Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

Wein und Schokolade auf Schloss Landeck: Obmann Christian Rudig, Nikolaus Köll, Alexandra Flür, Franz Sprenger, Hansjörg Haag und Georg Flür (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Schloss Landeck
Tiroler Wein und Grauvieh-Schokolade als neues Geschmackserlebnis

LANDECK (otko). Oberländer Weine und die dazu passende Grauhvieh-Schokolade sorgten bei den Besuchern auf Schloss Landeck für ein neues Geschmackserlebnis Regionaler Wein und Schokolade In der Gotischen Halle auf Schloss Landeck versammelten sich am Freitag, den 25. Oktober 2019, zahlreiche Gourmets. Der Bezirksmuseumsverein Landeck mit Obmann Christian Rudig hatte zu einer spannenden Reise in die Welt des regionalen Weines und der Schokolade geladen. Das neue Geschmackserlebnis von Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alessandro Baccin, Dr.Wolfgang Jörg, Prof.Ulrike Kindl, Patrick Rina, Obm.Christian Rudig,Nikolaus Köll | Foto: Sabine Wachter
10

Buchpräsentation in der Gotischen Halle
"Codex Brandis" auf Schloss Landeck

Unerwartet großer Andrang herrschte am Nationalfeiertag bei der Buchpräsentation in der Gotischen Halle auf Schloss Landeck. Der "Codex Brandis" ist eine der wertvollsten ikonographischen Quellen zur historischen Burgenkunde Tirols.  Der heutige Graf Brandis verglich diese Sammlung als "Google-Earth" des 17. Jahrhunderts. Das Skizzen-Album, entstanden zwischen 1609 und 1629, umfasst 105 Blätter mit insgesamt mehr als 120 Zeichnungen von Burgen und befestigten Städten der gefürsteten Grafschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Galeriekoordinator Franz Geiger, Dora Czell und Bezirksmuseumsobmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter
3

Dora Czell stellt auf Schloss Landeck aus
Die Erde, der Himmel und DU

LANDECK. „Seht doch“, wie wunderbar bunt dieser graue Nebel ist.“ Diese Worte der Künstlerin und Kunsterzieherin Dora Czell beim Blick aus dem Klassenzimmer in einen nebelverhangenen tristen Tag hinaus, habe ich nie vergessen. Und beim Betrachten ihrer schwerelos über dem Meer schwebenden Frau, kommen sie mir wieder in den Sinn. War diese Tänzerin in zart rosafarbenen Balletschuhen doch ursprünglich eine Frau am Kreuz, mit Lendentuch, ausgebreiteten Armen, schweren Beinen und geneigtem Haupt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Ausstellungseröffnung: Martin Haberfellner, Isabelle Brandauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LR Bernhard Tilg, Südtirols Landtagspräsident Josef Noggler, Christian Rudig, Gerhard Gstraunthaler und Renato des Dorides (Landeskdt. Stv. Südtirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
93

Ausstellung auf Schloss Landeck
"Kaiser Maximilian I. im Tiroler Oberland" eröffnet

LANDECK (otko). Mit einem Festakt des Landes Tirol und des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Ausstellung eröffnet. Spuren im Tiroler Oberland Kaiser Maximilian I. hat nicht nur in Innsbruck seine Spuren hinterlassen, sondern auch im Tiroler Oberland. Bis heute sind diese sichtbar geblieben. Auf Schloss Landeck widmet sich die Ausstellung "Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland von 1494 bis 1518" den Reisen des Kaisers am "Oberen Weg", dem mittelalterlichen Handelsweg entlang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Obmann Christian Rudig, Larissa Zauser, Bgm. Wolfgang Jörg, Laudatorin Marita Janka und Galerie-Koordinator Franz Geiger (v.l.).
1 33

Ausstellungseröffnung
"Diversity of Human and Nature" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Die in Kappl aufgewachsene Fotografin Larissa Zauser stellt bis 23. Juni 2019 in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung eröffnet Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig, Galerie-Koordinator Franz Geiger und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg konnten vergangen Freitag die Ausstellung "Diversity of Human and Nature" von Larissa Zauser eröffnen. Unter diesem Titel stellt die in Graz lebende Fotografin noch bis zum 23. Juni in der Schlossgalerie Landeck aus. "In der Ausstellung hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgsbilanz beim Bezirksmuseumsverein Landeck vorgelegt: Franz Geiger, Nikolaus Köll, Maria Jörg, Philipp Machac, Bgm. Wolfgang Jörg, Reinhard Machac und Obmann Christian Rudig (v. l.).
2

