Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Kulinarische Frühlingsgrüße wie diesen wollen Brandner (l.) und Tourismus-Chef Erich Neuhold den Schweizern kredenzen. | Foto: Foto: Stmk. Tourismus/Loder
4

Der Tourismus sagt "Grüezi"

Das Schilcherland will künftig mehr Gäste aus der Schweiz anlocken – mit bewährter Lebensqualität und Kulinarik. Jüngst hat der Steiermark Tourismus seine Highlights für Frühling und Sommer 2015 präsentiert und beim Steiermark Frühling in Wien wird für die grüne Mark wieder ordentlich die Werbetrommel gerührt. Während bei den Jahres-Highlights das Schilcherland kaum zu sehen war, ist die Region am Wiener Rathausplatz ungewöhnlich stark vertreten. Die WOCHE hat bei Thomas Brandner vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Wer die Wahl hat: Bei Clemens Castan (31, r.) und Veith Watzal (35, l.) können Käse-Fans unter 80 Sorten gustieren. | Foto: Gillmann
2 8

Jumi: So hip kann Käse sein

Vom Techno-Fan zum Käse-Feinspitz: Clemens Castan verkauft in der Josefstadt Schweizer Delikatessen. WIEN. Zwei riesige Käsehumidore aus Holz, an der Decke eine Discokugel und Techno im Hintergrund: Seine Leidenschaft für Musik kann Clemens Castan im Shop in der Lange Gasse 29 nicht verbergen. Früher beim Kollektiv "Tanz durch den Tag", setzt der 31-Jährige als Chef im "Jumi" nun auf Käse statt Beats.  In die Käse-Szene ist Castan "so reingerutscht": "Über einen Freund kam ich zu einem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Andrea Peetz
2 3

Tell

Der wahrscheinlich bekannteste Schweizer, Wilhelm Tell

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
7 13 15

Diverses im Netz

- Der nächste Businessmarathon kommt bestimmt.... 29.1. in der Woche gefunden. - wieder als Blogger beim Strongmanrun theoretisch dabei. Leider muss ich zu dem Zeitpunkt arbeiten. MÖCHTE JEMAND STATT MIR MITLAUFEN? BITTE MELDEN - Pacemaker in Füssen, ich freu mich. Leider Verletzt, Schade, soll wohl nicht sein mit dem Marathon in Füssen :( - zwar kein Marathon, aber macht viel Spaß, der Businessmarathon - Salzburg Marathon, Pacemakerkollegen, ist mir eine Ehre, wieder mit dabei zu sein. -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Foto: Anja Graf

Hans Hechtl (SPÖ) zwischen Schweizern

Mitglieder der parlamentarischen Delegation aus der Schweiz besuchten das Parlament. Neunkirchens Nationalrat Johann Hechtl hieß sie willkommen. Zu Gast waren die Schweizer Nationalräte Claudia Friedl, Susanne Leutenegger Oberholzer, Botschafter Christoph Bubb sowie Ständerätin Pascale Bruderer Wyss. Ebenfalls mit dabei: NR Hermann Krist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

AK unterstützt Franken-Kreditnehmer

BEZIRK (red). Die Aufgabe des Euro-Mindestkurses von 1,20 Euro durch die Schweizerische Nationalbank löste große Verunsicherung aus. Für Konsumenten, denen durch eine sogenannte Stop-Loss-Order ein Schaden entstanden ist, hat die Bundesarbeitskammer (BAK) nun eine Aktion gestartet und den VKI beauftragt, diese in einem Sammel-Schlichtungsverfahren zu unterstützen. Die Bundesarbeitskammer (BAK) will Franken-Kreditnehmer, denen durch sogenannte Stop-Loss-Orders ein Schaden entstanden ist, helfen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Martin Weißkopf beendete den Individualbewerb als bester Österreicher. | Foto: Willi Seebacher
2

Zufriedenstellende WM für Martin Weißkopf

Von 5. bis 12. Februar ging im Schweizerischen Verbier die Weltmeisterschaft im Skibergsteigen über die Bühne. Erfolgreich am Start war auch der Osttiroler Nationalteamathlet Martin Weißkopf. Den Auftaktbewerb, das Sprint Race, konnte der 24-jährige Prägrater als bester Österreicher der Seniorklasse auf dem 17. Rang beenden. Zufriedenstellend verlief für ihn auch einen Tag später der Verticalbewerb, in dem er sich mit einer soliden Leistung den 21. Rang sicherte. Am vierten Tag der WM wurde die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Etihad Regional nimmt umfassende Restrukturierung vor

