Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

Die Verantwortlichen präsentierten ihr Programm fürs "Maximilian- Jubiläumsjahr" im Bezirk Landeck. | Foto: Schwarz

"Maximilian" Jubiläum
Glockenläuten für Kaiser Maximilian

LANDECK/NAUDERS (das). Unter dem Titel "Die sieben Leben des Maximilian" wurde von den Verantwortlichen ein Festivalprogramm erstellt, welches einige der wichtigen Stationen des Lebens und Wirkens von Maximilian I. (1459–1519) miteinader verbindet und diese erzählt. Im Bezirk Landeck werden diese Stationen das Schloss Landeck sowie die Festung Finstermünz in Nauders umfassen. Maximilian der Reisende - Eine Resonanz: Ur-Aufführung in und um Schloss Landeck, Freitag 28. Juni 2019. Generalprobe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Große Begeisterung von den Möglichkeiten der "Max-App" herrschte bei der Präsentation im Schloss Landeck.  | Foto: Thurner
7

Maximilian Jahr
#Follow Max durch Landeck und Tirol

LANDECK (tth). Passend zum Maximilianjahr wurde die Geschichte von zehn Orten in Tirol, darunter Landeck, für Jedermann in der App "1519 Tirol + Maximilian x 10" aufbereitet.  "Ziel dieses Projekts war es eine nachhaltige, interaktive Stadtführung zu entwickeln, die sowohl Erwachsene als auch Kinder, Touristen und kultur-/geschichtsinteressierte Personen gleichermaßen anspricht",  erklärt Manuel Lampe, GF der Agentur Fundus, welche als Projektträger beauftragt wurde. Kaiser Maximilian lebte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Ausstellungseröffnung: Obmann Christian Rudig, Larissa Zauser, Bgm. Wolfgang Jörg, Laudatorin Marita Janka und Galerie-Koordinator Franz Geiger (v.l.).
1 33

Ausstellungseröffnung
"Diversity of Human and Nature" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Die in Kappl aufgewachsene Fotografin Larissa Zauser stellt bis 23. Juni 2019 in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung eröffnet Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig, Galerie-Koordinator Franz Geiger und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg konnten vergangen Freitag die Ausstellung "Diversity of Human and Nature" von Larissa Zauser eröffnen. Unter diesem Titel stellt die in Graz lebende Fotografin noch bis zum 23. Juni in der Schlossgalerie Landeck aus. "In der Ausstellung hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (Mitte) präsentierte gemeinsam mit den Intendanten Manos Tsangaris (rechts außen) und Daniel Ott (links) sowie dem Projektleiter für Landeck, Franz Geiger, „Die sieben Leben des Maximilian“. | Foto: © Land Tirol/Oswald

„Die sieben Leben des Maximilian“
Maximilian I. auf Schloss Landeck und in Altfinstermünz

LANDECK/NAUDERS. Aktuelles Musiktheater mit Aufführungen auf Schloss Landeck und in Altfinstermünz bildet den Höhepunkt des Maximilianjahres. Musiktheater in Landeck und Altfinstermünz Lienz, Stams, Schwaz, Hall, Landeck, Altfinstermünz und Innsbruck – all diese Stätten verbindet das Festival für aktuelles Musiktheater „Die sieben Leben des Maximilian“ vom 20. bis 30. Juni 2019 zu einem klingenden Ganzen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader stellte kürzlich gemeinsam mit den Intendanten Daniel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgsbilanz beim Bezirksmuseumsverein Landeck vorgelegt: Franz Geiger, Nikolaus Köll, Maria Jörg, Philipp Machac, Bgm. Wolfgang Jörg, Reinhard Machac und Obmann Christian Rudig (v. l.).
2

Generalversammlung
Bezirksmuseumsverein: Vielfältiges Programm

Der Bezirksmuseumsverein Landeck blickte bei der Generalversammlung auf das vergangene Jahr zurück und berichtete über das vielfältige Kultur- und Unterhaltungsprogamm. LANDECK (wiedl). Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksmuseumsvereins im Rittersaal auf Schloss Landeck statt. Das Team um Obmann Christian Rudig blickte wiederum auf ein aktives und finanziell positives Jahr zurück. Der Verein zählt rund 500 Mitglieder, diese Zahl stagniere seit geraumer Zeit, so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Landecker Festwochen "Horizonte": Sebastian Gürtler (Violine) und Tommaso Huber (Akkordeon) beim Konzert "Bach & Bosnisch".
25

