Schule

Beiträge zum Thema Schule

Auf der Burg Deutschlandsberg hält Markus Schimpl am 29. und 30. Juni seine erste Sicherheitskonferenz für Unternehmen ab. | Foto: Michl

Markus Schimpl: Schulkurse mit doppelter Sicherheit

Der Deutschlandsberger Markus Schimpl gab heuer schon Selbstbehauptungskurse für 600 Schüler und hatte dabei kaum Corona-Fälle. DEUTSCHLANDSBERG. Es mag aufwendiger sein und es mag Einschränkungen geben, aber es muss nicht alles abgesagt werden. „Mutig musst du sein“, meint Markus Schimpl. „Und man wird eh kreativ.“ Der Deutschlandsberger gibt seit Jahren Kurse zur Selbstverteidigung, vor allem an Schulen. Auch in diesem Semester. Sicherheitskonzept für SicherheitskurseSeit Februar hält Schimpl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder aus der Delfinklasse der VS Wildbach im Musikvideo zu "Shoulder To Shoulder" | Foto: VS Wildbach
Video

Schoolovison Song Contest
VS Wildbach singt zum 13. Mal für Österreich

DEUTSCHLANDSBERG. Eine lange Tradition hat der Schoolovision Song Contest in Europa – auch in Wildbach. Bereits zum 13. Mal findet der freundschaftliche Gesangswettbewerb unter europäischen Schulen statt. Und zum 13. Mal vertritt die VS Wildbach Österreich – dabei geht es auch um Freundschaft. Trotz Homeschooling und Distance Learning sind 22 Länder bei der "Lucky 13th Edition" dabei, mit selbst produzierten Songs und Videos. Lied über die FreundschaftMit "Shoulder To Shoulder" will die Schule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sieben junge Erwachsene nahmen an der Umfrage der WOCHE teil - Die Matura kann kommen. | Foto: Katrin Löschnig
8

Umfrage
Matura zur Corona-Zeit

Maturantinnen und Maturanten im Bezirk Deutschlandsberg erzählen von ihrem aktuellen Alltag. Wie geht es den jungen Erwachsenen kurz vor ihrer Reifeprüfung im Schatten der Pandemie? DEUTSCHLANDSBERG. Man kann sich als Außenstehender nur schwer vorstellen, wie sich die 18-19-Jährigen aktuell fühlen müssen. Die größte Prüfung der letzten Jahre steht vor der Tür – und das zu einer Zeit, in der entspannender Ausgleich in der Freizeit nur eingeschränkt möglich ist. Die WOCHE hat an allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
An der MS 2 Deutschlandsberg wird auch in Corona-Zeiten Faustball auf der Jahnwiese gespielt. | Foto: KK
2

Ballsport mit Spaßfaktor in Corona-Zeiten: Faustball an der MS 2 Deutschlandsberg

An der MS 2 Deutschlandsberg liegt der sportliche Schwerpunkt schon seit vielen Jahren nicht nur auf Fußball, sondern auch auf einer eher unbekannten Sportart: dem Faustball. DEUTSCHLANDSBERG. Im Faustball ist Österreich mehrfacher Welt- und Europameister, in der Steiermark ist die Sportart dennoch kaum bekannt. In Deutschlandsberg wird noch aktiv Faustball gespielt: bei einer Sektion der Turnerschaft und in der MS 2. Auch während der aktuellen Corona-Einschränkungen. Mehrere ErfolgeSeit 14...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Buchinger, leidenschaftlicher Musiker und Lehrer, mit seinem Schüler Felix bei den letzten Pinselstrichen. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Handy raus, scannen, los geht's
Deutschlandsberger Riesen-Osterei macht heuer Musik für alle Sinne

Nach einem Jahr Pause ziert ab 26. März wieder ein Riesen-Osterei den Deutschlandsberger Hauptplatz. Und dieses präsentiert sich heuer nicht nur optisch beeindruckend, sondern trägt auch der voranschreitenden Digitalisierung Rechnung: Kurzvideos, die mithilfe von QR Codes auf dem Handy anzuschauen sind, machen Musik für alle Sinne erlebbar.  DEUTSCHLANDBSERG. Das Osterei wurde heuer von Schülern der zweiten Klasse der FW Deutschlandsberg mit dem „Schwerpunkt Fit“ gestaltet. Die Idee für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Jahr 2018 übernahm Ursula Gangl-Schriebl die Leitung der Fachschule Schloss Frauenthal. Mit dem Ende des aktuellen Sommersemesters schließen sich die Schultüren nun für immer.  | Foto: Franz Krainer