Generalversammlung
Bezirksmuseumsverein: Vielfältiges Programm

Der Bezirksmuseumsverein Landeck blickte bei der Generalversammlung auf das vergangene Jahr zurück und berichtete über das vielfältige Kultur- und Unterhaltungsprogamm. LANDECK (wiedl). Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksmuseumsvereins im Rittersaal auf Schloss Landeck statt. Das Team um Obmann Christian Rudig blickte wiederum auf ein aktives und finanziell positives Jahr zurück. Der Verein zählt rund 500 Mitglieder, diese Zahl stagniere seit geraumer Zeit, so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Künstler Alwin Chemelli mit Stadtrat Johannes Schönherr (li.) und Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins.
35

75. Geburtstag
Alwin Chemelli: "Stadt – Land – Natur" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Der aus Landeck stammende Künstler stellt bis 26. Mai in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung zum 75. Geburtstag Eine besondere Ausstellung wird noch bis zum 26. Mai 2019 in der Schlossgalerie Landeck gezeigt. Unter dem Titel "Stadt – Land – Natur" sind dort 47 Werke von Alwin Chemelli aus Landeck zu sehen. Da der bekannte Landecker Künstler keine große Vernissage machen wollte, wurde im Vorfeld der Ausstellungseröffnung am 27. April zu einer Pressekonferenz geladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresprogramm 2019 für das Schlossmuseum Landeck fixiert: Obmann Christian Rudig (4. v.l) mit dem Vorstandsteam. | Foto: (c) Sabine Wachter

Zahlreiche Höhepunkte
Schlossmuseum Landeck präsentiert Jahresprogramm 2019

LANDECK. Das Programm für 2019 wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins fixiert. Neben Ausstellungen und Konzerten wird  der 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. gewürdigt. Auch wenn derzeit die Tore des Schlossmuseums geschlossen sind, wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins Landeck in den letzten Wochen am Jahresprogramm 2019 intensiv gearbeitet. Die Beratungen sind abgeschlossen und das Jahresprogramm 2019 wurde fixiert. Alle Infos auf www.schlosslandeck.at/programm. Ausstellungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Festschrift 50 Jahre Museum Schloss Landeck ist beim Bezirksmuseumsverein erhältlich. | Foto: © Sabine Wachter
2

Neue Festschrift
Fünfzig Jahre Museum Schloss Landeck

LANDECK. Im Jahr 1968 wurde begonnen das Schloss Landeck als Museum und Galerie zu adaptieren. Zu diesem Anlass hat der Bezirksmuseumsverein eine 73-seitige Festschrift herausgegeben. 1968 bis 2018 Obwohl die Anfänge des Bezirksmuseumsvereins bis in die dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückgehen, konnte erst 1968, also vor fünfzig Jahren, begonnen werden das gesamte Schloss als Museum und Galerie zu adaptieren. Als erster Obmann der Neugründung fungierte Robert Carotta. Wesentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Chronisten des Bezirkes tagten in Landeck.
16

"Bitte weitermachen...." Bezirkschronisten tagten

LANDECK (jota). Die Chronisten der einzelnen Gemeinden trafen sich zur jährlichen Bezirkstagung, heuer in Landeck. Der Datenschutz war ein Hauptthema. Mit einer Führung durchs Schloss fand der Tag einen würdigen Abschluss.  BO Rudolf Juen gab einen kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr. "Ca. 40 Chronistenstammtische fanden statt", so Juen. Mehrere Veranstaltungen zum Datenschutz oder eine Bildungsreise über den 1. Weltkrieg Anfang September zählten ebenfalls zu den Besonderheiten. Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Obmann Christian Rudig mit den Vorstandsmitgliedern des Bezirksmuseumsvereins Nikolaus Köll und Franz Geiger.
22

Tag der offenen Tür und Cultura Raetica im Schloss

LANDECK (jota). Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck. Initiatoren waren Nikolaus Köll und Franz Geiger. Vor fünf Jahren fand erstmals gleichzeitig auf dem Schloss die Cultura Raetica statt. Heuer gab es die zweite Auflage des Museumstages.  Cultura Raetica ist ein Interreg-Projekt von Regio L. "Als Bezirksmuseumsverein möchten wir über die Grenzen hinausschauen und so haben wir Museen aus dem Vinschgau, dem Unterengadin, dem Bezirk Landeck und Imst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Christian Rudig, Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Andrea Koolen, Bgm. Elmar Handle und Laudator Christian Preisenhammer.
1 34

