Schlumberger

Beiträge zum Thema Schlumberger

Foto: Schlumberger / Katharina Schiffl
0:43

Schlumberger-Eröffnung
Vier Millionen Flaschen Sekt lagern in Müllendorf

Am Dienstag feierte die Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH große Eröffnung der neuen Produktionshalle im Industriegebiet Müllendorf. Der nunmehr modernste Sektbetrieb Europas produziert jährlich rund drei Millionen Liter Sekt. Knapp vier Millionen Liter lagern in der neu errichteten Halle. Politik und Wirtschaft zeigte sich voll des Lobes.  MÜLLENDORF. Am 27. Februar 2025 rollte die letzte Flasche Schlumberger Sekt aus der Produktionsstätte in Wien-Döbling. Seit Mai produziert das...

Am 4. Oktober gibt es prickelnde Führungen durch die 300 Jahre alten Schlumberger Kellerwelten.  | Foto: Markovic
3

Lange Nacht der Museen
Führung durch Schlumberger Keller mit Verkostung

Im Endspurt der diesjährigen Heurigen-Saison bieten die "Schlumberger Kellerwelten" ein besonderes Highlight an. Im Rahmen der Langen Nacht der Museen können die Besuchenden eine 45-minütige Führung durch die Keller samt Kunst, Wein- und Sektverkostung genießen. WIEN/DÖBLING. Die "Schlumberger Kellerwelten" in Wien öffnen ihre Türen zu einer besonderen Führung durch die über 300 Jahre alten Kellereien. Besucherinnen und Besucher erhalten in den 2,4 Kilometer langen Kellergewölben einen Einblick...

Kellermeisterin Aurore Jeudy freut sich über die Top-Platzierung des Döblinger Schaumweine.  | Foto: Schlumberger / Philipp Lipiarski
4

Weinbewerb
Sekt von Schlumberger als einziger Österreichs ausgezeichnet

Die Decanter World Wine Awards sind einer der wichtigsten Weinwettbewerben weltweit und werden seit 2004 jährlich organisiert. Mit dabei waren auch Schlumbergers Schaumweine. Gleich zwei wurden ausgezeichnet.  WIEN/DÖBLING. Dass die Schaumweine von Schlumberger zu den besten weltweit zählen, dürfte spätestens seit den kürzlich stattgefundenen Decanter World Wine Awards (DWWA) 2025 feststehen. Dieser zählt mit Einreichungen aus 57 Ländern und einer Jury bestehend aus 248 Expertinnen und Experten...

Im Artfloor der Döblinger Sektkellerei werden bis Mittwoch, 30. Juli, die Werke des oberösterreichischen Künstlers Offerus Ablinger gezeigt. | Foto: vertigoyeah
3

Ausstellung bis 30. Juli
Schlumberger hinterfragt gesellschaftliche Normen

Im Artfloor der Döblinger Sektkellerei werden bis 30. Juli die Werke von Offerus Ablinger gezeigt. Der oberösterreichische Künstler setzt sich mit gesellschaftlichen Normen auseinander.  WIEN/DÖBLING. In den Schlumberger Kellerwelten in der Heiligenstädter Straße 39 trifft einmal mehr Sekt auf Kunst. Denn im Artfloor der Döblinger Sektkellerei werden noch bis Mittwoch, 30. Juli, die Werke des oberösterreichischen Künstlers Offerus Ablinger gezeigt. Die Ausstellung hinterfragt binäre...

Am 11. April kann die Sonderedition verkostet werden. (Symbolbild) | Foto: Schlumberger / Philipp Lipiarski
3

Neuer Rosé zum Probieren
Schlumberger lädt zum Afterwork in den Augarten

Die Döblinger Traditionssektkellerei Schlumberger veranstaltet im Augarten ein After-Work-Event. Anlass dafür ist die Präsentation der Sonderedition des Klassikers "Rosé Brut".  WIEN/DÖBLING/LEOPOLDSTADT. Sobald die Temperaturen steigen, füllen sich in Wien auch die Schanigärten. Besonders beliebt sind derzeit After-Work-Veranstaltungen, die man aktuell fast an jeder Ecke findet. So auch am Freitag, 11. April, im "Sperling" im Augarten in der Oberen Augartenstraße 1 beim Haupttor, zu dem die...