Horizonte: "Bach & Bosnisch" auf Schloss Landeck

Als zweites Event im Rahmen der Landecker Festwochen "Horizonte" begeisterte das Konzert "Bach & Bosnisch" die Zuhörerschaft. LANDECK (wiedl). Dass Kunst- und Volksmusik durchaus miteinander harmonieren können, bewiesen Sebastian Gürtler (Violine) und Tommaso Huber (Akkordeon) beim Konzert "Bach & Bosnisch", das als zweites Konzert der Landecker Festwochen "Horizonte" auf Schloss Landeck stattfand. Nach einem solistischen Beginn vereinten sich die Künstler zu einem interessanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Künstler Alwin Chemelli mit Stadtrat Johannes Schönherr (li.) und Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins.
35

75. Geburtstag
Alwin Chemelli: "Stadt – Land – Natur" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Der aus Landeck stammende Künstler stellt bis 26. Mai in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung zum 75. Geburtstag Eine besondere Ausstellung wird noch bis zum 26. Mai 2019 in der Schlossgalerie Landeck gezeigt. Unter dem Titel "Stadt – Land – Natur" sind dort 47 Werke von Alwin Chemelli aus Landeck zu sehen. Da der bekannte Landecker Künstler keine große Vernissage machen wollte, wurde im Vorfeld der Ausstellungseröffnung am 27. April zu einer Pressekonferenz geladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresprogramm 2019 für das Schlossmuseum Landeck fixiert: Obmann Christian Rudig (4. v.l) mit dem Vorstandsteam. | Foto: (c) Sabine Wachter

Zahlreiche Höhepunkte
Schlossmuseum Landeck präsentiert Jahresprogramm 2019

LANDECK. Das Programm für 2019 wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins fixiert. Neben Ausstellungen und Konzerten wird  der 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. gewürdigt. Auch wenn derzeit die Tore des Schlossmuseums geschlossen sind, wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins Landeck in den letzten Wochen am Jahresprogramm 2019 intensiv gearbeitet. Die Beratungen sind abgeschlossen und das Jahresprogramm 2019 wurde fixiert. Alle Infos auf www.schlosslandeck.at/programm. Ausstellungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Festschrift 50 Jahre Museum Schloss Landeck ist beim Bezirksmuseumsverein erhältlich. | Foto: © Sabine Wachter
2

Neue Festschrift
Fünfzig Jahre Museum Schloss Landeck

LANDECK. Im Jahr 1968 wurde begonnen das Schloss Landeck als Museum und Galerie zu adaptieren. Zu diesem Anlass hat der Bezirksmuseumsverein eine 73-seitige Festschrift herausgegeben. 1968 bis 2018 Obwohl die Anfänge des Bezirksmuseumsvereins bis in die dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückgehen, konnte erst 1968, also vor fünfzig Jahren, begonnen werden das gesamte Schloss als Museum und Galerie zu adaptieren. Als erster Obmann der Neugründung fungierte Robert Carotta. Wesentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Organistorenteam: Franz Geiger, Christian Rudig und Nikolaus Köll (v.l.). | Foto: Schwarz
3

Oberländer Advent im Schloss Landeck
"Romantisch, ruhig & sehenswert"

LANDECK (das). Unter dem Motto: "Romatisch ruhig und sehenswert" findet auch heuer wieder der beliebte "Oberländer Advent" im und um das Schloss Landeck statt. An drei Advent-Sonntagen verwandelt sich das Museum zu einem Ort, an dem sich die Oberländer Kultur und der traditionelle Advent mit seinen Bräuchen, seinem Handwerk und seiner Musik präsentieren können. Die Jungbauern Landeck, Christian Chemelli und Reinhard Zangerl verwöhnen mit Köstlichkeiten aus der Region. Heuer wartet auf alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Chronisten des Bezirkes tagten in Landeck.
16

"Bitte weitermachen...." Bezirkschronisten tagten

LANDECK (jota). Die Chronisten der einzelnen Gemeinden trafen sich zur jährlichen Bezirkstagung, heuer in Landeck. Der Datenschutz war ein Hauptthema. Mit einer Führung durchs Schloss fand der Tag einen würdigen Abschluss.  BO Rudolf Juen gab einen kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr. "Ca. 40 Chronistenstammtische fanden statt", so Juen. Mehrere Veranstaltungen zum Datenschutz oder eine Bildungsreise über den 1. Weltkrieg Anfang September zählten ebenfalls zu den Besonderheiten. Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Auf Schloss Landeck wurde fleißig komponiert: Die StudentInnen mit Professorin Carola Bauckholt (5.v.l.), Dramatrug Helmut Mladeck (li.) und Franz Geiger (re.).