"Nichts zu vertuschen" auf Schloss Landeck

Andrea Koolen stellt bis 23. September in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten am Freitag die Ausstellung "Nichts zu vertuschen" von Andrea Koolen eröffnen. Unter diesem Titel stellt die Rieder Künstlerin Tusche-Zeichnungen aus. Die Laudatio hielt Dipl.-Päd. Christian Preisenhammer von der HTL Bau und Kunst in Innsbruck: "Die Linie zeigt die Handschrift der Künstlerin und diese führt sie mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstler Roland Böck (3.vl.) mit Bgm Wolfgang Jörg, Obmann Christian Rudig und Laudator LT-Vizepräsident Anton Mattle.
35

60. Geburtstag: Roland Böck gibt "Überblick"

Der aus Zams stammende Künstler stellt bis 8. Juli in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Eine besondere Ausstellungseröffnung gab es vergangenen Freitag auf Schloss Landeck. Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten die Ausstellung "Überblick" von Roland Böck eröffnen. Unter diesem Titel zeigt der aus Zams stammende Künstler nachträglich zu seinem 60. Geburtstag einen umfangreichen Querschnitt seines Schaffens. Für Bgm. Dr. Wolfgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Koordinator Christoph Wachter und Obmann Christian Rudig (v.l.).
35

Jakob Prandtauer mit Ausstellung gewürdigt

Auf Schloss Landeck wurde die neue Dauerausstellung über den Stanzer Barockbaumeister eröffnet. LANDECK (otko). Nach einer einjährigen Projektphase eröffnete der Bezirksmuseumsverein Landeck die neue Dauerausstellung über Jakob Prandtauer (1660-1726) auf Schloss Landeck. Obmann Christian Rudig und sein Team konnten neben zahlreichen Besuchern auch NR Dominik Schrott, die Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Martin Auer (Stanz bei Landeck), Evi Jörg (regioL) und "Prandtauer-Haus"-Eigentümer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Flieher-Bild mit dem Motiv Schloss Landeck: Bgm. Wolfgang Jörg, Franz Geiger und Obmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter

Flieher-Bild auf Schloss Landeck

Franz Geiger ersteigerte Ölbild von Karl Flieher mit dem Bildmotiv Schloss Landeck LANDECK (otko). Ein Ölbild des bekannten Landschaftsmalers Karl Flieher (1881–1958) mit den Schloss Landeck als Motiv hat kürzlich den weg zurück nach Landeck gefunden. Über eine internationale Versteigerungsplattform in Amerika konnte der Landecker Kunstfreund Franz Geiger das Bild "zu einem moderaten Preis ersteigern". Die Finanzierung haben die Stadtgemeinde Landeck (Kulturreferat) und der Bezirksmuseumsverein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beytryx Pirchner hat Oberländer Wurzeln und stellt derzeit auf Schloss Landeck aus.
2 56

Beatryx Pirchner stellt im Schloss aus

LANDECK (jota). Die Künstlerin Beatryx Pirchner zeigt derzeit Werke der letzten zehn Jahre auf Schloss Landeck. Die Bilder sind bis 18. Juni zu sehen. Beatryx Pirchner hat Oberländer Wurzeln, ihre Mutter stammt aus Serfaus, ihr Vater aus Jenbach. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Zams ging Pirchner in die USA, begeisterte sich für Jazz und wurde Berufsmusikerin in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz. "Nach dem Lehramtsstudium leitete sie einen integrativen Schulversuch. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Obm. Ch. Rudig (li.), Obm.-Stv. Ch. Carotta (3.v.l.) und das Team des Bezirksmuseumsvereins Landeck mit Bgm. W. Jörg (3.v.r.).

Tolle Kunst auf Schloss Landeck

Der Bezirksmuseumsverein stellte das Programm 2017 vor und zog Bilanz. LANDECK (joli). Obmann Christian Rudig und Obmann-Stv. Christoph Carotta, vom Bezirksmuseumsverein Landeck, können aktuell rund 500 Mitglieder zählen und "auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken." Im vergangenen Jahr besuchten rund 14.000 Gäste das kulturträchtige Schloss in Landeck und ließen sich von den Ausstellungen beeindrucken. "Es wurde ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Programm geboten." Auf Grund des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Georg Zobl (re.) und Museumsvereins-Obmann Christin Rudig freuen sich über den Nachdruck des Buchs "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit". | Foto: E. Hütter

Landeck: Heimatgeschichte wurde nachgedruckt

Als ideales Weihnachtsgeschenk ist das Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit" ab 21. Dezember wieder erhältlich. LANDECK. Wegen ungebrochener großer Nachfrage hat sich der Bezirksmuseumsverein Landeck entschlossen, einen weiteren Nachdruck des Buches „Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit“ von Georg Zobl aufzulegen. Georg Zobl, Jahrgang 1936, langjähriger Stadtarchivar und Standesbeamter der Stadt Landeck hat seine Arbeiten in ein profundes Werk zusammengefasst. Das Buch umfasst 644...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Maler Martin Fleisch mit Gattin Renate, Tochter Maria und Schwiegersohn Bgm. Wolfgang Jörg.
34