5

HLW Oberwart
Prickelnder Tag in Wien: Exkursion zu Schlumberger und Kattus

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Klassen 3HLW und 4HLW auf den Weg nach Wien, um in die faszinierende Welt der Sektproduktion einzutauchen. Zwei traditionsreiche Betriebe öffneten ihre Türen für unsere Schüler:innen und gewährten spannende Einblicke in die Herstellung feinster Schaumweine. Erster Stopp: Schlumberger – Sektkultur nach der „méthode traditionnelle“ Unsere erste Station führte uns zu Schlumberger, Österreichs ältester Sektkellerei. Dort erfuhren wir alles über die...

Aurore Jeudy übergibt Andreas Vitasek eine Flasche Schlumberger zum Einstand als Sekt-Botschafter.  | Foto: Mila Zytka
8

Zu Besuch in Döbling
Schauspieler Andreas Vitasek mit neuen Aufgaben

Ein Jahr lang schlüpft Schauspieler Andreas Vitasek in eine neue Rolle. Nämlich in die des Sekt-Austria-Botschafters. Im Zuge seines Amtes besuchte er Österreichs älteste Sektkellerei "Schlumberger".  WIEN/DÖBLING. Während es viele Touristinnen und Touristen in den 1. Bezirk zieht, um ein Stück österreichische Geschichte zu erleben, wird vor allem ein Highlight oft vergessen. Seit bereits 180 Jahren wird in der Heiligenstädter Straße Schaumwein produziert. Somit ist die Schlumberger...

4:37

Flashback Wien
Anti-FPÖ-Demo, Otto Schenk verstorben & Ballsaison startet

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die Top-News der Woche in unserem "Flashback" zusammengefasst! Tausende bei Großdemo vor dem BundeskanzleramtBühnenlegende Otto Schenk verstorbenSchlumberger-Sekt zieht ins BurgenlandNeue Gewaltambulanz an der MedUni WienKindergartenverein "Perlenmeer" insolventWiener Eistraum eröffnet zum 30. MalStart der Wiener Ballsaison Noch mehr News aus Wien gibt es topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien → Hier geht’s zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Janine Kokesch
Der Moment, als Meinl-Reisinger (l.v.) das Aus der Verhandlungen bekannt gibt. Im Hintergrund ganz rechts: Wiens Neos-Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr. Auch in Wien sucht man politische Antworten. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
6

Tages-News
Wien zum Ampel-Aus, Schlumberger zieht ab, Schanigärten im Visier

Was hast du am Freitag, 3. Jänner, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Wiener Politik sucht Antworten zu Verhandlungs-Aus im Bund Schlumberger-Produktion verlässt Wien nach 182 Jahren Strenge Kontrolle von Winterschanigärten gefordert Ganz Wien zählt am langen Wochenende Federvieh Frau in Wiener Wohnung brutal geschlagen und bedroht Erstes Café mit Corgis in Österreich muss schließen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bis Mitte 2025 wird die gesamte Produktion aus Wien ins Burgenland verlagert. Die Kellerwelten bleiben bestehen.  | Foto: Philipp Lipiarski
6

Umzug Mitte 2025
Schlumberger-Produktion verlässt Wien nach 182 Jahren

Der bekannte Schlumberger-Sekt wird in Zukunft nicht mehr in Wien hergestellt. Bis Mitte 2025 wird die gesamte Produktion an einen neuen und moderneren Standort im Burgenland übersiedeln. Die Kellerwelten in der Heiligenstädter Straße sollen hingegen um ein Besucherzentrum und eine Erlebniswelt erweitert werden. WIEN/DÖBLING. Seit unglaublichen 182 Jahren wird in Wien der Edle Tropfen von Schlumberger hergestellt. Doch mit dieser Tradition soll bald gebrochen werden. Noch wird in der...