Auch Flugverbindung Linz - Zürich betroffen HÖRSCHING. Völlig überraschend hat die Schweizer Fluggesellschaft Etihad Regional bekannt gegeben, dass sie ihr Geschäftsmodell ändern wird und sich zukünftig als Anbieter von Vertragsdienstleistungen für andere Fluggesellschaften in Europa etablieren will. Laut Etihad Regional zwingt die schwierige Konkurrenzsituation auf dem Schweizer Markt die Fluggesellschaft, ihr Geschäftsmodell komplett umzustellen. Nachdem bereits letztes Jahr Strecken...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Hans Peter Leu (Schweizer Bundesbahnen), Daniela Beltrame (TUI Suisse), Erich Neuhold (Steiermark Tourismus), Daniel Reinhart (Hotelplan Suisse), Renate Moser (InterSky), Thomas Brandner (Süd & West Steiermark) | Foto: Stmk. Tourismus
1

Grünes Herz umwirbt weißes Kreuz

Der südweststeirische Tourismus startet eine Marktoffensive in der Schweiz. Wenn aus Griaß di Grüezi wird, dann hat die Marktoffensive von Steiermark Tourismus mit seinen Partnern in der Schweiz begonnen. 13 steirische Touristiker haben mit einem Steiermark-Abend für die Schweizer Reisebranche, Verkehrsträger und die Presse in Zürich auf die weiteren folgenden Maßnahmen eingestimmt. Bei allen gemeinsamen Aktivitäten geht es darum, Schweizer Gästen die Urlaubsmöglichkeiten im Bereich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Alexander Fasser beim Davos Race | Foto: privat

Zweiter Platz für Fasser beim Davos Race

Kürzlich war Alexander Fasser in der Schweiz beim Davos Race am Start. Es war ein anspruchsvolles Rennen mit vier Anstiegen inklusive zwei Tragepassagen und vier Abfahrten verteilt auf 1700 Hm. Bei der Streckenbesichtigung am Vortag bei Sonnenschein und frühlingshaftem Wetter waren noch beste Verhältnisse. Leider mußte dann wegen Sturm, Nebel, Schneefall und eisigen Temperaturen die Strecke verkürzt werden. So waren es zwei Anstiege mit Tragepassage und zwei Abfahrten. Kurz nach dem Start...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Melanie Dörner (Marketingleitung Bauwerk Parkett), und Daniela Gutschi (Geschäftsführerin des Hilfswerk Salzburg). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Schweizer Parketthersteller übergab eine Spende an "unser" Hilfswerk

SCHWEIZ / SALZBURG / PINZGAU. Der 1700-Mann-starke Parketthersteller, Bauwerk Parkett, spendete 70 kg Holzbauklötze für die Tagesmütter, Kinder-, Spiel- und Krabbelgruppen des Hilfswerks. Auszeichnung mit dem Salzburger Landeswappen „Die Idee dafür hatte eine unserer Mitarbeiterinnen“, weiß Marketingleiterin Melanie Dörner, „Es ist Teil unserer Firmenphilosophie, soziale Initiativen regelmäßig zu unterstützen“. Dafür wurde Bauwerk Österreich 2012 mit dem Salzburger Landeswappen ausgezeichnet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Der Weg ins Ungewisse..

Wo: Theresa Kainz, Dobl-Dorf, 8143 Graz Umgebung auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Theresa Kainz
3

The Rock Sisters rocken die Schweiz bei der Weltmeisterschaft!!

Am Samstag, 01.11.2014 fand in Schaffhausen (SUI) die Weltmeisterschaft der Girlsformation Juniors, Schüler und Junioren statt. Mit von der Partie war unsere Trauner Formation „The Rock Sisters“ unter der Leitung von Rebecca und Sabine Mitterbauer. Am Freitag ging die Reise mit dem Bus los – inklusive der ebenfalls qualifizierten Formation aus Wien „Little Monsters“ und den Paaren des Österr. Nationalteams. Bis alle im Bus waren hatten wir schon viel Aufregung und konnten dann als gesamtes Team...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Mathias Tschiderer, Gudrun Hager und Stefan Mascher (Bezirksstellenleiter WK Imst) (v.l.). | Foto: Fotos: WK-Imst
1

Export on Tour in Imst: Tiroler Produkte sind in der Schweiz sehr gefragt

IMST. „Tiroler Produkte sind in der Schweiz so beliebt wie nie zuvor.“ Dies berichtete die österreichische Wirtschaftsdelegierte in der Schweiz, Frau Gudrun Hager bei „Export on Tour“ in Imst. Während dieser Veranstaltung konnten sich Tiroler Unternehmen über die Leistungen der Außenwirtschaft Austria und die Exportfördermaßnahmen von go-international informieren. Die Schweiz stand als Zielmarkt für Tiroler Unternehmen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Von den Tiroler Top-Exportmärkten hat sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Alexander Fasser beim Vertical Km in der Schweiz | Foto: privat
2

Vertical Km in Fully/Schweiz

Vergangenes Wochenende war Alexander Fasser wieder beim Vertical Km in Fully/Schweiz am Start. Das ist wahrscheinlich der beliebteste Berglauf dieser Art. 1000 Höhenmeter auf nur 1,9 Km sind die Streckendaten. Über 600 Teilnehmer waren am Start. Gestartet wurde alle 20 sec. einzeln. Für Fasser war dies ein erster Formtest für die kommende Saison. Alex Fasser: "Ich hab mich aber nicht speziell dafür vorbereitet, wollte aber doch eine gute Leistung zeigen." Fasser war bereits zum 3x beim Vertical...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Schweizer StA nach mehreren Gerichtsdelikten festgenommen

