Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Die Bedingungen zu den Öffnungen seien schlichtweg nicht klar, nicht verständlich und auch nicht logisch nachvollziehbar, so der Pensionistenverband kritisch.   | Foto: Pixabay/anaterate (Symbolbild)

Pensionistenverband
Öffnungsverordnung ist "bürokratisches Monster"

TIROL. Zwar freut man sich auch beim Pensionistenverband über die anstehenden Öffnungsschritte am 19. Mai, jedoch kritisiert man die Kommunikation zu den Bestimmungen. Diese wären nicht klar, verständlich oder logisch nachvollziehbar.  Öffnungsverordnung ist "bürokratisches Monster"Dem Pensionistenverband sei bewusst, dass man mit den Öffnungsschritten ab dem 19. Mai weiterhin jegliche gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen treffen muss, so Herbert Striegl, Landespräsident des Pensionistenverbandes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Umetikettierung chinesischer Masken bricht Hygiene-Austria-Miteigentümer Lenzing mit Palmers.  | Foto: Bazalka
1 2 2

Hygiene-Austria-Skandal
Lenzing zieht Geschäftsführung ab, Bruch mit Palmers

Nach dem Skandal rund um umetikettierte Schutzmasken bei Hygiene-Austria ist es zu einem Bruch zwischen den beiden Eigentümern, der Lenzing AG und Palmers, gekommen. Die Lenzing AG zieht sich mit sofortiger Wirkung aus dem operativen Geschäft zurück. ÖSTERREICH. Lenzing habe letzte Woche auf Basis der vertraglichen Vereinbarung mit Palmers versucht, die operative Kontrolle von Hygiene Austria zu übernehmen, teilte das Unternehmen am Montag in einer Aussendung mit. "Da wir keinen vollständigen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ermittlungsverfahren rund um "Corona" eingestellt. | Foto: pixabay

kitzVenture – Gerichtsverfahren
Staatsanwaltschaft stellte Ermittlungen gegen kitzVenture ein

Staatsanwaltschaft Innsbruck stellte Ermittlungsverfahren wegen Betrug und Sachwucher gegen kitzVenture und GF Patrick Landrock ein. TIROL, KITZBÜHEL. Am 1. Februar stellte die Staatswanwaltschaft Innsbruck das im Frühjahr 2020 eingeleitete Verfahren wegen Betrug und Sachwucher gegen die Kitzbüheler kitzVenture GmbH ein. Begründung: Es besteht "kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung". Der kitzVenture GmbH wurde damals vorgeworfen, beim Ausbruch der Corona-Pandemie Masken,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die kleine Mary wurde letztes Jahr zweimal in Salzburg operiert. Die Wörglerin Elisabeth Cerwenka freut sich über den erfolgreichen Verlauf. | Foto: Privat
5

Wörglerin
„Grenzenlos helfen“ mit vielen Hürden

Die Wörglerin Elisabeth Cerwenka schaffte es auch in diesem herausfordernden Jahr einige Hilfsprojekte in die Tat umzusetzen. Dank der Unterstützung vieler Freiwilliger und Spendengeldern.  WÖRGL (hn). Berichten über die aktuellen Aktivitäten, Rechenschaft ablegen über die Verwendung aller Spendengelder, danken für jede Unterstützung – das war unter anderem der Zweck des Benefizkonzertes, das Elisabeth Cerwenka im Rahmen ihrer Aktion „Grenzenlos helfen“ alljährlich organisiert hat. Das Konzert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zaggl: Ältere Menschen warten auf FFP2-Masken. | Foto: © SPÖ

BR Stefan Zaggl:
"Wo bleiben die Gratis-Masken für Ältere?"