Sandra Pires tritt am 3. und 4. Dezember auf.  | Foto: Wiener Hilfswerk / Daniel Nuderscher
3

An zwei Tagen
Karitativer Weihnachtsmarkt in den Kellern Döblings

In den Schlumberger Kellerwelten wird man an zwei Tagen nicht nur Sekt vorfinden, sondern auch Kekse, Marmeladen und Co. Denn an zwei Tagen organisiert das Wiener Hilfswerk einen Charity-Weihnachtsmarkt, inklusive Konzert.  WIEN/DÖBLING. Die Schlumberger Kellerwelten in der Heiligenstädter Straße 39 beherbergen so einige Schätze. Am Dienstag, 3. Dezember, von 17 bis 22 Uhr und Mittwoch, 4. Dezember, von 11 bis 20 Uhr verwandeln sie sich zusätzlich noch in einen Weihnachtsmarkt.  Ein Highlight...

Die Bad Ischler Tourismusschülerinnen und -schüler erkunden die "Schlumberger Kellerwelt". | Foto: TS Bad Ischl
3

Interessen fördern
Ischler Tourismusschüler in der "Talenteschmiede"

Die „Talenteschmiede“ ist ein Projekt im Praxisbereich der Tourismusschulen und wurde im Schuljahr 2023/24 ins Leben gerufen. Es ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihr Wissen in den Fächern Küche/Küchenorganisation und Bar/Restauration zu vertiefen. BAD ISCHL. Für diese moderne klassen- und jahrgangsübergreifende Unterrichtsform, die zusätzlich zum normalen Unterricht angeboten wird, entwickelten engagierte Praxis-Lehrkräfte neue pädagogisch-kreative Ansätze. So wurden während des...

135

Gurktaler Kräuterfest
Gurktaler Kräuterfest

Gurk. Gurktaler Kräuterfest Jedes Jahr am 15. August ziehen die Damen im Gurktal ihre schönsten Festtagsdirndl an und die Männer schlüpfen in ihre beste Lederhose. Denn an diesem Tag findet, eingeleitet von der örtlichen Blaskapelle, im Dom zu Gurk ein ganz besonderes Ereignis statt. Die traditionelle Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt ist eine der schönsten Brauchtums-Veranstaltungen im ganzen Land. Nach der Messe in einem der bedeutendsten sakralen Bauwerke Europas werden die Kräuter für den...

135

Gurktaler Kräuterweihe
Gurktaler Kräuterweihe

Gurk. Gurktaler Kräuterfest Jedes Jahr am 15. August ziehen die Damen im Gurktal ihre schönsten Festtagsdirndl an und die Männer schlüpfen in ihre beste Lederhose. Denn an diesem Tag findet, eingeleitet von der örtlichen Blaskapelle, im Dom zu Gurk ein ganz besonderes Ereignis statt. Die traditionelle Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt ist eine der schönsten Brauchtums-Veranstaltungen im ganzen Land. Nach der Messe in einem der bedeutendsten sakralen Bauwerke Europas werden die Kräuter für den...

In den Schlumberger Kellerwelten setzt man nicht nur auf Sekt.  | Foto: Philipp Lipiarski
5

Döbling
Schlumberger rückt bei gratis Ausstellung den Iran in den Fokus

In den Schlumberger Kellerwelten kann nicht nur der Sekt genossen werden, sondern auch Kunst und Kultur. Aktuell läuft eine Ausstellung, die den Iran vor den Vorhang holt.  WIEN/DÖBLING. Das Traditionsunternehmen Schlumberger ist seit über 180 Jahren eigentlich für seinen Sekt bekannt. Doch seit 2016 sind die Schlumberger Kellerwelten in der Heiligenstädter Straße 39 auch für so manche Kunstausstellungen bekannt.  In regelmäßigen Abständen stellen immer wieder aufstrebende und zeitgenössische...