Nach 42 Jahren
Fachschule Frauenthal wird mit Ende des Schuljahres geschlossen

Mit Ende des Schuljahres wird die Fachschule Frauenthal aufgrund geringer Schülerzahlen geschlossen. Wie die derzeitigen Schulräumlichkeiten im Schloss künftig genutzt werden, steht noch nicht fest.  DEUTSCHLANDSBERG. Als "äußerst schmerzhaft" für die Vielfalt der Bildungslandschaft in der Region betrachtet Ursula Gangl-Schriebl, Direktorin der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Frauenthal-St. Martin, die Entscheidung über die Schließung des weststeirischen Schulsstandortes....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die FSME-Impfaktion an der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg geht noch bis 30. Juli 2021.  | Foto: Michl

Deutschlandsberg
FSME-Impfaktion an Bezirkshauptmannschaft ist angelaufen

Zeckenschutzimpfungen sind bis 30. Juli 2021 nach Voranmeldung in der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg möglich, Corona-bedingt gibt es derzeit keine Impfungen in Schulen.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit der herannahenden Zeckensaison lohnt sich auch ein Blick in den Impfpass, um zu kontrollieren, ob eine Auffrischung der FSME-Impfung nötig ist. Die diesjährige Impfaktion an der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg hat bereits mit 1. Februar begonnen und läuft noch bis zum 30. Juli 2021....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In St. Martin i.S. (wie hier im Frühjahr) wurde zuletzt noch Schach gespielt, andere Vereine traten im Herbst nicht mehr in der Meisterschaft an. | Foto: Heinisch
2

Schach im Lockdown
64 Felder gibt’s zurzeit höchstens online

Offline steht der steirische Schachbetrieb momentan still – vor allem die Jugendarbeit an Schulen fehlt. In der Meisterschaft traten bereits weniger Vereine aus Deutschlandsberg an. Im Frühjahr traf der erste Lockdown den heimischen Schachsport kurz vor Saisonende: In den meisten Ligen wurden nur die letzten zwei oder drei Runden nicht mehr gespielt. Die 1. Klasse Südwest, in der Stainz Meister wurde, konnte sogar fertig gespielt werden. Auch in der abgebrochenen 2. Klasse Südwest B ging der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Schimpl gibt auch heuer wieder zwei Kurse beim Deutschlandsberger Sicherheitstag. | Foto: Swen Gruber
Video

Markus Schimpl
Im Video: Sicherheitstipps und Sicherheitstag vom Experten

DEUTSCHLANDSBERG. Auch in diesem Herbst veranstaltet der Deutschlandsberger Sicherheitsprofi Markus Schimpl wieder einen großen Sicherheitstag in seiner Heimatstadt, bereits zum dritten Mal. Die Kurse finden heuer am 2. Oktober rund um die Koralmhalle statt. Zwei KurseKurs A ist ein Selbstbehauptungskurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Dabei geht es um selbstbewusstes Auftreten, Schärfen der Sinne, optimalen Stand, Koordinationsübungen und präventives Verhalten am Schulweg. Schimpl zeigt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wir halten euch über alle Entwicklungen im Bezirk Deutschlandsberg am Laufenden. | Foto: WOCHE
1

Covid-19
Bezirk Deutschlandsberg: Besuche im Krankenhaus sind wieder möglich

Wir als WOCHE Steiermark versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht und wenn Sie Symptome aufweisen wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige Info: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! geteilter Schulbetrieb seit 18. MaiGastronomie seit 15. Mai geöffnetGottesdienste seit 15. Mai möglichKulturveranstaltungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1978 wurde das Bundesschulzentrum Deutschlandsberg eröffnet. 42 Jahre später gibt es grünes Licht für eine Sanierung. | Foto: Michl

Bundesschulzentrum Deutschlandsberg wird saniert

Grünes Licht vom Schulentwicklungsprogramm: Das BSZ Deutschlandsberg bekommt eine teure Funktionssanierung. DEUTSCHLANDSBERG. 1974 erfolgte der Spatenstich zum Bau des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg, wo neben dem BORG seit 1978 auch die BHAK und die HLW ihr Zuhause haben. Tausende SchülerInnen gingen seitdem dort ein und aus – höchste Zeit, dass das riesige Schulgebäude einmal runderneuert wird. Das passiert nun im Zuge des österreichischen Schulentwicklungsprogramms 2020: Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Begeisterung fürs Auto: Thomas Reiterer, Lehrling Jan-Dominic Sebl und Markus Reiterer sen. (v.l.) in der Werkstatt | Foto: Michl

