Schenken

Beiträge zum Thema Schenken

Juhu, ein riesiger Teddybär! Das Kind freuts. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
3

Kein-Drama Mama
Das erste fast perfekte Geschenk für den Nachwuchs

Im Bekanntenkreis gibt es wieder Nachwuchs und zum ersten Mal weiß ich was man wirklich schenken kann. Von mir gibt es sicher nicht den zwanzigsten Body "In den man noch reinwächst" oder die vierte Windeltorte mit Windeln die erst in einem halben Jahr gebraucht werden. SALZBURG. Ein neuer Erdenbürger hat sich in unserem Umfeld angekündigt und natürlich möchte man den Newcomer-Eltern etwas schönes schenken. Beim überlegen was denn ein schönes "Weisert" wäre, sind mir unsere eigenen gut gemeinten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kein-Drama Mama
Carmen Rainer, Helga Rainer, Gaby Jirausek. | Foto: Gabi Schwab
Aktion

Ort des Schenkens
Auch alte Sachen können wieder Verwendung finden

Vieles wird trotz guten Zustands weggeworfen. Durch den "Ort des Schenkens" wird das verhindert. PINZGAU. Im Laufe des Lebens sammeln sich so einige Dinge an, die man nicht mehr braucht. Oft ist es so, dass diese Dinge kaum benutzt wurden, irgendwann aber ihr Ende im Müll finden. Kleidung wird zwar immer häufiger gespendet, aber bei anderen Sachen fährt man eher zum Sperrmüll, obwohl ein anderer es gebrauchen könnte. Alte Sachen, neues Zuhause Der "Ort des Schenkens" in Saalfelden ändert das....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Eine Verpackungsform, die nicht nur gelingsicher ist, sondern auch noch Zeit spart: Geschenkboxen aus festem Karton mit weihnachtlichem Aufdruck. | Foto: Pixabay
2 4

Für Vielbeschäftigte und Kurzentschlossene
Last-Minute-Geschenke für Weihnachten

Oft ist die Schule vor den Weihnachtsferien besonders stressig, da haben viele Jugendliche kurz vor Weihnachten oder sogar direkt an Heiligabend den Stress, noch Weihnachtsgeschenke für Eltern, Geschwister und Freunde besorgen zu müssen. Hier also ein ein paar Geschenkideen, die sich sogar noch am 24. Dezember realisieren lassen. von Josefine Erhard SALZBURG. Den Stress, am 24. Dezember Geschenke besorgen zu müssen, kennen viele. Doch selbst so kurzfristig lässt sich noch die eine oder andere...

Tourismusverband Tourismus Lungau spendet Christbäume

Am Mittwoch, den 21.12.2022 wurden die Christbäume, die für den Adventzauber in Tamsweg gekauft wurden, stellvertretend an Petra Schwaiger, Sozialberaterin des Sozialzentrums PEPP, übergeben. Damit wurde Familien im Lungau ein kleiner Weihnachtswunsch erfüllt. Der Tourismusverband Tourismus Lungau Salzburger Land wünscht euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023! v.l.n.r.: Petra Schwaiger, Susanne Duschek-Fercher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Wann hast Du dir zuletzt Zeit genommen? Zeit zum Da-Sein, zum Zuhören, zum Verweilen? Schenke doch heuer einmal Zeit oder ermögliche anderen Zeit, indem Du mit dem Hund spazieren gehst oder die Kinder hütest, damit der Beschenkte diese Zeit zur freien Verfügung hat.  | Foto: sm
Aktion 7

Viele Geschenk-Tipps
Das passende Geschenk zu Weihnachten finden

Jedes Jahr wieder stellen sich viele die gleiche Frage: Was soll ich nur schenken? Die BezirksBlätter Salzburg geben Tipps, denn ein gutes Geschenk misst man nicht daran, wie viel es gekostet hat, sondern es soll zeigen: Ich denke an dich, ich will dir eine Freude machen. SALZBURG. Statt in den Konsumrausch zu verfallen und Dinge zu kaufen, die der Beschenkte am Ende nicht braucht und die womöglich ungenutzt in der Ecke liegen werden, sollte man sich überlegen, welches Geschenk sinnvoll ist....