BEZIRK REUTTE. Der Reuttener SPÖ-Bundesrat Stefan Zaggl kritisiert, dass der von der Bundesregierung angekündigte Versand von FFP2-Masken an alle Menschen über 65 bis heute im Großteil des Landes auf sich warten lässt. Als „symptomatisch“ bezeichnet er die Tatsache, dass der von der Kurz-Regierung angekündigte Versand von FFP2-Masken an alle Menschen über 65 bis heute im Großteil des Landes auf sich warten lässt. „Die Ankündigungspolitik der Bundesregierung verunsichert mehr als sie nützt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Wir müssen vor allem die ältere Generation mit aller Kraft vor dem Coronavirus schützen." | Foto: SPÖ Tirol

Covid-19
LA Lentsch: "Ältere Menschen warten auf FFP2-Masken"

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch kritisiert, dass der von der Bundesregierung angekündigte Versand von FFP2-Masken an alle Menschen über 65 bis heute im Großteil des Landes auf sich warten lässt. Ältere Generation vor dem Coronavirus schützen Als „symptomatisch“ bezeichnet der Zammer SPÖ Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch die Tatsache, dass der von der Kurz-Regierung angekündigte Versand von FFP2-Masken an alle Menschen über 65 bis heute im Großteil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Kein Anfangsverdacht" gegen Dr. Alois Schranz. | Foto: Foto: Archiv/Maass
2

Medalp: Schlussstrich unter unselige Affäre rund um schadhafte Schutzmasken aus China
Staatsanwalt: Kein Anfangsverdacht gegen Alois Schranz

Die Staatsanwaltschaft sieht keine Gründe für Einleitung 
eines Ermittlungsverfahrens gegen Dr. Alois Schranz. Zur Erinnerung: Im Mai 2020 tauchten Vorwürfe gegen den Medalp-Chef auf, wonach die eilig aus China bestellten Schutzmasken an niedergelassene Ärzte und Gesundheitsdienstanbieter weitergegeben wurden, die nicht dem Standard entsprochen hätten. OBERLAND. Wie die Staatsanwaltschaft nun in ihrer Verständigung mitteilt, ist in der Causa keinerlei Anfangsverdacht gegeben und deshalb wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zoller-Frischauf beim Betriebsbesuch: "Die Erler-Schutzmasken werden mit Rohstoffen produziert, die primär aus Österreich kommen."  | Foto: Land Tirol/Kathrein
2

Corona-Krise
Erler Familienbetrieb produziert Schutzmasken "made in Tirol"

Das Erler Familienunternehmen "KS Kneissl & Senn Technologie" produziert hochwertige Schutzmasken „made in Tirol“. Die Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf war auf Betriebsbesuch bei der Firma.  ERL (red). Aus Krisen können neue Chancen und Möglichkeiten entstehen, das zeigt das Tiroler Familienunternehmen "KS Kneissl & Senn Technologie" aus Erl. Im Frühjahr, während der ersten Coronavirus-Welle, begann der Betrieb mit der Produktentwicklung von hochwertigen Schutzmasken und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Trotz weniger Besuchern ließen sich die Standbetreiber die Laune nicht vermiesen.
14

Traditions-Markt in Corona-Zeiten
Seefelder Markttage mal anders

SEEFELD. Trotz einiger Bedenken konnten die Seefelder Markttage im Herbst 2020 stattfinden. Fast hätte Corona dem traditionellen Markt in der Seefelder Fußgängerzone einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zur Freude der zahlreichen Standbetreiber, Kaufleute und Ausverkaufs-Shopper, konnte das beliebte Shopping- und Genussevent aber doch über die Bühne gehen.  Fast NormalzustandTeilweise mit Maskenpflicht und meistens mit genügend Abstand schlängelten sich zahlreiche Besucher von 2. bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
 In der Stadtbibliothek wird ab Montag, 31. August 2020, das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes eingeführt. | Foto: Stadt Innsbruck

Stadtbibliothek
MNS-Maskenpflicht ab 31. August

INNSBRUCK. Zur Eindämmung von Covid-19 und um den Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten, wird in der Stadtbibliothek ab Montag, 31. August 2020, das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) für die gesamte Aufenthaltsdauer und in allen Bereichen eingeführt. Museum Goldenes DachlIm Museum Goldenes Dachl gilt aus Platzgründen ebenfalls eine Maskenpflicht. Dasselbe gilt für den Stadtturm (als Sitz mehrerer städtischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Medalp-Ärzte sind Unfall-Spezialisten. | Foto: Foto: Archiv/Servus TV

