Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

Verena Varga, Krista Kuzmits, Katharina Weidinger, Julian und Nils summten erfreut durch ReVenas Schrankraum und stöberten nach kreativen Kostümen.
15

Nachhaltig & kreativ
Närrischer Faschingsspaß im ReVenas SchrankRaum

Bunt, nachhaltig und kreativ – so präsentierte sich am Samstag der Faschingsspaß in ReVenas SchrankRaum. Der Charity-Pop-Up-Store in der Hauptstraße 122 in Nikitsch verwandelte sich für einen Nachmittag in ein Paradies für Faschingsfans und bot eine große Auswahl an Second-Hand-Kostümen für Kinder und Erwachsene. NIKITSCH. Fasching ist die Zeit der Verwandlung – und in ReVenas SchrankRaum konnte man das nicht nur erleben, sondern auch mit gutem Gewissen genießen. Besucherinnen und Besucher...

Neben Einrichtungsgegenständen, Haushaltswaren und Keramik erfreuen sich auch gebrauchte Spielsachen und Mode großer Beliebtheit. (Symbolbild) | Foto: Liam McGarry/Unsplash
7

Als Geschenke gefragt
Wiens Altwarenhandel zur Weihnachtszeit im Aufwind

Altwaren liegen im Trend, weiß die Wiener Wirtschaftskammer (WKW). In der Adventzeit schlägt sich das auf die Besucherzahlen nieder, die laut WKW einen spürbaren Anstieg verzeichnen. Immer mehr Menschen setzen auf individuelle und bewusste Geschenkideen. WIEN. In der Vorweihnachtszeit gibt es bei Wiens Flohmärkten und bei den rund 250 Altwarenläden laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) einen spürbaren Anstieg der Besucherzahlen. So würden sich immer mehr Menschen bewusst für "Unikate" entscheiden....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Store hatte kürzlich wieder geöffnet. | Foto: ReVenas SchrankRaum
2

Nachhaltig & für guten Zweck
ReVenas SchrankRaum war wieder geöffnet

Am vergangenen Sonntag öffnete der Charity Pop Up Store "ReVenas SchrankRaum" erneut seine Türen und lud zum Einkaufen für den guten Zweck ein. Unter dem Motto "SUMMER SALE" bot die Veranstaltung eine breite Palette an sommerlicher Kleidung für Damen, Herren und Kinder. NIKITSCH. Die Initiative "ReVenas SchrankRaum" steht für nachhaltige Mode und soziales Engagement. Durch den Verkauf von hochwertiger Second-Hand-Kleidung wird nicht nur ein Beitrag zur Umwelt geleistet, sondern auch bedürftige...

Ein Fahrrad zu einem guten Preis kaufen und damit Gutes tun – das geht beim Radmarkt der Heilsarmee.  | Foto: Heilsarmee Österreich
3

Fahrradwerkstatt
Heilsarmee veranstaltet Radmarkt in Floridsdorf

Ein Fahrrad zu einem guten Preis kaufen und damit Gutes tun – das geht beim Radmarkt der Heilsarmee. Am Samstag, 29. Juni, findet ein solcher in Floridsdorf statt. WIEN/FLORIDSDORF. Fahrräder aus der Werkstatt der Heilsarmee "FahrradFreundeFloridsdorf" (FFF) kann man am Samstag in Floridsdorf kaufen. Damit tut man gleichzeitig etwas Gutes. Der Verkauf geht von 11 bis 14 Uhr.  In der Werkstatt FFF reparieren und upcyclen vormals obdachlose Menschen zusammen mit einem Mechaniker und Freiwilligen...

