Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Neuschnee auf der A2 Südautobahn: Auf der Pack ist derzeit wieder Vorsicht geboten. | Foto: Asfinag
3

Brennpunkt Pack
60 Zentimeter Neuschnee auf A2 Südautobahn erwartet

Die Autobahnbetreibergesellschaft ASFINAG warnt vor starkem Schneefall in Südösterreich. Im Abschnitt zwischen Arnoldstein (Kärnten) und Graz – vor allem im Bereich der Pack – ist für Autofahrerinnen und Autofahrer besondere Vorsicht geboten. GRAZ/STEIERMARK. Laut Prognosen wird der Süden Österreichs in den kommenden zwei Tagen tief winterlich. Erwartet wird von Italien und Slowenien kommend eine große Menge Niederschlag. In höheren Lagen wie im Bereich der Pack auf der A 2 Südautobahn ist mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit ganz so viel Schnee müssen wir wohl nicht rechnen, doch auch ein wenig Schnee auf der Fahrbahn birgt Gefahren. | Foto: Pixabay/kostiolavi (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Verkehrs-Warnung: Erste Schneefälle erwartet

Das Wetter wird deutlich kühler, so deutlich, dass wir uns in manch höheren Lagen bereits auf Schnee einstellen müssen. Die ASFINAG warnt diesbezüglich vor schneebedeckten Straßen zum Wochenende. TIROL. Für die nächsten Nächte kann es in manchen Gegenden zu Schneefall kommen. Bei der ASFINAG mahnt man zur Geduld und höchster Vorsicht, falls man mit dem Auto auf entsprechenden Straßen unterwegs ist. Besonders gefährlich sind diesbezüglich natürlich Fahrten in höheren Lagen. Die ersten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hinter einem Winter-Räumfahrzeug sollten Autofahrer wegen dem Salz und Kies genügend Abstand halten. | Foto: APA/dpa
3

A21 gesperrt
Starker Schneefall legte Wiener Außenring-Autobahn lahm

Scheegestöber, Regen und eisige Kälte: Ein Unwetter legte am Donnerstag, dem 20. Jänner, die Wiener Außenring-Autobahn (A21) lahm.  WIEN. Der starke Schneefall im Wienerwald und Umgebung stellte für viele Autofahrerinnen und Autofahrer ein großes Hindernis dar, wodurch es auf der A21 zu einer Sperre kam. Grund dafür waren mehrere Fahrzeuge, die in mehreren Steigungsbereichen hängen geblieben sind und so beide Spuren blockierten.  Die ASFINAG erklärte, dass die A21-Sperre die Fahrbahn in beide...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Arlbergtunnel: Der Winter sorgt in den kommenden Stunden und Tagen für die ersten Schneefälle der Saison (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Wetterprognose
ASFINAG: Schneefall für Arlberg Schnellstraße zu erwarten

ST. ANTON AM ARLBERG. Die aktuellen Wetterprognosen zeigen erste Schneefälle in höheren Lagen in den kommenden Tagen. Der ASFINAG-Winterdienst auf der AS 16 Arlberg Schnellstraße ist vorbereitet. Die ersten Schneefälle der Saison Der Winter sorgt in den kommenden Stunden und Tagen für die ersten Schneefälle der Saison. Betroffen sind laut aktuellen Wetterprognosen vor allem die höheren Streckenzüge wie etwa die S 16 Arlberg Schnellstraße. Teilweise ist also mit winterlichen Fahrbahnbedingungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Waltraud Fischer
2

Wintereinbruch
Erster Schnee in der Südsteiermark

Die Wetterprognosen haben es vorhergesagt und jetzt ist es soweit: In der Südsteiermark schneit es bereits in tiefen Lagen. Damit ist auch mit teils tiefwinterlichen Fahrbahnbedingungen zu rechnen. Das wichtigste daher: Nur mit winterfitten Fahrzeugen fahren! Trotz Wintereinbruchs und Lockdowns rechnet die ASFINAG mit viel Verkehr. Denn der „harte“ Lockdown brachte in den Ballungsräumen nur einen Rückgang des Pkw-Verkehrs um 30 Prozent, der Schwerverkehr hingegen blieb stabil und zeigte sogar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
So könnte es bereits morgen, Donnerstag, auf der Pack aussehen. | Foto: Asfinag

