Sebastian Schuschnig

Beiträge zum Thema Sebastian Schuschnig

Andreas Kleinfercher, Bgm. Arnold Klammer, Klimareferentin LRin Sara Schaar, Energiereferent LR Sebastian Schuschnig, GR Johann Schachner | Foto: Büro Lr.in Schaar

Martkgemeinde Obervellach
Neue Photovoltaik-Anlage wird gefördert

37.000 Euro fließen vom Land in die neue 102 kWp-PV-Anlage am Dach der VS Obervellach.  OBERVELLACH.  Auch in der Marktgemeinde Obervellach werden die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz großgeschrieben. Vor kurzem wurde am Dach der Volksschule eine neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 102 kWp in Betrieb genommen. Obervellach setzt auf erneuerbare Energie Förderung Damit wird rund ein Drittel des Stromverbrauchs selbst erzeugt. Im Rahmen der Aktion „Photovoltaik Kommunaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Oberkärnten bekommt einen großen Tourismusverband | Foto: Günther Klaus
1

Neuer Tourismusverband
Sieben Mölltaler Gemeinden kooperieren künftig im Tourismus

Größter Tourismusverband entsteht in Oberkärnten. OBERKÄRNTEN. Sieben Mölltaler Gemeinden (Lurnfeld, Mühldorf, Reißeck, Obervellach, Mallnitz, Flattach und Stall im Mölltal) formen sich zu einem Tourismusverband zusammen.  Ab 1. JännerAb 1. Jänner 2023 geht das bereits dritte und bisher größte touristische Reformprojekt auf Ortsebene in Umsetzung: In insgesamt sieben Mölltaler Gemeinden (werden die örtlichen Tourismusaufgaben künftig durch einen gemeinsamen Tourismusverband (TVB) wahrgenommen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Christoph Bodner (Gemeindevorstand), Hermann Jantschgi (2. Vizebürgermeister), Landesrat Sebastian Schuschnig, Markus Salcher (Bürgermeister der Marktgemeinde Kirchbach), Winfried Eder (1. Vizebürgermeister) | Foto: LR Schuschnig_Taltavull

Kirchbach
Gemeinsam für mehr Sicherheit auf Schulwegen

Im Zuge der „Aktion sichere Schulwege“ wurde in der Gemeinde Kirchbach eine neue Geschwindigkeits-Anzeigetafel im Nahbereich von Schule und Kindergarten aufgestellt. KIRCHBACH. Die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig, beide Straßenbau und Mobilität zuständig, haben ein gemeinsames Projekt gestartet: nämlich die „Aktion sichere Schulwege“. Ziel dieses Projektes ist es, die Schulwege sicherer zu machen. Dafür wurde ein Budget in der Höhe von 100.000 Euro aufgestellt. In...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Guido Schiffer, Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig und Bernhard Moritz beim Lokalaugenschein | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Initiative
Innerkrems beleben

Man will das Tourismus Innerkrems beleben. Ein großes Projekt, welches das Land Kärnten unterstützt.  INNERKREMS. Im März 2021 wurde die Initiative ‚Entwicklung Innerkrems‘ von Innerkremser Unternehmerinnen und Unternehmern gegründet, die darauf abzielt, eine Erweiterung des Wintersportprogramms, zu erarbeiten. Land Kärnten Seitens des Tourismusreferates des Landes Kärnten werden daher Investitionen in die Infrastruktur unterstützt, um den Einheimischen und Gästen zukünftig ein attraktives...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Skigebiet Hrastlift erhält eine Aussichtsplattform und ein neues Pistengerät. | Foto: Büro LR Schuschnig

Feistritz/Gail
In Skigebiet Hrastlift wird zu Saisonstart investiert

Rund 100.000 Euro wurde dem Kleinskigebiet Hrastlift zugesichert. Eine moderne Aussichtsplattform sowie ein Pistengerät werden angeschafft. FEISTRITZ AN DER GAIL. Im Rahmen der Förderoffensive sichert das Land Kärnten dem familienfreundliche Kleinskigebiet Hrastlift in den Gemeindegebieten Feistritz an der Gail und Hohenthurn eine Unterstützung zu. Das ist geplant: Eine große Aussichtsplattform mit Holzstiege und sowie ein neues Pistengerät sind Teil des Projekts. Unterstützung vom Land Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Am Foto (v.l.): Sebastian Schuschnig, Paul Haas, Niki Riegler, Michael Berndl, Franz Huditz und Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: Wolfgang Jannach
2