Deine Lehre - Deine Zukunft
Die Berufung in der Werkstatt gefunden

Jan-Dominic Sebl begann nach der HTL eine Lehre als KFZ-Techniker in Deutschlandsberg beim Autohaus Reiterer. DEUTSCHLANDSBERG. Der Fachkräftemangel ist auch in der Autobranche spürbar. „Wir machen uns unsere KFZ-Techniker quasi selbst, weil es von woanders nicht viel zu holen gibt“, erklärt Thomas Reiterer, im Autohaus Reiterer für die Lehrlingsausbildung zuständig. Nur zwei Techniker sind von anderen Werkstätten übernommen, den Rest hat Reiterer selbst ausgebildet. Auch, als man in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Schimpl (2.v.l.) mit Edi Finger jun. (r.) beim Frühstückstalk auf oe24.tv | Foto: KK
Video

Markus Schimpl
Sicherheitsratgeber mit spürbarer Wirkung

Dank Markus Schimpls Selbstschutzkursen konnten schon mehrere Entführungen verhindert werden. DEUTSCHLANDSBERG. Das Jahr 2019 endete für Markus Schimpl erfreulich: Seit Dezember liegt sein Buch "Ich rette mich" an jeder Grazer Schule auf. Der Deutschlandsberger möchte seine Sicherheitstipps aber noch weiter verbreiten, er will das Buch an jede österreichische Schule und Polizeiinspektion bringen. "Eigentlich gehört es in jeden Haushalt", meint er. Zuletzt konnte Schimpl sein Buch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das BORG Deutschlandsberg bekam bereits im September das Zertifikat als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments". | Foto: APA/Rastegar

Weitere Deutschlandsberger Schule am Weg zum EU-Botschafter

DEUTSCHLANDSBERG. Der europäische Gedanke ist auch an unseren Schulen fest verankert und wird gelebt: Jeder vierte Oberstufenschüler hält laut einer aktuellen Frage die EU für eine "gute Sache". 70 Prozent sind zuversichtlich, wenn sie an die Zukunft der Europäischen Union denken. HAK folgt BORGMitgestaltet wird die EU bereits jetzt in rund 1.500 Schulen, die als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" eine enge Kooperation pflegen. 63 österreichische Schulen zählen derzeit zu diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Katrin Lampel, Manuela Gigerl und Janine Wippel brachten den spanischen Kindern österreichische Tänze und Lieder bei. | Foto: Let's go cultural
4

Erasmus-Projekt
Freunde aus ganz Europa für Deutschlandsberger Schüler

Die Volksschulen Wildbach und Trahütten bringen andere Länder und Kulturen in ihre Schulen. WILDBACH/TRAHÜTTEN. Schon seit einiger Zeit machen die Volksschulen Wildbach und Trahütten unter der Schulleitung von Ilse Lieschnegg bei „eTwinning“ mit: Die Plattform ist Teil von „Erasmus+“, dem EU-Förderprogramm für Bildung und Jugend, und vernetzt über 200.000 Schulen in ganz Europa miteinander. Ständiger AustauschSeit diesem Schuljahr engagieren sich die beiden Volksschulen aus Wildbach und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Eibiswalder Jungs strahlten mit Gold vom Siegerpodest der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften. | Foto: KK
2

Leichtathletik
MNMS Eibiswald glänzte erneut bei Bezirksmeisterschaften

DEUTSCHLANDSBERG. Bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Neuen Mittelschulen war die Musik-NMS Eibiswald wieder das Maß aller Dinge: Im Einzel- und Mannschaftsbewerb holten die Eibiswalder Schüler mehrere Medaillen. Souveränes GoldAuf der Sportanlage des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg bestätigten sie damit ihren sportlichen Ruf in der Leichtathletik. Die Burschen der Jahrgänge 2004 bis 2006 holten souverän Gold mit einer herausragenden Gesamtpunktezahl von 9.167 Punkten. Denn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Innenhof vom JUFA Deutschlandsberg könnte das Hallenbad entstehen.