Der „Ich habe meine Zukunft in der Hand!“-Gutschein. Schenken Sie dieses Jahr Chancen – mit dem WIFI-Bildungsgutschein. | Foto: WIFI/BeyondDigital

Wifi-Gutschein
Der „Ich habe meine Zukunft in der Hand!“-Gutschein

Mit den WIFI-Bildungsgutscheinen unterstützen Sie Ihre Liebsten dabei, den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu machen oder Karrierechancen zu nutzen. SALZBURG. Somit sind die Gutscheine nicht nur ein sinnvolles Geschenk, sondern auch nachhaltig – denn Wissen ist für immer. Der WIFI-Bildungsgutschein kann für alle WIFI-Kurse in Salzburg eingelöst werden. Wählen Sie aus dem umfangreichen WIFI-Kursangebot Ihre passende Veranstaltung aus. Egal, ob Ihr Herz für Sprachen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Wer sich einsam fühlt, freut sich über ein Geschenk oder eine Aufmerksamkeit besonders.  | Foto: sm

Kommentar über das Geben
Das verschenkte Lächeln zählt doppelt

Der heutige Kommentar von Sabrina Moriggl behandelt die Weihnachtszeit und das damit verbundene Schenken, wie die vielen Dinge der Herzenspost in Itzling. SALZBURG. Schenken ist eine Win-win-Situation. Ich gebe etwas und freue mich, dass der Beschenkte etwas erhält, das ihn glücklich macht. So ging es auch vielen Kindern aus Itzling mit der "Herzenspost", bei der sich auch Kinder aus Mattsee beteiligten. Sie teilten ihre Gedanken und öffneten ihr Herz für Senioren und völlig fremde Menschen, um...

Dagmar Unterrainer engagiert sich im Salzburger Stadtteil Itzling in der Nachbarschaft und für Kinder. Mit der Herzenspost will sie gegen die Einsamkeit vorgehen.
Aktion 4

Salzburger Herzenspost
Die Itzlinger Kinder erwärmen die Herzen

Die Vertrauensnachbarin Dagmar Unterrainer will den Kindern und Senioren aus Itzling mit der ersten Salzburger "Herzenspost" eine Freude für die Weihnachtszeit bereiten. SALZBURG. Dagmar Unterrainer hat viele Talente und engagiert sich auch künstlerisch, aber Kinder liegen ihr besonders am Herzen. Mit der "Herzenspost: gemeinsam – nicht einsam" will sie das Gemüt wärmen. "Ich hätte nicht gedacht, dass das Projekt so einschlägt", staunt Unterrainer über die rege Beteiligung. Neben Schulklassen...

Die Salzburgerin Ulli Oberhamberger alias "Fräulein Zuckersüß" verschickt ihre Torten quer durch Österreich.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

"Fräulein Zuckersüß"
Die Kuchenüberraschung wird per Post verschickt

Mit Ulli Oberhamberger alias "Fräulein Zuckersüß" wartet die Kuchenüberraschung vor der Haustüre. Die Stadt-Salzburgerin verschickt ihre süßen Kreationen quer durch Österreich. SALZBURG. Die Liebe zum Backen hat Ulli Oberhamberger bereits im Kindesalter erfasst, und zwar in Form einer Malakoff-Torte. "Mit zwölf Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Schwester zum Muttertag meine erste Malakoff-Torte gemacht. Ich muss zugeben, sie war optisch verbesserungswürdig, geschmacklich hat sie von meiner...

Wer beschenkt denn eigentlich wen am Muttertag? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Happy Mama am Muttertag

Am Sonntag, 9. Mai, ist Muttertag und es wird wieder fleißig gebastelt, gekauft und verpackt. Wir wollen heute wissen, wer bei dir zuhause die Mütter beschenkt.  PONGAU. Nur von den Kindern, nur vom Partner oder der Partnerin... wer beschenkt eigentlich die Mütter? Stimme gleich ab und lass uns wissen, wie das bei dir zuhause praktiziert wird.  Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du HIER. Hier kannst du über die verschiedensten Themen abstimmen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Ein tolles Ostergeschenk und Gesellschaftsspiel für die ganze Familie. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Ostern - Landjugend Salzburg
Im Osternest ein Spiel von der Landjugend Salzburg