StudentInnen der Brucker-Uni Linz komponierten ein Musiktheater
"Die 7 Leben des Maximilian I." auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Das Land Tirol hat 2019 anlässlich des 500 Todestages "des letzten Ritters" zum "Maximilianjahr" ausgerufen. Zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktivitäten erinnern an den vielseitigen und umtriebigen Kaiser aus dem Hause Habsburg. Unter anderem ist auch Schloss Landeck ein Veranstaltungsort des Musiktheaters "Die 7 Leben des Maximilian I.", das am 28. Juni 2019 aufgeführt wird. Für die Gestaltung sind StudentInnen der Anton Bruckner Privatuniversität Linz unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Besuch am Tag der offenen Tür am 26. Okotber im Schloss Landeck erwartet Sie ein abwechslungsreicher Nachmittag. | Foto: Sabine Wachter
2

"Cultura Raetica Aktionstag" am 26. Oktober von 13 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck

LANDECK. Der Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck steht heuer im Zeichen von Cultura Raetica. Zahlreiche Kultureinrichtungen aus der Terra Raetica (Bezirk Landeck, Bezirk Imst, Vinschgau und Engadin) stellen sich vor. Neben der Dauerausstellung “Bleiben oder Gehen”, der Ausstellung “Jakob Prandtauer” und der Ausstellung “Chryseldis in memoriam” wird Volksmusik gespielt und Kulinarium angeboten. Der Eintritt ist frei. Mit 26. Oktober beendet Schloss Landeck den Sommerbetrieb.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Oswald Wachter, Dietmar Wachter und Ivana Vlahusic
15

Dietmar Wachter: "Keine herkömmliche Lesung!"

Einen heiteren Krimiabend versprach der Museumsverein Landeck und er sollte recht behalten LANDECK (das). "Ich schreibe nun bereits seit acht Jahren Romane, dies ist aber die erste Einladung von meinem Bruder", erklärte der Krimi-Autor Dietmar Wachter zum Auftakt des Krimiabends auf Schloss Landeck mit einem Schmunzeln. Gemeint war Christoph Wachter, Ausschussmitglied des Museumsverein Landeck und Initiator des Abends. Dieser gestand auch kurzerhand, vielleicht nicht ganz ernstgemeint: "Ich bin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Kinder hatten bei der Sommerbetreuung der Stadtgemeinde Landeck sichtlich jede Menge Spaß. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck: Erfolgreiche Sommerbetreuung für Schulkinder

Sommerbetreuung dank Zusammenarbeit mit Landecker Vereinen, Institutionen und Firmen als unvergessliches Erlebnis. LANDECK. Zum vierten Mal gab es heuer das Angebot der Sommerbetreuung in Landeck. Im Rahmen eines fünfwöchigen Programms vom 9. Juli bis zum 10. August wurde den Kindern unter der Leitung von Freizeitpädagogin Christine Venier und in Zusammenarbeit mit Landecker Vereinen, Firmen und Institutionen eine breite Palette an Spiel, Spaß und Action geboten. Vom kulinarischen Angebot mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Rudig, Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Andrea Koolen, Bgm. Elmar Handle und Laudator Christian Preisenhammer.
1 34

"Nichts zu vertuschen" auf Schloss Landeck

Andrea Koolen stellt bis 23. September in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten am Freitag die Ausstellung "Nichts zu vertuschen" von Andrea Koolen eröffnen. Unter diesem Titel stellt die Rieder Künstlerin Tusche-Zeichnungen aus. Die Laudatio hielt Dipl.-Päd. Christian Preisenhammer von der HTL Bau und Kunst in Innsbruck: "Die Linie zeigt die Handschrift der Künstlerin und diese führt sie mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch sportlich Aktive kommen auf der Idalp bei geführten Wanderungen und Bergtouren voll auf ihre Kosten. | Foto: TVB Paznaun/Ischgl

Spiel, Spaß und kühles Nass warten in Landeck

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Landeck kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der sechsten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 13. bis 17. August geht‘s in den Bezirk Landeck, wohin Sie Moderator Klaus Horst begleiten wird. Hoch oben plantschen Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag beim Goldwasser in Nauders erfolgen. „Sehen, Fühlen, Hören und Riechen in alpiner Landschaft“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ausstellungseröffnung: Stefan Schöpf, Harald Kröpfl, Peter Knapp, Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Peter Trafoier (Schulderns) und Friedl Sapelza (v.l.).
1 37

