Poly-Schüler mit Auszeichnung

BEZIRK SCHÄRDING. In einer eigenen Feierstunde in der Wirtschaftskammer Schärding sind sie geehrt worden: Jene Schüler, die heuer den Polytechnischen Lehrgang in Schärding, Raab, Münzkirchen oder St. Marienkirchen mit einem Notendurchschnitt bis maximal 1,5 abgeschlossen haben. "Junge, gut qualifizierte Schulabgänger sind gefragt", ist Wirtschaftskammer-Leiter Alois Ellmer überzeugt. Und im Bezirk Schärding gebe es zahlreiche offene Lehrstellen in interessanten Betrieben. Schärdings...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Renate Reingruber, Johann Heuras, Sabine Pfleger-Mühlböck, Cornelia Wagner-Sturm,  Johanna Mikl-Leitner, Petra Leitner-Braun. | Foto: Tut gut

"Tut gut": So gesund sind unsere Schulen im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. 105 "Gesunde Schulen" wurden in Niederösterreich ausgezeichnet. „Was 2007 mit 10 Pilotschulen begann, hat sich mittlerweile zu einer landesweiten Gesundheitsbewegung entwickelt", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Im Bezirk wurden ausgezeichnet: die Mittelschulen Allhartsberg, Aschbach, Euratsfeld, Haag, Hausmening, Neuhofen, St. Peter/Au, St. Valentin Langenhart und Schubertviertel, Seitenstetten, Sonntagberg und Ybbsitz, das Gymnasium und die HAK...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lehrlings-Empfang des Landes Kärnten gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Kärnten und dem Landesschulrat Kärnten - Sarah Waldner, Rudolf Altersberger, Laura Glantschnig, Romana Triebel, Sylvia Gstättner, Peter Kaiser | Foto: LPD / fritzpress
7

Anerkennung für Leistungen von Schülern und Lehrlingen

Feier im Konzerthaus Klagenfurt soll Engagement von Lehrlingen und Schülern würdigen. „An Talenten mangelt es in Kärnten nicht", sagt Bildungsreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser bei der gestrigen Ehrung von Lehrlingen, Schülern und Teilnehmern des Projektes "Kindergarten Brücken bauen" der HTL Mössingerstraße. Vom Land Kärnten wurde dafür gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und dem Landesschulrat eine Feier im Klagenfurter Konzerthaus initiiert. Die Zukunft dieses Landes „Es ist an der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.