A2- Südautobahn
Feuchtes Salz vor dem großen Schneefall

Die Asfinag rechnet mit starkem Schneefall im Packabschnitt. VOITSBERG. In ganz Österreich steht eine winterliche zweite Wochenhälfte ins Haus. Im Packabschnitt rechnet die Asfinag mit tief winterlichen Fahrverhältnissen. Im Osten hingegen kann es zu gefrierendem Regen kommen. Das Wichtigste daher: Nur mit winterfitten Fahrzeugen fahren! Trotz Wintereinbruchs und Lockdowns rechnet die Asfinag mit viel Verkehr. Denn der "harte" Lockdown brachte in den Ballungsräumen nur einen Rückgang des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Polizei stellte bei der Kontrolle fest, dass etwa 20 Prozent der Lkw keine ordnungsgemäße Winterausrüstung angebracht bzw. dabei hatten.  | Foto: ASFINAG
2

A4 Ostautobahn
Polizei und ASFINAG kontrollierten Winterausrüstung

Die Polizei und die ASFINAG haben die Fahrzeuge auf der A4 Ostautobahn kontrolliert und etwa jeder fünfte Lkw ist immer noch ohne ordentlicher Winterausrüstung unterwegs BEZIRK BRUCK. Seit 1. November gilt wieder die verpflichtende Winterausrüstung für Lkw. Auch dieses Jahr führte die Polizei umfassende Schwerverkehrs-Checks durch. In Niederösterreich kontrollierten 30 Einsatzkräfte auf den Autobahnen A1, A5 und auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha.  Ergebnis der Kontrolle Von den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am Fernpass war einmal mehr der Hotspot im Schneechaos der vergangenen Tage zu finden. | Foto: Foto: Zeitungsfoto.at
20

Dauereinsatz der Straßenmeistereien
Weiße Pracht ist auch eine Last

Die Schneefälle in der vergangenen Woche haben den Straßenmeistereien der ASFINAG und des Baubezirksamtes jede Menge Arbeit beschert. Vor allem der Fernpass war einmal mehr ein Sorgenkind der Straßenerhalter, der Pass musste gleich mehrmals gesperrt werden, um die Straßen passierbar zu machen. "Dabei waren es weniger die Niederschläge, die uns zu schaffen machten, als vielmehr der starke Reiseverkehr, der zu temporären Sperren führte", berichtet Straßenmeister Michael Strigl. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Wetterdienst ist eine wichtige Hilfe bei der ASFINAG
9

75000 Kilometer für die Sicherheit

Der Winterdienst auf der Strecke Zirl-Mötz war heuer gefordert. Der viele Schnee und die kalten Temperaturen haben die Asfinag in Atem gehalten. „Eine große Herausforderung“: so fasst der Imster Autobahnmeister Günter Santer von der Asfinag den heurigen Winter in wenigen Worten zusammen. Er ist unter anderem zuständig für den Bereich Zirl bis Mötz. Und dieser Straßenabschnitt hielt den Winterdienst heuer in Atem. „Hier schneit es nur, wenn es eine Westwetterlage gibt und die war heuer sehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Neuschnee sorgt für Gefahr auf den Straßen. Bild: Fotolia/Link

Schnee und Eis: Vorsicht auf den Straßen

Straßengesellschaft Asfinag erwartet Neuschnee und rät Autofahrern zur Vorsicht. MURTAL/MURAU. Die Mitarbeiter der Straßengesellschaft Asfinag erwarten für Montagabend und Dienstag in der gesamten Steiermark Neuschnee. "Im Süden Österreichs ist laut Prognose bis Dienstag neuerlich mit Schneefällen zu rechnen", heißt es in einer Aussendung. Bis zu 20 Zentimeter werden erwartet. Glatteis Noch kritischer für Autofahrer könnte aber einsetzender Regen sein, der aufgrund der tiefen Temperaturen zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Mitarbeiter der Asfinag im Bereich der Pack sind für die kommenden Tage gerüstet. | Foto: Asfinag

Wieder ein halber Meter Schnee prognostiziert

Bis Freitag Abend soll es im Raum Modriach bis zu 50 Zentimeter schneien. Davon ist auch die Autobahn betroffen. Winter ist es! Nach den Schneefällen der letzten Tage war es am Mittwoch ruhiger. Das wird aber nicht so bleiben, denn bis Freitag Abend ist wieder ein halber Meter Neuschnee im Raum Modriach angesagt. Allerdings ist der Schneefall diesmal durchgehend und nicht die große Masse ist kurzer Zeit, daher gibt es derzeit keine Schneewarnung für den Packabschnitt auf der A2-Südautobahn....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Streudienst der ASFINAG im Dauereinsatz. | Foto: ASFINAG

Wie zufrieden waren Sie mit der Schneeräumung?