Gegendarstellung niedergelassener Ärzte
Ärzte nehmen Stellung zu Causa Schutzmasken

TIROL. Stellungnahme niedergelassener Ärzte zu den Schutzmasken. Erinnern wir uns zurück an Anfang März: Wir alle - sahen die Welle der Coronapandemie auf uns zu kommen, wurden aber schließlich doch von der Wucht und Ausmaß der Pandemie mehr oder weniger unvorbereitet überrascht. Gerade wir praktischen Ärzte sind hier an der Front gestanden um zu helfen – allerdings ohne selbst dabei geschützt zu sein. Ohne den offiziellen Stellen hier im Nachhinein Vorwürfe machen zu wollen, aber wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schutzmasken wurden für den Eigengebrauch ebenso wie für die Verteilung an Einrichtungen benötigt! | Foto: Reinhard Kircher
4

Einsatzbereit
Die Feuerwehr in der Corona-Zeit

Mit den verordneten Einschränkungen der Tiroler Landesregierung in Verbindung mit der COVID-19-Pandemie waren auch Maßnahmen im Feuerwehrwesen notwendig. Bezirks-Feuerwehrkommandant Innsbruck-Land Reinhard Kircher: "Es war bisher keine ruhige Zeit!" In der vom Landes-Feuerwehrverband Tirol ausgegebenen Dienstanweisung wurde eine weitgehende Reduktion der Sozialkontakte unter den Feuerwehrmitgliedern angeordnet, da die ständige Einsatzbereitschaft der Feuerwehren oberste Priorität hat. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schwerhörige benötigen auch die Mimik. | Foto: L. Smokovski/Shutterstock.com

Forderungen vom Schwergehörigenbund
Masken erschweren Kommunikation für Schwerhörige

Schwerhörige Menschen sind auf Mimik und die Mundbewegungen des Gegenübers angewiesen, um ausreichend kommunizieren zu können. Die Verpflichtung, in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln und so weiter einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, stellt somit für Menschen mit Hörminderung eine enorme Herausforderung in puncto Kommunikation dar. Ohne Maske mehr "hören"Der Dachverband des Österreichischen Schwerhörigenbundes (ÖSB) stellt nun konkrete Forderungen an die Regierung. Demnach soll es unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Gemeinsam mit den Kindern freuen sich ihre Klassenlehrerin Patricia Prosen, Volksschuldirektor Thomas Köhle, Bürgermeister Herbert Kröll und Petra Larcher von der Nassereither MNS-Näherinnen-Initiative. | Foto: Fotos: VS Nassereith
4

Aktiver Zusammenhalt für Schüler in Nassereith
Masken bestimmen den (Schul-)Alltag

Unglaubliche 1800 (!) Schutzmasken haben freiwillige Helferinnen in Nassereith in den letzten Wochen angefertigt und der Dorfgemeinschaft kostenlos zur Verfügung gestellt. NASSEREITH. Jetzt zur Wiederaufnahme des Unterrichts in der örtlichen Volksschule wurden zudem noch alle Kinder mit Mund-Nase-Schutz (MNS) in drei verschiedenen Größen versorgt. Bürgermeister Herbert Kröll ist stolz, dass von Beginn der Coronakrise an zahlreiche Aktivitäten – wie auch eben diese Näherinnen-Initiative - in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Ein Angebot der „Wiener Blindenwerkstatt“kursiert, wo Schutzmasken als dort hergestellte Blindenerzeugnisse dargestellt werden.
Achtung! Telefonkeiler – Der Blinden- und Sehbeindertenverband warnt