Was könnte denn dieses Jahr der Osterhase für klein und groß verstecken? Da hat die Landjugend Salzburg genau das Passende! Noch nie war es so einfach, spielerisch Wissen über Salzburg, die Gaue und einzelne Ortschaften, sowie traditionelle Lieder zu erlernen. Zwei tolle Produkte, die auch die Cleveren zum Überlegen bringen. Landjugend-Wissensbrettspiel Beim Landjugend-Wissensbrettspiel wird die bunte Vielfalt, die das Bundesland Salzburg bietet, kennengelernt. Keiner der fünf Bezirke gleicht...

Unsere Eva Rainer fragte diese Woche: "Welches Geschenk macht  Ihnen am meisten Freude?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Welches Geschenk macht Ihnen am meisten Freude?

Unsere Regionautin Eva Rainer machte sich wieder auf auf die Straßen des Pinzgaus und befragte einige Passanten. Dieses Mal fragte sie: "Welches Geschenk macht Ihnen am meisten Freude?" Das könnte Sie auch interessieren: Größte Straßensanierungsoffensive aller Zeiten Kinder gehen in Unken wissenschaftlichen Fragen auf den Grund Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

Barbara Schöppl-Zeiler rief die Aktion ins Leben. | Foto:  ZiB Shopping

Nächstenliebe
UMFRAGE - Für andere Menschen beim Einkauf mitdenken

Unsere gute Nachricht des Tages: während des Einkauf lässt sich leicht etwas Freude schenken. SALZBURG. Bis 23. Dezember setzt das ZiB Shopping auf soziale Verantwortung. Mit der Aktion „Kauf eins mehr – schenk eins her“ können Kunden Produkte, (Lebensmittel, Textilien) kaufen und diese in den Spendenkorb im Ausgangsbereich des jeweiligen Shops legen. „Die Situation armutsgefährdeter Menschen hat sich besonders durch die andauernde Corona-Krise dramatisch verschlechtert. Gerade in diesen...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

Barbara Hedrich wohnt seit 21 Jahren im benachbarten Freilassing und kümmert sich um die "Schuhkartons" von Salzburg und Hallein. | Foto: sm
Video 4

Glück schenken
VIDEO - Freude, die im Schuhkarton um die Welt reist

Die jährliche Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" bringt armutsbetroffenen Kindern eine große Freude und schafft Nachhaltige Hilfe, denn "Es geschieht rundherum viel", wie Gebietsleiterin Barbara Hedrich erklärt. SALZBURG. Die Leute seien im Kopf so voll mit Nachrichten über Corona und beschäftigen sich zurzeit nur mit sich selbst, dass sie fast vergessen, dass es anderen Menschen viel schlechter geht, meint Barbara Hedrich. Sie ist Gebietsleiterin von Salzburg und Rupertiwinkel der Aktion...

Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
2

Bezirksblätter-Adventkalender
10. Fensterl

360 Euro geben die Salzburger durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke aus. Unter Salzburger Christbäumen werden heuer rund drei Millionen Packerl liegen. SALZBURG. 130 Millionen Euro gaben die Salzburger 2018 im heimischen Einzelhandel für Weihnachten aus. Österreichweit waren es mehr als 1,6 Milliarden Euro. Der Handel erwartet heuer ein ähnliche gutes Weihnachtsgeschäft, denn eine Umfrage der KMU Forschung Austria zeigt: 400.000 Salzburger (83 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren) haben sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zu Weihnachten werden die Menschen gerne beschenkt.  | Foto: Symbolfoto Pixabay

Ihre Meinung ist gefragt
UMFRAGE - Weihnachten als Chance 'Danke' zu sagen

Weihnachten ist eine beliebte Zeit, um seinen Dank auszudrücken.  SALZBURG (red). Zu Weihnachten werden oft auch jene beschenkt, auf die man sich verlassen kann. Eine aktuelle österreichweite "Forsa"-Online-Umfrage im Auftrag von Schokoladenhersteller Milka ergab, dass 52 Prozent, also mehr als jeder zweite Österreicher, jemanden hat, auf den er sich verlassen kann und dessen Fürsorge er schätzt. Eingeräumt wird jedoch in der Studie, dass 61 % der Befragten denken, dass dieses Engagement nicht...