Neues Leben in Tiroler Dörfern

Ortskernrevitalsierung: Auf Schloss Landeck werden im Rahmen einer Ausstellung gelungene Projekte gezeigt. LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde vergangen Freitag die Ausstellung "Neues Leben in Tiroler Dörfern" auf Schloss Landeck eröffnet. Bis zum 19. August werden dort beispielhaft revitalisierte Objekte aus dem Bezirk sowie Zeichnungen von Landecker Volksschulkindern ("Meine Traumstadt") zur Zukunftsgestaltung des Malserstraße gezeigt. Bezirksmuseumsverein-Obmann Stv. Nikolaus Köll und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wie versprochen hier ist das 2. Foto, welches die Auflösung zeigt, warum Radfahrer zu Fuß die Fortsetzung suchen, nachdem sie von Süden kommend nach Norden oder Osten weiter wollen. Kleinste Schildchen zeigen den Weg welche man leicht übersehen kann. Große Schilder zeigen eine alte Route welche wegen deren Steigung unzumutbar ist. Das kleine Schild an der Laterne zeigt den Weg nach Osten (Innsbruck) über die Brücke und das große Schild nach Zams in eine andere Richtung.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
6

Radwege Tiroler Oberland
R01_Bild 04_Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5069

Hier zeige ich mit Einzelfotos bestehende Radweg- Abschnitte. Derzeit ist man dabei sämtliche bestehende Radweg- Lücken nicht nur zu planen, sondern auch abschnittsweise zu realisieren. Ab Gerber Brücke gibt es wieder einen Radweg entlang des Inns in Richtung Süden. Aber hier muss der Radfahrer nicht zuletzt auch wegen der verwirrenden Bodenmarkierungen und der Hinweisschilder sich seinen Weg durch das Stadtgebiet von Landeck selbst suchen. Eine Komplettplanung durch den Talkessel war fertig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
"Pontlatz-Vortragekreuz" auf Schloss Landeck: Margit Randolf mit Josef Partoll, Fritz Gastl, Josef Gfall und Christoph Pinzger (v.l.).
3

"Pontlatz-Vortragekreuz" auf Schloss Landeck

Das wertvolle Kulturgut wurde von den Schützen angekauft und ist nun im Schützenzimmer ausgestellt. LANDECK/MIEMING (otko). Im Schützenzimmer auf Schloss Landeck ist seit kurzem das "Pontlatz-Vortragekreuz" ausgestellt. Laut der Überlieferung wurde es von den Obergerichter Schützen bei der Schlacht bei Pontlatz in den Tiroler Befreiungskriegen 1809 mitgetragen. Damals wurde ein 1.400 starkes französisch-bayerisches Herr besiegt. "Die Bevölkerung war damals seht gläubig und durch die Mitnahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstler Roland Böck (3.vl.) mit Bgm Wolfgang Jörg, Obmann Christian Rudig und Laudator LT-Vizepräsident Anton Mattle.
35

60. Geburtstag: Roland Böck gibt "Überblick"

Der aus Zams stammende Künstler stellt bis 8. Juli in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Eine besondere Ausstellungseröffnung gab es vergangenen Freitag auf Schloss Landeck. Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten die Ausstellung "Überblick" von Roland Böck eröffnen. Unter diesem Titel zeigt der aus Zams stammende Künstler nachträglich zu seinem 60. Geburtstag einen umfangreichen Querschnitt seines Schaffens. Für Bgm. Dr. Wolfgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Koordinator Christoph Wachter und Obmann Christian Rudig (v.l.).
35

Jakob Prandtauer mit Ausstellung gewürdigt

Auf Schloss Landeck wurde die neue Dauerausstellung über den Stanzer Barockbaumeister eröffnet. LANDECK (otko). Nach einer einjährigen Projektphase eröffnete der Bezirksmuseumsverein Landeck die neue Dauerausstellung über Jakob Prandtauer (1660-1726) auf Schloss Landeck. Obmann Christian Rudig und sein Team konnten neben zahlreichen Besuchern auch NR Dominik Schrott, die Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Martin Auer (Stanz bei Landeck), Evi Jörg (regioL) und "Prandtauer-Haus"-Eigentümer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.