TIROL.Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol warnt vor Telefonkeilern! Derzeit erhalten wir gehäuft Beschwerden über aggressives Telefonmarketing, mit der Absicht Besen und andere Waren, die von blinden und sehbehinderten Menschen hergestellt wurden oder worden sein sollen, zu verkaufen. Wir weisen darauf hin, dass wir nichts mit unprofessionellen Geschäftspraktiken zu tun haben und auch sonst in keinerlei Kooperation betreffs Vertrieb solcher Waren stehen! Es kursiert ein Angebot der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine BSVT
Das Gemeindewappen ziert jede der 200 Masken, die der Bürgermeister an die Bevölkerung verteilt. | Foto: Hassl
1 3

Flächendeckender Virenschutz
Eine "St. Sigmund-Maske" für ALLE Einwohner

Atemschutzmasken sind derzeit aufgrund der Vorschriften angesagt und auch in vielen Varianten erhältlich. Eine bemerkenswerte Aktion gibt es in St. Sigmund im Sellrain: ALLE Einwohner erhalten von der Gemeinde flächendeckend eine Stoff-Atemschutzmaske im "St. Sigmund-Design"! Bürgermeister Toni Schiffmann befasste sich intensiv mit der Materie und kam in Sachen Qualität der Atemschutzmasken zu einem eindeutigen Befund: "Nachdem wir uns in St. Sigmund wie allgemein bekannt nicht mit halben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hier findet ihr Tipps zum richtigen Tragen einer Schutzmaske. | Foto: pixabay

Tipps zum richtigen Umgang
Schutzmasken richtig verwenden

Mit 1. Mai wurden die Corona-Maßnahmen gelockert. Ausgang ist wieder erlaubt, Versammlungen bis zu zehn Personen sind genehmigt und auch die Einkaufszentren haben wieder geöffnet. Abstandsregelungen und Maskenpflicht bestehen jedoch nach wie vor. Masken werden jedoch noch immer häufig falsch gehandhabt. Hier finden Sie Tipps zum Richtigen Umgang. Vor dem Anziehen gründlich Hände waschen. Haare binden und Bart rasieren um enges anliegen der Maske zu gewährleisten.Beim Anziehen keine Sekrete auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In den Schulklassen wird stark auf die Einhaltung der Maßnahmen geachtet. | Foto: pixabay

BORG Telfs startet wieder
"Schüler wollen wieder in die Schule"

TELFS. Ab 4. Mai öffnen sich die Tore der Tiroler Schulen nach langer Pause wieder. Für rund 8.000 LehrerInnen und ca. 65.000 PflichtschülerInnen kann der Unterricht nun unter Berücksichtigung verschiedenster Maßnahmen weitergehen. Wir haben einige Schulen in der Region befragt, wie der Schulstart bei ihnen aussieht und wie sie Schließung erlebt haben. Unter anderem haben wir mit Alfred Kerber, Direktor des BORG Telfs über den Neustart gesprochen.  Wie sieht bei euch der Schulstart konkret...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch am BKH Kufstein setzt man erste Schritte um einen neuen "Normalbetrieb" wiederherzustellen.  | Foto: Christian Mey/BB Archiv

Coronavirus
BKH Kufstein fährt Betrieb wieder vorsichtig hoch

Fünf OP-Säle für Regelversorgung im Kufsteiner Krankenhaus wieder offen, Besuchsverbot bleibt – mit einigen Ausnahmen – allerdings bestehen.  KUFSTEIN (red). Seit 20. April fährt das BKH Kufstein seinen Betrieb wieder vorsichtig hoch. Mittlerweile stehen schon wieder fünf der insgesamt neun OP-Säle für die Regelversorgung zu Verfügung. Was weiterhin gilt, ist das am 12. März von der Landesregierung angeordnete Besuchsverbot, welches noch über geraume Zeit anhalten wird. Davon ausgenommen sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tamara Gritsch aus Pfaffenhofen, vielen bekannt als Herstellerin von Lederpatschen und Taschen, hat umgesattelt und näht nun Masken – so viele wie die Maschine und der Stoff hergeben! "Anfang April wollte ich nur meine Familie und den Freundeskreis versorgen", erzählt sie. Mittlerweile freuen sich mehr Menschen über die regional erzeugten und modischen Masken aus Pfaffenhofen. | Foto: Tanja Cammerlander
3