Gastronomie im Blut – die Familie Mayr vom Gasthof Mayr in Pucking. | Foto: MeinBezirk/Huber
89

Bildergalerie
Fotos von der 1. Fête Blanche by Mayrs in Pucking

Am vergangenen Samstagabend, 27. Juli, fand die mit Spannung erwartete Premiere – 1. Fête Blanche by Mayrs – in Pucking statt. Getreu dem Motto strömten die Gäste in eleganten weißen Outfits zusammen, um eine Nacht voller Stil, Musik und Geselligkeit zu erleben. PUCKING. Elisabeth, Stefanie und Corinna und ihr Team vom Gasthof Mayr sorgen dafür, dass im Bezirk Linz-Land keine Langeweile aufkommt. Das zeigte sich nun bei „1. Fête Blanche by Mayrs“. In Kooperation mit Schlumberger und Morandell...

1 1 65

"Wohlfühlstadt"
Lebenswertes Bad Vöslau

Bad Vöslau lässt sich schwer in eine "Schublade" stecken. Natürlich ist Bad Vöslau eine Kurstadt mit Thermalbad und Kurzentrum. Viele machen aber auch einfach einen Erholungsurlaub unter dem Motto "Wein, Wasser, Wald" und Jeder kennt den "Portugieser" als typischen Rotwein, das Vöslauer Mineralwasser und natürlich "Schlumberger" mit dem Sekt aus Flaschengärung. Andere leben einfach nur in Bad Vöslau und arbeiten in Wien oder Umgebung. Kurgäste, Touristen, Besucher und Bürger fühlen sich aus...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
17

Welt - Fremdenführertag 2024
Bad Vöslau - Vom Bauerndorf zur Curstadt

Am Sonntag, den 03.03.2024 war der Welt-Fremdenführertag. Aus diesem Grund gab es in Bad Vöslau einen geführten Stadtrundgang mit dem Titel "Vom Bauerndorf zum Curort". Die Teilnahme war an diesem speziellen Tag kostenlos. Treffpunkt war direkt vom dem Schloss am neu gestalteten Schlossplatz. Mit der Begrüßung der zahlreichen Teilnehmer wurde auch das ganz frisch gedruckte Programm "Stadt Erlebnisse Bad Vöslau" verteilt. Die Teilnehmerzahl war überwältigend, weshalb man sich auf 3 größere...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Aktueller Baufortschritt der riesigen Halle in Müllendorf.  | Foto: Stefan Schneider
2

Schlumberger
Sektproduktion in Müllendorf bereits Ende 2025

Die Arbeiten an der neuen Produktionshalle von Schlumberger schreiten voran. 2025 sollen bereits die ersten Flaschen in Müllendorf vom band rollen.  MÜLLENDORF. "Gut Ding braucht Weile", besser konnte es Benedikt Zacherl, Geschäftsführer von Schlumberger, beim offiziellen Spatenstich im Juni 2023 nicht auf den Punkt bringen. Sechs Jahre hat es gedauert, bis der Baustart für die Schlumberger-Sektproduktion in Müllendorf erfolgen konnte. Auf dem 12 Hektar großen Areal entsteht eine der modernsten...