Beim JUFA
Deutschlandsberg verhandelt über ein Hallenbad

Bekommt Deutschlandsberg tatsächlich ein Hallenbad? Seit zwei Jahren geistert diese Idee durch die Stadt, nun gibt es spannende Neuigkeiten: Offiziell ist zwar noch nichts, aber der Bau ist bereits auf Schiene. Das JUFA möchte zumindest für den eigenen Hotelbereich ein Hallenbad bauen und selbst betreiben. Über die Größe laufen bereits Verhandlungen mit der Stadt Deutschlandsberg. „Wenn es möglich ist, wollen wir das unbedingt auch für die Öffentlichkeit zugänglich machen“, sieht Vizebgm. Toni...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schülerinnen und Schüler der FW Deutschlandsberg machen mit ihrem Fitnessfächer mobil. | Foto: KK

Mehr Fitness im Büro- und Schulalltag

Die FW Deutschlandsberg bringt mit ihrem Fitnessfächer ein spritziges Plus an Bewegung in den Schulalltag. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) Deutschlandsberg bringen Bewegung in den Alltag der umliegenden Neuen Mittelschulen. Man hat herausgefunden, dass die Kinder und Jugendlichen bis zu 70 Prozent ihrer wachen Zeit eben nur sitzen. Dieser Bewegungsmangel war Anlass für ein neues Projekt. Im Unterrichtsgegenstand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ursula Salomon, Gabriela Pöllinger und Annemarie Schwarzl-Troyer (v.l.) wurden im BORG Deutschlandsberg geehrt. | Foto: KK
1

BORG Deutschlandsberg feiert zwei neue Oberstudienrätinnen

In einem feierlichen, kleinen Festakt durfte BORG-Direktorin Gerda Lichtberger dieser Tage zwei verdienten Kolleginnen zu einer besonderen beruflichen Verleihung gratulieren: Den Professorinnen Gabriela Pöllinger und Annemarie Schwarzl-Troyer wurde der Berufstitel „Oberstudienrat“ verliehen. "Unverzichtbare Lehrerin"Lichtberger wies vor allem auf die fachliche Kompetenz und die großartige Teamfähigkeit der beiden Kolleginnen hin, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um das BORG...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit fünf Siegen und einem Unentschieden ungeschlagener Turniersieger: das Team der HTL Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer
1

Hallenturnier der Schulen
Deutschlandsberger Techniker zeigten auch auf dem Parkett Klasse

Kurz vor Weihnachten wurde zum 18. Mal die Deutschlandsberger Hallenmeisterschaft der Schulen ausgetragen und alle teilnahmeberechtigten Schulen (Jahrgang 2003 und jünger) nahmen die Einladung an. NMS-Pädagoge Hannes Thomann rief den Bewerb vor knapp zwei Jahrzehnten auf Betreiben seines Sohnes ins Leben – eine Idee, die sich sportlich durchgesetzt hat und nach wie vor boomt. Faire SpieleHeuer besonders auffallend: Das fußballerische Niveau war überdurchschnittlich hoch, auch die Disziplin der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sophia Harrich, Matthias Zach, Simon Kremser, Valerie Fuchshofer, Jelena Gersak und Markus Kröll (v.l.) holten für die MNMS Eibiswald den 15. Titel beim Crosslauf. | Foto: Franz Krainer

Teilnehmerrekord
600 Teilnehmer beim Crosslauf in Deutschlandsberg

Es war die größte Schulsport-Laufveranstaltung in der Geschichte des Bezirks Deutschlandsberg: Die heurige Crosslauf-Bezirksmeisterschaft der Schulen sprengte alle Maßstäbe. Alle Mittschulen, alle Oberstufen und immerhin neun Volksschulen traten mit ingesamt 118 Teams in den einzelnen Altersgruppen zum alljährlichen Vergleich an. Hunderte Eltern und Großeltern begleiteten neben geschätzten 70 Lehrern die sehr engagierten jugendlichen Sportler, die Stimmung im Deutschlandsberger Koralmstadion...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bürgermeister aus Stainz, Eibiswald, Schwanberg, Wies, Groß St. Florian, St. Stefan, Lannach, St. Martin, Frauental, Pölfing-Brunn, St. Josef, Wettmannstätten und St. Peter trafen sich erstmals im Stieglerhaus.

Deutschlandsberger Gemeindebund setzt höhere Gastschulbeiträge fest

Mit dem neuen Schuljahr werden die Beiträge der Gemeinden für Gastschüler angehoben. Der neue Ärztedienst bereitet schon jetzt Sorgen. „Die Gesetze werden von anderen vorgegeben, aber wir müssen uns damit herumschlagen.“ Solche Sätze waren bei der jüngsten Gemeindebundvollversammlung wieder öfter zu hören. 13 von 15 Bürgermeistern aus dem Bezirk Deutschlandsberg trafen sich erstmals im St. Stefaner Stieglhaus, zu besprechen gab es einiges. Neuer Ärztedienst kommt Am meisten Kopfweh bereitete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.