Update Coronavirus
Umgesattelt auf Schutzmasken

Eine Pfaffenhoferin näht modische Schutzmasken für alle. Ihre Kreativität erfreut viele. PFAFFENHOFEN. Der Nasen-Mund-Schutz gehört schon fast weltweit zum öffentlichen Bild. Die Masken-Pflicht betrifft immer mehr Menschen. Wenn die Schulen eröffnen, wird die Nachfrage noch weiter steigen. Viele machen jetzt aus der Pflicht eine Tugend: Selbstgenähte Schutzmasken sind der modische Renner! Wer sie selbst nicht herstellt, ist froh, wenn es so geschickte Leute gibt wie Tamara Gritsch: Die vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Heldinnen" der Corona-Krise in der Arlberg Apotheke: Sophia Nigg, Johanna Bano, Lara Kusic, Manuela Jehle, Melanie Lorenz und Simone Strolz (v.l.). | Foto: Arlberg Apotheke
2

schautaufeinander
"Heldinnen" der Corona-Krise in der Arlberg Apotheke

ST. ANTON. Wie so viele andere Betriebe und Einrichtungen ist auch die Arlberg Apotheke in St. Anton am Arlberg durch die Corona-Krise mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Dazu kam auch noch die 41-tätige Quarantäne. Etwas Normalität nach der Quarantäne Nach 41 Tagen Quarantäne kehrt wieder etwas Normalität in der Apotheke in St. Anton am Arlberg ein. Doch die Wochen davor waren alles andere als ruhig: Über einen Monat ist es her, seit in St. Anton am Arlberg „Weltuntergangsstimmung“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manuela Winkler und ihr Team sind bestens vorbereitet. | Foto: Art of Hair

Ansturm auf Frisörsalons
Ab 2. Mai wird wieder geschnitten

TELFS. Ab 2. Mai dürfen in Tirols Frisörsalons wieder Haare geschnitten werden. Da es in den letzten Wochen wenig Möglichkeiten gab, sich die Haarpracht wieder zurecht machen zu lassen, ist der Ansturm auf die Frisörläden nun groß. Manche sind schon bis Ende Mai ausgebucht. Wir haben mit zwei Frisörinnen in der Region geredet, um herauszufinden, wie sie mit dieser außergewöhnlichen Situation umgehen.  Wieviele Voranmeldungen gibt es?MANUELA WINKLER von Art Of Hair in Telfs: Die kommenden zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landesrat Johannes Tratter und GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb ziehen eine positive Bilanz. | Foto:  © GemNova

Schutzmasken-Beschaffung
Zusammenarbeit für die Tiroler Gemeinden

TIROL. Die Maskenpflicht stellte viele Gemeinden vor eine große Herausforderung, da die Schutzmaterialen aktuell Mangelware sind. Um den Tiroler Gemeinden unter die Arme zu greifen, arbeiteten nun das Land Tirol und GemNova zusammen. Gemeinsam konnten die Orte in den vergangenen Tagen mit über 80.000 Schutzmasken versorgt werden.  Kooperation macht sich bezahltDurch die Krisen-Herausforderungen, die man aktuell gemeinsam meistert, fühlt sich besonders Landesrat Tratter in der Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mund-Nasen-Schutzmasken wurden in den Quarantänegebieten verteilt – im Bild das Gemeindeamt in See. | Foto: Othmar Kolp
6

Covid-19
Schutzmasken in den Oberländer Quarantänegebieten verteilt

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Das Land Tirol sorgt dafür, dass die gesamte Bevölkerung in den Quarantänegebieten Paznaun und St. Anton am Arlberg mit ausreichend Mund-Nasen-Schutzmasken ausgestattet wird. Masken sollten getragen werden Nach dem massiven Testungen bleiben das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 26. April unter Quarantäne. Laut LH Günther Platter sei dies aufgrund der hohen Zahl an positiv Getesteten alternativlos. Im Rahmen dieser Videopressekonferenz des Landes Tirol am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.