SÖLDEN Am 08.10.2014 wurde von Beamten der PI Sölden ein 28-jähriger Schweizer festgenommen und in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Der Mann steht im Verdacht, im Zeitraum vom 28.09. – bis 08.10.2014 mehrere Gerichtsdelikte begangen zu haben. Sie werden ihm Unterkunfts- und Taxischulden in der Höhe von ca 1.000.-- € vorgeworfen. Zudem hat er zwei Fahrräder (Mountainbikes der Marken Genesis und Yakima) unrechtmäßig an sich genommen. Diese Fahrräder wurden sichergestellt und konnten bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Lackierung eines Wagens der Matterhorn Gotthard Bahn, eine nicht alltägliche Arbeit für die Lehrlinge Mario und Johann, für Meister Richard Kofler, Lackierermeister Roman Peinthor, Thomas Anker, Thomas Klingler und Claudia Boch (v. l.). | Foto: Krismer

Kufsteiner Lackier-Qualität für die Schweiz

Dass Kufstein Besuch aus der Schweiz willkommen heißt ist im Grunde nichts Ungewöhnliches. Nicht alltäglich ist aber, dass ein Wagen der Matterhorn Gotthard Bahn aus der Schweiz einen Abstecher in die Festungsstadt macht. KUFSTEIN. Das Kufsteiner Traditionsunternehmen Krismer Karosseriebau und Autolackiererei erfüllt in diesen Tagen einen besonderen Arbeitsauftrag: Die Mitarbeiter sind für die Neulackierung eines Wagens der Matterhorn Gotthard Bahn zuständig. „Für uns ist dieser Auftrag eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auffahrunfall in Söll: Bus krachte in Auto

SÖLL. Weil ein vor ihm fahrender PKW aus der Schweiz am 1. Oktober gegen 17.35 Uhr auf der Lofererstraße B 178 im Gemeindegebiet von Söll in Richtung Scheffau fahrend aus bisher unbekannter Ursache unvermittelt stark abgebremst wurde, gelang es einem 59-jährigen Busfahrer aus Norwegen nicht mehr seinen Bus rechtzeitig anzuhalten und fuhr auf den PKW auf. Einer nachfolgenden 30-jährigen PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Kitzbühel gelang es in der Folge ebenfalls nicht mehr ihr Fahrzeug anzuhalten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schweizer-Staffel mit Fabian Hertner, Andreas und Matthias Kyburz holten Gold bei den Herren
84

Gold an die Schweiz, Platz 5 für Österreich

Am Freitag fand der abschließende Staffelbewerb bei den Männern und Frauen statt. Bei den Männern siegte einmal mehr das Team der Schweiz vor dem Team aus Russland, dahinter das Team Estland. Bei den Damen gewann die Staffel aus Estland vor Russland und Litauen. Der Schweizer Andreas Kyburz war mit 4 Goldmedaillen der absolute Superstar dieser Wettkämpfe. Österreich belegte mit seiner Staffel den ausgezeichneten fünften Platz und bewies einmal mehr, dass sie im Orientierungslauf durchaus mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Der höchste Punkt der Strecke, der Pass de Lona, liegt auf 2787 Metern. Die letzten 400 Höhenmeter dieses Anstiegs müssen die Räder über steilste Geröllhalden geschoben werden. | Foto: sportograf.com

Neumarkterin glänzt beim "Grand Raid"

Sabine Sommer belegte beim älteste Mountainbike-Marathon Europas den hervorragenden zweiten Platz. NEUMARKT. Nach 8:11 Stunden war Sabine Sommer im Ziel. Und nur die Profibikerin Ariane Kleinhans aus der Schweiz war schneller. „Dieser Marathon war der schwierigste in meiner Laufbahn, da nicht nur die 5000 Höhenmeter, sondern auch unzählige technisch schwierige Passagen zu bewältigen waren“, sagt die Neumarkterin, die für den RC ARBÖ Freistadt an den Start geht. Insgesamt ging es beim „Grand...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Wilhelmsburger Duo Richard Kuchar (2.v.l.) und Jürgen Danek (M.) freuten sich über ihre tolle Leistung. | Foto: privat

In drei Tagen um die gesamte Schweiz

WILHELMSBURG. Die beiden Wilhelmsburger Richard Kuchar und Jürgen Danek gingen für das Chin Min Team bei der "Tortour", einem Ultra-Radrennen in der Schweiz an den Start. Das Zweierteam absolvierte 1.050 Kilometer mit über 14.500 Höhenmetern und fünf Alpenpässen in einer Zeit von 41 Stunden und 14 Minuten. Damit belegte das Duo den tollen 14. Platz und war überaus zufrieden mit ihrer internationalen Leistung.

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.