Schulwegunfälle

Beiträge zum Thema Schulwegunfälle

Schulbeginn steht vor der Tür
Schulweg aktiv in Vorarlberg mitgestalten

Den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben, das rät der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) vor Schulbeginn. Sollten Ihnen Gefahrenstellen auffallen, melden Sie diese bitte! In drei Wochen beginnt in Vorarlberg ein neues Schuljahr. Im Vorjahr wurden 41 Schulwegunfälle und 43 verletzte Kinder verzeichnet, weshalb der VCÖ Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr dazu rät, in den Ferien den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. Vor allem bei Schulanfängern sei es wichtig, den besten Schulweg zu...

Egal, ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Eltern sollten in den letzten Ferienwochen mit ihren Kindern mehrmals den Schulweg üben. | Foto: Michael Dietrich
3

Tipps zum Schulstart
"Jeder Schulweg ist eine Herausforderung"

Der Schulstart rückt in greifbare Nähe: Für tausende Schülerinnen und Schüler fängt nächste Woche ein neuer Lebensabschnitt an, bei dem vor allem der Schulweg schnell zur Herausforderung werden kann. LINZ. "Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Für Schulanfänger ist jeder Schulweg eine Herausforderung", weiß David Furtner, Pressesprecher der Landespolizeidirektion Oberösterreich. In seiner Freizeit engagiert er sich freiwillig als Schülerlotse...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Rund zwei Wochen vor Schulbeginn rät der VCÖ Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr, den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. | Foto: Irina Wilhauk, Shutterstock
3

Zahl gestiegen
Die meisten Schulwegunfälle im Vorjahr passierten in Wien

Laut einer Analyse des VCÖ ereigneten sich 2022 in Wien 70 Schulwegunfälle – die höchste Quote unter den Bundesländern. Der Verkehrsclub rät Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr, in den Ferien den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. WIEN. In zweieinhalb Wochen beginnt das neue Schuljahr in Wien. Dann kehren rund eine Viertelmillion Schülerinnen und Schüler zurück in ihre Klasse. Viele davon bestreiten ihren Weg zur Schule dann alleine – darunter viele Kinder unter zwölf Jahren. Dass...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Verein Sicheres Tirol
Sicherheitspaket für Tirols Erstklässler zum Schulstart

TIROL. Anlässlich des Schulanfangs bekommen rund 8.300 Erstklässler das Sicherheitspaket vom Verein Sicheres Tirol. Unterstützt wird die Initiative durch das Land Tirol, AUVA, GEMNOVA, Geschützte Werkstätte Vomp und Tiroler Versicherung. Mach dich sichtbar - Vermeidung von SchulwegunfällenAuch heuer wieder bekommen Tirols ErstklässlerInnen kostenlos das Sicherheitspaket vom Verein Sicheres Tirol. Unter dem Motto "Mach dich sichtbar, vor allem am Schulweg im Herbst, Winter, Dunkelheit und...

Sicherer Schulweg: Die Verkehrserziehung der Schulkinder durch die Polizei ist unverzichtbar. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Sicher(er) in die Schule

Schulbeginn: Die Polizei zeigt im Nahbereich von Schulen und Kindergärten Präsenz BEZIRK (otko). Am 3. September hat im Großteil der Pflichtschulen im Bezirk Landeck das neue Schuljahr begonnen. Der Tiroler Polizei geht es wieder vorrangig um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw. zum Kindergarten und von dort wieder sicher nach Hause kommen. "Wir sind froh, dass wir keinen...

Auch heuer wieder setzt die Polizei verschiedene Maßnahmen für Tirols SchülerInnen. | Foto: Polizei
2

Die Polizei informiert: Maßnahmen der Polizei für mehr Sicherheit am Schulweg

TIROL. Anfang September beginnt in Tirol wieder die Schule. Gerade Schulkinder sind immer wieder in Unfälle am Schulweg verwickelt. Um deren Sicherheit zu erhöhen, setzt die Polizei in Tirol verschiedene Maßnahmen. Schulwegunfälle Tirol - ZahlenImmer wieder kommt es am Schulweg zu Unfällen, in die Schulkinder verwickelt sind. 2017 kam es in Tirol zu 292 Unfällen mit insgesamt 313 verletzten Kindern. Davon passierten 49 Unfälle auf dem Schulweg. 51 Kinder wurden bei diesen Unfällen verletzt. Im...

Foto: fotolia/Gorilla
2

ÖVP appelliert: "Aufgepasst am Schulweg"

BEZIRK. Seit dem Schulbeginn letzte Woche sind wieder zahlreiche Schüler auf Oberösterreichs Straßen unterwegs. Mit der Aktion "Sicher in die Schule. Sicher nach Hause" will die ÖVP Bezirk Ried die Aufmerksamkeit der Autofahrer ganz besonders auf die Schulanfänger lenken. "Viele Kinder sind mit dem Schulanfang zum ersten Mal alleine im Straßenverkehr unterwegs. Deshalb appelliere ich an alle Erwachsenen, in den nächsten Tagen besonders vorsichtig im Straßenverkehr unterwegs zu sein", erklärt...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.