Schloss Landeck: Martin Fleisch stellt aus

Bilder und Werke aus 50 Jahren sind in der Ausstellung zu sehen LANDECK (otko). Der Landecker Malermeister und Künstler Martin Fleisch lud vergangenen Donnerstag zur Eröffnung seiner Ausstellung auf Schloss Landeck. Unter dem Titel "Malerei und Schrift – ein Querschnitt seines Schaffens" sind dort Werke aus 50 Jahren zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von seinen Schwiegersöhnen Bgm. Dr. Wolfgang Jörg sowie Dietmar und Christoph Wachter. "Viele Leute aus nah und fern sind gekommen, um zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Heimspiel": Georg Salner hat für die Ausstellung eigens fünf Bilder gemacht.
36

"NAHSICHT/close up" auf Schloss Landeck

Der international bekannte Künstler Georg Salner stellt seine Werke noch bis zum 19. Juli aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Nahsicht / close up" von Georg Salner, der aus Galtür stammt, wurde vergangenen Freitag auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 19. Juli sind die Werke zu sehen. Christoph Carotta vom Museumsverein begrüßte die zahlreichen Besucher. "Es ist wunderschön eine solche Ausstellung von Künstlern hier zu haben, die wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren", betonte Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffneten die Ausstellung: Obmann Josef Tröger, Bruno Comina, Bgm. Wolfgang Jörg und Christian Rudig (Museumsverein).
1 29

Ausstellungeröffnung: "100 Jahre Kriegserklärung"

Auf Schloss Landeck zeigt der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck zahlreiche Fotos und Dokumente. LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck wurde vergangenen Sonntag die Ausstellung "100 Jahre Kriegserklärung Italien an Österreich" eröffnet. Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck zeigt in Zusammenarbeit mit der Stadt Landeck in der sehenswerten Ausstellung auf großen Tafeln Fotos, Feldpost, Ansichtskarten, Sterbebilder und andere Dokumente von der Südfront (von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann des Museumsvereins Schloss Landeck Christian Rudig, LH Ugo Rossi, LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und der Bürgermeister von Landeck Wolfgang Jörg. | Foto: VP/Walter
2

Europaregion zu Gast in Landeck

Landeshauptmann Günther Platter konnte letzte Woche seine beiden LH-Kollegen Arno Kompatscher aus Südtirol und Ugo Rossi aus Trentino auf Schloss Landeck begrüßen. Bei dem Treffen wurde das Euregio-Arbeitsprogramm für das Jahr 2015 fixiert und der Euregio Kooperationspreis verliehen. LANDECK: Der Landecker Bürgermeister Wolfgang Jörg bedankte sich bei allen Teilnehmern und den Organisatoren von Schloss Landeck für die gelungene Veranstaltung. „Es ist uns eine Ehre, gleich drei Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Rudig, Christoph Wachter, Christoph Carotta, Nikolaus Köll, Willi Callies, Dietmar Wachter und Reinhard Machac ließen das Schloss-Jahr 2013 Revue passieren.
2

Schwarze Zahlen beim Museumsverein Landeck

Bei der Jahreshauptversammlung wurde Bilanz gezogen. LANDECK (joli). Obmann Christian Rudig und das Team des Museumsverein Schloss Landeck können auf eine gute Bilanz blicken. Seit 2013 ist das Museum Schloss Landeck neun Monate im Jahr geöffnet. Rund 20.000 BesucherInnen kamen von Jänner bis Oktober zu Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Veranstaltungen sowie Hochzeiten ins Schloss Landeck und genossen dabei das einzigartige Ambiente. Besonderer Dank gilt den Subventionsgebern, Sponsoren und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Heimatforscher Georg Zobl (re.) und Nikolaus Köll lasen aus dem Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit".
14

Das alte Landeck auf 644 Seiten

Heimatforscher und Buchautor Georg Zobl präsentierte profundes Werk über die Landecker Geschichte. LANDECK (otko). Im Schloss Landeck fand vergangenen Sonntag eine besondere Buchpräsentation samt Lesung statt. Der Landecker Heimatforscher, Chronist und ehemalige Standesbeamte Georg Zobl präsentierte sein Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit". Auf 644 Seiten sind 151 Beiträge sowie 517 Bilder sowie 1.407 Fußnoten, die auf Quellen hinweisen, enthalten. Vergangene Kraftwerkspläne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.