2

5 Jahre Henry Landen St. Andrä Wördern

Der Henry Laden in St. Andrä-Wördern, die Second-Hand Boutique des Roten Kreuzes Niederösterreich, hat kürzlich sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Dieses Jubiläum markiert einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der mittlerweile 28 Henry Läden in Niederösterreich. Das Jubiläum wurde mit einer feierlichen Veranstaltung in Anwesenheit der Bezirksstellenleitung und Geschäftsführung der Bezirksstelle Tulln, Gemeindevertreter:innen, Mitarbeiter:innen und treuen Kund:innen gefeiert. Ein Glas...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
1

Secondhand
Zarfls Schatzkisterl in 8832 Oberwölz

Geldsparen, GUTES tun und die Umwelt schützen. All dies können Sie auf einmal, wenn Sie in unserem Geschäft Zarfl's Schatzkisterl einkaufen! Die Einnahmen gehen zugunsten unserer Katzenkastrations-Aktion in OBERWÖLZ. Wir arbeiten ehrenamtlich!  In dem Sie sich für Second Hand entscheiden setzen Sie bewusst einen Akzent für Nachhaltigkeit und gegen den heutigen Konsumwahn.  Die gebrauchte Bekleidung ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig, weil sie keine Ressourcen mehr verbraucht. Wir...

Der Henry Laden in Tulln feiert seinen 1. Geburtstag. | Foto: RKTU
3

Tulln
Der Henry Laden Tulln des Roten Kreuz feiert seinen 1. Geburtstag

TULLN. In diesen Tagen feiert der Henry Laden in Tulln seinen 1. Geburtstag. Die Erfolgsstory der Second-Hand-Boutique mit 27 Geschäften in ganz Niederösterreich setzt sich auch in Tulln fort. Nach dem großen Erfolg unserer Second-Hand-Boutique in St. Andrä-Wördern wurde im Februar 2022 ein weiteres Geschäft im Stadtgebiet von Tulln eröffnet. Im Henry Laden bekommen gut erhaltene Gebrauchsartikel wie Kleidung, Accessoires, Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher oder auch die eine oder andere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die beiden Initiatorinnen der Initiative "Bleib z´haus - sortier aus" Carina Frühwirth und Julia Strempfl, wollen auch andere animieren ihre Schränke für den guten Zweck zu durchforsten. | Foto: Carina Frühwirth
2

Zweite Runde für "Bleib z´haus - sortier aus"
Kleider- und Spielzeugspenden für den guten Zweck

Wie bereits im ersten Lockdown rufen die Walkersdorferin Carina Frühwirth und die Fürstenfelderin Julia Strempfl auf zum kollektiven Entrümpeln - für den guten Zweck. FÜRSTENFELD/WALKERSDORF. Schon während des ersten Lockdowns haben die Fürstenfelderin Julia Strempfl und die Walkersdorferin Carina Frühwirth, zum Entrümpeln für den guten Zweck aufgerufen. Nun erwecken sie ihre Initiative „bleib z’haus – sortier aus“ wieder zum Leben, um Kleiderspenden für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. „Bereits...

In Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern: Carina Frühwirth | Foto: KK
2 1 2

„Bleib z’Haus“ – Entrümpeln für den guten Zweck

Wie jeder den Bedürftigen in Zeiten der Corona-Krise helfen kann und gleichzeitig mehr Ordnung in sein Zuhause bringt, das zeigen zwei Steirerinnen in Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdörfern vor. Grafikdesignerin Julia Strempfl und Juristin Carina Frühwirth sind, wie alle, bei denen es möglich ist, im Moment zu Hause. Und wie viele andere Menschen nutzen sie ihre Zeit, um die eigenen vier Wände richtig auf Vordermann zu bekommen. Dabei kam ihnen die Idee, dass das Entrümpeln auch für einen...

Wolfgang Frühwirt und Andreas Hanger lauschen gespannt den Worten des Bürgermeisters Werner Krammer. | Foto: Sebastian Puchinger
10

Das Rote Kreuz
Neuer Henry-Laden in Waidhofen

Das Rote Kreuz hat nun den 20. Henry-Laden in Niederösterreich eröffnet. Dieser steht mitten in Waidhofen. WAIDHOFEN. Jeder kennt es: Das iPad gibt aus unerfindlichen Gründen den Geist auf. Was man in solch einer Situation macht? Nur die wenigsten lassen es reparieren. Selbst im Geschäft bekommt man heutzutage gesagt, dass es sinnvoller (und günstiger) wäre, direkt ein neues Gerät zu kaufen. Wir leben in einer "Wegwerfgesellschaft". Das Rote Kreuz kämpft mit dem in Waidhofen neu eröffneten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.