Corona Virus
Mit Initiative den vierten Lockdown verhindern

Mit der Initiative „Gemeinsam aus dem Lockdown" appellieren Politik, Wirtschaft, Interessensvertretung und Sozialpartner an die Bevölkerung, mit Testen und Impfen den vierten Lockdown zu verhindern und so gemeinsam vorsichtige Öffnungen möglich zu machen. KÄRNTEN. In einer Pressekonferenz präsentieren heute Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertreter und Sozialpartner die Initiative „Gemeinsam aus dem Lockdown“. Dabei wurden Ideen und klare Konzepte vorgestellt, wie nächste...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Insgesamt sind für das Unterstützungspaket 320.000 Euro vorgesehen. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Kärnten
Land schnürt zweites Unterstützungspaket für Tourismusverbände

Das Tourismusreferat Kärnten hat ein zweites Unterstützungspaket für Tourismusorganisationen geschnürt. Das Land übernimmt dabei bis zu 75 Prozent der Lohnkosten, wenn bis Ende der Wintersaison der Personalstand nicht vermindert wird. KÄRNTEN. Bereits der Lockdown im Frühjahr hat die gesamte Tourismusbranche hart getroffen. Durch den Wegfall der Nächtigungen nun auch im November und Dezember stehen die Tourismusbetriebe erneut vor Liquiditätsengpässen. Dadurch fehlen den örtlichen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Das Land konnte sich die Kaufoption für den Verladebahnhof sichern. | Foto: bluelightpictures

Kühnsdorf
Land Kärnten sichert sich Kaufoption für Verladebahnhof

Nach der Fertigstellung der Koralmbahn 2023 hätte der Logistikstandort Kühnsdorf ursprünglich aufgelassen werden sollen. KÜHNSDORF. Nach dem Grundsatzbeschluss über den Erhalt und Ausbau des Verladebahnhofs Kühnsdorf erfolgte heute der nächste wichtige Schritt, um die Wirtschaft Unterkärntens auch künftig an die Koralmbahn anzubinden und den Logistikstandort in Kühnsdorf aufrecht zu erhalten. Dieser hätte nach der Fertigstellung der Koralmbahn und der neuen Hochleistungsstrecke ab dem Jahr 2023...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Sechs Monate Sommersaison in Kärnten durch die Stärkung der Vor- und Nachsaison - ein wesentliches Ziel der Kärnten Werbung. Welche Themen auf den Kärntner Tourismus zukommen, wurde heute mit Wirtschaftskammer und Land Kärnten abgesteckt | Foto: Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Wirtschaft
Quo vadis Kärntner Tourismus?

Bei heutigem Tourismus-Gipfeltreffen von Wirtschaftskammer, Land und Kärnten Werbung wurden künftige Herausforderungen und Themen für Kärntens Tourismusbranche aufgezeigt. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Vor dem Kärntner Tourismustag am 7. November im Casineum Velden kam es heute zu einem touristischen Gipfeltreffen von Politik, Kärnten Werbung und Wirtschaftskammer, um wesentliche Zukunftsthemen für den heimischen Tourismus abzustecken.  Fünf Jahre infolge hat der Sommertourismus hierzulange nun Zuwächse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Polit-Quereinsteiger Christian Benger hat sich Jungpolitiker Sebastian Schuschnig als Vertreter an die Seite geholt

Junge sollen der ÖVP Gewicht und Stimmen bringen

Sechs "Junge" im 15-köpfigen Landesparteivorstand: Christian Benger über die Öffnung der ÖVP. (gel, tas). Warum setzt die ÖVP – etwa im Landesparteivorstand – auf die Jugend? Christian Benger: Die junge Generation sind die Entscheider von morgen. Aber jung heißt nicht unbedingt jung an Jahren, sondern jung im Kopf. Wir reden nicht über direkte Demokratie, sondern wir machen das. Ein Teil der Öffnung der ÖVP ist es auch, dass mein Vertreter in der Landesregierung künftig ein junger Mann – in...

  • Kärnten
  • Teresa-Antonia Spari
Gerüchte,Kurz hätte auf die Bestellung Einfluss genommen, weist Schuschnig zurück | Foto: KK

Landtag im Zeichen der Jungen

Schülervertretung legt Petition vor, LR Benger kürt Ersatzlandesrat (tas). Während Sitzungen gilt um den Kärntner Landtag ein Versammlungsverbot. Mit Genehmigung von Landtagspräsident Reinhart Rohr (SPÖ) ist das morgen, Donnerstag, aber anders: Rund 100 Schüler werden vor und zu Beginn der Sitzung im Landhaushof ein Schülerparlament abhalten. "Wir wollen, dass die Politiker sich ein Bild davon machen können, was bei so einem Schülerparlament passiert", erklärt Philipp Kappler von der...

  • Kärnten
  • Teresa-Antonia Spari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.