Starker Schneefall sorgte auf einigen Straßen für Chaos BURGENLAND. Das Italientief brachte seit Mittwoch früh in allen Bezirken des Landes zum Teil starken Schneefall, der für einige Probleme auf Burgenlands Straßen sorgte. Es kam zu zahlreichen Unfällen, Schwerfahrzeuge blieben hängen, die Feuerwehren waren zum Teil im Dauereinsatz. Viele mit Sommerreifen unterwegsRund um die Uhr im Einsatz auf den Autobahnen waren auch die Räumfahrzeuge der ASFINAG, die jedoch nicht nur mit winterlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee werden erwartet | Foto: pixabay
2

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in Kärnten

Asfinag appelliert an die Lenker, die Fahrweise an die winterlichen Bedingungen anzupassen. Im Kärnten naht der zweite Winter. Laut Prognose bringt eine Kaltfront teilweise intensive Schneefälle mit sich. In Kärnten könnte uns diese bis zu 50 Zentimeter Neuschnee bescheren. Der Bereich rund um den Tauern- und Katschberg, Arnoldstein und die Pack soll besinders betroffen sein. Die Autobahnmeistereien der Asfinag bereiten sich auf den Einsatz entsprechend vor: „Wir haben alle 43...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Schneefälle in Kärnten und in der Steiermark sorgen für Volleinsatz - A2 teilweise gesperrt | Foto: pixabay

Wintereinbruch in Kärnten: Asfinag im Dauereinsatz

Appell an Verkehrsteilnehmer: mehr Abstand, weniger Tempo; Lkw blieben auf Pack hängen Auch in Kärnten ist der Winter jetzt angekommen. Am freitag bescherte das Italientief mildere Temperaturen und jede Menge Schnee. Am stärksten geschneit hat es im Raum Villach und im Bereich der Pack. Seit den Morgenstunden sind alle Einsatzfahrzeuge der Asfinag im Einsatz. „Wir stehen ja wie jedes Jahr rund um die Uhr bereit“, so Hannes Zausnig, Asfinag Regionalleiter in Kärnten. Mehr als 100 Mitarbeiter und...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Dauerfrost, polare Kaltluft und Neuschnee zum Wochenende | Foto: KK

Der Wintereinbruch kommt: Sind Sie im Straßenverkehr gerüstet?

Die Asfinag gibt den Autofahrern Tipps, um gut durchs erste Winterwochenende zu kommen. Mit dem Wochenende kündigen sich ein ordentlicher Temperatursturz und Schneefall an. Das Tief zieht sich Prognosen zufolge am Sonntag von Vorarlberg über Tirol bis nach Kärnten und weiter ins südliche Burgenland. Die Schneefallgrenze sinkt bis auf 400 Meter. In höheren Lagen kann es bis zu 50 Zentimeter schneien - auch noch am Montag. Asfinag gibt Tipps Die Asfinag warnt davor, sich durch die noch milden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Cincelli
15

Brennerautobahn im Griff des Schnees

WIPPTAL (cia). Völlig gesperrt war am Donnerstagvormittag ein großer Teil der A13. Grund waren 30 bis 50 Zentimeter Neuschnee. Gegen 8 Uhr musste die Autobahn gesperrt werden. Im Bereich Matrei ist auf keiner der drei Spuren in Richtung Süden ein Durchkommen möglich gewesen. Ein querstehender Lkw blockierte die Fahrbahn nach Innsbruck beim Brennersee. Vom Beginn der A13 in Innsbruck bis zur Raststätte Schönberg standen Lkw – teilweise in zwei Spuren. Aufgrund des folgenden Ausweichverkehrs war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Nach dem letzten milden Winter zeichnet sich der heurige durch Superlative aus

Rekord-Winter auf Kärntens Straßen

Zwischenbilanz: Nach dem letzten milden Winter zeichnet sich der heurige durch Superlative aus.  „In einem durchschnittlichen Winter benötigen wir rund 15.000 Tonnen Streusalz “, lässt Volker Bidmon, Leiter der Straßenbauabteilung des Landes, wissen. Auf dem Landesstraßennetz – insgesamt 2.700 Kilometer – verhindern 500 Mitarbeiter so Rutschpartien der Autofahrer. Dieser Winter ist anders: „Wir haben bisher 15.800 t Salz gestreut“, zieht er Zwischenbilanz. Bis zum Ende der „gesetzlichen“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.