Fleißige Bastler der 4c Klasse, der Volksschule Neue Heimat in Bischofshofen: Chiara, Sarah, Sarah, Tobias, Christian und Samir. | Foto: Theresa Kaserer
3

Schenken
Bezirksblätter Wunschbaum erfüllt bedürftigen Kindern ihre Träume

BISCHOFSHOFEN. "Wir wollten eine Weihnachtsaktion starten, die in der Region etwas bewirkt. Zusammen mit der Caritas Salzburg und der Gemeinde Bischofshofen sowie mit vielen fleißigen Helfern ist uns das gelungen", sagt Theresa Kaserer, Marketingleiterin der Bezirksblätter Salzburg. Im Einkaufszentrum Karo in Bischofshofen werden am 29. November drei "Wunschbäume" aufgestellt. An ihnen heftet die Caritas Kuverts mit Namen und dem Alter von bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus dem Pongau und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Für Melanie Wieser und Rudi Tautermann beginnen schon jetzt die Vorbereitungen auf den Muttertag.
1

Zum Muttertag etwas Lebendiges schenken

Neben dem klassischen Blumenstrauß schenken die Pongauer gerne langlebige Pflanzen und Kräuter. SCHWARZACH. Nicht vergessen: Am 13. Mai ist Muttertag. Ein Geschenk, das zu diesem Anlass immer passt, sind Blumen. Aber warum eigentlich? "Ich glaube, das ist eine liebe Tradition, die als Kind beginnt und fortgesetzt wird. Man ist als Kind ganz früh aufgestanden und raus gegangen und hat Blumen von der Wiese für die Mama gepflückt. Darum glaube ich, dass auch viele Erwachsene zu diesem Anlass noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Spenden statt Weihnachtsgeschenken. | Foto: Caritas Salzburg/Andreas Schütz

SAB spendet 5.000 Euro an Mathiashof

FUSCHL (buk). 5.000 Euro für den Mathiashof in Fuschl spenden die Umweltschutzanlagen Siggerwiesen. Dafür haben sie erneut auf Weihnachtsgeschenke verzichtet. Der Vorschlag, diese Einrichtung zu unterstützen, stammt von Bürgermeistern der Fuschlseeregion. In der Caritas-Einrichtung werden beeinträchtigte Menschen rund um die Uhr beschäftigt und betreut. Am Mathiashof haben 20 junge Menschen ihren Arbeitsplatz gefunden, 15 von ihnen wohnen auch dort. "Wir freuen uns, dass wir dieser wichtigen...

Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön
Anzeige
3

Wie man ein Sterntaler wird

Wer eine Spende an den Sterntalerhof verschenkt, macht mit einem Packerl zweimal Freude Zwei Therapeuten haben 1998 ihr Herz in die Hand genommen: Peter Kai und Regina Heimhilcher wollten nicht länger zusehen, wie Familien durch die schwere Erkrankung eines Kindes in Krisen schlittern und oftmals zerbrechen – mit schweren gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Folgen für alle Beteiligten: Sie entwickelten ein neuartiges Kinderhospiz-Konzept und gründeten den Sterntalerhof im Südburgenland....

Die Arbeiterkammer liefert Tipps zum Geschenkekauf. | Foto: Pixabay

Arbeiterkammer gibt Tipps zum Schenken

SALZBURG (buk). Tipps rund um das Schenken haben Konsumentenschützer der Arbeiterkammer zum Advent zusammengefasst. So sind etwa Gutscheine, die von rund 50 Prozent verschenkt werden, nicht ohne Risiko. "Geht ein Unternehmen in Konkurs, können diese wertlos werden", so Angela Riegler, Leiterin der Konsumentenberatung. Zudem sollten Gutscheine möglichst lange gültig sein. Ohne Datum können sie 30 Jahre eingelöst werden. Auch das Umtauschen eines mängelfreien Produktes ist nicht immer möglich –...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.