Anna Kogler (Sommelière) und Anna Lang (Blog: „NarrischGuat“) hatten beim Österreich Wein Partner Event eine gute Zeit. | Foto: Kendlbacher
17

Wein vom Feinsten
Österreich Wein Partner Event lässt Experten zusammenkommen

Beim „Österreich Wein Partner Event“ in der Orangerie Congress Innsbruck kamen zahlreiche Wein-Enthusiasten zusammen um edle Weine zu genießen und sich untereinander auszutauschen. INNSBRUCK. Die Österreich Wein Marketing (ÖWM) lud kürzlich zum „Österreich Wein Partner Event“ in die Orangerie Congress Innsbruck. 250 westösterreichische Weinfachleute aus Gastronomie, Handel, Presse und Sommellerie folgten der Einladung und tauschten sich bei genussvollen Tropfen über die aktuellen Entwicklungen...

Kellermeisterin Aurore Jeudy lädt zum Tag der offenen Tür bei der Firma Schlumberger.  | Foto: Gregory Culbengan
4

Döbling
Schlumberger präsentiert Neues und lädt zur Sinnesreise

Anlässlich des Tages des österreichischen Sekts am 22. Oktober lädt die Sektkellerei Schlumberger zu kostenlosen Führungen durch die Welt des Sekts. Die neue "Große Reserve 2017" darf dabei nicht fehlen.  WIEN/DÖBLING. Am 22. Oktober feiert der Tag des österreichischen Sekts sein 15-jähriges Jubiläum. Dahinter steckt, dass mehr Fokus auf die Qualität, Vielfalt und Herkunft gelegt werden soll. Anlässlich des prickelnden Feiertags präsentiert die Firma Schlumberger eine Neuerscheinung. ...

Im Karl-Marx-Hof wird gezeigt, welche Rechte und Pflichten die Bewohnenden der ersten Gemeindebauten hatten. | Foto: WStLA/Foto Gerlach
2

Freizeit
Viel zu sehen bei der Langen Nacht der Museen in Döbling

Die "Lange Nacht der Museen" findet am 7. Oktober statt. Mit nur einem Ticket können verschiedene Ausstellungen, Museen und Schauräume besucht werden. In Döbling sind gleich vier Institutionen dabei. WIEN/DÖBLING. Eine ganze Nacht für Liebhaber von Geschichte, Kunst und Sehenswertem. Die "Lange Nacht der Museen" lädt jährlich zum großen Nachtschwärmen ein. Österreichweit öffnen die verschiedenen Institutionen ihre Pforten, um einen interessanten Einblick in ihre Themenwelt zu geben. Am Samstag,...

Foto: Gregory Culbengan
4

Zum Tag des österreichischen Sektes
Schlumberger präsentiert Große Reserve 2017

Der Tag des österreichischen Sekts jährt sich am 22. Oktober bereits zum 15. Mal. Die Initiative, die 2009 von Schlumberger ins Leben gerufen wurde, steht im Zeichen der Bewusstseinsbildung rund um Qualität, Vielfalt und Herkunft von Sekt aus Österreich. BAD VÖSLAU (Presseaussendung). In diesem Jahr feiert das Unternehmen mit seinen wichtigsten Standorten in Bad Vöslau und Wien-Heiligenstadt den prickelnden Feiertag mit einer extravaganten Neuerscheinung: Kellermeisterin Aurore Jeudy...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nach langem Hin und Her. Spatenstich für die neue Schlumberger-Sektabfüllung in Müllendorf.  | Foto: Stefan Schneider
13

Nach Anlaufschwierigkeiten
Spatenstich für Schlumberger in Müllendorf

Sechs Jahre hat es gedauert bis der Spatenstich für die Schlumberger-Sektproduktion in Müllendorf erfolgen konnte. Im Beisein von Landesrat Schneemann, Geschäftsführer Benedikt Zacherl und Bürgermeister Werner Huf wurde bereits auf eine erfolgreiche Zukunft angestoßen.  MÜLLENDORF. "Gut Ding braucht Weile", besser konnte es Benedikt Zacherl, Geschäftsführer von Schlumberger, beim offiziellen Spatenstich nicht auf den Punkt bringen. Auf dem 12 Hektar großen Areal entsteht eine der modernsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.